The Clone Wars mag nun tatsächlich zu Ende erzählt zu sein, doch eine Art Fortsetzung steht schon in den Startlöchern. Star Wars: The Bad Batch soll ab 2021 die Geschichte der namensgebenden Klon-Eliteeinheit aus der siebten Staffel von The Clone Wars weitererzählen.
Einen ersten Einblick in die Serie haben wir auf dem Disney Investor Day 2020 in Form des folgenden Sizzle Reels bekommen.
Die Serie soll ihre Geschichte in der sich nach dem Ende der Klonkriege rapide verändernden Galaxis erzählen. Sie werden kühne Söldnermissionen antreten, während sie versuchen, sich über Wasser zu halten und einen neuen Lebensinhalt zu finden.
Dave Filoni wird zusammen mit Athena Portillo (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels), Brad Rau (Star Wars Rebels, Star Wars Resistance) und Jennifer Corbett (Star Wars Resistance, NCIS) als Produktionsleiter von Star Wars: The Bad Batch fungieren. Als stellvertretende Produktionsleiterin ist Carrie Beck (The Mandalorian, Star Wars Rebels) dabei, als Produzent Josh Rimes (Star Wars Resistance). Brad Rau ist außerdem Leitender Regisseur, Corbett Leitender Autor.
Staffel 2 von The Mandalorian hat enthüllt, dass Boba Fett seinen Sturz in die Grube von Carkoon überlebt hat. Doch sein Auftritt in dieser Serie war nicht genug. In einer Post-Credit-Szene der letzten Folge von Staffel 2 wurde angekündigt, dass er seine eigene Serie mit dem Titel The Book of Boba Fett bekommen würde.
Über die Handlung wissen wir nur, dass sie in der gleichen Zeit wie The Mandalorian, oder genauer gesagt nach dem Ende der zweiten Staffel spielen wird. Selbst die Ankündigungsszene auf die wir hier aus Spoilergründen nicht genauer eingehen wollen, liefert nur wenige Hinweise darüber wo die Serie hingehen könnte.
In die namensgebende Titelrolle schlüpft Temuera Morrison, der Boba Fett bereits in The Mandalorian verkörpert hat. An seiner Seite wird auch Ming-Na Wenn als Fennec Shand zurückkehren. Produziert wird die Serie von Jon Favreau und Dave Filoni, die sich bereits für The Mandalorian verantwortlich gezeigt haben. Dazu stößt Robert Rodriguez, Regisseur des 14. Kapitels von The Mandalorian als weiterer Produzent. Starten wird die Serie im Dezember 2021 auf Disney+
Nach dem einschlagenden Erfolg der ersten beiden Staffeln, ist inzwischen offiziell bestätigt, dass The Mandalorian mit einer dritten Staffel weitergehen wird. Diese setzt die Geschichte rund um den namensgebenden Titelhelden und Grogu fort. Der Starttermin der neuen Staffel ist bisher nicht bekannt, allerdings soll die Staffel direkt im Anschluss an The Book of Boba Fett produziert werden, sodass wir von Anfang 2022 als Sendetermin für die neue Staffel ausgehen.
Zur Handlung, zum Cast und auch zu den Machern gibt es bisher nur Gerüchte, dafür sind aber zumindest einige der Menschen hinter den Kulissen bekannt. Wir können aber davon ausgehen, dass die Showrunner und Produzenten Jon Favreau und Dave Filoni genau wie der Hauptdarsteller Pedro Pascal weiterhin dabei sein werden.
Während des Disney Earnings Call am 8. November 2018 hat Bob Iger eine zweite Realserie angekündigt, welche auch auf Disney+ laufen wird. Die Serie soll den Abenteuern von Cassian Andor in der Zeit vor Rogue One folgen. Mit dabei ist entsprechend wieder Diego Luna in der Hauptrolle und mit ihm auch Alan Tudyk als K-2SO.
Der Dreh der Serie hat im November 2020 unter der Leitung von Tony Gilroy als Showrunner, Autor und Regisseur begonnen. Von eben jenen Dreharbeiten gibt uns folgendes Sizzle Reel vom Disney Investor Day 2020, das auch den Titel der Serie enthüllt hat.
Weitere Castmitglieder sind Genevieve O'Reilly als Mon Mothma sowie Stellan Skarsgard (Pirates of the Carribean - Am Ende der Welt, Good Will Hunting), Denise Gough (Collet, Angels in America) und Kyle Soller (Anna Kaenina, Titan - Evolve of Die). Neben Tony Gilroy fungieren auch Dan Gilroy (Nightcrawler), Beau Willimon (House of Cards) und Stephen Schiff (The Americans) als weitere Autoren.
Lange war über eine Rückkehr Ewan McGregors als Obi-Wan Kenobi spekuliert wurden, zuerst in Form eines Spin-Offs, später in Form einer Serie. Und seit dem 24. August 2019 ist es offiziell. Auf der D23 Expo wurde angekündigt, dass der Schauspieler für eine bisher unbetitelte Serie zurückkehren wird. Auf dem Disney Investor Day 2020 wurde der offizielle Titel der Serie als Obi-Wan Kenobi enthüllt. An der Seite von Ewan McGregor wird auch Hayden Christensen als Darth Vader in die Star-Wars-Galaxis zurückkehren. Spielen soll die Serie zehn Jahre nach den Ereignissen von Die Rache der Sith. Autor der Serie ist Joby Harold (John Wick: Kapitel 3, Army of the Dead), der die ursprünglichen Drehbücher von Hossein Amini (The Alienist, Drive) überarbeitet. Regie führt Deborah Chow (Jessica Jones, The Mandalorian) und Drehbeginn soll im Januar 2021 sein.
Auch im Kino geht Star Wars weiter. Auf dem Disney Investor Day 2020 hat Kathleen Kennedy den nächsten Film enthüllt: Star Wars: Rogue Squadron. Autorin und Regisseurin des Films ist Patty Jenkins (Wonder Woman). Es wird sich um einen Kampfpiloten-Film handeln, der eine neue Generation von Piloten "in einer zukünftigen Ära" der Galaxis zeigen soll.
Kinostart des Films ist nach aktueller Planung der 22. Dezember 2023.
Rogue Squadron ist natürlich nicht der einzige Film, der aktuell bei Lucasfilm in Arbeit ist. Allerdings wissen wir zu den weiteren Filmen bisher sehr wenig. Fest stehen nur zwei Startdaten im Dezember 2025 und Dezember 2027.
Davon abgesehen kennen wir nur einige Regisseure, deren Namen für neue Filme bestätigt wurden. Der ersten der Filme wird wahrscheinlich von Taika Waititi (The Mandalorian, Thor: Ragnarok) kommen, der gleichzeitig zusammen mit Krysty Wilson-Cairns (1917, Letzte Nacht in Soho) auch als Autor fungieren wird. Eine offizielle Bestätigung, dass sein Film 2025 kommen wird steht zwar noch aus, aber er wurde immerhin beim Disney Investor Day 2020 erwähnt. Dort hatte Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy folgendes zu sagen:
Taikas Herangehensweise an Star Wars wird frisch, unerwartet und ... einzigartig sein. Sein enormes Talent und sein Sinn für Humor werden dafür sorgen, dass die Zuschauer eine unvergessliche Reise erleben werden.
Neben Taika Waititi wurde in der Vergangenheit außerdem angekündigt, dass Kevin Feige an einem Star-Wars-Film arbeitet. Deutlich älter ist außerdem die Ankündigung einer Trilogie von Rian Johnson (Star Wars: Die Letzten Jedi, Knives Out), um die es allerdings seit Jahren still geblieben ist, sodass wir davon ausgehen, dass sie zumindest auf Eis liegt.
Der aktuelle Fokus von Lucasfilm scheint klar auf Serien zu liegen - nach dem Erfolg von The Mandalorian nicht unerwartet. So wurden auf dem Disney Investor Day 2020 neben Neuigkeiten zu den oben bereits genannten Serien auch gleich fünf (!) weitere Realserien angekündigt, die in den nächsten Jahren ihren Weg auf Disney+ finden sollen. Viel wissen wir zu diesen Serien bisher nicht, aber zumindest gibt es schicke Logos.
Mit Star Wars: The Acolyte wagt man sich in eine neue Zeitlinie. Die Serie, bei der Leslye Headland (Matrjoschka) als ausführende Produzentin und Showrunnerin fungieren wird, führt uns in die letzten Tage der Hohen Republik etwa 200 Jahre vor den Ereignissen der Saga. Als Mystery-Thriller werden wir eine Galaxis voller schattenhafter Geheimnisse und der erstarkenden dunklen Seite der Macht sehen.
Nach ihrem Live-Action-Debüt in der zweiten Staffel von The Mandalorian folgt nun tatsächlich die eigenen Realsierie für Ahsoka Tano, natürlich geschrieben von Dave Filoni (The Clone Wars, The Mandalorian und mitproduziert von Jon Favreau (The Mandalorian, Iron Man). Rosario Dawson (The Mandalorian, Sieben Leben) wird auch hier die ehemalige Schülerin von Anakin Skywalker verkörpern.
Praktisch im gleichen Atemzug wie Star Wars: Ahsoka wurde auch Rangers of the New Republic angekündigt, welche während der Ereignisse von The Mandalorian angesiedelt sein soll und auch aus den Händen von Jon Favreau und Dave Filoni kommt. Sie soll mit zukünftigen Geschichten Hand in hand gehen und in einem „Story-Klimax gipfeln“. Gerüchte sprachen davon, dass Gina Carano in dieser Serie als Cara Dune mitspielen könnte.
Die Fortsetzung von Solo: A Star Wars Story steht zwar weiterhin aus, aber zumindest einen spirituellen Nachfolger scheint es nun zu geben. Unter der Leitung von Justin Simien (Dear White People) entsteht eine Serie über den charmantesten Schurken der Galaxis. Der Hauptdarsteller wurde bisher nicht angekündigt, aber wir gehen davon aus, dass Donald Glover und/oder Billy Dee Williams in ihre Rolle zurückkehren werden.
Doch auch mit den Realserien ist es nicht getan, denn es stehen auch weitere Animationsserien in den Startlöchern.
Eine neue Serie von animierten Kurzfilmen, 10 an der Zahl, erwartet uns … diese sollen den Krieg der Sterne „durch die Brille der weltbesten Anime-Schöpfer feiern und ganz neue, kreative Sichtweisen auf die weit, weit entfernte Galaxie präsentieren“.
Eine etwas ungewöhnliche Serie scheint uns mit A Droid Story zu erwarten, denn für diese Serie haben sich Lucasfilm Animation und Industrial Light & Magic zusammengetan. Die Disney+-Serie soll uns einen neuen Helden vorstellen, der von den Droiden R2-D2 und C-3PO begleitet wird.
Wenn Du rund um Star Wars auf dem Laufenden bleiben willst, folge uns doch auf Facebook oder Twitter. Alle Möglichkeiten, unsere News zu verfolgen, findest Du hier.