Titel des Films: |
Solo - A Star Wars Story |
Regie: |
Ron Howard, Phil Lord ,
Christopher Miller |
Drehbuch: |
Jon Kasdan,
Lawrence Kasdan
|
Figuren: |
George Lucas
|
Kinostart USA: |
25. Mai 2018 |
Kinostart Deutschland: |
24. Mai 2018 |
Der Kleinkriminelle Han träumt davon, mit seiner Liebsten von seiner Heimatwelt Corellia zu fliehen und zum besten Piloten der Galaxis zu werden. Nachdem er stattdessen beim imperialen Militär Unterschlupf suchen musste, schließt er sich dem Ganoven Beckett an, um ein großes Ding zu drehen und seine Träume endlich Wirklichkeit werden zu lassen. Doch wieder geht alles schief, und nun muss er zusammen mit dem Schmuggler Lando Calrissian, dem Wookiee-Sklaven Chewbacca und seiner Jugendliebe Qi'ra einen noch gewagteren Plan in die Tat umsetzen, der ihn an Bord des Rasenden Falken in den gefährlichen Schlund von Kessel führen wird.
Seit Solo an den Kinokassen gefloppt ist, gibt es unter dem Hashtag #MakeSolo2Happen immer wieder Aufrufe von Fans das offensichtlich ursprünglich geplante Sequel Realität werden zu lassen. Noch scheint das aber weiterhin ein Fanwunsch und kein Plan von Lucasfilm zu sein.
In einem Interview mit NME sagte Ron Howard, der Regisseur von Solo, kürzlich:
Zum jetztigen Zeitpunkt kommen die einzigen Gespräche über ein Sequel zu Solo von denen ich weiß von den Fans. Ich glaube es ist keine Lucasfilm-Priorität so wie ich es verstehe.
Aber es gibt da ein paar großartige Charaktere und die Leute von Lucasfilm lieben die Fans und hören wirklich zu, also würde ich niemals nie sagen – aber mir sind aktuell keine Pläne bekannt diese Geschichte zu erweitern oder mit diesem speziellen Satz an Charakteren weiterzumachen.
Jetzt sollte man dazusagen, dass es zwar sehr wahrscheinlich aber nicht sicher ist, dass Ron Howard von Plänen über Solo 2 wüsste, wenn es sie gäbe. Und wenn er davon wüsste, dürfte er sicherlich nicht darüber reden, hätte sich aber vermutlich anders ausgedrückt. Wahrscheinlich gibt es also wirklich gerade keine (konkreten) Pläne.
Außerdem spricht Qi'Ras aktuell große Rolle in den Comics auch eher dafür, dass zumindest ihr Charakter gerade nicht für Filme oder Serien eingeplant ist.
Es dürfte inzwischen eher ein guter Anlass sein, einen Film mal wieder zu schauen, als tatsächlich das Medium, über den man ihn konsumiert, aber der Tradition halber sei erwähnt: ProSieben strahlt mal wieder Solo aus.
Oscar-Preisträger Ron Howard erzählt im gewohnt actiongeladenen Spin-Off der Star-Wars-Saga die Geschichte des jungen Han Solo: Nach seiner Flucht von seinem Heimatplaneten Corellia und seiner Desertion aus der imperialen Armee schließt sich Han mit seinem neuen Wookiee-Freund Chewbacca einer Gang an. Auf der Jagd nach dem wertvollen Treibstoff Coaxium führt Hans Jugendfreundin Qi'ra die Gruppe zu Lando Calrissian, dem Besitzer des legendären Rasenden Falken.
Wenn ihr direkt reinspringen wollt, findet ihr den Film hier auf Disney Plus. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Wo immer Ron Howard auf der Celebration auftrat, erhoben sich „Make Solo 2 happen”-Rufe. Zum gleichen Thema gibt es inzwischen auch Aussagen von Drehbuchautor, der große Hoffnungen in die verschiedenen Realserien setzt und in ihren spirituellen Übervater Jon Favreau:
For our #MakeSolo2Happen friends: Writer @JonKasdan tells us he wants Jon Favreau to help those Solo storylines continue in the #StarWars universe! https://t.co/Z2MbkdDZr8 pic.twitter.com/CsANjFthey
— Screen Rant (@screenrant) June 1, 2022
Ich denke, eines Tages werden wir sehen, was passiert ist und wie Qi'ra in der Welt und in den Verbrechersyndikaten vorankam. Ich habe mit Jon Favreau darüber gesprochen; er ist ein großer Fan des Films und einiger der Dinge, die wir entwickelt haben. Ich sage ihm immer: „Du bist derjenige, der einen Weg finden muss.” Ich sehe ihn in der Rolle desjenigen, der die Geschichte am Leben zu erhalten kann und sie weiterzuführen hat.
Star Wars bewegt sich aktuell in so viele tolle Richtungen. Ich habe heute den Trailer für Andor gesehen und dachte nur: „Oh, Enfys Nest wird irgendwo in dieser Serie auftauchen.” Ich hoffe, dass viele dieser Figuren ihre Reise fortsetzen.
Allerdings räumte Kasdan auf Twitter auch ein:
Fairerweise muss man sagen, dass es schwierig ist, da Han in der Zeit, in der Jon Favreau und Dave Filoni arbeiten, wesentlich älter wäre, aber [Jons] Zuneigung zu [Solo] und die Art und Weise, wie er Elemente und Spezies, die wir eingeführt haben, integriert hat, zaubert ein Lächeln auf mein unglaublich blasses Gesicht.
Gewohnt ohne Kontext bringt ProSieben heute wieder einen Star-Wars-Film: Diesmal Solo - A Star Wars Story. Um 20:15 Uhr läuft der Film damit zum zweiten Mal im FreeTV. Wir wünschen viel Spaß!
Oscar-Preisträger Ron Howard erzählt im gewohnt actiongeladenen Spin-Off der "Star Wars"-Saga die Geschichte des jungen Han Solo: Nach seinem Verrat an der imperialen Armee schließen sich Han und sein neuer Freund - der Wookie Chewbacca - einige Jahre vor den Ereignissen von "Episode IV" einer Schmugglerbande an. Auf der Jagd nach dem wertvollen Treibstoff Coaxium führt Hans Kindheitsfreundin Qi'ra die Gruppe zu Lando Calrissian, dem Besitzer des legendären Millenium Falcon.
Nicht erst seit Disney Plus ist der Schauwert des Free TV gesunken, doch zumindest als historisches Ereignis sei vermerkt: Um 20:15 Uhr feiert der bis dato vorletzte Star-Wars-Kinofilm, Solo: A Star Wars Story, heute seine deutsche Free-TV-Premiere auf ProSieben.
Oscar-Preisträger Ron Howard erzählt im gewohnt actiongeladenen Spin-Off der Star-Wars-Saga die Geschichte des jungen Han Solo: Nach seiner Flucht von seinem Heimatplaneten Corellia und seiner Desertion aus der imperialen Armee schließt sich Han mit seinem neuen Wookiee-Freund Chewbacca einer Gang an. Auf der Jagd nach dem wertvollen Treibstoff Coaxium führt Hans Jugendfreundin Qi'ra die Gruppe zu Lando Calrissian, dem Besitzer des legendären Rasenden Falken.
Soundtrack-Liebhaber kommen heute voll auf ihre Kosten. Nicht nur wurde der Score zu den ersten vier Folgen der zweiten Staffel von The Mandalorian veröffentlicht, sondern heute ist auch die Deluxe-Edition des Soundtracks von Solo: A Star Wars Story erschienen. Darin enthalten sind über zwei Stunden Musik genau wie sie im Film selbst zu hören sind, d.h. ohne die Nachbearbeitung und den veränderten Schnitt dem Soundtracks normalerweise unterliegen.
Finden könnt ihr den Score beispielsweise in folgender Youtube-Playlist:
Alternativ findet ihr die Musik natürlich auch unter Anderem bei Spotify oder Apple Music. Und sogar eine FLAC-Version ist bei HighResAudio.com erhältlich. Nur eine physische Veröffentlichung gibt es wie bei so vielen Star-Wars-Soundtracks in letzter Zeit leider nicht.
Vor circa einem Monat hat John Powell angekündigt, dass Solo einen Deluxe-Soundtrack-Release bekommen soll. Dieser wird alle für den Film aufgenommenen Cues enthalten und soll noch dieses Jahr in digitaler Form erscheinen. Inzwischen hat John Powell auf Instagram nochmal nachgelegt und die Trackliste inklusive der Länge der einzelnen Stücke veröffentlicht. Damit kommt der Score auf eine Gesamtlänge von 2 Stunden und knapp vier Minuten. Es gibt also jede Menge Star Wars auf die Ohren.
Bei den wenigsten Star-Wars-Produktionen ist es uns vergönnt den Soundtrack in seiner vollen Länge genißen zu können. Aber zumindest für einen Film soll sich das noch dieses Jahr ändern. Wie John Powell auf Instagram angekündigt hat, wird Solo: A Star Wars Story eine Deluxe Edition des Soundtracks bekommen.
Darin sollen sich über zwei Stunden unbearbeitete Filmmusik, d.h. Musik genau so wie sie für den Film geschrieben wurde, finden. Also alle Cues und die Originalversion der End Credit Suite.
Erscheinen soll die Deluxe Edition "bald", aber auf jeden Fall noch dieses Jahr. Allerdings leider nur in digitaler Form, dort aber sowohl als Download, als auch als Stream.
Eine kurze Kostprobe liefert John Powell in der Ankündigung gleich mit. Diese könnt ihr euch hier anhören:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von John Powell (@johnj_powell) am
In einem Radiointerview mit Andy Cohen wurde Ron Howard gefragt, ob ein Solo 2 geplant sei:
Es gibt aktuell keine Pläne für eine Fortsetzung. Aber es ist phantastisch, mit einem Star-Wars-Film zu tun haben, der sich zu einer Art Nischenerfolg zu mausern scheint. Das ist definitiv nichts, was man so erwartet hätte, aber dieser Film hat eine seltsame Reise hinter sich.
Alle aktuellen Solo-2-Gerüchte beziehen sich auf Disney-Plus-Serien, insofern entspräche das auch dem Stand der Gerüchteküche.
Für die Historiker unter uns wurde Howard zudem zu den 20 Jahre alten Gerüchten befragt, wonach George Lucas ihm die Regie von Episode I: Die dunkle Bedrohung angetragen hatte:
So klar und konkret war es nie. Es gab zum Beispiel noch kein Drehbuch. Was es gab, war ein beiläufiges Gespräch, als ich auf der Skywalker-Ranch an etwas arbeitete. George meinte, weißt Du, ich glaube, die Technik hat so langsam den Punkt erreicht, wo ich die nächsten 3 Filme angehen könnte. Würdest Du gerne einen davon machen? Ich denke da an Steven [Spielberg], Bob Zemeckis... Und am Ende sagte ich ihm, was die anderen Beiden ihm wohl auch gesagt haben werden: Du solltest es selbst tun, George. Und das hat er dann ja auch gemacht. Ich würde das Ganze also nicht überbewerten, aber ich habe mich geschmeichelt gefühlt, dass er darüber nachgedacht hat.
Solo: A Star Wars Story hat in den letzten Tagen in den sozialen Netzwerken viel Liebe erfahren, nachdem der Film nun auch in den USA seinen Disney-Plus-Start feiern konnte. Parallel dazu ist Han-Solo-Darsteller Alden Ehrenreich nach dreijähriger Pause wieder vor der Kamera zurück und zur Zeit auf Promoreise für die TV-, bzw. NBC-Streaming-Serien-Adaption von Aldous Huxleys Schöne neue Welt, die diese Woche angelaufen ist. In diesem Zusammenhang wurde Ehrenreich natürlich zu den #MakeSolo2Happen-Wünschen befragt und hatte dazu gegenüber Esquire dies zu sagen:
„Ich habe mir nach Solo eine Auszeit gegönnt, weil das von den ersten Vorsprechen bis zum Kinostart praktisch drei Jahre Arbeit waren. Ich wollte wieder ein Mensch sein können, den Menschen in meinem Leben wieder näherkommen und mich als Person außerhalb dieser Welten weiterentwickeln. Und dann weiß man ja nie.”
Würde er die Rolle jemals wieder spielen? „Das hängt davon ab, was damit passieren würde. Wie es gemacht wird. Ob er ein unmittelbarer Bestandteil der Handlung ist.”
Hat er irgendetwas über eine mögliche Fortsetzung gehört? „Nein, darüber weiß ich inchts. Ich meine... Wissen Sie, ich gdenke, unser Film war so etwas wie der letzte Star-Wars-Film der konventionellen Ära, der veröffentlicht wurde.”
Gibt es also gar nichts Neues zu Star Wars? „Ich habe ein paar Dinge gehört, aber nichts Konkretes. Sieht so aus, als hätte ich meine alten Star-Wars-Antworten wieder abgestaubt und hervorgeholt.”
Bis hierhin also: Nichts. Aber: Im Happy-Sad-Confused-Podcast wurde es dann doch noch etwas konkreter. Dort wurde er gefragt, ob er Solo heute – befreit von den Umständen seiner Veröffentlichung – anders sehen würde als damals:
Nicht wirklich, nein, für mich fühlt es sich nicht anders an. Ich habe damals schon so empfunden, und als wir den Film drehten, war uns bewusst, dass wir mit zweierlei Ballast zu kämpfen hatten: Einerseits die schlechte Presse aufgrund des Regisseurswechsels und andererseits... Wenn man erfährt, dass es einen Han-Solo-Film geben wird, hat jeder eine eigene Version dieses Films in seinem Kopf. Das ist ein wenig so, wie wenn ein Buch als Film adaptiert wird: Man denkt sich da vielfach nur, hey, so hatte ich mir das aber nicht vorgestellt. Und ich glaube, wenn die Leute jetzt ankommen und wenn es jetzt eine neue Welle der Zustimmung gibt, dann hängt das damit zusammen, dass die Leute den Film damals abgelehnt haben und ihn jetzt, befreit von diesem Ballast, als das annehmen, was er ist.
Und was mich selbst betrifft: Das coolste für mich ist, was für Leute in diesem Film mitspielen. Es ist ein phantastisches Ensemble mit Emilia und Woody und allen. Und wenn ich erlebe, dass Kinder die Actionfiguren haben und all das... Genau darum geht es, diese Filme werden für Kinder gemacht und für das Kind in uns allen, und das hat sich damals toll angefühlt und ist für mich bis heute so.
Auch hier wurde Ehrenreich gefragt, ob er vielleicht im Disney-Plus-Zusammenhang noch einmal in die Rolle schlüpfen würde:
Das würde ich. Es müsste nur die richtige Version sein. Was ich an dieser Figur liebe, ist das, was wir am Ende des Films in seinen Anfängen sehen: Da wird er dieser Typ, den wir alle gern haben. Das aufzugreifen und von diesem Punkt an voranzuschreiten, ist interessant. Also warten wir es ab. Aber ich denke, sie sind jetzt sehr einfallsreich bezüglich ihres Umgangs mit Star Wars und wie sie Geschichten auf eine andere Art und Weise präsentieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine ungewöhnliche, interessante Fassung dieser Figur irgendwo geben könnte. Und... Ja, warten wir's ab? Wer weiß?
Ob diese doch recht umfangreiche Thematisierung von Solo durch, bzw. mit Ehrenreich nur die Folge seiner ersten Pressetour seit dem Film ist oder ob tatsächlich Gespräche geführt werden, die am Ende in irgendeiner Art von Folgeprojekt münden könnten, ist aktuell komplett offen. Hättet ihr Lust auf mehr Ehrenreich als Han Solo?