Du wolltest zur Echostation1138, zum Prequel Trilogy Net oder zu StarWarsFans.de? Wir haben uns zusammengeschlossen, um euch eine aktuellere und größere Star Wars-Seite bieten zu können.
Weiterleitungsnachricht, Echostation1138 (2000)
Update:
Die Gewinner stehen fest!
Die richtige Lösung bei unserem Bilderrätsel lautet: Ahsoka Tano
Gewonnen haben:
Die Gewinner werden zusätzlich per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die mitgemacht haben.
Original (24. Dezember 2020, 18:00 Uhr):
Am heutigen Tag, wollten wir es uns nicht nehmen lassen, euch ein kleines Weihnachtsgewinnspiel zu organisieren. Dies kann natürlich nur mit der tollen Unterstützung von folgenden Partner passieren: Dem Panini-Verlag, Disney+, LEGO, dem Hörverlag, EMP, Electronic Arts und topps.
Und das gibt es zu gewinnen:
Gewinnt ein Jahr lang, bestehend aus 12 Ausgaben, ein vollständiges Star-Wars-Comic-Abo direkt zu Dir nach Hause!
Vor Jahren nahmen Valance und seine Kopfgeldjäger-Kollegen Bossk und Boba Fett einen Auftrag an, der sie auf die schiefe Bahn gebracht hat. Valance’ Mentor Nakano Lash hatte sie verraten und das Team überlebte nur knapp. Nie hätte Valance erwartet, dass er seinem alten Mentor noch einmal gegenüberstehen würde ... bis Lash schließlich unter mysteriösen Umständen wieder auftaucht.
Der Sammelband enthält den kompletten ersten US-Handlungsbogen von Bounty Hunters #1 bis #5, zusätzlich enthält der Band die 10-seitige Kurzgeschichte Die Kehrseite der Medaille aus der US-Ausgabe Empire Ascendant #1.
Das Hardcover enthält die US-Story von Bounty Hunters #1 bis #5 und ein Teil aus Empire Ascendant #1. Passend dazu, ist das Hardcover auf 333 Exemplare limitiert und kann exklusiv bei uns gewonnen werden!
Dieses Mandalorian-Fanpaketset besteht aus:
- 1x Jutebeutel
- 1x Notizbuch
- 1x Grogu-Pin
Auch die ganz kleinen Rebellen ab vier Jahren dürfen sich mit den LEGO 4+ Sets wie dem X-Wing Starfighter: Trench Run auf spannende Abenteuer im Star Wars-Universum freuen! Das Bauspielzeug enthält einen einklappbaren Flügel und ein Minifiguren-Cockpit zum Öffnen sowie ein Starter-Bauelement, mit dem Bauanfänger ganz allein Gebäude, Fahrzeuge und vieles mehr bauen können. Eine leicht verständliche Bau- und Spielanleitung hilft, die Bauschritte zu verstehen, und regt die Fantasie an. So gelingt der Einstieg in die Welt des Bauens mit LEGO Steinen in der bekannten LEGO Star Wars Reihe. Das einfache Set umfasst außerdem einen drehbaren Geschützturm, eine Luke Skywalker Minifigur, einen Stormtrooper sowie den Astromech-Droiden R2-D2.
Etwas ist erwacht. Jede Generation hat eine Legende. Niemand geht je wirklich.
Die über 42 Jahre erzählte Skywalker-Saga um Luke, Leia und den Kampf gegen die dunkle Seite der Macht findet mit Episode IX ihr gigantisches Finale. Wird der Widerstand um Rey und Finn die erste Ordnung und Kylo Ren besiegen können? Der Kinoblockbuster erstmals für Kinder erzählt – gelesen von der Synchronstimme von Pilot Poe Dameron.
- Gelesen von Poe Dameron's Synchronstimme (Alexander Doering) aus dem Kinofilm.
- MP3-CD, Laufzeit: ca. 5 Std 51 min - ungekürzt!
- Streng limitierte Figur
- ca. 9 cm hoch
- Vinyl Figur Nr. 93
Die Jacke ist mit geprägten Knöpfen und mit einer Stickerei auf der Rückseite gearbeitet. Ziernieten auf den Ärmeln und Rippbündchen an Ärmeln und Saum sind besondere Hingucker. Für deinen Kram sind Einschubtaschen integriert. Das Beste ist natürlich, dass die Jacke im Look von Luke Skywalker persönlich gearbeitet ist.
Meistere in diesem authentischem Pilotenerlebnis die Kunst des Sternenjägerkampfes: Star Wars: Squadrons erwartet dich. Schnall dich gut an und fühle das Adrenalin durch deine Adern schnellen, während du in Mehrspieler-Weltraumschlachten zusammen mit deiner Staffel in Ego-Perspektive deine Feinde auseinandernimmst. Piloten, die sich für den Dienst einschreiben, werden sowohl in Sternenjäger-Cockpits der Flotten der Neuen Republik als auch in denen des Imperiums in die Schlacht ziehen und sich in 5-gegen-5-Kämpfen behaupten müssen. Modifiziere deinen Sternenjäger und ändere die Zusammensetzung deiner Staffel, um sie an deinen Spielstil anzupassen und deine Gegner zu zerschmettern. Piloten werden stets als Team triumphieren und müssen taktische Ziele sowohl auf bekannten als auch auf noch nie zuvor gesehenen Schlachtfeldern abschließen – einschließlich dem Gasgiganten Yavin Prime und dem zerschmetterten Mond von Galitan.
Erlebe ein galaxisumspannendes Abenteuer in Star Wars Jedi: Fallen Order, einem neuen 3rd Person Action-Adventure von Respawn Entertainment. In diesem storybasierten Singleplayer-Spiel schlüpfst du in die Rolle eines Jedi Padawans, der Order 66 und der Auslöschung der Jedi nach den Ereignissen in Die Rache der Sith nur mit knapper Not entkam. Um den Orden der Jedi wieder aufzubauen, musst du an die Fragmente deiner Vergangenheit anknüpfen, um deine Ausbildung abzuschließen, gewaltige neue Macht-Fähigkeiten zu entwickeln und die Kunst des legendären Lichtschwertes zu meistern – während du dem Imperium und seinen tödlichen Inquisitoren immer einen Schritt voraus sein musst.
Jede Box enthält 6 Sticker Päckchen, ein Mini-Sticker-Album (32 Seiten) und eine rote Lense für die Enthüllung von Geheimnissen. Die Thematischen Schwerpunkte der Boxen sind: Widerstand, Imperium, Jedi, Fahrzeuge, Kreaturen und Droiden.
Die Boxen werden per Zufall ausgewählt.
Und hier noch einmal alle Preise in der Übersicht:
Um einen der Preise zu gewinnen, müsst ihr nur folgendes Bilderrätsel lösen:
Wenn ihr die Antwort kennt, schreibt uns bis zum 01. Januar, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Weihnachten 2020. Schickt uns euren Wunschgewinn und auch gleich eure Adresse mit, damit wir die Preise im Falle eines Gewinns schneller verschicken können.
Hinweis: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück und möge die Macht mit euch sein!
Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Während eine weltweite Pandemie unser aller Alltag beeinflusste, gab es auch schöne Erlebnisse. Zumindest mit der Star Wars Brille war es ein gutes Jahr, welches das Fandom in gewisser Weise wieder näher zusammengebracht hat.
Im Vordergrund war vor allem Ende 2020 eine fantastische zweite Staffel von The Mandalorian. Die Serienmacher Jon Favreau und Dave Filoni bescherten uns eine spannende Reise mit Din Djarin und Grogu und hatten tolle weitere Charaktere für uns im Gepäck.
Nicht zu vergessen ist auch eine tolle letzte Staffel von The Clone Wars mit der lang erwarteten und fantastisch umgesetzten Belagerung von Mandalore! Ebenfalls die letzte Staffel der Star Wars Serie Resistance erschien 2020.
Ein bemerkenswerter Einschnitt unseres Star Wars Konsums ereignete sich mit der Veröffentlichung von Disney+, ebenfalls im Jahr 2020. Wenn auch nicht ganz unumstritten, verdanken wir der Investition von Disney in den Streamingmarkt eine durchaus interessante Star Wars Zukunft, zu der wir nun kommen.
Wir wünschen allen Leser:innen ein frohes und gesundes neues Jahr! Wir hoffen, dass nun wieder etwas positive Normalität in unser aller Leben einkehren wird und wir weiterhin so viel Spaß mit Star Wars haben werden, wie wir es im Jahr 2020 wohl größtenteils eindeutig hatten.
Wir blicken mit euch auf die anstehenden Veröffentlichungen, auf die wir uns am meisten freuen.
Das Jahr beginnt für alle Literaturfreunde und die, die es nun nach einem recht umstrittenen Start des neuen Kanons, der nicht durchgängig zu überzeugen wusste, werden wollen fulminant! Mit Light of the Jedi startet die neue und unverbrauchte Star Wars Ära am 05. Januar 2021.
Wir konnten für euch bereits Into the Dark (hier) und A Test of Courage (hier) bereits lesen und haben euch an unserem Eindruck teilhaben lassen. Beide Werke folgen auf den Kick-Off, genau wie das Kinderbuch The Great Jedi Rescue und zwei Comic-Reihen.
Neben der Hohen Republik geht es auch mit zwei weiteren spannenden literarischen Reihen weiter. Für das Alphabet Squadron steht das letzte Buch der Reihe namens Victory's Price an und die Thrawn Ascendancy-Reihe schlägt mit Greater Good das zweite Kapitel auf.
Ende des Jahres erscheint dann ein Roman aus dem The Mandalorian-Universum.
Welche Bücher wann auch auf Deutsch erscheinen, findet ihr in unserer Literaturdatenbank.
Im Jahr 2021 wird es aller Voraussicht nach nur ein neues Videospiel geben. Dieses wird im Frühjahr 2021 erscheinen und ein neues LEGO-Spiel sein. LEGO Star Wars: The Skywalker Saga wird ein Spiel sein, in welchem ihr die gesamte Skywalker Saga mit dem legoeigenen Charm nachspielen könnt. Euch erwarten knapp 500 Figuren und viele toll inszenierte Welten.
Ein genaues Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht genannt. Gerüchte gehen jedoch von einem Release ab März 2021 aus.
Nachdem die letzte Folge The Clone Wars gelaufen ist, folgt nun ein geistiger und optischer Nachfolger. The Bad Batch ist eine Serie, die sich um die ehemalige Kloneinheit der Schadenscharge dreht. Wir erleben mit dem Squad um Hunter, Wrecker, Tech, Crosshair und seit der letzten Staffel The Clone Wars auch Echo, die dunkle Zeiten der Skywalker Saga nach der Machtergreifung von Imperator Palpatine.
Auch hier gibt es noch kein genaues Veröffentlichungsdatum, aber es ist wohl im Frühjahr 2021 soweit. Selbstverständlich wird diese Animationsserie auf Disney+ exklusiv ausgestrahlt.
Auch die am Disney Investor Day neu angekündigte Serie Visions soll um Jahr 2021 bereits erscheinen. Die neue Serie von animierten Kurzfilmen, 10 an der Zahl, soll den Krieg der Sterne „durch die Brille der weltbesten Anime-Schöpfer feiern und ganz neue, kreative Sichtweisen auf die weit, weit entfernte Galaxie präsentieren“.
Genaueres ist noch nicht bekannt, sodass dieses Projekt gleichermaßen ominös wie interessant bleibt.
Am Ende des Jahres folgt noch ein Knaller! Mit The Book of Boba Fett startet die erste Spin Of Serie aus dem Mando-Universum und hat einen der beliebtesten Nebencharaktere der Lucas-Saga als zentrale Figur.
The Book of Boba Fett erscheint Ende 2021 exklusiv auf Disney+
Damit erwartet uns ein aus Star Wars Sicht interessantes Jahr 2021. Die Zukunft der Sternensaga im Kino- und Serienformat findet ihr in unserer Übersicht "Die Saga geht weiter - Star-Wars-Filme und Star-Wars-TV-Serien".
Welches Star Wars Veröffentlichungen 2020 habt ihr am meisten genossen und auf welche Veröffentlichungen 2021 freut ihr euch am meisten? Teilt eure Gedanken mit uns in unserer Kommentarspalte!
Ho Ho Ho … draußen vom abgestorbenen Corvus-Walde kommen wir her, und lasset euch getrost sagen, beim Blick aus dem Fenster weihanchtet es gar nicht mal so sehr.
Doch soll die Abwesenheit von Schnee und die stark verminderte Anzahl von Weihnachtsschmuck, Passanten und Festtagsstimmung kein Hindernis für uns sein, unseren Lesern ein herzerwärmendes Weihnachtsfest zu wünschen; am Ende eines Jahres, dessen Ausklang die meisten von uns vermutlich kaum erwarten konnten.
Allerdings hatte es dieses Jahr wirklich in sich, und das durchaus im positiven SW-Sinne, denn was haben wir nicht alles erlebt: Den endgültigen Abschluss von The Clone Wars, das rasante Gruppen-Spielvergnügen mit Star Wars Squadrons, die uns einfach so überrollende Flut an Projekt-Ankündigungen am ‚Disney Investors Day‘ und zuletzt die packende zweite Staffel von The Mandalorian, an der weder Fanboy noch Otto-Normal-Verbraucher vorbeigekommen sind.
Und nächstes Jahr scheint es keine Atempause für uns zu geben … ja, der Krieg der Sterne geht noch lange, lange weiter – doch nichtsdestotrotz widmen wir uns nun alle der beschaulichen Zeit des Friedens, der Geschenke, des Miteinanders.
Und passend zu diesem festlichen Anlass präsentieren wir euch an dieser Stelle einen kleinen musikalischen Weihnachtsgruß, verpackt im LEGO-Look des neuen Holiday Specials.
Singt mit den Darstellern des LEGO Star Wars Holiday Special, wenn sie die Lieblingsweihnachtsmelodie der Galaxis anstimmen - in Original-Huttisch! Mit den Stimmen von Omar Miller, Billy Dee Williams und Kelly Marie Tran.
Frohes Fest, besinnliche Weihnachtstage und möge die Macht immerdar mit euch sein,
Googelt man nach wichtigen Ereignissen am 1. Mai des aktuellen Jahrtausends, bekommt man nicht allzu viel heraus, was etwas hermacht. Der Wikipedia-Artikel zu diesem Datum liefert eigentlich nur 3 Dinge: Eine Unternehmensgründung mit dem Ziel einer Online-Datenbank zum Thema Fußball, eine Delegierten-Wahl der FPÖ, und die Ernennung eines deutschen Geschäftsführers für den Internationalen Währungsfond.
Und dabei handelt es sich um den Tag, an dem eine Allianz von jungen, machthungrigen, von Weltraum-Magie besessenen Geeks zusammenschloss, um ihresgleichen fortwährend mit neuem (mal mehr, mal weniger wichtigem) Nachrichten-Futter, weit abseits der profanen Realität, zu versorgen …
Nach diesem mehr als misslungenem Einstieg wollen wir dezent (und etwas spät dran) darauf aufmerksam machen: Ja, wir sind jetzt sage und schreibe 20 Jahre alt!
Zwei ganze Jahrzehnte lasten nun auf unseren Schultern. Eigentlich im besten Mannesalter; in kaminoanischen Klon-Jahren wäre das gerade mal eine Zehn. Gemessen an Baby Yoda dürften wir noch nicht einmal die Neulingsstation verlassen!
Und dennoch könnten wir uns gefühlt mehr mit den betagten Sternenkriegs-Veteranen wie dem alten Ben oder Lor San Tekka identifizieren, als mit den jungen, abenteuerlustigen Padawanen, Schmugglern und Jägerpiloten aus unserer geliebten Galaxis …
Ihr seid … alt geworden.
- Kylo Ren, in Episode VII: Das Erwachen der Macht
Ältere Hasen unter euch werden sich erinnern; für die jüngeren wird es ein design-technischer Schock sein, aber die Umstände gebieten einen Blick zurück: So sah damals das erste SWU noch aus …
Seitdem hat sich einiges verändert, optisch als auch technisch … und was ist in dieser Zeit alles bei uns so rumgekommen? Nun, immerhin ...
Grund genug für uns diese knapp 20.000 Nachrichten mal durchzugehen, um euch auf eine kleine Zeitreise mitzunehmen. Wir haben aus jedem unserer Lebensjahre die meistgelesene Nachricht gesucht und uns daran entlang gehangelt, um die letzten 20 Jahre Star-Wars-Geschichte nachzuverfolgen. Oder zumindest den Teil, der euch scheinbar interessiert hat, denn man soll zwar nicht über seine Nutzer lästern, aber teilweise stand dann doch nur die Frage im Raum: Was zur Hölle Leute?
Damit aber genug der Vorworte. Zeit für eine Zeitreise:
Als SWU sich im Mai 2000 zusammengeschlossen hat war Episode I zumindest in den USA seit einen Jahr in den Kinos und Episode II gerade in Produktion. Zwar hatte das Internet noch nicht seine heutige Ausbreitung erreicht, dennoch gab es Gerüchte und Informationsfetzen zu den neuen Filmen. Und so wundert es nicht, dass die ersten Jahre von SWU durch Nachrichten über Episode II dominiert wurden.
Und da Verwandtschaften, wie wir alle wissen, in Star Wars eine große Rolle spielen ist es auch keine Überraschung, dass eine Nachricht zu eben diesen die Meistgelesene unseres ersten Jahres war. Und man muss sagen: Der dort enthaltene Stammbaum war erstaunlich korrekt nur ein gewisser Jedi will nicht so ganz reinpassen.
Auch im Folgejahr war Episode II noch das dominierende Thema.
Und dann kam das Jahr in dem der zweite Teil der Prequels in die Kinos kam... Nur scheint das nicht so wichtig gewesen zu sein und ihr wolltet viel lieber euer eigenes Lichtschwert bauen. Recht habt ihr. Wer braucht schon Filme wenn man ein eigenes Lichtschwert haben kann?
Damit hieß es dann wieder Warten auf den nächsten Film, aber diesmal immerhin mit Lichtschwert in der Tasche. Glücklicherweise gab es aber auch gute Nachrichten: Die Klassische Trilogie sollte erstmals auf DVD erscheinen und für euch viel wichtiger: Es sollte Hasbro-Figuren dazu geben!
Zwar hat die Ankündigung euch scheinbar begeistert, die Veröffentlichung konnte euch dann aber wohl kaum mehr als ein müdes Lächeln entlocken. Doch wer mag es euch verübeln, gab es doch ein neues Bild von "Ninja-Yoda"... Ja, wir waren schon immer Meister der Überschriften.
Nachdem die Wartezeit also mit Actionfiguren und Ninjas überbrückt war, kam dann der letzte Star Wars Film ins Kino und fand diesmal sogar eure Beachtung.
Danach wurde es dunkel in der Welt. Zwar war The Clone Wars bereits angekündigt, doch große Nachrichten gab es keine. Dafür immerhin kostenlosen Modellbau und Ausmalbilder. Ja, es waren wirklich dunkle Zeiten.
Erst 2008 kam dann wieder Leben auf, denn nach dem Film startete The Clone Wars auch als Fernsehserie auf deren Heimkinoveröffentlichung ihr scheinbar kaum warten konntet.
So sollte es auch die nächsten Jahre bleiben: The Clone Wars war das beliebteste Thema und konnte nur einmal durch eine einzigartige Sensation ausgestochen werden: Das LEGO Star Wars Visual Dictionary!
2012 folgte dann der Paukenschlag: Disney kauft Lucasfilm und kündigt die Sequels an. Der Schock war so groß, dass wir nicht mal daran gedacht haben diese Nachricht als "Big News" zu deklarieren. Dennoch ist dieser Tag vielen Fans wahrscheinlich lebhaft in Erinnerung geblieben.
Ein Opfer der Disney-Übernahme war leider auch The Clone Wars, oder zumindest dachten wir das damals noch. Nur die bereits fertiggestellten "Lost Missions" sollten noch ausgestrahlt werden. Der ein oder andere mag sich noch daran erinnern, dass sie auf SuperRTL Weltpremiere gefeiert haben und wir damals einen Livechat während der Erstausstrahlungen hatten.
Und seit 2014/15 geht es dann bekanntlich Schlag auf Schlag: Jedes Jahr ein neuer Film, dazwischen neue Trailer, Serien und alles Weitere, das das Herz begehrt. Und wenn man eins an den meistgelesenen News sieht, dann das genau das auch das meiste Interesse geweckt hat.
Bei unserem letzten Geburtstag freuten wir uns noch über die Star-Wars-interne Volljährigkeit, die uns zum Erleben intergalaktischer Abenteuer bemächtigt hätte. In diesem einen Jahr hat sich recht viel getan ...
Wir warteten gespannt auf den finalen Trailer für die 9. Episode der Skywalker-Saga, nachdem wir kurz zuvor von Palpatines Lachen im Teaser kalt erwischt worden waren. Mit Jedi: Fallen Order bekamen wir endlich mal wieder ein Singleplayer-Game aus unserem geliebten Kosmos zu spielen und schlossen uns Cal Kestis auf seiner Odyssee an. Wir staunten über die schmutzige, gesetzlose Darstellung der weit entfernten Galaxis in der ersten Realserie The Mandalorian und befeuerten begeistert den Internet-Wahnsinn rund um “das Kind”. Zum Ende des Jahres versammelten wir uns dann in den Kinos, um den Abschluss der Saga und den endgültigen Sieg über die Sith auf der großen Leinwand mitzuerleben. Und momentan sind wir dabei, die finale, bedrückende Atmosphäre der letzten Staffel von The Clone Wars zu inhalieren.
Alles in allem kein ereignisarmes Jahr.
Und damit sind wir im Hier und Heute angelangt. Die Filme machen erstmal eine kurze Pause, dafür kommt eine Serie nach der Anderen. Und was genau ist mit all dem, was noch kommt?
Nun, wir haben viel vor uns: Sei es die nächste Staffel von The Mandalorian, das große (vielleicht-mehr-als-)Literaturprojekt “The High Republic”, höchstwahrscheinlich mindestens eine neue animierte TV-Serie, das erste Promo-Material zur Cassian-Andor-Serienproduktion, am Horizont glimmt das DisneyPlus-Projekt über Obi-Wan Kenobi mit Ewan McGregor … und nicht zuletzt gibt es nach wie vor drei neue Kinofilme, die noch nicht näher definiert sind.
Kurzum – es wird uns nicht an Material für allerlei Neuigkeiten mangeln. Und deswegen werden wir auch noch in den nächsten 20 Jahren weiter berichten. *Klopft aufs Holz*
Denn was auch immer da noch auf uns zukommen mag … die Macht wird mit uns sein … immer.
Liebe Leserinnen und Leser,
wie einige von euch mitbekommen haben, hatten wir gestern vom Startdatum von Der Aufstieg Skywalkers auf Disney+ berichtet. Das Datum hatten wir Dank des Hinweises eines Leser auf der Homepage von disney.de entdeckt.
Heute früh hat uns allerdings Disney kontaktiert und um die Rücknahme der Veröffentlichung des Datums gebeten. Dieser Bitte von Disney sind wir natürlich gerne nachgekommen. Den Beitrag haben wir anschließend von der Seite genommen.
Sobald wir das Startdatum von Episode 9 auf dem disneyeigenen Streamingdienst haben, werden wir euch informieren.
Zum Jahresbeginn haben wir die Gewinner von unserem großen Finale des SWU-Adventskalenders 2019 gezogen.
Die richtige Lösung bei unserem Bilderrätsel lautet: (Der) Aufstieg Skywalkers
Gewonnen haben:
Viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die mitgemacht haben.
Möge die Macht auch in 2020 mit Euch sein,
Auf mehrfachen Wunsch führen wir euch heute alle Lösungen von unseren Adventskalender auf (außer natürlich das aktuelle Türchen). Also viel Spaß beim nochmal rätseln und vergleichen:
Aus welchem Star-Wars-Film stammt folgendes Zitat:
Der größte Lehrer Versagen ist.
Antwort: Episode VIII: Die letzten Jedi
Antwort: Alec Guinness
Antwort: Zum 5. Mal
Welcher Star-Wars-Film diente dieser Galaxy of Adventures-Folge als Vorlage?
Antwort: Episode V: Das Imperium schlägt zurück
Antwort: D-O
Antwort: Battlefront
Welcher Star-Wars-Film diente dieser LEGO Star Wars Mini-Folge als Vorlage?
Antwort: Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Antwort: Lando Calrissian & Imperator Palpatine (Wir haben auch noch Wedge Antilles gelten lassen, obwohl dies am 8. Dezember nur Spoiler-Gerüchte waren und es dazu keine Bestätigungen gab.)
Antwort: "Ich mag Sand nicht. Er ist kratzig und rau und unangenehm. Er ist einfach überall."
Aus welchem Star-Wars-Film stammt folgendes Zitat:
Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite. Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid.
Antwort: Episode I: Die dunkle Bedrohung
Antwort: Poe Dameron
Antwort: Cameron Monaghan
Aus welchem Star-Wars-Film stammt folgendes Zitat:
Die Macht ist stark bei ihr! Nicht ausgebildet, aber stärker, als sie weiß.
Antwort: Episode VII: Das Erwachen der Macht
Verrate uns, auf welcher DVD folgendes Easter-Egg-Video zu finden ist:
Antwort: Episode III: Die Rache der Sith
Antwort: "Ich schlage eine neue Strategie vor, R2. Lass den Wookiee gewinnen!"
Antwort: 6 Monate
Antwort: Episode VIII: Die letzten Jedi
Antwort: General Hux (Fun-Fact: Dies war unser 50. Bilderrätsel auf unserer Seite)
Aus welchem Star-Wars-Film stammt folgendes Zitat:
Es ist wahr. Die Macht, die Jedi - einfach alles. Es ist alles wahr.
Antwort: Episode VII: Das Erwachen der Macht
Antwort: "Die Chancen, unbeschadet ein Asteroidenfeld zu durchfliegen, stehen etwa 3720 zu 1."
Welcher Star-Wars-Film dieser Galaxy of Adventures-Folge diente als Vorlage?:
Antwort: Episode IV: Eine neue Hoffnung
Antwort: Direktor Orson Krennic
Antwort: "Das ist nur ein Teedo, er will deine Bauteile. Er hat vor nichts und niemandem Respekt."
Ihr könnt natürlich weiterhin bei unseren Adventskalender teilnehmen. Das letzte Türchen wird erst am 01. Januar 2020 geschlossen, also nutzt eure Chance und gewinnt mit etwas Glück einen von 49 Preisen...
So langsam kommt die Welt da draußen zur Ruhe, und so wollen auch wir uns in unsere – punktuell sicher von brandheißen Neuigkeiten unterbrochene – Weihnachtspause zurückziehen. Nach 12 Monaten voller großer und kleiner Ankündigungen, erfüllter und unerfüllter Hoffnungen, TV-Episoden und einem neuen Kinofilm gilt es schließlich, Kraft zu tanken für das Disney-Plus-, Obi-Wan-Kenobi- und Cassian-Andor-Jahr 2020.
Star Wars ist eben, wir wissen es seit langem, forever.
Wir hoffen, ihr habt das Jahr mit Star Wars und mit uns genossen und freuen uns schon jetzt auf neue Abenteuer und Odysseen, neue Gerüchte und Fakten und neue Wunder und Geheimnisse in den 20er Jahren.
Für den Moment aber erst einmal: Frohes Fest, besinnliche Tage und möge die Macht mit euch sein,
PS: Wenn heute nicht ganz das Richtige unterm Baum liegen sollte, schaut doch noch ein letztes Mal in unseren Adventskalender. Mitmachen könnt ihr dort noch bis zum 1. Januar!
Am heutigen 4. und letzten Advent liegt der Kinostart von Der Aufstieg Skywalkers hinter uns, jetzt können wir entspannt auf Weihnachten blicken... Heute präsentieren wir euch die Gewinner der letzten Woche:
Gewonnen haben bisher:
Viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die bisher mitgemacht haben. Für alle, die bisher leer ausgegangen sind: Ihr habt noch die Möglichkeit an 2 anderen Tagen und natürlich am großen Finale am 24. Dezember zu gewinnen, zum Beispiel heute erwartet euch ein toller Preis von Wall-Art:
Viel Spaß weiterhin beim Mitmachen, viel Glück und Erfolg beim Gewinnen!
Am heutigen 3. Advent stehen wir nicht nur kurz vor dem Kino-Start von Der Aufstieg Skywalkers, sondern wir haben bereits die Hälfte unserem SWU-Adventskalender hinter uns. Heute präsentieren wir euch die Gewinner der letzten Woche:
Gewonnen haben bisher:
Viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die bisher mitgemacht haben. Für alle, die bisher leer ausgegangen sind: Ihr habt noch die Möglichkeit an 10 anderen Tagen zu gewinnen, zum Beispiel heute erwarten euch tolle Preise von Le Creuset:
Viel Spaß weiterhin beim Mitmachen, viel Glück und Erfolg beim Gewinnen!