Update vom 08.02.2021:
Und weiter geht die muntere Nominierungswelle für The Mandalorian!
Diesmal haben wir eine Nominierung der amerikanischen Schauspielergilde im Angebot: In der Kategorie Stunt Ensemble in a Comedy or Drama series wurde das Team von The Mandalorien neben den Produktionen zu "The Boys", "Cobra Kai", "Lovecraft Country" und "Westworld" nominiert.
Congratulations to the #TheMandalorian stunt team on their nomination for Best Stunt Ensemble in a Comedy or Drama Series at the Screen Actors Guild Awards. pic.twitter.com/JEXSrvW7yg
— The Mandalorian (@themandalorian) February 4, 2021
Die Awards werden am 04. April 2021 in Los Angeles vergeben.
Update vom 04.02.2021:
Und die nächste Nominierung trudelt ein. Auch die "Writers Guild of America" nominiert The Mandalorian in der Kategorie "Drama Series" für einen Awards. Diesmal muss sich die Serie gegen "Better Call Saul", "The Boys", "The Crown" und "Ozark" durchsetzen.
Eine weitere Nominierung gab es für Star Wars Produktionen nicht.
Congratulations to Rick Famuyiwa, Jon Favreau, and Dave Filoni on their nomination for Best Drama Series by the Writers Guild of America for #TheMandalorian. pic.twitter.com/b2EK0olOcT
— The Mandalorian (@themandalorian) February 3, 2021
Hier dauert es jedoch noch etwas länger mit der Bekanntgabe. Am 21. März 2021 werden die Awards der Writers Guild verliehen.
Originalmeldung vom 03.02.2021:
Und weiter gehen die guten Neuigkeiten für The Mandalorian. Nachdem gestern bekannt wurde, dass Ludwig Göransson für seinen Soundtrack für einen renommierten Preis nominiert wurde, folgt heute die Nominierung für die gesamte Serie für die Golden Globes. Die Golden Globe Awards sind jährlich vergebene Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen. Laut offizieller Webseite wurde die erste Star Wars Live Action Serie in der Kategorie BEST TELEVISION SERIES – DRAMA zusammen mit "The Crown" (Netflix), Lovecraft Country (HBO), Ozrak (Netflix) und Ratched (Netflix) nominiert.
Congratulations to The Mandalorian on its nomination for Best Drama Television Series at the Golden Globes! pic.twitter.com/LNuDxSPRbn
— The Mandalorian (@themandalorian) February 3, 2021
Damit ist The Mandalorian im Übrigen die einzige Nominierung für Disney+. Walt Disney Studios Motion Pictures konnten Nominierungen für "Hamilton", "Onward" und "Soule" erzielen.
Die Preisverleihung findet am 28. Februar 2021 statt
Die nächste Preisnominierung für The MandalorianThe Mandalorian in der Kategorie "Outstanding Original Score for a Television Production" nominiert hat.
Seine Konkurrent:innen sind Carlos Rafael Rivera (The Queen’s Gambit), Laura Karpman & Raphael Saadiq (Lovecraft Country) und Martin Phipps (The Crown).
Congratulations to @LudwigGoransson for receiving a nomination for Outstanding Original Score for a Television Production at the Society of Composers and Lyricists Awards! pic.twitter.com/wtFLVBbZVF
— The Mandalorian (@themandalorian) February 1, 2021
Wir drücken Göransson für seinen fantastischen Score die Daumen für den Sieg und erinnern gerne daran, dass ihr den Soundtrack der zweiten Staffel, genauso wie den der ersten Staffel, ebenfalls auf YouTube hören könnt:
Dass es eine neue Staffel von The Mandalorian geben wird ist nach der konkreten Ankündigung auf starwars.com zum Glück keine Überraschung mehr. Wir wussten bereits, dass die Serie im Jahr 2021 seine Produktion wieder aufnehmen wird.
Nun gibt es auch ein konkretes Daum, wann die Dreharbeiten an der Serie um den Kopfgeldjäger Din Djarin (Pedro Pascal) und seinen kleinen Begleiter Grogu fortgesetzt werden. Die Info kommt von der führenden Webseite für Stellenagebote Rund um die Film- und Fernsehindustrie productionslist.com. Demnach startet die Produktion am 05. April 2021 in Los Angeles, Kalifornien.
Bislang gibt es noch keine Informationen oder Gerüchte, mit welchen Themen sich die nächste Staffel von The Mandalorian beschäftigen wird. Es gibt insoweit auch noch keine Ankündigungen oder Gerüchte um die Fortsetzung.
Wann die Staffel ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings ist davon auszugehen, dass dies sehr wahrscheinlich nicht mehr 2021 geschehen wird, denn dass das nächste Kapitel der "Mando-Ära" The Book of Boba Fett sein wird, haben Kathleen Kennedy und Jon Favreau bereits sehr deutlich bestätigt. Diese Serie, die maßgeblich von Robert Rodriguez mit beeinflusst werden wird, soll im Dezember 2021 exklusiv auf Disney+ ausgestrahlt werden.
Somit ist fest davon auszugehen, dass die Aufmerksamkeit nicht geteilt wird und die dritte Staffel The Mandalorian im Anschluss, also vermutlich im Frühjahr oder Sommer 2022, kommt.
Am Rande sei erwähnt, dass The Mandalorian eine tolle Auszeichnung erhalten hat. Die Serie wurde vom "American Film Institute" als Teil der zehn besten TV-Serien des Jahres 2020 ausgezeichnet.
Congratulations to #TheMandalorian for being named one of the top 10 television programs of the year by the American Film Institute. pic.twitter.com/oONUNwkdBJ
— The Mandalorian (@themandalorian) January 25, 2021
Die zweite Staffel von The Mandalorian ist leider vorbei und so wie es aktuell aussieht müssen wir uns noch mehr als ein Jahr gedulden, bis wir Nachschub bekommen. Um diese Wartezeit zumindest etwas zu verkürzen und vielleicht auch als kleines Weihnachtsgeschenk gibt es ab heute aber immerhin eine neue Folge von Disney Galerie: The Mandalorian auf Disney+, die uns die Hintergründe und Entstehung von Staffel 2 beleuchtet.
Anders als zu Staffel 1 wird es diesmal aber nur die eine, etwa eine Stunde lange, Folge geben. Es bleibt also bei dem was wir heute bekommen. Dennoch können wir uns hoffentlich auf spannende Informationen zur Erschaffung von The Mandalorian freuen. Und falls nicht, ist zumindest das Poster schick ;)
Schon im November hat Darsteller Giancarlo Esposito, der den Moff Gideon in The Mandalorian spielt, angedeutet, dass wir von Gideon in der dritten Staffel noch mehr sehen würden. Und auch in einem neueren Interview mit Esquire hört sich seine Gefangennahme im Staffel-2-Finale nicht nach einem Ende für den Moff an.
Tatsächlich war Esposito an diesem Morgen gerade dabei, die vielen Star-Wars-Spinoff-Ankündigungen nachzuholen, mit denen Disney seine Investoren letzte Woche überhäuft hat. Es ist ein bisschen wie Oprah Winfrey, die in ihren alten Live-Shows Subarus verteilt. Ahsoka Tano bekommt einen! Obi-Wan bekommt einen! Lando bekommt einen! Woah woah woah. Disney. Hey! Moff und sein verdammt großes Dunkelschwert sind gleich da drüben. Komm schon.
"Ich saß da und dachte: 'Hey, was ist mit mir?!' scherzt Esposito. "Die Leute fragen mich ständig, 'Warum bist du nicht mehr in Staffel 2?'" Ich sagte: 'Weil wir dich aufziehen. Ich bin das Schwergewicht, und es dauert ein bisschen, bis wir herausfinden, was Moff wirklich will.'"
Um das klarzustellen: Ist Giancarlo bereit für mehr Moff in einem der Spinoffs?
"Die Antwort ist, ja, ich wäre daran interessiert, wenn es genug Material und eine Storyline gäbe, um dem nachzugeben", sagt er. "Aber zuerst möchte ich diesem Projekt treu bleiben."
[...] Im Finale von "The Mandalorian" vollführt Esposito auch ein Star-Wars-Ritual: Er schwingt überzeugend seine schicke Waffe, das Dunkelschwert, durch die Gegend - nicht mit einer, sondern mit zwei Händen, wohlgemerkt. Zum Zeitpunkt des Interviews konnte Esposito die letzte Episode der Staffel allerdings nur anteasen, damit Jon Favreau und die Disney-Imagineers/Illuminati ihm nicht die Tür einrennen, weil er alles gespoilert hat. Jetzt macht das, was er sagte, ein wenig mehr Sinn. "Ohne etwas zu sagen, was ein Spoiler wäre", sagt er. "Es wird uns mit einer Geschichte verbinden, mit der wir vertraut sind. Es wird dieses 'Oh, OK.' geben." Ja. Das plötzliche Auftauchen von Luke Skywalker passt definitiv zu "Oh, OK".
"In gewisser Weise wiederholt sich die Geschichte", fügt Esposito hinzu, was eine Anspielung darauf sein könnte, was wir in der dritten Staffel von The Mandalorian über Gideon erfahren werden. "Ich denke, Moff Gideon ist sehr schwer fassbar und hatte in jedem Teil des Imperiums eine Rolle. Ich denke, man wird anfangen, das zu sehen und es wird ein echter Hinweis sein, wenn man das Finale sieht."
Darüber hinaus gibt es noch ein ziemlich nettes Video mit Giancarlo Esposito vom offiziellen Star-Wars-Kanal auf YouTube, in dem er über seine Rolle spricht.
Aufgrund der Ankündigung der eigenen Serie für Boba Fett, The Book of Boba Fett, im finalen Kapitel von The Mandalorian in Verbindung mit der doch recht vagen Aussagen von Kathleen Kennedy beim Disney Investors Day 2020 zur Zukunft der Marke, entbrannte auf einigen Kanälen eine Diskussion um die Zukunft der Serie.
Während es Indizien für beide Möglichkeiten gab, sorgte man nun auf starwars.com mit einem kleinen, aber wichtigen Satz für Klarheit:
Staffel 3 von The Mandalorian wird nächstes Jahr in Produktion gehen.
Damit ist Zeit des Hoffens und Bangens beendet. Die Reise von Din Djarin wird weitergehen.
In einem Auftritt bei Good Morning America wurde der Showrunner John Favreau dann auch noch ein bisschen konkreter.
Er stellte klar, dass die beiden Serien getrennt von einander sind, wenn sie auch in der gleichen Zeitlinie spielen. The Book of Boba Fett befinde sich gerade in Produktion, die 3. Staffel The Mandalorian in Vorproduktion. Sie soll dicht auf der Boba-Serie folgen.
Das komplette Interview mit Favreau, in dem er u.a. auch über den Überraschungsauftritt Luke Skywalkers spricht, könnt ihr euch hier ansehen:
Nach dem epischen Staffelfinale von The Mandalorian am gestrigen Freitag wurde nun der nicht minder bombastische Soundtrack von Ludwig Göransson zur zweiten Staffelhälfte, genauer gesagt den Kapiteln 13 bis 16, veröffentlicht.
Ihr findet den Soundtrack wie gewohnt beim Streamingdienst eures Vertrauens, wie z.B. bei YouTube.
Heute ist es endlich soweit: Das Staffelfinale von The Mandalorian ist ab jetzt verfügbar. In der neuen Folge mit dem Titel Kapitel 16 - Die Befreiung laufen alle Fäden der Handlung nochmal zusammen und es wird spannend. Danach werden wir uns leider wieder ein Jahr gedulden müssen bevor es mit Staffel 3 weitergeht.
Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es bei Disney+:
Kapitel 16 - Die Befreiung
Der Mandalorianer und das Kind setzen ihre Reise durch eine gefährliche Galaxis fort.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Staffelfinale und laden euch herzlich ein, es danach hier in den Kommentaren zu diskutieren.
Mit großen Meilenstiefeln nähern wir uns dem Finale der zweiten Staffel von The Mandalorian. Das nächste und letzte Kapitel der aktuellen Staffel wird am Freitag, den 18.12.2020 um 09:00 Uhr unserer Zeit auf Disney+ veröffentlicht.
Die Einstimmung beginnt mit dem Charakterposter aus dem letzten Kapitel. Es zeigt die Attentäterin Fennec Shand, gespielt von Ming-Na Wen, welche bald laut Trailer auch in The Bad Batch zusehen sein wird.
Fennec Shand. Chapter 15 of #TheMandalorian is now streaming on #DisneyPlus. pic.twitter.com/JDSquwP9mw
— The Mandalorian (@themandalorian) December 14, 2020
Damit wurden nun viele Charakterposter veröffentlicht. Eines fehlt natürlich noch - das des letzten Kapitels. Wird es wieder ein neuer spannender Charakter, wie Ahsoka oder Bo-Katan Kryze, sein? Oder eine tolle Überraschung, wie die oder der in Kapitel 14 - Die Tragödie - gerufene Jedi?
Sagt uns in den Kommentare, was ihr vermutet oder euch wünscht!
Inmitten der ganzen Ankündigungen von letzter Nacht wollen wir natürlich auch nicht vergessen, dass heute die vorletzte Folge der zweiten Staffel von The Mandalorian startet. Und wenn wir nach dem Ende der letzten Folge eins wissen, dann das es zum Finale nochmal spannend wird.
Die Folge ist ab sofort auf Disney+ verfügbar. Zum Inhalt heißt es dort (wie bei den letzten Folgen schon - der tatsächliche Inhalt wird wohl nachgeliefert):
Kapitel 15 - Der Getreue
Der Mandalorianer und das Kind setzen ihre Reise durch eine gefährliche Galaxis fort.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Schauen und laden euch herzlich ein, sie danach hier in den Kommentaren zu diskutieren.