In der ersten Trilogie geht es um soziale und politische Fragen und um die Entwicklung einer Gesellschaft, die zweite Trilogie widmet sich dem persönlichen Reifungsprozess und dem Gewinn von Selbsterkenntnis. In der dritten Trilogie wird es um moralische und philosophische Fragen gehen, um die Jedi-Ritterschaft, Gerechtigkeit, Konfrontation und die Weitergabe dessen, was man gelernt hat.
-George Lucas (1983)
Nach der Celebration ist vor der Celebration. Das war uns unmittelbar nach dem Ende der letzten SWCA mit der Ankündigung der nächsten bewusst, und nun wurden wir auch direkt wieder daran erinnert: Über die offiziellen Kanäle ist der Karten-Vorverkauf für die Star Wars Celebration Europe 2023 in London angekündigt worden (inklusive der Details für Merchandise-Erwerbsoptionen der vergangenen und zukünftigen Celebration).
These are the dates you are looking for! Tickets for #StarWarsCelebration Europe will be available June 30 at 12:00 PM ET.
— StarWars Celebration (@SW_Celebration) June 27, 2022
Find ticket details at https://t.co/nyZUvlVL4H
Swipe for details to see when exclusive merchandise from 2022 and 2023 will be available. pic.twitter.com/ynPRfekKfs
StarWars.com freut sich, ankündigen zu können, dass die Tickets für die Star Wars Celebration Europe 2023 am Donnerstag, den 30. Juni um Mitternacht östlicher Zeit in den Verkauf gehen und dass es eine begrenzte Anzahl exklusiver Star Wars Celebration 2023-Artikel gibt, die bei der Registrierung vorbestellt werden können. Die Tickets sind limitiert und könnten schnell ausverkauft sein, also merkt euch den Termin vor und macht euch bereit, zuzuschlagen!
Außerdem wird diese Woche auf der Star Wars Celebration ein spezieller, zeitlich begrenzter Online-Shop für ausgewählte Artikel der Star Wars Celebration Anaheim 2022 eröffnet. Inhaber von Eintrittskarten für die diesjährige Veranstaltung haben vom 28. bis 30. Juni bevorzugten Zugang zum Online-Shop, der dann am 1. Juli um Mitternacht östlicher Zeit für die Allgemeinheit geöffnet wird. Merchandise wird unter shop.starwarscelebration.com erhältlich sein.
(Quelle: StarWars.com)
Hinweis: Damit beginnt für uns hierzulande das Verkaufsfenster am morgigen Donnerstag um exakt 18:00 Uhr.
Wenn ihr Interesse an der Veranstaltung habt und euch schon mal genauer über die Konditionen der verschiedenen Angebote informieren wollt, solltet ihr hier einmal auf StarWarsCelebration.com vorbeischauen.
Die Star Wars Celebration Europe findet vom 7. bis zum 10. April 2023 im ExCeL-Ausstellungscenter in London statt. Seid ihr dabei?
Während unsere Live-Berichterstatter noch immer ihre Batterien aufladen, kommt der eine oder andere von euch vielleicht gerade von einem Kurzurlaub während des verlängerten Wochenendes zurück; oder ihr hattet Nachtschicht und konntet einfach nicht zur rechten Zeit ins Internet schauen; oder ihr wart schlicht und einfach überfordert und verwirrt aufgrund der Vielzahl an rausgehauenen News bei uns in den letzten vier Tagen – in dem Fall seid ihr hier genau richtig!
An dieser Stelle fassen wir für euch nochmal in Ruhe die wichtigsten Neuigkeiten und Inhalte der bedeutendsten Panels der Star Wars Celebration Anaheim zusammen.
This is where the fun begins!
So they say …Den Anfang markierte das große Panel zum allgemeinen Projekt-Status bei Lucasfilm, was am Ende nicht nur den Krieg der Sterne einschloss … hier gab es zweifelsohne die größte Menge an verschiedenen erwähnenswerten Inhalten.
Nachdem etwa Hayden Christensen & Ewan McGregor das Publikum angeheizt hatten, wurde an der Seite von Kathleen Kennedy, Jon Favreau, Deborah Chow und vielen mehr Stimmung für Obi-Wan Kenobi, Andor und die nächste Staffel von The Mandalorian gemacht.
Besonderes Schmankerl für Fans: John Williams schaute überraschend vorbei, führte u.a. sein neues Theme für Kenobi vor und liess sich von Harrison Ford zum Geburtstag gratulieren – von keinem Geringeren als Harrison Ford. Gekrönt wurde dies vom ersten offiziellen Standbild aus dem kommenden 5. Indy-Film …
Am 30. Juni 2023 in den Kinos auch in bewegter Form zu sehen …
Hier gibt es das Ganze übrigens nochmal in komprimierter Video-Form …
Die Show, die uns Cassian Andor aus Rogue One näher bringen soll – neben einem neuen Logo, einem Teaser-Poster und ersten Figuren-Infos gab es hier vor allem einen schmucken Trailer zu begutachten. Wem der Trailer nicht genug ist, bekommt dazu auf Wunsch noch unsere SWU-Traileranalyse serviert.
Am 31. August dieses Jahres startet die Serie auf Disney+.
Jon Favreau und Jon Watts haben ihre neue Serien-Idee vorgestellt: Star Wars: Skeleton Crew. Als einer der Hauptdarsteller ist Jude Law bestätigt.
Star Wars: Skeleton Crew, an Original series starring Jude Law, from executive producers Jon Watts, Christopher Ford, Jon Favreau and Dave Filoni, is streaming in 2023 only on @DisneyPlus. pic.twitter.com/cEP3uXO4Aw
— Star Wars (@starwars) May 26, 2022
An dieser Serie arbeiten wir schon sehr lange. Es ist die Geschichte einer Gruppe von Kindern, etwa 10 Jahre alt, von einem winzig kleinen Planeten, die sich versehentlich in der Star-Wars-Galaxis verirren. Es ist die Geschichte ihrer Reise und wie sie den Weg nach Hause finden.
Die Serie spielt etwa zur gleichen Zeit wie The Mandalorian oder Ahsoka
An dieser Stelle verlassen wir die weit entfernte Galaxis und begeben uns in die Fantasiewelt der Nelwyns und Daikinis: Ron Howard, Jon Kasdan & Warwick Davis haben nicht nur ihre Erfahrungen mit dem Thema und erste Infos über die Serien-Fortsetzung zum Besten gegeben, sondern auch hierfür einen Trailer mitgebracht.
Ab dem 30. November ebenfalls auf Disney+ zu streamen …
Auch für die Lese-Wompratten unter uns gab es einiges an neuem Futter: Uns wurden von diversen Autoren (z. B. EK Johnston, Kiersten White, Roseanne A. Brown, Delilah S. Dawson, Cavan Scott uvm.) folgende neue Werke der Literatur präsentiert und bereits angekündigte näher umschrieben:
Natürlich kommt auch die Ära der Hohen Republik nicht zu kurz … neu angekündigte Werke sind Starlight Stories und The High Republic: Chronicles of the Jedi. Zudem wird es von Insight Editions das sogenannte Chronicles of the Jedi: An Illustrated Guide to the Galaxy’s Golden Age geben, quasi eine Art Visuelle Enzyklopädie zu dieser Literatur-Ära.
Doch gab es noch viel mehr in Sachen The High Republic zu sehen bzw. wird es in Zukunft zu lesen geben, welche uns auch in die Phase II einführen werden:
Schaut doch mal in den Videostream über das Panel rein:
Industrial Light & Magic gehört von Anfang an zu Star Wars einfach dazu und hat in den letzten 45 Jahren technische Innovationen ohne Ende für die Filmbranche und darüber hinaus hervorgebracht. Star-Wars-Beinahe-Urgestein Lawrence Kasdan hat nun eine 6-teilige Dokuserie über ILM produziert, in der er mit diversen großen Persönlichkeiten der ILM-Geschichte, aber auch mit Filmemachern, die mit ILM zusammengearbeitet haben, gesprochen hat. Unseren Liveticker zum entsprechenden Panel findet ihr hier.
Zusätzlich zu den Interviews gibt's jede Menge Film- und Fotomaterial aus 5 Jahrzehnten Filmgeschichte, allerlei Anekdoten und Trivia.
Zu sehen ist Light & Magic ab 27. Juli auf Disney+-
Kurz und knackig: Im allgemeinen Livestream wurde am Freitag der erste kryptische Cinematic-Trailer für Jedi: Survivor präsentiert, den Nachfolge von Jedi: Fallen Order.
Auch dieses neue Kapitel aus dem Krieg der Sterne dürfen wir 2023 erwarten.
Diese neue Animationsserie wird in der Zeit der Hohen Republik angesiedelt sein und ein sehr junges Publikum zum Ziel haben.
Eine neue Klasse angehender Jedi-Kinder wird nächstes Jahr Kurs auf die Hohe Republik nehmen: Im Frühjahr 2023 wird Young Jedi Adventures auf Disney+ und Disney Junior zu sehen sein.
Die erste abendfüllende Star-Wars-Trickserie, die für Kinder im Vorschulalter, Grundschulkinder und ihre Familien entwickelt wurde, begleitet die Jedi-Kinder bei ihren Abenteuern und auf ihrem Weg zur Jedi-Ritterschaft, wobei sie wertvolle Fähigkeiten erlernen, die ihnen sowohl in unserer, als auch in der weit, weit entfernten Galaxis gute Dienste leisten werden. Die Jedi-Azubis werden sich mit Themen wie Mitgefühl, Selbstdisziplin, Teamwork, Geduld und Freundschaft auseinandersetzen.
Im Rahmen des Panels „Mando+“ waren nicht nur altbekannte Gesichter von vor und hinter der Kamera bei The Mandalorian auf der Bühne zu Gast und haben in nostalgischen Erinnerungen geschwelgt. Sie brachten uns auch ein paar Infos mit (wie die, dass wir mit der Ausstrahlung der 3. Staffel im Frühjahr 2023 zu rechnen haben) und haben dem Publikum vor Ort einen Trailer gezeigt – uns wurde dieses Bewegtbildmaterial leider noch nicht zur offiziellen Verfügung gestellt. Beschreibungen aus dem Netz zufolge haben wir aber mit einer Rückkehr zum dahingerafften Planeten Mandalore zu rechnen …
Auch im Rahmen des Panels „Mando+“ wurden uns ein paar große Enthüllungen geboten – so hat man uns offenbart, dass wir es mit einer Live-Action-Realisierung von Sabine Wren zu tun bekommen. Ihre Darstellerin: Natasha Liu Bordizzo.
Außerdem hat Chopper wohl auch in der Serie einen Auftritt, ausgehend von seinem Kurzbesuch auf der Bühne und Filonis Verweis, er solle sich zurück aufs Set scheren …
Hier könnt ihr die Dame an der Seite von Ahsoka-Darstellerin Rosario Dawson etwas näher kennen lernen …
Davon ab wurde auch hier uns nicht verfügbares Videomaterial vorgeführt, in welchem wohl auch Hera Syndulla zu sehen war, also wird es nicht nur bei einem aus Rebels übernommen Charakter bleiben …
"Zwei Wege und zwei Möglichkeiten". Mit diesen Worten beschrieb Dave Filoni die neue sechsteilige animierte Kurzserie, die im Herbst auf Disney+ Premiere feiern wird.
Hier werden wir Geschichten über altbekannte Figuren sehen, einschließlich Qui-Gon Jinn (in jung und nicht ganz so jung), Dooku (in jünger) und Ahsoka (in frisch geboren und jungerwachsen); unter anderem an der Seite ihrer Mutter Pav-ti. Außerdem werden auch Captain Rex, Anakin, Mace Windu, Obi-Wan und Yaddle Auftritte haben.
Auch hier blieb uns ein offizieller Blick auf das Trailer-Material verwehrt, aber immerhin gibt es ein wenig Bildmaterial dazu …
Den Abschluss markierte wohl das Panel zur Rückkehr der abtrünnigen Kloneinheit 99 … neben Anekdoten zum Entstehungsprozess der ersten Staffel gab es einiges Bildmaterial zur zweiten: So etwa vom Team unserer Protagonisten rund um Hunter, Omega & Co., die sich zumindest leicht verändert haben:
Und auch einen offiziellen Trailer gibt es (wobei es auf der Celebration für die Besucher wohl eine erweitertere Fassung davon zu sehen gab)
Im Herbst diesen Jahres werden wir mehr erfahren …
Vorhin erst nachgereicht: Nach dem Erfolg des Anime-Projektes wird Star Wars: Visions mit einer 2. Season zurückkehren, diesmal mit multinationaler aufgestellten Content. Dies wurde im Rahmen einen Rückblick-Panels offiziell bestätigt.
#StarWarsVisions returns. Volume 2 streaming Spring 2023, only on @DisneyPlus. pic.twitter.com/zCAlj8lBiv
— Star Wars (@starwars) May 29, 2022
Im Frühling 2023 kehren wir zurück in eine Galaxis der gezeichneten Stilisierung.
Beim Abschlusspanel der SWCA wurde der nächste Veranstaltungsort für die Convention-Reihe bekanntgegeben. Demnach geht es kommendes Jahr zurück nach London für eine Neuauflage der Star Wars Celebration Europe. Stattfinden wird diese vom 7. bis 10. April 2023 an gewohnter Stelle im Konferenzzentrum ExCeL London.
… und das war’s am absolut Wissenswerten von diesem 4-tägigen Ritt.
Was waren eure Highlights? Wie sehnsüchtig wartet ihr auf offizielle Releases des noch zurückgehaltenen Materials? Und was versprecht ihr euch von der nächsten Celebration? Lasst es uns in den Kommentaren wissen …
Willkommen zum Startschuss der offiziellen Star Wars Celebration in Anaheim. Mangels eines offiziellen Livestreams behalten wir für euch an dieser Stelle die diversen Twitter-Feeds der anwesenden Gäste im Auge und versuchen euch so gut, allumfassend und schnell es geht auf dem Laufenden zu halten.
Kleines Update:
Nachdem man sich leider dazu entschieden hatte, das Eröffnungspanel nicht vollumfänglich zu streamen, gab es nun wenigstens ein offizielles zusammenfassendes Kurzfilmchen, das die Stimmung des Abends einfängt und das wir euch selbstredend nicht vorenthalten wollen. Viel Vergnügen!
Originalmeldung vom 26. Mai, 20:05 Uhr
There’s an entire orchestra behind the curtain — here to play the new Obi-Wan theme, with John Williams here to conduct! #StarWarsCelebration pic.twitter.com/3PeEKSNQ8a
— Total Film (@totalfilm) May 26, 2022
Star Wars: Skeleton Crew, an Original series starring Jude Law, from executive producers Jon Watts, Christopher Ford, Jon Favreau and Dave Filoni, is streaming in 2023 only on @DisneyPlus. pic.twitter.com/cEP3uXO4Aw
— Star Wars (@starwars) May 26, 2022
“You didn’t think you’d get rid of me that easy.” jokes @kateesackhoff who’s in Season 3. #starwars #starwarscelebration #starwarscelebration2022 pic.twitter.com/6iEDVbY5Tg
— SWNN (@StarWarsNewsNet) May 26, 2022
Now three new #Willow cast members have taken the stage. One of them plays the daughter of Sorsha and Madmartigan. #StarWarsCelebration pic.twitter.com/swduFxg95C
— LaughingPlace.com (@laughing_place) May 26, 2022
Mon Mothma’s here! #Andor #StarWarsCelebration pic.twitter.com/0caGK4g3YO
— Total Film (@totalfilm) May 26, 2022
Time for #Andor!! #starwarscelebration2022 #starwarscelebration #starwars pic.twitter.com/UjA2xE6BAW
— SWNN (@StarWarsNewsNet) May 26, 2022
The cast and director talk about #ObiWanKenobi. Ewan mentions how recently he’s started to feel the love for the prequel trilogy. “That’s meant an enormous amount to us.” #StarWarsCelebration pic.twitter.com/MbAMmH0J8h
— LaughingPlace.com (@laughing_place) May 26, 2022
It’s TIME. #starwarscelebration pic.twitter.com/9WMDg7w0HZ
— Brooke Geiger McDonald (@BrookeGMcDonald) May 26, 2022
Unverhofft kommt oft: Auf Disney Plus ist seit heute das neue Special Star Wars: Galaxie der Sounds, bzw. Star Wars: Klänge der Galaxis – nein, Disney Plus weiß offenbar auch nicht, wie es sein Angebot nun nennen soll – einsehbar.
In 7 Folgen à 8 Minuten gibt's hierbei schöne Filmbilder mit Ton, aber ohne Musik rund um die Themen Wunder, Spannung, dunkle und helle Seite, Piepsen, Verbindungen und Kuriositäten. In ihrer Gesamtheit soll die schnörkellose Zusammenstellung offenbar dazu dienen sollen, den Geist durchzublasen und einfach mal im Star-Wars-Stil zu entspannen.
Disney Plus schreibt noch vager, Star Wars: Galaxie der Sounds sei eine nostalgische Reise in eine weit entfernte Galaxie. Na dann: Wir wünschen nostalgische Unterhaltung.
Der gestrige Star Wars Day war für viele begeisterte Fans der Saga ein wahrer Freudentag. Natürlich gab es dieses Jahr wieder neue Veröffentlichungen, wie The Bad Batch und ein paar Specials, Nachrichten und tolle Rabatte. Wir haben versucht euch ebenfalls den Tag etwas zu versüßen, indem wir die Rezensionen für Das Star Wars Archiv (Episoden I-III: 1999-2005) und Star Wars Pinball VR vorbereitet haben. Rundherum haben wir auch versucht, die wichtigsten Ankündigungen gleich zu veröffentlichen.
Wie sehr Star Wars weiterhin in der popkulturellen Wahrnehmung verankert ist, zeigte uns jedoch auch die mediale Aufmerksam Rund um den Tag. Wir wollen euch mit dieser Nachricht noch das ein oder andere lustige, kuriose oder kreative Highlight aus der Medienwelt anlässlich des Star Wars Days zeigen.
Die Webseite unterhalt.com hat sich eine Personenkonstellation aus der Sternensaga geschnappt und versucht, dies mit der deutschen Rechtsordnung zum Unterhalt zu verbinden. Wir finden, dass dies eine kreative Art ist, sich diesem trockenen und komplizierten Thema zu nähern:
Musste Darth Vader an Luke Skywalker und Prinzessin Leia nach dem Tod von Padmé Amidala Unterhalt zahlen? Ging es in der Galaxie mit rechten Dingen zu oder weigerte sich Darth Vader Unterhalt zu zahlen?
Anlässlich des Star Wars Tags, haben wir, die iurFRIEND Redaktion, uns Gedanken über eine wahrscheinlich noch nie thematisierte Frage gemacht: War Darth Vader seinen Kindern des Unterhalts verpflichtet oder nicht? Diese Wissenslücke haben wir mit unserem rechtlichen Know-How aufklären können.
Angefangen hat das Elend mit der Zuwendung Darth Vaders, damals Anakin Skywalker, zur dunklen Seite. Seine Frau Padmé war in der Zeit, als sich Anakin der dunklen Seite zuwandte, hochschwanger. Was dann passiert prägt die ganze Star Wars Saga. Anakins Visionen wurden wahr und seine Frau verstirbt bei der Geburt der gemeinsamen Kinder. Darth Vader hatte aus Zorn nicht versucht Kontakt zu seinen Kindern aufzunehmen. Lesen Sie einen spannenden Artikel über die Story von Star Wars in Zusammenhang mit der Frage der galaktischen Unterhaltszahlung.
Hier gelangt ihr zum Artikel: Hätte Darth Vader Luke Skywalker Unterhalt zahlen müssen?.
Kein Star Wars Day ohne neue Emotes und Wallpaper! Diesmal ist ILMxLAB mit dabei und bietet Wallpaper und Discord Emotes thematisch passend zu ihren VR-Spielen an.
Mit dieser recht kreativen Art wollte man nochmal auf die Vergünstigungen des Tages zu ihren Produkten aufmerksam machen. Hier gelangt ihr zu den Bildschirmhintergründen und den Emotes: ilmxlab.com
Die Twitterseite NFL Deutschland verband die Themen American Football und Star Wars auf eine kreative Art und Weise. Man lies sich nicht nur neue Helmdesign einfallen, die im optischen Look der Star Wars Saga erstrahlen, sondern taufte auch die Teams entsprechend um. Eine tolle Verbindung dieser beiden Franchise', wie wir finden!
Happy #StarWarsDay! 🎉 Hier für dich NFL-Helme im Star-Wars-Style. 😍 #MayThe4thBeWithYou (Thread 👇) pic.twitter.com/7GrHmgOS0u
— NFL Deutschland (@NFLDeutschland) May 4, 2021
Die Helme und Namensgebung der Gungans Naboo, Ryloth Interceptors, Troopers Mos Eisley und Kuat Walkers haben uns dabei am besten gefallen!
Was sich erst anhört, wie eine schmissige Aufforderung zu geselligem Alkoholkonsum ist in Wahrheit eine kreative Art der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein auf Probleme aufmerksam zu machen, die durch zu wenig Flüssigkeitsaufnahme entstehen.
Mit lustigen Star Wars Verbindungen versucht die Verbraucherzentrale den Menschen die Wichtigkeit der Flüssigkeitsaufnahme näher zu bringen:
Luke SkyWaters Motto: Mehr trinken Du musst! Wie viele Liter schaffst Du am Tag? #MayThe4thBeWithYou #StarWarsDay #StarWars pic.twitter.com/AYPth3a8bh
— Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (@vzsh) May 4, 2021
Dem Aufruf schließen wir uns an: Achtet darauf, mehr (Wasser) zu trinken, damit ihr nicht so faltig werdet, wie Snoke...
...okay, das war jetzt nicht so einfallsreich.
Anlässlich des Star Wars Tages, haben sich Kenneth Brown und Marcellus Kidd den Fakten Rund um Eine neue Hoffnung auf witzige und unterhaltsamer Art und Weise gewidmet.
Dass für das Spiel Star Wars Squadrons nach seiner Veröffentlichung überhaupt noch so viele Inhalte kamen, war eigentlich überraschend. Bei Ankündigung des Spiels versicherte man nämlich, dass es ein kleines Spiel wird, welche keine anschließende Monetarisierung bekommen wird. Trotzdem kamen immer wieder kleine (und ein großes) Updates. Damit ist nun aber auch endgültig Schluss und das Entwicklerteam verabschiedet sich mit ein paar letzten kosmetischen Items:
Attention, Pilots! The final cosmetic drop for #StarWarsSquadrons has landed.
— EA Star Wars (@EAStarWars) May 4, 2021
In celebration of May the 4th you can unlock a new cockpit flair, starfighter paint jobs and more, across both factions! pic.twitter.com/KdHXSQk9JR
Achtung, Piloten! Der letzte kosmetische Drop für Star Wars Squadrons ist gelandet.
Zur Feier des 4. Mai könnt ihr ein neues Cockpit-Flair, Starfighter-Lackierungen und mehr freischalten; und zwar für beide Fraktionen!
Auch 3SAT widmete sich auf sehr kreativer und lustiger dem Star Wars Universum. Sebastian Pufpaff verpackt auf komödiantische Art die politische Nachrichten der letzten Tage in Star Wars Allegerien:
Onkel Puffi verspricht, niemals zur dunklen Seite der Macht zu wechseln. Heute hat er allerhand Anspielungen auf Star Wars in seiner intergalaktischen Freizeitrevue für uns.
Diese Woche wurde das Klimaschutzgesetz gekippt und die CDU wusste gar nichts dazu zu sagen. Onkel Puffi kann zwar die jungen Menschen verstehen, die sich gegen das Imperium auflehnen, doch der Auftritt der CDU bei diesem Prozess war alles andere als reif für Star Wars.
Die Union, also die CDU und die CSU, stehen traditionell für konservative Werte. Das heißt, sie wollen Werte erhalten und sind dabei national geprägt. Und genau diese Partei will gerade einen unmöglichen Spagat zwischen Umweltschutzpartei, Arbeiterpartei und Gleichberechtigungspartei schaffen. Ein schier unmögliches Unterfangen. Um es mit Yodas Worten aus Star Wars zu sagen: „Tu es oder tu es nicht, es gibt aber kein Versuchen“. Die Partei müsste sich für diesen Spagat selbst verraten, fast so wie Luke bei seinem Kampf gegen die eigene Familie in Star Wars.
Die jungen Leute da draußen bei Fridays for Future können dagegen die Welt zum Besseren wenden. Und dabei wissen doch alle: Wissen ist das Wichtigste. Bildung ist Wissen. Und wer Bildung hat, der hat keine Furcht, denn Furcht ist der Weg zur dunklen Seite der Macht. Das wusste schon Yoda aus Star Wars.
Für Sebastian Pufpaff ist immer noch nicht Schicht: Jetzt, wo erneut Kabarett im öffentlichen Raum nicht mehr stattfinden kann, meldet sich der Satiriker aus dem Homeoffice. Es ist noch nicht Schicht!
Aber nun wieder etwas ernster: Auch die Tagesschau hat es sich nicht nehmen lassen, auf den Star Wars Day Bezug zu nehmen! Zur Feier des Tages veröffentlichten sie ein Interview mit Science-Fiction-Experte Hubert Zitt, um zu ergründen, wie die Star Wars Saga zur Gelddruckmaschine wurde und welche Zukunftsvisionen der Filme heute Realität sind. Hier geht es zum Artikel: Am 4. Mai sind wir bei Ihnen.
Diese kleine Übersicht ist selbstverständlich nicht abschließend, aber diese Dinge sind unserer Redaktion über den Tag verteilt über den Bildschirm gelaufen. Habt ihr euch lustige und schöne Nachrichten zum Star Wars Tag entdeckt? Teilt sie mit uns in den Kommentaren!
Alle Jahre wieder, so möchte man meinen, erfährt unsere geliebte Saga einen Re-Release für das Heimkino.
Diesmal betrifft das wirklich alle 11 Realfilme, inklusive der beiden Spin-Offs, die eine Neuauflage im Steelbook bekommen.
Alle sechs Filme der Lucas-Ära erscheinen hierbei am 11. März 2021, wohingegen die fünf Filme der Disney-Ära allesamt am 06. Mai 2021 erscheinen werden.
Für die Designs werden erneut die selben Titelbilder verwendet, die manche interessierte Sammler bereits von den damals Zavvi-exklusiven Steelbooks aus dem Vereinigten Königreich kennen dürften. Damals wie heute dienen bekannte Poster-Designs für die optische Aufwertung im Regal, im Gegensatz zur Zavvi-Variante enthalten unsere Steelbooks aber nur den Film und jeweils eine Bonus-Disc im Blu-ray Format (HD) und nicht im 4K Ultra HD Format.
Wer sich von dieser, etwas rückschrittlich anmutenden, Entscheidung nicht die Kauflaune vermiesen lässt, dem präsentieren wir anbei die Cover und Bestell-Links zu den jeweiligen Filmen, die euren Geldbeutel jeweils um durchaus fair bepreiste 13,99 Euro erleichtern.
Anbei nun also die Links zu den Filmen bei Amazon
Werdet ihr euch alle holen oder seid ihr schon versorgt? Oder gar nur ein paar ausgewählte Filme aufgrund des Designs? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Es gab ein Erwachen. Spürst du es?
Am 31. Januar 2021 ist es wieder soweit, die siebte Episode der Skywalker-Saga läuft im FreeTV. Der Ableger des deutschsprachigen Radioprogramms Radio Luxemburg, kurz RTL, zeigt Das Erwachen der Macht ab 20:15 Uhr zur Prime Time am Sonntag.
Dreißig Jahre nach der Rückkehr der Jedi-Ritter und der Vernichtung des zweiten Todessterns ist die Terrorherrschaft noch nicht endgültig besiegt. Ein Imperium namens "Erste Ordnung" macht den Rebellen nun zu schaffen. Also werden die Kräfte gebündelt, indem sich Sturmtruppler Finn, die Plünderin Rey und Rebellenpilot Poe zusammen tun. Ihnen gegenüber stehen Kylo Ren und General Hux, der die Sturmtruppen-Offizierin Phasma befehligt.
Über dreißig Jahre nach dem Sieg der Rebellen über den zweiten Todesstern und die dunklen Mächte, hat nun die First Order das Erbe des Bösen angetreten und die Herrschaft wieder an sich gerissen. Während Supreme-Leader Snoke über allem wacht, schickt er seinen Kämpfer Kylo Ren ins Feld, um der Galaxie seine neue Weltordnung überzustülpen. Außerdem soll sich der verlängerte Machtarm des Bösen auf die Suche nach dem verschollenen Jedi-Ritter Luke Skywalker machen. Aber auch die Resistance, die neue Rebellen-Allianz, setzt alles daran, Lukes Aufenthaltsort herauszufinden. Derweil verschlägt es den furchtlosen Piloten Poe Dameron auf den Wüstenplaneten von Jakku, wo er Informationen über den Verbleib von Luke Skywalker in seinem Droiden BB-8 versteckt. Kurz danach wird er von Phasmas Regiment in Gefangenschaft genommen. Auf dem Kommandoschiff trifft er auf den Stormtrooper Finn, der versucht, aus den Fängen der First Order zu gelangen. In Poe sieht er die besten Chancen. Bei der gemeinsamen Flucht werden die beiden allerdings getrennt und Finn gerät an die Schrottsammlerin Rey, die wiederum BB-8 auf Jakku eingesammelt hat. Sodann schickt Kylo Ren seine Truppen zurück auf den Wüstenplaneten, um erneut ins Gefecht zu ziehen. Mithilfe eines Schrotthaufens von Raumschiff gelingt es Rey und Finn, dem Bösewicht zu entkommen. Doch im Weltraum lauern bereits die nächsten Gefahren.
Die Macht ist stark dieses Weihnachten auf ProSieben. Am 25. und 26.12.2020 steht uns nämlich ein wahrer Star Wars-Marathon bevor.
Los geht es am 25.12. mit den drei Filmen der Original-Trilogie. Gefolgt vom bis dato vorletzten Star-Wars-Kinofilm, Solo: A Star Wars Story. Falls ihr also am 22.11.2020 die deutsche Free-TV-Premiere verpasst haben solltet, gibt euch ProSieben am ersten Weihnachtsfeiertag erneut die Chance in den Genuss dieses Meisterwerks zu kommen.
Am 26.12. geht es dann weiter mit den drei Prequels und wir erhalten erneut einen Einblick in die letzten Jahre der Alten Republik, bevor es dunkel wurde in der Welt.....vor dem Imperium.
Episode IV - Eine neue Hoffnung
Der Beginn einer epischen Geschichte - George Lucas' Meisterwerk von 1977 in der Special Edition von 1997: Nachdem die Völker der Galaxis von dunklen Mächten unterworfen wurden, bricht eine Rebellion aus. Als Kontrahenten stehen sich Darth Vader, die rechte Hand des Imperators, und der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi gegenüber. Als Darth Vader mit Hilfe des Todessterns den Widerstand brechen will, kommt es zwischen ihm und Obi-Wan zu einem folgenschweren Zweikampf.
25.12. 09:45 Uhr
Episode V – Das Imperium schlägt zurück
Nach einem Angriff von Darth Vaders Truppen müssen die Rebellen ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth evakuieren. Luke Skywalker beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda im Gebrauch der Macht schulen zu lassen. Inzwischen hat Darth Vader jedoch Han Solo und Prinzessin Leia gefangen genommen, um Luke in eine Falle zu locken. Tatsächlich eilt dieser seinen Freunden zu Hilfe: Es kommt zu einem dramatischen Duell mit Darth Vader.
25.12. 12:15 Uhr
Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Der finale Teil von George Lucas' Meisterwerk in der Special Edition von 1997: Nachdem Luke Skywalker und seine Freunde Han Solo aus der Gewalt von Jabba the Hutt befreit haben, geht es erneut in den Kampf gegen das Imperium. Es gilt, den im Bau befindlichen Todesstern zu zerstören. Unterstützung erhält die Rebellenflotte dabei von den Ewoks. Indes erfährt Luke, dass Leia seine Schwester ist und stellt sich dem Kampf mit dem Imperator [und] Darth Vader ...
25.12. 14:45 Uhr
Solo: A Star Wars Story
25.12. 17:35 UhrOscar-Preisträger Ron Howard erzählt im gewohnt actiongeladenen Spin-Off der Star-Wars-Saga die Geschichte des jungen Han Solo: Nach seiner Flucht von seinem Heimatplaneten Corellia und seiner Desertion aus der imperialen Armee schließt sich Han mit seinem neuen Wookiee-Freund Chewbacca einer Gang an. Auf der Jagd nach dem wertvollen Treibstoff Coaxium führt Hans Jugendfreundin Qi'ra die Gruppe zu Lando Calrissian, dem Besitzer des legendären Rasenden Falken.
Episode I – Die dunkle Bedrohung
Als der friedliche Planet Naboo unter Königin Amidala von der geldgierigen Handelsföderation angegriffen wird, sollen der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi im Auftrag des Obersten Kanzlers den Konflikt diplomatisch lösen. Doch die Mission scheitert - auf der Flucht mit Königin Amidala müssen die Jedi-Ritter auf dem Wüstenplaneten Tatooine notlanden, wo sie tatkräftige Unterstützung von dem Sklavenjungen Anakin Skywalker erhalten.
26.12. 09:20 Uhr
Episode II – Der Angriff der Klonkrieger
Als Senatorin Padmé Amidala nur knapp ein Attentat überlebt, werden Obi-Wan Kenobi und sein Schüler Anakin Skywalker zu Hilfe gerufen. Auf dem Planeten Kamino entdeckt der Jedi-Meister eine gewaltige Armee geklonter Soldaten - noch ahnt er nichts von dem Plan des abtrünnigen Jedis Graf Dooku. Anakin soll indes Amidala beschützen. Sie verlieben sich, doch die dunkle Macht greift nach dem jungen Skywalker ...
26.12. 12:00 Uhr
Episode III – Die Rache der Sith
Der spektakuläre dritte Teil von George Lucas' Prequel-Trilogie: Die Galaktische Republik wird durch das Misstrauen zwischen dem Jedi-Rat und Kanzler Palpatine gespalten. Der junge, talentierte und machthungrige Jedi Anakin Skywalker weiß nicht, wem er sein Vertrauen schenken kann. Auf Druck des Kanzlers wird er in den Rat gerufen, dort verweigern ihm die Ritter jedoch die Ehren eines Jedi-Meisters. Außer sich vor Wut, zieht es ihn immer stärker auf die dunkle Seite der Macht ...
26.12. 14:40 UhrWir wünschen wie immer viel Vergnügen.
Die Gerüchte um eine massive Erweiterung des Star-Wars--Kosmos, welche im Rahmen des ‚Disney Investor Days‘ bekannt gemacht werden sollten, haben sich offenkundig als wahr erweisen – innerhalb der letzten nächtlichen Stunden hat der Mäusekonzern eine wahre Flut an Ankündigungen auf die Fanbase losgelassen.
Der Anfang allein war schon mal mehr als aufmerksamkeitserregend – so wurden doch nicht weniger als 10 verschiedene Serienprojekte für die nächsten Jahre verkündet, natürlich allesamt via Disney+ – doch schon bald im Anschluss sollten wir auch etwas echtes News-Futter serviert bekommen …
Doch der Reihe nach …
Zum Warmwerden gibt e seine kleine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse aus der zweiten Staffel …
Ein Sizzle Reel für das Serienprojekt um Cassian Andor wurde releast, welches uns unter anderem sogar einen vorausschauenden Blick in Form von Konzeptbildern gewährt (inklusive Logo am Ende) …
2022 wird die Serie an den Start gehen. Teils frisch bestätigte Castmitlieder sind unter anderem Stellan Skarsgard, Adria Arjona, Fiona Shaw, Denise Gough, Kyle Soller und Genevieve O’Reilly.
Das hier kann man schon als waschechten Trailer bezeichnen: Eine fertiggerenderte Sneak Peek gibt uns einen Vorgeschmack auf das Kommende und macht in Sachen Look und Inszenierung klar, dass wir es hier mit einem direkten Nachfolger von The Clone Wars zu tun haben …
Die heiß erwartete Serie mit Ewan McGregor wird 10 Jahre nach Episode III spielen … und wie nun bestätigt ist, wird Hayden Christensen an der Serie teilhaben, und zwar als Darth Vader!
Auch das offizielle Logo haben wir parat:
Nach ihrem Live-Action-Debüt in der aktuellen Staffel von The Mandalorian folgt nun tatsächlich die eigenen Realsierie für Ahsoka Tano, natürlich geschrieben von Dave Filoni und mitproduziert von Jon Favreau. Rosario Dawson wird auch hier die ehemalige Schülerin von Anakin Skywalker verkörpern.
Praktisch im gleichen Atemzug angekündigt wurde diese neue Serie angekündigt, welche während der Timeline von The Mandalorian angesiedelt sein soll und auch aus den Händen von Jon Favreau und Dave Filoni kommt. Sie soll mit zukünftigen Geschichten Hand in hand gehen und in einem „Story-Klimax gipfeln“.
Kein Solo 2, aber doch vermutlich ganz nah dran – eine Serie um den charmantesten Schurken der Galaxis, Lando Calrissian ist ebenfalls in der Mache. Die Story wird von Justin Simien verfasst, doch der Hauptdarsteller ist noch nicht bekanntgegeben (*räusper* Herr Glover, bitte melden.)
Aber auch hier gibt es natürlich schon ein Logo.
Das Rätsel um die Show von Leslye Headland ist hiermit gelöst: The Acolyte wird ein Mystery-Thriller sein, der die Zuschauer in eine Galaxie voller schattenhafter Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite in den letzten Tagen der Hohen Republik entführen soll.
Eine neue Serie von animierten Kurzfilmen, 10 an der Zahl, erwartet uns … diese sollen den Krieg der Sterne „durch die Brille der weltbesten Anime-Schöpfer feiern und ganz neue, kreative Sichtweisen auf die weit, weit entfernte Galaxie präsentieren“.
Star Wars: Visions landet noch im Jahr 2021 auf Disney+.
Was uns hier zu erwarten hat? Nun, laut der offiziellen Seite dies:
Da Lucasfilm weiterhin neue Geschichten entwickelt, bietet die Schnittmenge von Animation und visuellen Effekten neue Möglichkeiten, die es zu erforschen gilt. Lucasfilm Animation wird sich mit dem Visual-Effects-Team von Lucasfilm, Industrial Light & Magic, zusammentun, um ein spezielles Star-Wars-Abenteuer für Disney+ zu entwickeln, A Droid Story. Diese epische Reise wird uns einen neuen Helden vorstellen, der von dem legendären Duo R2-D2 und C-3PO begleitet wird.
Eher wenig Neues gibt es zum Stand von Waititis Projekt … LF-Präsidentin Kennedy hatte hierzu lediglich ein paar eher nichtssagende Zeilen zu verlautbaren:
Taikas Herangehensweise an Star Wars wird frisch, unerwartet und ... einzigartig sein. Sein enormes Talent und sein Sinn für Humor werden dafür sorgen, dass die Zuschauer eine unvergessliche Reise erleben werden.
Last but not least: In 3 Jahren dürfen wir den Krieg der Sterne wieder auf der großen Leinwand erleben. Rogue Squadron ist der Titel des neuen Filmprojekts, welches unter der Regie von Patty Jenkins entsteht, bekannt durch die Wonder-Woman-Filme. Der Film soll sich um eine neue Generation von Piloten in einer zukünftigen Ära der Galaxis drehen.
Angepeiltes Erscheinungsdatum ist Dezember 2023.
Jenkins äußerte sich dazu auf der offiziellen Seite wie folgt:
Es war ein lebenslanger Traum als Filmemacher, eines Tages einen großen Kampfpilotenfilm zu machen. Als Tochter eines großen Kampfpiloten gehören zu den schönsten Erinnerungen meines Lebens die, jeden Morgen die Staffel meines Vaters in ihren F4 starten zu sehen und die ehrfurchtgebietende Kraft und Anmut zu hören und zu spüren. Als er im Dienst für dieses Land verstarb, entstand der brennende Wunsch, all diese Emotionen eines Tages in einem großen Film zu verarbeiten. Als die perfekte Geschichte in Kombination mit einer anderen wahren Liebe von mir, der unvergleichlichen Welt von Star Wars, auftauchte, wusste ich, dass ich endlich meinen nächsten Film gefunden hatte. Ich fühle mich extrem geehrt und aufgeregt, ihn zu übernehmen, und bin Lucasfilm, Disney und den Fans dankbar, dass sie mir diesen Nervenkitzel ermöglicht haben.
— Patty Jenkins (@PattyJenks) December 10, 2020
(Quelle für Infos und Aussagen: StarWars.com)
… joah, nicht übel für eine Nachtschicht, was?
Bei all den diversen Serien-Gerüchten mag es bereits in Vergessenheit geraten sein, aber ja, vor geraumer Zeit wurden ja bereits drei neue, noch vollkommen unbetitelte Star-Wars-Filme für die große Leinwand angekündigt. Inklusive Startterminen, siehe das untere Bild.
Erinnert ihr euch daran?
Nun, falls nicht, ist das ab sofort auch nicht weiter tragisch, denn diese Daten gelten nun nicht mehr: Aufgrund der nach wie vor brisanten COVID-19-Krise sieht sich Disney gezwungen, die Erscheinungstermine für diese – sowie für zahlreiche andere – Filme anzupassen und sie in diesem Fall um je ein Jahr nach hinten zu schieben, wie die Variety auf ihrer Website berichtet.
Angesichts des Anstiegs der Coronavirus-Fälle in den USA und des Ausbruchs neuer Brennpunkte rund um den Globus kündigte Disney größere Änderungen im Veröffentlichungskalender des Studios an. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Verschiebung der Star-Wars-Filme und der Avatar-Fortsetzungen um ein Jahr.
Das Studio plant weiterhin, das Filmgeschäft um die Feiertage herum zu dominieren, wenn die Kinos hoffentlich wieder öffnen können. Jedes Jahr zwischen 2022 und 2028 wird Disney ein neues Star-Wars-Abenteuer oder eine Avatar-Fortsetzung herausbringen.
Durch diese Plananpassung rutschen die Avatar-Sequels von Cameron quasi auf die Plätze, die ursprünglich für die neuen SW-Kinofilme angedacht waren. Dadurch soll von 2022 bis 2028 ein alljährliches Wechselspiel zu Weihnachten zwischen den beiden Franchise-Giganten abgehalten werden.
In der Zwischenzeit wird ab 2023 alle zwei Jahre um Weihnachten herum einer von drei Star-Wars-Filmen anlaufen. Der erste dieser drei Filme startet am 22. Dezember 2023, die zwei Folgefilme kommen am 19. Dezember 2025 und 17. Dezember 2027 in die Kinos. Das Studio hält sich bezüglich des Inhalts dieser Filme noch sehr bedeckt.
Also halten wir noch einmal fest: Die neuen Starttermine für diese (noch völlig im Dunkeln liegenden) Filme sind folgende …
Und nein: Welches von den uns bekannten Film-Projekten welchen dieser Slots für sich beanspruchen wird, ist derzeit ebenso unklar wie das Schicksal von Baby Yoda. Die Spanne des Möglichen reicht von Taika Waititis Film (den Schreibprozess hat er gerade erst begonnen) über Kevin Feiges undefiniertes Projekt bis hin zu Rian Johnsons angestrebter Trilogie.
Was es letztendlich wird, wird uns nur die Zeit zeigen … vorausgesetzt, Corona lässt sie auch mal ihren Lauf nehmen. (#MitternachtsPseudoPhilosoph)