Nach der Veröffentlichung von Star Wars wurde bald deutlich, dass meine Geschichte - in wievielen Filmen ich sie auch immer erzählen würde - nur eine von Tausenden war, die man über all die Figuren in dieser Galaxis erzählen könnte. Es sollte jedoch nicht an mir sein, dies zu tun. Diese Geschichten sollten vielmehr der Vorstellungskraft anderer Autoren entspringen, inspiriert von meinem kurzen Blick auf diese Galaxis.
Für Star Wars ist daraus inzwischen ein unglaubliches und unerwartetes Vermächtnis erwachsen, indem viele talentierte Autoren neue Geschichten zur Saga beisteuern.
-George Lucas (1996)
Diese Woche sind drei neue US-Comics erschienen: The High Republic: The Blade 4, The High Republic 7 & Return of the Jedi: Jabba’s Palace 1
In The High Republic: The Blade 4 endet die Mini-Reihe. Charles Soule hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Marco Castiello, Travis Lanham und Jim Campbell. Giusepe Camuncoli ist für das Cover verantwortlich.
In The High Republic 7 geht der Kampf um Jedha weiter. Cavan Scott hat die Handlung geschrieben und für die Optik sind Andrea Broccardo, Marika Cresta, Mark Morales, Ariana Maher & Frank William verantwortlich. Das Cover stammt von Yanick Paquette.
Return of the Jedi: Jabba’s Palace 1 ist ein One Shot über den Hutten. Die Geschichte stammt von Marc Guggenheim. An der Gestaltung sind Alessandro Miracolo, Clayton Cowles und Dee Cunniffe beteiligt. Das Cover stammt von Ryan Brown.
Jedi Porter Engle, Meister des Lichtschwert, was ihm die Bezeichnung Die Klinge von Bardotta eingebracht hat, und seine Schwester, Barash, werden beauftragt, eine Belagerung zwischen den Fraktionen zu durchbrechen und einen Konflikt in dem Tammuz-Sektor zu beenden. Doch je mehr Zeit Porter und Barash auf Gansevor, dem Planeten der Messer, verbringen, desto weniger können sie ihren Instinkten trauen. Während Barash sich um die Royals kümmert, versucht Porter versucht, den Krieg mit Worten zu beenden... aber wenn er mit Härte konfrontiert wird, entzündet er seinen Säbel....
Die Schlacht von Jedha geht weiter! Während die vom Herold erzürnten Pilger wüten, liefern sich die Droiden der Vollstrecker mit den Verteidigern von Eiram und E'ronoh ein Feuergefecht. Die Heilige Stadt steht in Flammen! Tey Sirrek hat die Wächter der Whills zur Hilfe gerufen. Jedi Vildar Mac und Matty Cathley helfen, den Pfad der Pfad der Offenen Hand aus einem eingestürzten Gebäude zu retten, aber die Straßen von Jedha sind zu gefährlich geworden, selbst für die Jedi. Während die Wächter der Whills die Aufständischen bekämpfen, bringt Vildar die Überlebenden an den einzigen sicheren Ort, den er kennt ...eine Bar namens Erleuchtung....
Während die Rebellenallianz und das Galaktische Imperium in einem Bürgerkrieg um die Kontrolle der um die Kontrolle der Galaxis stattfindet, suchen Kriminelle, Schurken und Gangster neue Wege, um vom Chaos zu profitieren Chaos zu profitieren. Einer von ihnen ist der Verbrecherfürst Jabba der Hutte, der über ein kriminelles Imperium auf dem Outer Rim Planeten Tatooine verfügt. Von seinem Palast aus befehligt Jabba seine Organisation von Schlägern, Dieben und Kopfgeldjägern, indem er an ihre Gier appelliert – und ihre Angst ausnutzt....
Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Star Wars: The High Republic: The Blade 4,
Star Wars: The High Republic 7,
Star Wars: Return of the Jedi: Jabba’s Palace 1
Kurz und knapp: Shadow of the Sith gibt es ab sofort auch als sparfuchsfreundliches Taschenbuch, sonst gibt es am heutigen Dienstag nichts Neues aus den USA.
Luke Skywalker und Lando Calrissian kehren in diesem wichtigen Roman zurück, der zwischen Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Das Erwachen der Macht spielt.
Das Imperium ist tot. Fast zwei Jahrzehnte nach der Schlacht von Endor sind die zerschlagenen Überreste von Palpatines Streitkräften in die entlegensten Winkel der Galaxis geflohen. Doch für die Helden der Neuen Republik sind Gefahr und Verlust allgegenwärtige Begleiter, selbst in dieser neu geschmiedeten Ära des Friedens.
Jedi-Meister Luke Skywalker wird von Visionen der Dunklen Seite heimgesucht, die ein bedrohliches Geheimnis vorhersagen, das irgendwo in den Tiefen des Weltraums auf einer toten Welt namens Exegol wächst. Die Störung der Macht ist unübersehbar... und Lukes schlimmste Befürchtungen werden bestätigt, als sein alter Freund Lando Calrissian ihm von einer neuen Bedrohung durch die Sith berichtet.
Nachdem seine Tochter aus seinen Armen gestohlen wurde, suchte Lando die Sterne nach einer Spur seines verlorenen Kindes ab. Doch jedes neue Gerücht führte nur in Sackgassen und schwindende Hoffnungen - bis sich seine Wege mit Ochi von Bestoon kreuzten, einem Sith-Attentäter, der mit der Entführung eines jungen Mädchens beauftragt war.
Ochis wahre Beweggründe bleiben für Luke und Lando verborgen. Denn auf einem Schrottplatzmond hat ein mysteriöser Abgesandter der Ewigen Sith dem Attentäter eine heilige Klinge vermacht, die ihm Antworten auf die Fragen geben soll, die ihn seit dem Fall des Imperiums verfolgen. Im Gegenzug muss er eine letzte Mission erfüllen: Mit dem Schlüssel zur glorreichen Wiedergeburt der Sith - der Enkelin von Darth Sidious selbst, Rey - nach Exegol zurückkehren.
Während Ochi Rey und ihre Eltern bis an den Rand der Galaxis jagt, stürzen sich Luke und Lando in das Geheimnis des verbliebenen Schattens der Sith und helfen einer jungen Familie, die um ihr Leben rennt.
Shadow of the Sith von Adam Christopher erscheint als Taschenbuch auf 512 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 12,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Michael Reaves ist tot. Der Autor von Star-Wars-Romanen und -Serienfolgen erlag in Los Angeles bereits am Montag seiner langjährigen Parkinson-Erkrankung.
Geboren wurde James Michael Reaves am 14. September 1950 im kalifornischen San Bernardino. Schon in seiner Schulzeit schrieb er begeistert Kurzgeschichten, auch wenn er regelmäßig Absagen der Zeitschriften erhielt, bei denen er diese einreichte. 1974 zog Reaves nach Los Angeles, wo er zunächst in einer Buchhandlung arbeitete. Im folgenden Jahr wurde sein erstes Drehbuch angenommen, eine Folge der Superhelden-Fantasy-Serie The Secrets of Isis. 1978 veröffentlichte er seinen ersten Jugendroman, 1979 seinen ersten Roman für Erwachsene.
Mit Star Wars verband Reaves eine lange Geschichte, die bis in die 80er Jahre zurückreicht: 1985 schrieb er das Drehbuch für die Folge Das Geheimnis des Kometen Roon der Zeichentrickserie Droids - Freunde im All, im Folgejahr kamen zwei Folgen für die Zeichentrickserie Die Ewoks hinzu, Die Sache mit der Zauberkappe und Der kranke Kaufmann.
Generell war Reaves im TV- und Zeichentrick-Umfeld äußerst erfolgreich: Seit Ende der 70er Jahre steuerte er regelmäßig Drehbücher zu verschiedenen Trickserien bei. Höhepunkt dieses jahrzehnteübergreifenden Engagements, das moderne Cartoon-Klassiker wie He-Man, The Real Ghostbusters, Teenage Mutant Ninja Turtles und Gargoyles umfasste, war die Batman-Zeichentrickserie, für die er 1993 mit einem Emmy ausgezeichnet wurde.
Als Romanautor verband Reaves eine lange Partnerschaft mit Steve Perry, der Star-Wars-Fans als Autor von Schatten des Imperiums bekannt sein sollte. Mit ihm schrieb er zwischen 1984 und 2007 fast 10 Romane und Jugendbücher, darunter der Star-Wars-Zweiteiler MedStar sowie Die Macht des Todessterns.
Seine größte Wirkung innerhalb des Erweiterten Universums entfaltete Reaves mit seinem Droiden-Sullustaner-Duo I-5YQ und Den Dhur, die er erstmals in MedStar – Unter Feuer zusammenbrachte, nachdem er I-5YQ schon in seinem Star-Wars-Debüt Darth Maul: Der Schattenjäger eingeführt hatte. Zusammen kehrten sie im 2. MedStar-Roman ebenso zurück wie in der Coruscant-Nights-Trilogie, die durch ihre Noir-Stimmung streckenweise an die Batman-Zeichentrickserie erinnerte, sowie in Der letzte Jedi-Ritter und Die Macht des Todessterns.
Neil Gaiman, mit dem zusammen er die Science-Fiction-Romantrilogie InterWorld verfasst hatte, schrieb über Reaves auf Twitter: „Er war brillant und hatte die körperliche Hölle, die er in den letzten 15 Jahren durchgemacht hat, nicht verdient.”
Reaves wurde 72 Jahre alt.
Diese Woche sind zwei neue US-Comics erschienen: Darth Vader 32
In Darth Vader 32 muss Sabé vom dunklen Lord gerettet werden. Während Greg Pak die Geschichte geschrieben hat, hat sich Ibraim Roberson um die Optik gekümmert. Das Cover stammt von Rahzzah.
Nach der Entführung von Sabé durch Jul Tambor bilden die verbliebenen ehemaligen Mägde von Pamdé Amidala ein unbehagliches Bündnis mit Darth Vader, um eine waghalsige Rettungsaktion durchzuführen. Während des Kampfes gegen Juls Droidenarmee, erkannten die Dienstmädchen, dass sie nur als Vaders Spielfiguren benutzt wurden, damit er Sabé retten und sie in seine dunklen Intrigen einbinden kann. Jetzt muss Sabé entscheiden, ob sie der Schwesternschaft der Handmaid treu bleiben will oder sich Vader in seinem gewalttätigen Kreuzzug gegen Jul Tambor anschließt
Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Star Wars: Darth Vader 32,
Heute gibt es eine US-Neuerscheinung, die als UK-Ausgabe bereits vor einigen Wochen erschien. Da wir uns hier aber im Sinne der Einheitlichkeit auf die US-Veröffentlichungen beschränken, landet das Werk erst heute in unseren News.
Für Licht und Leben.
Taucht ein in die aufregende Welt von Star Wars: Die Hohe Republik mit diesem unglaublich illustrierten Führer durch das goldene Zeitalter der Jedi!
Dieses Buch spielt Hunderte von Jahren vor der Skywalker-Saga und ist das ultimative Handbuch zu den Jedi-Rittern aus Star Wars: Die Hohe Republik, das faszinierende Einblicke in eine Zeit der tapferen Helden, furchterregenden Monster und waghalsigen Entdeckungen bietet. Mit atemberaubenden Originalillustrationen und exklusiven neuen Enthüllungen ist dieses beeindruckende Buch ein unverzichtbares Sammlerstück, das dich in das goldene Zeitalter der Galaxis entführt.
DER ULTIMATIVE JEDI-FÜHRER AUS DEM UNIVERSUM: Erfahrt mehr über die Jedi der Hohen Republik, mit detaillierten Profilen von Helden wie Avar Kriss, Bell Zettifar, Stellan Gios, Keeve Trennis, Burryaga, Yoda und vielen anderen.
UMWERFENDE ILLUSTRATIONEN: Seht, wie die Lieblingsfiguren, -kreaturen, -fahrzeuge und -orte der Fans durch verblüffende Illustrationen und noch nie dagewesene Kunstwerke zum Leben erweckt werden.
LERNT DIE GEHEIMNISSE DER HOHEN REPUBLIK: Lüftet die Geheimnisse der Macht und erfahrt mehr über die Technologie des Jedi-Ordens, einschließlich seiner Raumschiffe und der einzigartigen Lichtschwert-Designs dieser unglaublichen Ära.
VERVOLLSTÄNDIGT EURE STAR WARS-SAMMLUNG: Dieses Buch reiht sich ein in Star Wars: Die Lichtschwert-Sammlung, Star Wars: Die Geheimnisse der Sith und Star Wars: Die ultimative Pop-Up-Galaxie in Insight Editions' Bibliothek der beliebtesten Star Wars-Titel.
The High Republic: Chronicles of the Jedi - An Illustrated Guide to the Galaxy's Golden Age von Cole Horton erscheint als Hardcover auf 160 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 44,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Immer wieder merke ich, was es für ein Privileg ist, für diese Seite schreiben zu dürfen. Was gibt es schöneres, als Star Wars Bücher schon vor dem eigentlichen Release-Date lesen zu können, um anschließend darüber zu berichten. Dieses Mal hatte ich die Möglichkeit “Star Wars - The High Republic: Cataclysm” vor seinem Erscheinungsdatum zu lesen und möchte euch gerne darüber berichten. Der Roman soll offiziell am 04. April diesen Jahres erscheinen und ist damit der Anfang einer neuen High Republic Welle; die Zweite von Dreien in dieser Phase um genau zu sein. Geschrieben wurde er von Autorin Lydia Kang, die somit ihren ersten Beitrag zum Star Wars Kanon leistet. Mit 416 Seiten hat “Cataclysm” die typische Länge eines Erwachsenenromans dieser Reihe und bietet somit viel Raum für eine gut auserzählte Geschichte rund um die Jedi der hohen Republik. Der Roman nimmt den roten Faden der ersten Welle, also von den bereits veröffentlichten Romanen: “Path of Deceit”, “Convergence” und “The Battle of Jedha”, auf und führt ihn fort. Es ist also durchaus empfehlenswert (wenn nicht sogar essenziell), sich erst mit diesen Geschichten zu befassen, um im Anschluss “Cataclysm” voll genießen zu können.
Die Bemühungen auf Jedha einen Friedensvertrag zu unterzeichnen, um den immerwährenden Krieg zwischen den benachbarten Planeten Eiram und E´ronoh zu beenden, sind gescheitert. Der Kampf und die Tumulte in der heiligen Stadt konnten unter Kontrolle gebracht werden und alle Parteien der Friedensdelegation sind in ihre Heimat zurückgekehrt, um dieses Ereignis zu verarbeiten. Die Gemüter sind erhitzt und die Geschehnisse in Jedha-City werfen viele Fragen auf. Wer ist für die Anschläge verantwortlich? Wer hat etwas vom Krieg zwischen Eiram und E´ronoh? Und was haben der “Pfad der offenen Hand” und der Herold mit all dem zu tun? Auch die selbstlosen Absichten der Jedi werden nach dem Kampf in Frage gestellt. Sind sie schuld an dieser Eskalation? Diese Fragen plagen vor allem Meister Creighton Sun und Jedi Ritterin Aida Forte, die vor Ort waren, um die Friedensverhandlungen zu beaufsichtigen.
Gleichzeitig erschüttert ein neuer Konflikt das Verhältnis zwischen Eiram und E´ronoh, denn auf dem Mond Eirie wird ein Handelsfrachter entdeckt, der eine mächtige Biowaffe mit sich führt, genug um das gesamte Ökosystem von Eiram zu vernichten. Die Kämpfe zwischen den verfeindeten Planeten brechen erneut aus, denn die Regierung von Eiram ist von der Schuld E´ronohs überzeugt. Die Situation scheint schlimmer zu sein als je zuvor. Berechtigte Zweifel liegen in der Luft und sowohl die Jedi als auch die Kinder der beiden Adelshäuser von Eiram und Eŕonoh, Xiri und Phan´thu, sind sich sicher, dass noch eine Partei bei diesem Konflikt ihre Finger mit im Spiel hat. Die Jedi teilen sich auf, um Licht ins Dunkle zu bringen. Jedi Meister Char-Ryl-Roy und sein Padawan Enya Keen reisen auf diplomatischer Mission ins Eiram-System, um die Verhandlungen wieder aufzunehmen und die zerstörten Kommunikationswege wieder aufzubauen. Um mehr über die Ereignisse auf Jedha zu erfahren, wollen Jedi Ritterin Gella Nattai und Jedi Meister Orin Dargha einen alten Bekannten befragen, der Erfahrung mit derartigen Attentaten hat und seit einiger Zeit im Gefängnis sitzt. Es handelt sich um Axel Greylark, dem Sohn der amtierenden Kanzlerin Greylark. Auch Creighton Sun und Aida Forte bleiben nicht untätig. Sie wollen mehr über den Pfad der offenen Hand, den Herold und der Anführerin, der Mutter, in Erfahrung bringen. Auf ihrem Weg erhalten sie Unterstützung von einer bekannten Meisterin, deren Hilfe die beiden gut gebrauchen können. Nach einiger Zeit führen die Spuren der Untersuchungen in eine Richtung: Alles deutet auf den Planeten “Dalna”.
Die, die mich kennen oder bereits Rezensionen von mir gelesen haben, wissen bereits, dass ich ein riesiger Fan der High Republic-Ära bin. Ich bin schlichtweg begeistert von diesem Buchprojekt und warte immer sehr gespannt auf die nächste Veröffentlichung oder die nächste Ankündigung.
Was sich beinahe in allen Büchern dieser Ära etabliert hat, ist die Gliederung der einzelnen Bücher. Es gibt auch in “Cataclysm” wieder verhältnismäßig viele Kapitel, die immer im Wechsel von verschiedenen Charakteren in verschiedenen Stuationen handeln. Dieser Erzählstil hat mich zu Beginn des Buchprojektes, also in “ Light of the Jedi”, sehr gestört. Man hat beim Lesen schnell eine Bindung zu bestimmten Figuren entwickelt und die Gliederung zögert es sehr hinaus, mehr über diese Figur zu erfahren. Nach einiger Zeit muss ich aber sagen: Es macht mir großen Spaß, die Geschichte auf diese Weise zu erleben und “Cataclysm” hat es mir wieder vor Augen geführt. Klar, man hat immer Lieblingsfiguren, auf die man sich freut, doch die erzeugte Spannung ist das Warten allemal wert und trägt einen großen Teil zum Leseerlebnis der High Republic-Bücher bei. Lydia Kang vereint in ihrer Geschichte viele sehr charismatische Jedi, die den stetigen Perspektivenwechsel sehr abwechslungsreich gestalten. Persönlich finde ich, dass die Phase Zwei zwar nicht so viele neue Charaktere einführt, wie es in der ersten Phase der Fall war, dafür aber einen deutlicheren Fokus auf die Charakterentwicklung und die Beziehungsdynamiken zwischen den einzelnen Figuren setzt. Lydia Kang im besonderen zeigt dies durch zahlreiche innere Monologe im Roman, die von Konflikt, Wankelmut und der Angst vor Entscheidungen handeln. Sie zeigt, dass auch Jedi, trotz ihrer altruistischen Agenda und ihrer besonderen Fähigkeiten nicht perfekt sind, auch wenn das viele Bewohner der Galaxie dies vielleicht glauben wollen. Dafür steht für mich persönlich auch der Roman “Cataclysm”: Er steht für Fehler und dass es nie zu spät ist, dennoch das Richtige zu tun.
Über die Auswahl und die Ausarbeitung der Charaktere kann ich an dieser Stelle ebenfalls nur schwärmen. Für mich ist es wichtig, dass ich die Emotionen und Handlungen der einzelnen Protagonisten nachempfinden kann und ihre Reaktion verständlich finde. Dies trägt maßgeblich dazu bei, wie sehr ich mich in eine Geschichte und in die Figuren hineinversetzen kann. Lydia Kang schafft dies in diesem Falle besonders gut. Sie wählt für ihren Roman verwundbare und angeschlagene Jedi aus, die dennoch alles dafür tun, um für Licht und Leben in dieser Welt zu stehen. Ich bin ein eher schneller Leser, doch Lydia Kang schafft es, mich zu bremsen, damit ich möglichst viel Zeit mit diesem schönen Buch verbringen kann.
Über die Antagonisten der Phase Zwei möchte ich an dieser Stelle möglichst wenig schreiben, um euch Leser vor eventuellen und vermutlich sehr wahrscheinlichen Spoilern zu bewahren. Die Antagonisten in “Cataclysm” holen mich sehr ab, vermutlich sogar etwas mehr als es die Nihil zu Beginn getan haben. Auch die Beweggründe eines gut erzählten Bösewichtes sollten nachvollziehbar sein, sodass nicht immer klar ist, wer in einem Konflikt im Recht ist. Natürlich darf jeder selber entscheiden, was Recht und Unrecht heißt. Die Autorin verwebt die Antagonisten gut in ihre Geschichte. Sie lassen mich in so mancher Situation ordentlich zittern, begeistern mich aber teilweise auch mit ihrer Rafinesse.
Ich hatte einen riesen Spaß und eine sehr schöne Zeit mit dem Buch “Star Wars - The high Republic: Cataclysm” von Lydia Kang. Ich bin traurig, dass ich dann doch etwas schneller fertig mit dem Buch war, als mir im Nachhinein lieb ist. Ich habe es daher gleich zwei mal hintereinander gelesen ;). Lydia Kang überzeugt mit gut ausgewählten Charakteren und einem emotionalen Schreibstil. Typisch weise Zitate a lá Star Wars von Meistern und Meisterinnen runden für mich das Ganze ab und sorgen für ein perfektes Star Wars-Erlebnis, was am liebsten niemals enden soll. Ich kann nach so einem Roman manchmal nicht verstehen, dass nicht jeder auf unserer Welt Star Wars Romane dieser Art verschlingt. “Cataclysm” ist ein toller Roman für alle, die spannende Geschichten, gute Kliffhänger und die Lehren der Jedi lieben. Lydia Kang und ihr Roman schieben sich auf jeden Fall auf den ersten Platz meiner Lieblings-Phase-Zwei-Romane und mindestens in die TOP 5 meiner Lieblings-Star Wars- Romane. Ich möchte mit einem kindlichen Spruch und somit mit meiner Leseempfehlung enden:” Wer das nicht liest ist doof!”
Cataclysm von Lydia Kang erscheint als gebundene Ausgabe auf 416 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 27€ und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt werden.
Diese Woche sind zwei neue US-Comics erschienen: The High Republic Adventures 3 & Yoda 5
In The High Republic Adventures 3 geht das Abenteuer von Maz Kanata und ihrer Crew weiter. Während Daniel José Older die Geschichte geschrieben hat, haben sich Toni Bruno und Michael Atiyeh um die Optik gekümmert. Das Cover stammt von Harvey Tolibao.
In Yoda 5 trainiert Meister Yoda einige Padawans. Jody Houser hat die Handlung geschrieben und für die Optik sind Luke Ross, Joe Caramagna und Nolan Woodard verantwortlich. Das Cover stammt von Phil Noto.
Versteckt an Bord des Schiffes der Dank Graks planen Sav, Maz Kanata und ihre Crew ihren nächsten Schritt, während der Schurke Arkik Vorbereitungen trifft, um eine verheerende neue Waffe zu erwerben. Als der Deal explosiv wird, muss Sav eine wichtige Entscheidung treffen: ihre neuen Freunde retten oder ihre eigene Haut retten!
(Quelle: starwars.com )
Der weise Jedi-Meister Yoda hat ein langes Leben im Dienste des Allgemeinwohls der Galaxis gelebt. Nach dem Aufstieg des Galaktischen Imperiums verbringt er nun seine Tage auf der abgelegenen Sumpfwelt Dagobah, wo er auf einen wichtigen Besucher wartet und über seine vielen Abenteuer nachdenkt.... Yoda und sein Jedi-Kollege Dooku haben die Ausbildung einer neuen Generation von Padawanen im Jedi-Tempel auf Coruscant übernommen. Nach ein paar Sparringssitzungen sind die Schüler voller Energie und begierig, ihre Ausbildung fortzusetzen. Doch eine dunkle Vision verfolgt den jungen Schüler Krrsish und droht, den Frieden zu entzweien....
Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Star Wars: Yoda 5,
Heute gibt es zwei Sammelbände aus den Legends, davon einen dicken Omnibus mit über tausend Seiten, und ein Leselernbuch aus dem Kanon.
Unmittelbar nach Eine neue Hoffnung haben die Rebellen eine große Schlacht gegen das Imperium gewonnen - und nun müssen sie den Krieg gewinnen! Darth Vader ist besessen davon, die Identität des Rebellenpiloten herauszufinden, der den Todesstern zerstört hat. Doch als sich die Schicksale von Vader und Luke Skywalker zu verflechten beginnen, kann keiner von beiden vorhersehen, wie ihre Schicksale miteinander verknüpft sind - selbst als der gefallene Obi-Wan Kenobi sie beide verfolgt! Währenddessen arbeitet Prinzessin Leia daran, die Rebellen wieder aufzubauen - und hat Pläne für eine eigene geheime X-Wing-Staffel! Und während Luke und Wedge Antilles die imperiale Flotte infiltrieren, haben Han Solo und Chewbacca alle Hände voll zu tun mit dem Kopfgeldjäger Boba Fett!
Beinhaltet: Star Wars: Empire 7, 14 und 16-27, Star Wars: Vader's Quest 1-4, Star Wars (2013) 1-20, Star Wars Kids (1997) 1-11, 12 (eine Geschichte) und 13-20, und Star Wars 3-D 1-3
Star Wars Legends: Rebellion Omnibus Vol. 1 erscheint als Hardcover auf 1072 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 125,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Die Alte Republik kommt zu einem atemberaubenden Ende! Während die Sith die Galaxis überrennen, setzt eine Gruppe tapferer Jedi ihre Himmelfahrtskommandos fort - doch die erste Mission von Jedi-Ritterin Kerra Holt geht schrecklich schief. Jetzt will Kerra so viele Unschuldige wie möglich befreien - und dabei die Wahrheit über ihre verschwundene Familie herausfinden! Aber könnte sie die einzige Hoffnung sein, die Sith daran zu hindern, die Republik vollständig zu vernichten?
Und dann entdeckt die Ursprünge der Sith-Regel der Zwei, ein Meister und ein Schüler, während Lord Hoths Armee des Lichts gegen die Bruderschaft der Finsternis antritt, um den galaktischen Konflikt ein für alle Mal zu beenden!
Beinhaltet: Star Wars: Knight Errant (2010) 1-5, Star Wars: Knight Errant - Deluge (2011) 1-5, Star Wars: Knight Errant - Escape (2012) 1-5, Star Wars: Jedi vs. Sith (2001) 1-6, Material aus Star Wars Tales (1999) 16
The Old Republic Vol. 5 (Legends Epic Collection) erscheint als Softcover auf 512 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 45,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Dieses Buch kombiniert das vierstufige DK-Leseprogramm mit der beliebtesten Star-Wars-Figur der Welt und hilft Kindern, das Lesen zu lernen - und das Lesen zu lieben.
Lernt Grogu und seine vielen Freunde in diesem hochwertigen, unterhaltsamen Sachbuch kennen - sorgfältig abgestuft, damit die Kinder Fortschritte machen können.
Erfahrt mehr über das niedliche Kind Grogu aus den ersten beiden Staffeln von Star Wars: The Mandalorian und aus Star Wars: The Book of Boba Fett. Begebt euch auf eine Reise durch die Galaxis und betrachtet sie mit seinen Augen, während Grogu seine fantastische Reise antritt und erfahrt mehr über seine erstaunlichen Verbündeten, darunter der Mandalorianer Din Djarin, Luke Skywalker und Ahsoka Tano.
Der fesselnde Text wurde sorgfältig auf der Grundlage des Lexile-Levels erstellt, damit die Kinder erfolgreich sein können. Aufregende Star Wars-Bilder, ein klarer Wortschatz und ein lustiges Quiz werden die jungen Leser testen und ihnen helfen, ihre Lesefähigkeit zu verbessern, während sie etwas über diese weit, weit entfernte Galaxie lernen....
Grogu's Galaxy: Meet Mando's New Friend! erscheint als Softcover auf 32 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 5,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Die Ruhe der letzten Wochen ist endlich beendet und uns erwarten heute vier Neuerscheinungen, unter denen vermutlich Jedi: Battle Scars von Sam Maggs besonders heraussticht, hier findet ihr unser Review.
Daneben gibt es mit Battle for the Arena noch einen Tie-in-Jugendroman zu einem Spiel, um das es zuletzt sehr ruhig geworden war: Star Wars: Hunters. Zu beiden Romanen erscheint auch ein Hörbuch, welches gewohnt im Laufe des Tages über audible und Co verfügbar sein sollte.
Aber auch für die Jüngeren (und Junggebliebenen) ist heute wieder etwas dabei, ein Sticker-Buch über die Kopfgeldjäger erscheint ebenso wie ein Leselernbuch zur Schlacht von Endor.
Cal Kestis führt die Stinger Mantis-Crew in ein Abenteuer, das zwischen Star Wars Jedi: Fallen Order und dem mit Spannung erwarteten Star Wars Jedi: Survivor spielt.
Cal Kestis hat sich mit der Crew der Stinger Mantis ein neues Leben aufgebaut. Gemeinsam hat Cals Crew Kopfgeldjäger zur Strecke gebracht, Inquisitoren besiegt und sich sogar Darth Vader persönlich entzogen. Noch wichtiger ist, dass Merrin, Cere, Greez und der treue Droide BD-1 das sind, was Cal seit dem Fall des Jedi-Ordens einer Familie am nächsten kommt. Auch wenn die Zukunft der Galaxis von Tag zu Tag ungewisser wird, wird die Mantis-Crew mit jedem Schlag gegen das Imperium wagemutiger.
Auf einer Routine-Mission treffen sie auf eine Sturmtrupplerin, die entschlossen ist, mit Hilfe von Cal und der Crew ihren eigenen Weg zu gehen. Als Gegenleistung für ihre Hilfe beim Aufbau eines neuen Lebens bringt die imperiale Deserteurin die Nachricht von einem mächtigen, potenziell unschätzbaren Werkzeug für ihren Kampf gegen das Imperium mit. Und was noch besser ist: Sie kann ihnen helfen, es zu finden. Der einzige Haken an der Sache ist, dass die Suche nach dem Werkzeug sie in die Fänge eines der gefährlichsten Diener des Imperiums bringt, des Inquisitors, der als Fünfter Bruder bekannt ist.
Kann man der imperialen Deserteurin wirklich trauen? Cal und seine Freunde haben zwar schon einige Zusammenstöße mit den Inquisitoren überlebt, aber wie oft können sie dem Imperium noch entkommen, bevor ihr Glück sie verlässt?
Jedi: Battle Scars von Sam Maggs erscheint als Hardcover auf 304 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 30,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Ein spannendes Buch, das auf dem Spiel Star Wars: Hunters basiert!
Auf dem Planeten Vespaara befindet sich die Arena - eine Reihe von Schlachtfeldern, auf denen Kämpfer, die als Jäger bekannt sind, in Teams gegeneinander antreten, um sich vor einer brüllenden Menge zu messen. Die Jüngste in ihren Reihen ist Rieve, eine machtsensitive Waise von Corellia mit Fähigkeiten, die sie kaum kontrollieren kann, und einer Vergangenheit, die sie unbedingt hinter sich lassen will. Doch Rieve hat einen holprigen Start und kämpft mit ihrem mangelnden Selbstvertrauen, sowohl in der Arena als auch bei ihren Jagdkameraden. Und als ein mysteriöser Fremder beginnt, die Arena zu beschatten, befürchtet Rieve, dass ihre schwierige Vergangenheit sie endgültig eingeholt hat....
Mit Originalillustrationen, die auf den Spielfiguren basieren!
Battle for the Arena von Mark Oshiro erscheint als Hardcover auf 384 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 16,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Ein 72-seitiges Kinder-Stickerbuch über Star Wars-Kopfgeldjäger mit mehr als 1.000 Stickern.
Begleite Greedo, Boba Fett, Din Djarin und andere berühmte Kopfgeldjäger aus der Star Wars Galaxie in diesem unterhaltsamen Stickerbuch. Enthält mehr als 1.000 Sticker!
Unterhaltsame Sticker-Aktivitäten und faszinierende Fakten machen dieses Buch perfekt für junge Star Wars-Fans. Mit beliebten Charakteren aus der gesamten Star Wars-Saga, einschließlich der Fernsehserien The Mandalorian und The Book of Boba Fett mit Din Djarin, Boba Fett, Fennec Shand und Krrsantan - sowie beliebten Kopfgeldjägern aus den Filmen und animierten Fernsehserien, darunter Bossk, Greedo, Asajj Ventress, Jango Fett und IG-88.
Sieh dir Boba Fetts Rüstung an und erfahre mehr über die niederträchtigen Abenteuer von Cad Bane. Finde heraus, warum Greedo Han Solo jagt und entdecke furchterregende Kopfgeldjäger-Droiden wie 4-LOM und IG-11. Entdecke, wie der Mandalorianer Din Djarin seine Ziele aufspürt und wie er Grogu trifft. All das und noch viel mehr gibt es in Star Wars: Bounty Hunters: The Ultimate Sticker Collection.
Bounty Hunters Ultimate Sticker Collection erscheint als Softcover auf 72 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 13,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Erlebt die Aufregung von Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter noch einmal!
Auf dem Waldmond von Endor treffen die Rebellenhelden Luke Skywalker, Prinzessin Leia und Han Solo auf die Ewoks, pelzige Wesen, die ebenso wild wie knuddelig sind! Die Ewoks helfen Han und Leia bei ihrer Mission, den Schildbunker zu sprengen, der den zweiten Todesstern schützt, während Luke sich Darth Vader und dem Imperator in einer letzten Schlacht stellt!
Eltern und Kinder werden diese Hommage an einen der beliebtesten Filme aller Zeiten gleichermaßen lieben.
The Battle of Endor (World of Reading Level 2) von Ella Patrick erscheint als Softcover auf 32 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 5,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Am 28. April 2023 wird das Videospiel Star Wars Jedi: Survivor erscheinen, dessen Handlung rund fünf Jahre nach der des Vorgängers, Star Wars Jedi: Fallen Order, spielen wird. Was in der Zwischenzeit der Crew der Stinger Mantis um Hauptprotagonist Cal Kestis geschah, soll der Roman Star Wars Jedi: Battle Scars von Autorin Sam Maggs erzählen. Ähnlich wie Jedi: Fallen Order mit der Mini-Comic-Reihe Der dunkle Tempel, erhält damit auch Jedi: Survivor eine literarische Vorgeschichte.
Ob das Buch die Vorfreude auf den nächsten Videospielblockbuster von Entwickler Respawn und Publisher Electronic Arts anheizen und die Fans, die den Vorgänger Titel vor knapp 3 Jahren zuletzt gespielt haben, sinnvoll abholen kann, wird in unserem nachfolgenden Review auf die Probe gestellt.
Battle Scars erscheint am 07. März 2023 und stammt aus der Feder von Autorin Sam Maggs. Dieses Buch ist die erste offizielle Berührung von Maggs mit dem Star Wars Universum, wenn man ihren kurzen Abstecher zum noch nicht veröffentlichten Remake von Star Wars: Knights of the Old Republic aus lässt. Bisher schrieb sie für andere Franchises, auch für Videospiele.
Battle Scars wirft uns zu Beginn seiner Erzählung ohne langes Geplänkel sofort in Action. Die altbekannte Crew der umfunktionierten Luxusyacht namens Stinger Mantis befindet sich am Anfang einer Routinemission. Nach den Ereignissen von Fallen Order beschäftigen sich Cal Kestis, der Hauptprotagonist des Videospiels und seine Crew vor allem mit der Kopfgeldjägerbande, die mit Spiel eingeführt wurde. Die Haxion-Brut ist nicht nur im Spiel ein immer wieder herausfordernder Gegner, sondern ist auch danach immer wieder im Scharmützel mit unseren Held:innen. Folgerichtig befinden wir uns auf einer Mission, um der Haxion-Brut einen entscheidenden Schlag zu versetzen und dabei die permanente Rückverfolgung der Mantis zu unterbinden.
Das Buch leistet sehr viel Charakterarbeit für Merrin. Sowohl ihre Vergangenheit, als auch ihr aktueller innerer Kampf mit ihrer Situation, weit entfernt von ihrem Heimatplaneten und schwindender magischer Fähigkeiten, wird beleuchtet. Dabei braucht sie einen neuen Funken, der ihre eigene Leidenschaft neu entfacht. Dieser Funke wird aus einer romantischen Verbindung und für die dunkle Seite der Macht typische negative Gefühlsausbrüche geboren. Damit steht anschließend auch der gesamte Zusammenhalt der Crew auf Probe
Und damit sind wir auch in der Geschichte des Romans. Die Infiltration und Zerstörung der Basis der Haxion-Brut gelingt zwar, jedoch trifft die Crew auf eine imperiale Deserteurin, welche mit der Mantis ausgeflogen wird. Diese genießt zwar nicht das Vertrauen von Greez, jedoch das Mitleid von Cal und das Interesse von Merrin. Es entspinnt sich eine Geschichte Rund um die Themen Vertrauen, Motivation und Zusammenhalt. Im Fokus steht ein Wettrennen um die Erbeutung einer mächtigen Waffe. Über einen interessanten Mittelsmann bekommt die Crew der Stinger Mantis den Auftrag, die Baupläne eines alten, mächtigen Artefakts im Kampf gegen das Imperium zu erbeuten. Aber nicht nur unsere Held:innen haben diesen Auftrag bekommen, sondern auch der große Antagonist des Romans, der fünfte Bruder. Damit ist die Fallhöhe gesetzt: Welche Seite erhält die Waffen, die den Kriegsverlauf entscheidend beeinflussen kann? Das Imperium im Kampf gegen die aufkeimenden rebellischen Zellen oder der Mittelsmann, der vorgibt, für die Gegenkräfte aktiv zu sein? Ist ihm zu trauen?
Uns erwarten in dem Buch nicht nur sehr interessante Monologe und Charakterbildung, sondern auch waschechte Action. Ob Kämpfe gegen Handlanger des Imperiums oder natürlich - nein, kein Spoiler - Lichtschwertaction zwischen Cal und dem fünften Bruder der Inquisition. Dabei entwickelt sich eine spannende Geschichte, die nicht nur von der Handlung lebt, sondern interessante Fragen zwischen den Figuren bearbeitet. Schließlich handelt es sich nicht um eine homogene Gruppe Gleichgesinnter, sondern die Crew der Stinger Mantis ist eine sehr heterogen zusammengestellte Gemeinschaft mit unterschiedlichen Motivationen, die an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Oder tun sie das wirklich? Der Roman stellt und beantwortet diese tiefgründigen Fragen.
Dabei entstehen während der Handlung nicht nur körperliche Narben, sondern auch mentale. Beide gilt es zu heilen.
Wir bedanken uns bei Penguin Random House für die Versorgung mit dem Rezensionsexemplar. Star Wars Jedi: Battle Scars erscheint am 07. März 2023 im englischen Hardcover und kann für 30 EUR auf Amazon.de und Thalia.de vorbestellt werden.