Es zählt zu den ursprünglichen Herausforderungen von Star Wars, Menschen dazu zu bringen, kreativ zu werden, ihre Vorstellungskraft zu erweitern und über Dinge nachzudenken, die außerhalb ihrer normalen Welt liegen [...]. Ich glaube, Star Wars hat das geschafft, und der beste Beweis dafür sind die Fans.
-George Lucas (2005)
Der nächste Gast, der zur Noris Force Con dazustößt, dürfte uns einen Einblick in das Leben hinter Photorezeptoren geben :
Mit Chris Parsons erweitern wir die Kopfgeldjäger-Riege noch um 4-LOM, einen der Kopfgeldjäger, die Darth Vader aussendet, um den Millenium Falken nach der Schlacht von Hoth wiederzufinden.
Neben 4-LOM verkörperte Parsons außerdem die Protokolldroiden E-, K- und R-3PO, sowie einen Death Star Droid. Als Stand-In für C-3PO war er am Set von Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter tätig, ebenso wie als Rebellen Soldat, Snow Speeder Pilot, Storm- und Snowtrooper. An Star Wars Sets hat er also so einiges gesehen!
Im weiteren Verlauf seiner Karriere spielte er unter anderem auch in „Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes“ sowie in den beiden James Bond Filmen „In tödlicher Mission“ und „Sag niemals nie“ mit.
Wir freuen uns auf spannende Einblicke in das Leben als Droide am Set von Star Wars!
Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Fürth statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V., der Vorverkauf läuft bereits auf der Webseite.
Das Tempo der Ankündigungen ist im Moment hoch, ein weiterer Gast kommt zur Noris Force Con:
Bill Hargreaves arbeitete sowohl an Das Imperium schlägt zurück, als auch an Die Rückkehr der Jedi-Ritter als Propmaker. So kreierte er unter anderem die Puppen für IG-88, die Mynoks oder auch den imperialen Probe Droid. Wie auf dem kleinen Bild zu erkennen ist, arbeitete er auch an Modellen für Rückkehr der Jedi-Ritter, hier an einem B‘omarr Mönch aus Jabbas Palast.
Neben Star Wars arbeitete er auch an anderen namenhaften Filmen, wie Gladiator oder auch Der goldene Kompass. Aber auch für Indiana Jones war er als Propbauer tätig. Er baute zum Beispiel den klappbaren Kleiderbügel von Major Arnold Ernst Toht, den inJäger des verlorenen Schatzes wohl jeder zuerst für irgendein Mordinstrument gehalten hat.
Wir freuen uns auf interessante Einblicke in die Entstehung einer Galaxie weit, weit entfernt...
Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Fürth statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V., der Vorverkauf läuft bereits auf der Webseite.
Die Noris Force Con hat einen weiteren Gast zu vermelden:
Der Nordirische Schauspieler trat 2016 in Rogue One – A Star Wars Story in die Fußstapfen von Alex McCrindle und verkörperte im ersten Star Wars Anthology Film den bekannten Rebellen General Jan Dodonna, der später den Angriff auf den ersten Todesstern koordinieren sollte.
Vielen dürfte er aber vor allem auch aus der HBO Serie Game of Thrones bekannt sein: Dort spielte er über 25 Episoden lang Ser Barristan Selmy, anfangs Lord Kommandant der Königsgarde, später vertrauter von Daenerys Targaryen.
Fernab von Star Wars und Game of Thrones wirkt er seit mehr als 30 Jahren in zahlreichen anderen TV- und Kino-Produktionen mit, wie unter anderem auch bei Die Tudors oder Ripper Street. Aktuell spielt er in der brandneuen Serie Krypton (seit März 2018 auf SyFy US) als Val-El mit.
Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Fürth statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V.
Die Laserschwerter ihrer Väter mögen sie nicht geerbt haben, aber damit umgehen können die Kollegen von Saberproject wie niemand sonst. In der neuen Ausgabe von Blue Milk Blues werden sie von Tim Dagott vertreten, um über Lichtschwerter, Nick Gillard und allerlei mehr zu plaudern:
BMB 27: Eine Waffe aus zivilisierteren Tagen
Wer von uns hat als Kind nicht Stöcke geschwungen und sich dabei vorgestellt, ein Laserschwert zu haben? Was dabei herauskommt, wenn man weiterträumt und diese Träume in die Tat umsetzt, erzählt uns Tim vom Saberproject.
Vielleicht habt Ihr schon eine ihrer Choreographien gesehen oder Tim als Convention-Moderator auf der Bühne erlebt. Das Saberproject, das es seit 2008 gibt, zeigt wieder mal, wie kreativ und vielseitig das Star-Wars-Fandom sein kann. Es ist wirklich toll, was die Leute von Saberproject da auf die Beine gestellt haben. Ich höre die meiste Zeit einfach nur zu und lasse Tim reden – und er hat viel zu erzählen!
Kommentare könnt ihr wie gewohnt auf BlueMilkBlues.de oder bei iTunes loswerden. Außerdem findet ihr BMB natürlich auf Facebook und Twitter.
Die Noris Force Con hat zwei weitere Gäste angekündigt: Dr. Hubert Zitt und Robert Vogel, die beide einen Vortrag rund um Star Wars halten werden.
Als Dozent im Studiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken, ist Dr. Hubert Zitt in der Science Fiction Szene vor allem durch seine spannenden Vorträge zum Thema StarTrek bekannt, in denen er die Physik und Technik anhand von Beispielen der Filme und Serien erläutert.
Auch auf der Noris Force Con haben seine Vorträge Tradition und so freuen wir uns ganz besonders, ihn auch dieses Mal wieder für unsere Convention gewinnen zu können. Auf der Noris Force Con 5 wird er jedoch nicht Star Trek, sondern Star Wars „zerpflücken“ und erklären.
Immer wieder neu, interessant und spannend erläutert er technisches Hintergrundwissen auch für Laien verständlich und zeigt auf humorvolle Art und Weise auch die ein oder andere Unstimmigkeit auf.
Robert Vogel ist ein Urgestein der deutschen Convention-Szene und fest im Sci-Fi Fandom verankert. Regelmäßig tritt er bei diversen Conventions weltweit auf und verfasst Artikel für diverse Medien oder Interviews mit Darstellern aus Film und Fernsehen.
Nicht mehr wegzudenken ist er auch auf der Noris Force Con und nachdem letztes Jahr Star Wars sein 40. Jubiläum feierte, ist dieses Jahr ein anderes Werk an der Reihe: 40 Jahre Star Wars Holiday Special!
Um das kultige TV Special, welches George Lucas ein solcher Dorn im Auge war, dass er nach der ersten Ausstrahlung alle Kopien vernichten ließ, ranken sich viele Geschichten und Theorien. Anlass genug für Robert sich dem Thema etwas genauer anzunehmen und den Gästen auf der NFC5 zu präsentieren!
Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Führt statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V.
Tickets für die Noris Force Con bekommt ihr hier für 70€, Kinder von 6 bis 13 Jahren zahlen die Hälfte. Der Eintritt für noch jüngere Besucher ist frei.
Die Noris Force Con hat ihren nächsten Gast gefunden:
Christopher arbeitet seit über 20 Jahren im Filmbusiness und war vor allem als Set Dresser an vielen Produktionen beteiligt – unter anderem auch bei Quentin Tarantinos Kultstreifen Pulp Fiction!
Star Wars Fans ist er seit Rogue One – A Star Wars Story bekannt, wo er in der Abschluss-Sequenz Toshma Jefkin, 2nd Officer auf der Tantive IV spielt, der die Todesstern-Pläne für die Rebellen Allianz sichert.
Eben diese Pläne – oder zumindest Repliken davon – wird er auch mit zu uns auf die Noris Force Con 5 bringen und diese auf Wunsch für euch signieren.
Wir freuen uns schon auf spannende Geschichten zu einer der vermutlich besten Star Wars Szenen der letzten Jahre!
Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Führt statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V.
Tickets für die Noris Force Con bekommt ihr hier für 70€, Kinder von 6 bis 13 Jahren zahlen die Hälfte. Der Eintritt für noch jüngere Besucher ist frei.
Star Wars geht ja bekanntlich mit Allem, darunter natürlich auch Metal. Das zumindest stellt die Band Galactic Empire seit einiger Zeit unter Beweis. Ihr fragt euch wie das klingt? Hier ist ihr aktuelles Musikvideo zu Duel of the Fates:
Wem das gefallen hat, für den gibt es gleich noch mehr gute Neuigkeiten, denn Galactic Empire ist im Juni auf Europa-Tour und spielt auch einige Shows im deutschsprachigen Raum:
Die vollständigen Tourdaten inklusive Links zum Ticketkauf findet ihr auf galacticempireofficial.com, die deutschen Daten haben wir hier aufgelistet. Zum Ticketkauf kommt ihr durch Klick auf den entsprechenden Termin. Tickets für die Clubshows in Deutschland kosten knapp 22€, Rock the Ring in der Schweiz ist als Festival natürlich etwas teurer.
Falls ihr mehr hören wollt, könnt ihr außerdem das erste Album zum Beispiel bei Amazon.de bestellen, oder kostenlos in der Youtube-Playlist anhören.
Vielen Dank an Erik für den Hinweis.
Das Fandom wird von Unruhen erschüttert. Die Entwicklungen rund um Star Wars sind der Auslöser. Über den Gesamtkomplex „Zukunft von Star Wars” geht es deshalb beim aktuellen Blue Milk Blues:
BMB 26: Wo laufen sie denn?
Rian-Johnson-Trilogie, Benioff- und Weiss-Filme, Fernsehserien. Wo soll das alles noch hinführen? Mit Sascha von PEW PEW PEW und dem Wowcast sind wir angetreten, um über die Zukunft von Star Wars zu reden. Das hatten wir zumindest vor. Irgendwie nehmen wir ein paar Abzweigungen zu früh – und sprechen über Star Wars: Die letzten Jedi, rätseln über Solo oder brechen eine Lanze für George Lucas.
Man merkt, dass wir immer noch dabei sind, TLJ einzuordnen und zu verarbeiten. Liegt die Zukunft von Star Wars in den Stand-Alone-Filmen? Wird es irgendwann zuviel? Hat Lucasfilm den Solo-Film schon abgeschrieben? Warum hat Tobi den Trailer nicht gesehen? Hat es was gebracht, dass Sascha den TLJ-Trailer nicht gesehen hatte? Es gibt viel zu diskutieren. Was meint Ihr dazu?
Über eure Kommentare freuen sich Tobi und Gäste wie immer auf BlueMilkBlues.de oder bei iTunes.
Für die Weltraumsparschweine der Star-Wars-Sammler wird dieses Jahr besonders hart: Kaum 6 Monate nach dem Kaufrausch rund um Star Wars: Die letzten Jedi steht bei Solo – A Star Wars Story schon die nächste Merchandise-Welle vor der Tür, der wohl wieder einige Schweine zum Opfer fallen dürften. Was es über Hasbro hinaus noch in die Vitrine zu stellen gibt und wie lesenswert die jüngsten Erlebnisse von Dr. Aphra sind, beleuchtet die HoloNet-Show unserer lieben Freunde von Orkenspalter TV:
Die Noris Force Con hat heute ihren nächsten Gast vorgestellt: Mike Edmonds, welcher Logray in Die Rückkehr der Jedi-Ritter gespielt hat gibt sich die Ehre.
Seinen ersten Auftritt im Star Wars Universum hatte Mike Edmonds als Ugnaught in der Wolkenstadt in Das Imperium schlägt zurück, bevor er in Die Rückkehr der Jedi-Ritter den Ewokschamanen Logray spielte. Im gleichen Film arbeitete er zugleich auch noch als einer der Puppenspieler von Jabba the Hutt, dem er zuletzt auch im Computerspiel Battlefront II seine Stimme lieh.
Abseits von Star Wars arbeitete er auch an anderen Klassikern der Filmgeschichte wie Flash Gordon, Kampf der Titanen, Time Bandits, Der Dunkle Kristall oder auch Falsches Spiel mit Roger Rabbit!
Nicht vergessen werden sollte aber auch sein Auftritt in dem Musikvideo zu Safety Dance von Men Without Hats!
Wir freuen uns schon seine Geschichten aus einer bewegten Film-Karriere – und vielen Dank an dieser Stelle auch an xogold13.de die für diesen Gast als Sponsor auftreten!
Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Führt statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V.
Tickets für die Noris Force Con bekommt ihr hier noch bis zum 28. Februar zum günstigeren Preis von 55€. Ab dem 1. März beträgt der Preis dann 70€, Kinder von 6 bis 13 Jahren zahlen die Hälfte. Der Eintritt für noch jüngere Besucher ist frei.