Es zählt zu den ursprünglichen Herausforderungen von Star Wars, Menschen dazu zu bringen, kreativ zu werden, ihre Vorstellungskraft zu erweitern und über Dinge nachzudenken, die außerhalb ihrer normalen Welt liegen [...]. Ich glaube, Star Wars hat das geschafft, und der beste Beweis dafür sind die Fans.
-George Lucas (2005)
Ihr kennt Tims Gedanken zum Auftakt von The High Republic bereits aus den Rezensionen zu Claudia Grays Into the Dark und Justina Irelands A Test of Courage, doch interaktiv macht das Ganze doch noch viel mehr Spaß. Entsprechend ist heute der Radio-Tatooine-Buchklub mit Tim und unserem Philipp II. in die Zeit der Hohen Republik unterwegs:
Buchclub 17 – Ein neuer Tag in der alten Republik
Bei Romanveröffentlichungen und Hyperraum-Katastrophen geht es häufig um Sekunden – und so ist der Radio Tatooine Buchclub noch binnen der ersten zwei Wochen zur Stelle, um das neue High Republic Publishing Projekt zu besprechen. Nach einem allgemeinen Überblick der Epoche diskutieren wir über die Bücher Light of the Jedi, A Test of Courage und Into the Dark, sowie den Start der projekteigenen Marvel-Comicreihe und die Cover kommender Dinge.
Das alles in kleiner Runde: Nachdem wir The Mandalorian noch in gewaltigen 5-Personen-Panels im “Infinity War”-Stil begleitet haben, betätigt der Buchclub stattdessen mit letzter Kraft einen handlichen 90er-Jahre-Weltraumkommunikator – und aus den Tiefen des Alls erscheint Philipp II., auch bekannt als Anagro von Star Wars Union! Bewaffnet mit Enthusiasmus, Informationen und dem mühsam versteckten Zorn einer kalten Sonne.
Sprungmarken und Hintergründe zur Folge gibt es wie immer auf Weltenfunk.de. Eure Gedanken zur Folge könnt ihr dort parken, hier bei uns oder auch bei iTunes, wo sich die Radio-Tatooine-Crew auf Rezensionen und Bewertungen freut.
Gute Unterhaltung!
Auch an dieser Stelle möchten wir allen, die gerne Star Wars Bücher lesen, Light of the Jedi wärmstens ans Herz legen: Amazon.de
Inzwischen ist es Tradition: Die Podcastgrößen Radio Tatooine, Antenne Alderaan und Blue Milk Blues treffen sich ein Mal im Jahr zu einem gemeinsamen Jahresrückblick.
Ob Radio Tatooine dabei die Alderaaner und den Tobi zu einer Überlänge haben quatschen können, erfahrt ihr hier:
Episode 81 - Der trimagische Jahresgipfel
Das Jahr hat mal gerade so eben begonnen und wir setzen eine einst vom BLUE MILK BLUES ins Leben gehauchte Tradition fort. Gemeinsam mit erstgenanntem Podcast und ANTENNE ALDERAAN werfen wir einen Blick zurück auf ein bewegtes STAR WARS Jahr 2020 und plaudern dabei ein wenig aus dem Podcaster-Nähkästchen!
Im Jahr 2020 habt ihr, liebe Radio Tatooine Hörer:innen, die Podcastfolgen mit viel Feedback begleitet. Grund genug für Radio Tatooine sich dem Feedback zu widmen und eine eigene Folge dazu aufzunehmen. Natürlich in gewohnt knapper, prägnanter und kurz(weilig)er Form.
Episode 80 - Ihr habt gesprochen
Gleich ist 2021 und wir nutzen die uns in diesem schicksalhaften Jahr noch verbleibende Zeit, um Euer Feedback zur zweiten Staffel „The Mandalorian“ zu verarbeiten! Vielen Dank für zahlreiche, tolle Gedanken, die auch in dieser ersten Retrospektive auf die bisherige Serie zu neuen Erkenntnissen führen!
Kommt gut ins neue Jahr und: Bis bald!
Natürlich könnt ihr weiterhin euer Feedback in der Kommentarspalte dieser News hinterlassen.
Star Wars ist schon lange ein Franchise, dessen Filme immer und immer wieder verändert wurden. Einerseits durch George Lucas offizielle Hand, andererseits aber auch durch die Fans selbst in Form sogenannter Fan Edits. Der bekannteste solche Fan Edit aus dem deutschsprachigen Raum dürfte jener von Bernd Dötzer sein.
Unter Anderem hatte Bernd die Gelegenheit die Philisophie und Gedanken hinter seinen Veränderungen dem Publikum der Noris Force Con 5 vorzustellen. Aus diesem Panel ist inzwischen ein gekürztes Video entstanden, dass auf einige der Änderungen an Eine Neue Hoffnung eingeht und auch entsprechend veränderte Szenen zeigt. Dieses wollen wir allen Fan-Edit-Interessierten und vielleicht auch allen, die einfach in Erinnerungen an Zeiten in denen Conventions noch normal waren schwelgen wollen, ans Herz legen. Wenn ihr danach noch mehr Hintergründe zu den Final Cuts nachlesen wollt, könnt ihr das direkt bei uns in unserem Portal zu Bernd Dötzer's Final Cuts tun.
Wir befinden uns zwar inzwischen in einer Zeit in der es uns an offiziellen Star-Wars-Inhalten nun wirklich nicht mangelt, dennoch gibt es auch weiterhin Fanprojekte, die neue Facetten unser aller Lieblingsgalaxis beleuchten. Dazu gehört auch Star Wars: The Fallen Age, ein deutsches Hörspiel von Andy und Lukas, dessen erste Folge gestern erschienen ist.
Zum Inhalt schreiben die beiden Autoren:
Das Hörspiel findet kurz nach Aussprache der Order 66 statt und beginnt auf dem Planeten Coruscant. Der junge Jedi namens Lu’Chris, kehrte nach einer Mission auf dem oben angesprochen Planeten zurück, wo sich kurze Zeit später ein Angriff auf den Jedi Tempel ereignete.
Lu’Chris muss nun ein Raumschiff finden, um Coruscant zu verlassen und darf nicht als Jedi entlarvt werden, da dieses Gebiet sich für alle Jedis als Gefahrenzone entwickelt. Auf der Suche nach einem Raumschiff, traf er seinen neuen Weggefährten Remus, der ein Mandalorianer ist. Remus verhalf Lu’Chris ein Raumschiff zu bekommen und verknüpfte mit ihm diverse Kontakte.
Im Laufe der Geschichte, treffen die beiden Protagonisten auf neue bösartige Wesen, aber auch altbekannte Helden und Kreaturen aus dem Kanon von Star Wars. Doch was die beiden im Laufe ihrer Reise durch die unbekannten Regionen sehen und finden, hätten sie niemals für möglich gehalten. Es handelt sich hierbei um etwas neues und unbekanntes, was nicht einfach nur in eine Schublade zwischen gut und böse zu verstecken ist!
Die erste Episode dieses Hörspiels ist gestern als verfrühtes Weihnachtsgeschenk auf Youtube erschienen:
Weitere Folgen sollen monatlich veröffentlicht werden wobei aktuell mindestens drei Staffeln mit je 10 Folgen geplant sind.
Wenn euch das Hörspiel gefallen hat, freuen sich die Macher sicherlich über Kommentare entweder hier, bei Facebook oder Instagram oder auch über ein Youtube-Abo.
Update vom 21.12.2020:
Antenne Alderaan und Blue Milk Blues sind nun auch am Start. Während bei Antenne Alderaan wieder die Disneyfreizeitparkexpertin "Spinatmädchen" dabei und Tobi vom Blue Milk Blues sprach wieder mit Katharina über die Kapitel 15 und 16, hielt sich dabei aber auch beim Disney Investors Day auf und besprach die dortigen Ankündigungen.
BMB 57: The Mandalorian 15 & 16
Zum Abschluss der zweiten Staffel von The Mandalorian wird die 3-Stunden Marke geknackt: Bevor wir uns im Doppelpack den Kapiteln 15 (ab 59:00) und 16 (ab 1:56:45) widmen, mussten wir natürlich unbedingt auf den Disney Investor Day und die diversen Ankündigungen eingehen. Pro Serie und Film verraten wir Euch unseren „Hype-Faktor“ und was wir uns jeweils davon erwarten.
Danach dreht sich alles um die beiden abschließenden Kapitel von Staffel 2. Was für eine Reise! Wir stehen am Schluss da mit offenen Mündern, Tränen in den Augen und einem Fuß im Uncanny Valley. Und freuen uns natürlich riesig auf die dritte Staffel.
Wer hat hier eigentlich Eimer voller Zwiebeln geschnitten? Zum Staffelfinale von Season 2 erleben wir wirklich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Action, Trauer und doch große Zufriedenheit, die sich nach dieser Folge in uns breit macht. Unsere Gedanken zum Staffelfinale und warum das Imperium endlich mal Geld in die Hand nehmen muss, besprechen wir mit Disney-Bloggerin Bianca von spinatmaedchen.com und Feenstaub & Mauseohren.
Originalmeldung vom 20.12.2020:
Das phänomenale Finale von The Mandalorian wird immernoch mit Freuden diskutiert, so auch von unseren geschätzten Podcast-Sendern Radio Tatooine, Antenne Alderaan und Blue Milk Blues.
Radio Tatooine ist sind schon on Air, Antenne Alderaan und Blue Milk Blues liefern wir nach dem Erscheinen noch nach.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön von SWU an die deutschen Podcasts für ihre Arbeit und Mühe. Die tolle Begleitberichterstattung war sicherlich für das gesamte Fandom sehr wohltuend. Es waren insgesamt aus unserer Sicht tolle Wochen für Star Wars Fans...
Episode 79 – Deep Fake für die Seele
Es ist soweit. Das Finale der zweiten und vielleicht letzten Staffel des Mandalorianers ist da und hat uns an Stellen berührt, deren Existenz wir als STAR WARS Fans mittlerweile beinahe vergessen hatten. Natürlich sollt ihr an diesem Prozess teilhaben und glücklicherweise könnt ihr dies auch in gewohnt kompakter Art und Weise! Keine Panik: Hier wird keine Sekunde verschwendet. Viel Spaß mit einem weiteren Arbeitstag Tag voller RADIO TATOOINE!
Die Lieder dieser Episode, „Endor-Phine“ und „Merry X-Mas, Grogu“, findet ihr wie gewohnt ab sofort im sich stetig erweiternden Weltenfunk-Album!
Euer Feedback zu Radio Tatooine könnt ihr bei iTunes loswerden, sonstige Gedanken wahlweise hier in unserer Kommentarspalte oder auf Weltenfunk.de
Die 6. Noris Force Con sollte eigentlich nächstes Jahr vom 10. bis 12. September stattfinden. Aufgrund der Pandemie wurde sie nun um ein Jahr auf den 16. bis 18. September 2022 verschoben:
Heute wenden wir uns mit einer Entscheidung an euch, die zu fällen uns nicht leicht gefallen ist. In Abstimmung mit unserem Spendenpartner, dem Tierheim Nürnberg, und unserem Veranstaltungsort, der Stadthalle Fürth, haben wir beschlossen, die Noris Force Con 6 auf den 16.-18.09.2022 zu verschieben.
Wir haben im Frühjahr die NFC6 auch mit dem Hintergrund angekündigt, um einen Hoffnungsschimmer während der immer noch anhaltenden Pandemie zu haben. Die Planung gestaltet sich jedoch, trotz bereits etablierter Strukturen und Kontakte, schwieriger als bei unseren bisherigen Cons.
Viele unserer Unterstützer und Partner haben in der aktuellen Situation selber sehr zu kämpfen und können uns nicht in dem Maße helfen, wie sie es gerne würden. Props, internationale Gäste etc. lassen sich leider auch aufgrund der Reisebeschränkungen und der ungewissen Situation im nächsten Jahr nur schwer bis gar nicht planen.
Wir sehen derzeit keine Möglichkeit, die Con nächstes Jahr so durchzuführen, wie wir es gerne würden, vor allem mit dem Hintergrund, dass wir kein Geld in den Sand setzen wollen, welches auch hätte gespendet werden können. Daher haben wir uns nun frühzeitig für eine Verschiebung entschieden.
Wir hoffen auf euer Verständnis und würden uns freuen, wenn ihr euch auch den neuen Termin für uns freihalten würdet. Es ist nun zwar noch eine ganze Weile länger bis zur Noris Force Con 6, aber Vorfreude ist ja immer noch die schönste Freude.
Wir wünschen euch und euren Lieben auf jeden Fall eine schöne Adventszeit, besinnliche Feiertage und einen Guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 2021!
Bleibt gesund und bis hoffentlich bald!
Hach, wie herrlich! An diese Schlagzahl der deutschen Podcasts können wir uns gewöhnen...
Unsere Freunde von Radio Tatooine sind heute sogar mit einer Doppelfolge am Start! Neben The Mandalorian treibt das Fandom auch die neuen Ankündigungen zur Zukunft von Star Wars um. Wir starten die neue Woche:
Episode 77 – Disney's 10
Bevor wir uns dem dieswöchigen Mandalorianer-Abenteuer widmen, beratschlagen wir, was es mit den kürzlichen Ankündigungen seitens Disney auf sich haben könnte. Oh weia! Hört am besten selbst!.
Episode 78 – Einfach mal Gesicht schweigen
Das neueste Kapitel der Abenteuer des Mandalorianers lässt uns vor Liebe nur so säuseln! In der aktuellen Ausgabe des Podcast erfahrt ihr, was genau und warum wir es so lieben, wie ein jeder es lieben könnte (oder der Ordnung wegen vielleicht auch…sollte!).
Euer Feedback zu Radio Tatooine könnt ihr bei iTunes loswerden, sonstige Gedanken wahlweise hier oder auf Weltenfunk.de
Kommt an Bord des Falken und lasst Euch die frische Brise um die Kiemen wehen! German Boba führt Euch durch die bahnbrechenden Enthüllungen des Disney Investor Day 2020!
Update vom 07.12.2020, 16:30:00 Uhr:
Blue Milk Blues hat seine Folge jetzt auch Online! Tobi und Katharina bereden in geqohnt eloquenter und entspannter Art die Kapitel 13 und 14 von The Mandalorian im Doppelpack!
BMB 56: The Mandalorian 13 & 14
Es sind gleich mehrere Katzen aus dem Sack: Wir haben tatsächlich eine Live-Action Ahsoka erlebt, Baby Yoda hat einen Namen und Boba Fett prügelt sich zurück ins Leben. Es gibt also viel zu besprechen.
Im Doppelpack nehmen wir (Katharina und Tobi) und die Kapitel „The Jedi“ und „The Tragedy“ vor – und sprechen über Stonehenge, CGI Schmetterlinge, Brutalität und schlechtsitzende Rüstungen. Viel Spaß damit!
Update vom 06.12.2020, 20:30:00 Uhr:
Radio Tatooine ist mit seiner Folge nun auch verfügbar!
Episode 76 – Bigger Boba
Eine Episode, die spaltet. Zusammen in gewohnter Konstellation sprechen wir über das neueste Abenteuer des Mandalorianers und vor allem darüber, ob Südkalifornien sich als Zentrum des Jedi-tums auch im Jahre der Pandemie noch so gut als solches eignet wie zu Zeiten als es sich noch im Inneren Kern der Galaxis befand!
Die Lieder dieser Episode, „Universum“ so wie „Jedi Superstar“ findet ihr wie gewohnt ab sofort im sich stetig erweiternden Weltenfunk-Album!.
Euer Feedback zu Radio Tatooine könnt ihr bei iTunes loswerden, sonstige Gedanken wahlweise hier oder auf Weltenfunk.de
Originalmeldung vom 06.12.2020, 19:00:00 Uhr:
Ob nun positiv oder negativ aufgenommen, die letzte Folge von The Mandalorian hängt noch in den Knochen und lädt zu Diskussionen über Visualität, Plot und Kanontreue ein. Im ersten Aufschlag diskutieren für euch Antenne Alderaan und der PewCast Kapitel 14: Die Tragödie. Radio Tatooine und Blue Milk Blues reichen wir noch nach, sobald die Folgen online sind.
Da legst du EINMAL dein Jetpack ab - und dann das! Mensch, Mando! Diese Folge legt den Plot-Grundstein für ein spannendes Staffelfinale. Außerdem sehen wir zwei altbekannte Gesichter. Mit Lukas von StoneWars.de besprechen wir Kapitel 14 von The Mandalorian.
Boba Fetts Rückkehr in The Mandalorian fanden Michael und ich im neuen PewCast leider gar nicht so gut - genau wie die Folge selbst.
Damit habt ihr derzeit eine schöne Auswahl zwischen einem Podcast, der die Folge gut bis begeistert (Antenne Alderaan) aufgenommen hat und einem, der die Folge sehr kritisch (PewCast) bewertet.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Natürlich besprechen Radio Tatooine und Antenne Alderaan diesmal wieder das aktuelle Kapitel von The Mandalorian - Die Jedi. Blue Milk Blues pausiert, da Tobi im zweiwöchigen Rhythmus aufnimmt.
Episode 75 – Big in Corvus
Schon wieder reden wir über unser liebstes Ding: Seinen Daumen in Montrals drücken, weil wir ihre Konsistenz sehr schätzen! Abgesehen davon sprechen wir natürlich über das neue Kapitel der Abenteuer des Mandalorianers und verlieren uns in Sehnsüchte, japanische Koi-Teiche und den Klang reinen Beskars! Viel Spaß beim Zuhören!
Euer Feedback zu Radio Tatooine könnt ihr bei iTunes loswerden, sonstige Gedanken wahlweise hier oder auf Weltenfunk.de
Darauf haben Clone Wars und Rebels Fans seit Jahren gewartet. Endlich taucht unsere Lieblingsfigur in einer Live-Action-Serie auf! Außerdem hat Baby Yoda endlich einen Namen. Trotz der Euphorie gibt es ein paar Kritikpunkte an Kapitel 13 von The Mandalorian.
Was fantastisch war und was uns konkret gestört hat, erfahrt ihr in unserer Review. Dieses mal hatten wir Unterstützung von Philipp aka CRusko von StarWars-Union.de!
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!