Die vorletzte Folge ist da. Kapitel 6 des Buchs von Boba Fett ist ab sofort bei Disney+ verfügbar.
Bevor wir damit aber (hoffentlich) zu Bobas Rückkehr in seine eigene Serie kommen, gibt es hier noch drei Charakterposter zur letzten Folge, die uns natürlich allesamt bekannte Charaktere aus The Mandalorian zeigen:
Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es:
Kapitel 6 - Aus der Wüste kommt ein Fremder
Rätsel werden ergründet und Boba Fett erhält neue Informationen.
Wie immer wünschen wir euch gute Unterhaltung und laden euch herzlich ein die Folge hier zu diskutieren.
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
« vorherige Seite nächste Seite »
Rieekan78
@Xmode
ich wollte dir da wirklich nicht zu nahe treten.
Aber du wirst zugeben müssen, wenn solche Kleinigkeiten dich so sehr stören, dass eine allgemein recht positiv aufgenommene Folge in deinen Augen „sehr schlecht“ ist, ist das schon jammern auf sehr, sehr hohem Niveau.
Wenn du (oder andere) unbedingt ein Haar in der Suppe finden wollt, dann findet ihr es auch. So gesehen nimmst du dir selbst den Spaß daran.
Einfach nicht jede Folge zerpflücken und jede Kleinigkeit auf die Goldwaage legen.
Sieht General Sheperds Version von Cad Bane besser aus? Auf jeden Fall. Aber deshalb ist die originalversion ja nicht schlecht. Also ärgere ich mich da nicht drüber und hab Spaß an der Szene.
Einfach alles ein bisschen lockerer angehen und nicht gleich explodieren. Gilt sowohl für Star Wars, als auch für die Kommentare hier…
Was du mir allerdings damit erzählen willst, dass du alle Filme im Kino gesehen hast und jede Menge Figürchen hattest, weiß ich nicht genau. Macht dich das in deinen Augen zu einem größeren Fan als andere?
Darth Logan
@GeneralSheperd
Ja, die Idee mit der Luke-Serie könnte jetzt wirklich Realität werden.
Wie wäre es mit "Jedi Academy" als Titel?
Allerdings würde diese Serie sicherlich auch als Bindeglied zu den Sequels konzipiert und wir würden sehen, wie Han und Leia ihren kleinen Ben zu Luke bringen, der dort seine ersten Schritte als Jedi-Schüler unternimmt.
Solch eine Serie könnte man wohl auch jahrelang laufen lassen, und die letzten Staffeln sollten dann auch den etwas älteren Luke samt jugendlichen Ben zeigen, wie diese schon mal abseits der Akademie die ein oder andere brenzlige Situation für die Neue Republik lösen, z.B. gegen die noch sehr junge aufstrebende Erste Ordnung, der man immer mehr auf die Schliche kommt. Man könnte auch schon in den ersten Staffeln - quasi als Parallel-Story - zeigen, wie Moff Gideon mithilfe von Grogus Blut Snoke erschafft bzw. ihm damit die Macht einflößt und die EO ihre ersten intriganten Schritte gegen die NR unternimmt, z.B. mithilfe von Syndikaten wie Crimson Dawn mit einem alten Lord Maul an der Spitze.
Auch Gastauftritte von Mando, Ashoka, Boba und sogar Thrawn wären absolut im Bereich des Möglichen bei dem bisher erschaffenen soliden Serien-Fundament.
Die Frage ist aber: Wollen auch alle Sequel-Hater solch eine Serie sehen?
dmhvader
Darth Logan
Pre Vizsla
Xmode
@dmhvader
"Auch Gastauftritte von Mando, Ashoka, Boba und sogar Thrawn wären absolut im Bereich des Möglichen bei dem bisher erschaffenen soliden Serien-Fundament.
Die Frage ist aber: Wollen auch alle Sequel-Hater solch eine Serie sehen?"
Ich bin kein großer ST Fan, aber auch kein Hater. Gehöre aber eher zu den Kritikern. Will ich also so eine Serie sehen: JA, ICH WILL
Dadurch könnte man die ST auch weiter aufwerten, so wie es TCW mit der PT gemacht hat.
Echo89
Oh ja, BITTE eine Luke-Serie wo er die ganzen Schüler für seine Akademie sucht! Irgendwo muss er die ja aufgegriffen haben! Ja, es wäre vlt etwas frustrierend zu wissen dass die alle am Ende sterben oder zu den Knights of Ren übergehen....aber so eine Serie mit einem jungen Ben Solo und Luke der durch die Galaxis streift und nach Machtsensitiven Kindern sucht wäre sicher extrem geil!
Irgendwer hier hatte sogar ne Retcon-Idee ^^ Machtgeist kommt zu Luke und warnt ihn, dazu Machtvisionen von Han's Tod, Hosnians zerstörung, Palpatines rückkehr und schon lässt sich alles verhindern.... XDXD Luke kann ja auch einfach in diesen komischen Force-Nexus stolpern den wir in Rebels schon gesehen haben und von dort aus die Sequel-Zukunft sehen und rettend eingreifen, bzw sie verhindern!!
GeneralSheperd
dmhvader
@Xmode
ich übersetze mal: „Wie kannst du es wagen, eine Meinung zu meiner Meinung zu haben, und dann noch eine gegenteilige?!“
Ich rede nicht davon, einfach alles abzunicken. Berechtigte Kritik (und das ist sicherlich eine Meinungssache) ist richtig und wichtig.
Aber ich fasse nochmal die 6 (eigentlich sind es 5) Punkte zusammen, die für dich diese in deinen Worten „sehr schlechte Folge“ ausmachen:
1. Die Ameisen-Droiden machen die gleichen Geräusche, die in einem anderen Film schon mal vor kamen.
(Und was ist daran jetzt schlecht?)
2. Luke hat die gleichen Klamotten an, wie in RotJ!
(Hat er nicht.)
3. Boba Fett (diesen Punkt hast du nicht genau ausgeführt. Ich denke mal, du willst darauf hinaus, dass Boba Fett als Titelheld nur als Statist vor kam. Das kann man kritisieren. Aber vielleicht sollten wir alle abwarten, ob es am Ende der Serie tatsächlich keinen Sinn ergibt, dass wir so viel Zeit nicht mit Boba verbracht haben. Ich denke, nächste Woche wird es mehr oder weniger Sinn ergeben).
4. Die Wildwest-Kulisse.
(A. Kam diese bereits in Mandalorian zum Einsatz, B) ist das nun mal, woran sich TBoBF und The Mandalorian orientieren: Alte Italo-Western. Daran (und an vielem anderen) orientiert sich Star Wars schon seit 1977. was hast du also geglaubt, was du auf Tatooine zu sehen bekommst?)
5. Grogus Bewegungen. (Ist nicht so, dass die Bewegungen von Puppen in Star Wars jemals besser ausgesehen hätten.)
6. Dein sechster Punkt war ein rein sarkastischer Ausblick auf Folge 7 und hat nichts damit zu tun, wie gut oder schlecht Folge 6 für dich war.
Natürlich ist das alles deine Meinung. Ich wiederum halte deine Kritikpunkte für extremes „Ichwillunbedingtwasnegativesfinden!“ Das ist halt MEINE Meinung.
Letztlich ist es doch so: Noch vor ein paar Jahren hätten die meisten SW-Fans vermutlich gemordet, um die Dinge in einer Serie zu sehen, die uns nun gezeigt wurden.
Damals hätte aber wohl niemand gesagt „Aber wehe es kommen Droiden darin vor, die blöde Geräusche machen! Dann mag ich die Serie nicht!!!“
Es ist halt wie man so schön sagt „Jammern auf sehr hohem Niveau“.
Darth Logan
dmhvader:
Immer ne gute Idee im Nachhinein den Geschichten ein Fundament zu geben, wenn sie vorher (alleine) nicht funktionieren. Das hat bei den Prequels schon so gut geklappt
Mal nicht das Haar in der Suppe finden wollen und unbeschwert eine Serie genießen. Ich glaube ich schaue Peacemaker... :-D
Bin übrigens echt gespannt warum die Serie "the book of Boba" heißt. Vielleicht kommt da ja noch was
Darth Horst
@Pre Vizsla:
"Maul ist tot."
Naja, dass dachte man schonmal bei Maul und auch Sidious und dann waren sie wieder da. Es stimmt zwar, dass die Inszenierung der Szene für ein endgülties Ende spricht, aber ich denke, man kann es gut machen, wenn die Rahmenhandlung passend ist.
Mein Vorschlag: Wenn Maul zurückkommen sollte, dann wahrscheinlich, in dem man seinen Geist auf nem Sith Planeten findet und ihn durch ein Ritual wieder ins Diesseits materialisiert.
Dazu braucht es jemanden, der zumindest ein wenig Erfahrung in den dunklen Künsten der Macht, Magie und Manipulation hat. Das muss kein Sith sein, aber eine berüchtige Figur, die man damit in Verbindung bringt, könnte man passend dazu schreiben.
Warum soltle jemand ausgerechnet Darth Maul zurückholen wollen? Vielleicht weil dieser jemand, nach jemanden sucht, der die Unterwelt (inklusive Mandalorianer) besser bündeln kann, als ein Boba Fett oder ein Hutte. Der unter gewissen Umständen aber auch kontrollierbar ist und den man ein wenig als Schoßhund vor sich hertreiben kann.
Und wer sollte da ein Interesse dran haben? Ich denke, es wäre eine Möglichkeit Prinz Xizor einzuführen. Er würde perfekt in dieses Profil passen.
Angesichts der jünsten Ereignisse würde ich es einem Cad Bane aber auch zutrauen. Auch wenn er mit Macht jetzt nicht soviel zutun hat, ist er vom gleichen Schlag wie ein Xizor oder ein Sith. Und könnte sich auf einer Sith Welt oder einer Welt wie Dathomir sicherlich behaupten.
Eventuell könnte Boba Fett aber auch selbst diesen Weg im Kampf gegen Pikes gehen. Er hat ja eh ein spezielles Verhältnis zu den Jedi. Könnte ne interessante Mischung sein.
Natürlich denke ich nicht, dass es so kommt. Aber das sag ich jetzt eigentlich auch nur, weil ich dasselbe über Cad Bane nach Folge 5 gesagt habe und eine Woche später war er auch schon da.
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 13:31 Uhr)
OvO
dmhvader
@OvO
es war bei Mauls erster Rückkehr schon sehr konstruiert und unwahrscheinlich, wenn er jetzt NOCHMAL zurückkehrt wird es einfach nur albern.
@Darth Logan
"ich übersetze mal: „Wie kannst du es wagen, eine Meinung zu meiner Meinung zu haben, und dann noch eine gegenteilige?!“"
Ei wie oft musste ich diese bittere Pille hier schon schlucken? gibt halt leider so ein paar Fans die eine Diskussion immer direkt als brutalen Angriff auf ihre Meinungsfreiheit sehen wollen...jeder hat das Recht auf eine Meinung, aber niemand hat das Recht auf einen unumstößlichen Wahrheitsanspruch! Davon leben Diskussionen.
In der sache bin ich auch völlig bei dir. Diese "Kritikpunkte" machen einfach keinen Sinn. Ich hab mal in einer Review zu Episode 7 gelesen dass es einen genervt hat dass dieser eine Vogel auf Jakku zu lange mit dem Schnabel auf dieses eine Stück Schrott gepickt hat.... was...soll das denn für ne Kritik sein? MMn auf einer Ebene mit "Die Ameisendroiden machen komische Geräusche". Sowas schon auf Platz 1 der kritik anzuführen. Joa, "Sehr schlechte Folge" wäre damit wohl bewiesen.... :| oder so.
Auch die Klamotten von Luke..... warum muss er denn jetzt n neues Outfit haben? Dann würde es eh wieder heißen dass man nur neues Merch verkaufen will. In Episode 4 war Luke Farmboy und Pilot, in Episode 5 war er Pilot und Soldat, in Episode 6 war er dann Jedi. Er ist quasi angekommen und das was er dort anhatte war im Grunde seine version einer Jedi-Robe. Warum das ändern? Anakin musste sein Outfit zwischen EP2 und 3 auch nicht ändern. Obi-Wan auch nicht.
GeneralSheperd
@GeneralSheperd:
"[....] diese "Kritikpunkte" machen einfach keinen Sinn. Ich hab mal in einer Review zu Episode 7 gelesen dass es einen genervt hat dass dieser eine Vogel auf Jakku zu lange mit dem Schnabel auf dieses eine Stück Schrott gepickt hat.... *Schnute verzieh* was...soll das denn für ne Kritik sein? MMn auf einer Ebene mit "Die Ameisendroiden machen komische Geräusche". Sowas schon auf Platz 1 der kritik anzuführen. *lach* Joa, "Sehr schlechte Folge" wäre damit wohl bewiesen.... :| oder so.
Auch die Klamotten von Luke..... warum muss er denn jetzt n neues Outfit haben? Dann würde es eh wieder heißen dass man nur neues Merch verkaufen will. In Episode 4 war Luke Farmboy und Pilot, in Episode 5 war er Pilot und Soldat, in Episode 6 war er dann Jedi. Er ist quasi angekommen und das was er dort anhatte war im Grunde seine version einer Jedi-Robe. Warum das ändern? Anakin musste sein Outfit zwischen EP2 und 3 auch nicht ändern. Obi-Wan auch nicht. [....]"
===> Da bin ich inhaltlich voll bei dir. Musste sogar bei der beschriebenen Kritik zu dem Vogel auf Jakku laut lachen. .....Über was Manche sich aufregen können....
Cantina Fun
@ Darth Logan
Der Fehler ist liegt schon in der Formulierung "Berechtigte Kritik".
Ab wann ist ein Kritik berechtigt? Und wer entscheidet darüber, ob sie berechtigt ist? Der Lauteste? Die Mehrheit? Der mit den längsten Kommentaren? Ist es denn so schwer, einfach hinzunehmen, dass nunmal nicht alle einer Meinung sind. Jeder Jeck ist anders. Ich wundere mich auch über so manche Kritik von einigen hier an Details, die mir vollkommen egal sind. Und? Jeder hat sein persönliches Seherlebnis und seine persönliche Voreinstellung und Erwartungshaltung. Wir reden hier ja nicht von neutral sachlichen Fehlern. Wenn Luke plötzlich ein - Achtung, bewusst Abschweifung ins andere Lager - Ferengi wäre, würde das sicher bei allen Fragen nach der Logik aufwerfen. Und natürlich kann Luke sehr wohl seine Klamotten so lange tragen, bis die Waschmaschine die letzte Faser zerfleddert hat. Aber es fällt mir nunmal auf, dass man, um Luke trotz Schauspielerwechsels als Luke zu erkennen, beharrlich seit Mando am Look aus Ep. VI festhält. Finde ich nicht besonders kreativ. Und wenn jemand eine gewisse Zeit im Wald haust, dürfte das auch gewisse Einflüsse auf den Look haben.
Das Geräusch der Ameisen fiel mir nunmal auf und ich finde es albern. 99% finden das vielleicht total genial und freuen sich über diesen Gag. Ich fand auch das furzende Reittier in Episode I albern, andere haben sich bekringelt vor Lachen.
Ich denke, wir sind doch - hoffentlich - alle alt genug, um nicht gleich bei jeder Kritik Grundsatzfragen zu stellen. Oder wollen wir hier wirklich nur noch "Friede, Freude, Eierkuchen"-Einheitsmeinungen verbreiten? Das wäre sehr bedauerlich.
Und was die Formulierungen und die Wortwahl angeht: Wir tippen hier nunmal digital, da geht ein ganz wichtiger Teil der Kommunikation verloren. Vor allem das zwinkernde Auge. Soviele
kann ich ja gar nicht hier reinklicken.
Also nochmal zu dieser Folge: Ich würde jetzt aus Wut keine Kaffeetasse nach dem Bildschirm werfen, aber ich bin einfach enttäuscht, und hätte mir mehr Kreativität gewünscht. Andere finden diese Folge dagegen außerordentlich kreativ.
Und der wohl passendste Satz zur Diskussionskultur hier kommt doch aus einem der Filme, die wir so lieben, selbst. Denn schließlich gilt, "dass viele Wahrheiten, an die wir uns klammern, von unserem persönlichen Standpunkt abhängig sind."
Xmode
@Xmode
"Berechtigt" ist Kritik eig fast immer. Er meint eher "Begründete" Kritik. Gibt halt dinge die manche leute kritisieren ohne Begründungen anzuführen.
Hier ein Auszug aus Deutsch, 8. Klasse (?): Argumentation baut sich auf 3 Punkten auf
A) Behauptung
B) Begründung
C) Beispiel
Leider bleiben halt Viele leute bei A stehen, und manchmal führen Leute A, B und C an, und dann kommt eine "Gegendarstellung" die wieder nur aus A besteht. Ich kritisiere SEHR oft den Inhibitorchip (wie wir alle wissen), und sage DASS er blöd ist (A), WARUM er blöd ist (B) und führe Sachverhaltsbeispiele, Episodenverweise und Legends-Vergleiche für C heran. Aber trotzdem gibts dann immer wieder leute (Hier zum glück weniger, eher auf YouTube) Die dann entgegnen "No, the Chip makes way more sense!" (A), und das wars.
....Oder auch oft: "Stfu man, TCW rocks, go home and cry" ....
Nur ein kleiner Ausflug zum Thema Diskussionskultur Bitte aufschreiben Kinder, das kommt alles in der Prüfung dran!
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 14:23 Uhr)
GeneralSheperd
GeneralSheperd
Shepard:
Find ich nicht albern, wenns in die Story passt. Star Wars hat auch schon viel albernere Sachen gemacht. Das würde das geringste Problem sein. Zumal ein Großteil der Live Action Zuschauer die Animationsserien nie gesehen haben.
Und seine erste Rückkehr war ja auch nur animiert. Ray Park nach all den Jahren wieder vor der Kamera zu sehen, wäre schon ein bisschen was Anderes.
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 16:01 Uhr)
OvO
Cantina Fun
Ich hatte mich ja bereits darüber aufgeregt, dass Luke mit schmerzhaften Blasterschüssen auf ein Kleinkind schießen lässt, um es zum Sport anzutreiben.
Aber kann es sein, dass die Schüsse sogar tödlich sind? Denn in Episode IV und Rebels sind die Schüsse orange, hier in der Folge sind sie aber rot...
DreaSan
@OvO
wenn man ihn unbedingt zurückholen muss, dann doch einfach in der passenden ära. ist doch kein Akt, oder?
man kann einen totgeglaubten charakter einmal wiederbeleben, das kann viel energie haben und überraschen. beim zweiten mal wirds halt unglaubwürdig, es fühlt sich NUR noch nach fanservice an, und es verliert massiv an bedeutung. das ist wie mit den Daleks oder dem Master bei Doctor Who... jedes mal wenn die schon wieder von den toten zurückkehren war es ein stück lahmer und/oder alberner
außerdem hab ich n echtes problem damit eindeutig tote figuren zurückzuholen, einfach nur weil die fans sie mögen. bei Boba ging es wunderbar, da "im ganzen verschluckt" noch nie eine Filmfigur getötet haben, wie z.b. Agent K aus MIB. Bei Maul fand ich es schon sehr an den Hörnern herbeigezogen.... und ich schwitze immer noch blut und tränen aus angst dass sie Mace Windu zurückholen! Irgendwo muss man halt mal abwägen ob der fanservice den schaden wert ist den es anrichtet, wie in beiden fällen die aufhebung eines effektvollen todes!
@DreaSan
..... Nein. einfach nur nein.
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 16:25 Uhr)
GeneralSheperd
EDIT: @DreaSan: Ich glaube, die Farbe ist immer orange:
https://www.youtube.com/watch?v=G67eMq1YwmI
https://www.youtube.com/watch?v=enKhkTmB0OQ
Auch hier wirkt es für mich orange:
https://www.youtube.com/watch?v=ID4Xkchcm9M
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 16:42 Uhr)
Cantina Fun
Um diese alberne Diskussion um Kindeswohlgefährdung und Luke als sadistischer Kinderquäler mal zu beenden... achtet in dem Clip mal genau darauf wo der Droide überhaupt hinfeuert. Er schießt fast jedes Mal irgendwohin wo Grogu vorher NICHT stand! Er hüpft weg, der Einschlag erfolgt aber meist einige dezimeter entfernt! Sogar der erste Schuss ging vor seine füße. Zur Farbe der schüsse, leute, in Star Wars gibt es Laser in allen formen und farben! Blau kann n betäubungsschuss sein, orange auch, rot auch, was ist das denn für ne Debatte hier?
Können wir das jetzt bitte hinter uns lassen und einfach hinnehmen dass in der Star Wars galaxis halt dennoch andere Maßstäbe gelten als bei uns?
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 17:01 Uhr)
GeneralSheperd
Ich muss sagen, je mehr ich mich mit den verschiedenen Perspektiven beschäftige, umso gehypter bin ich über diesen möglichen Meta-Aspekt der Entwicklungen und insbesondere der Schlusssequenz von Folge 6 als ein möglicher Schlüsselpunkt.
Ich kann mir inzwischen kaum noch vorstellen, dass sich Favreau und Filoni bei all den angesprochenen technischen und kreativen Möglichkeiten noch in irgendeiner Weise an der ST orientieren wollen. Nicht nur, weil sie vermutlich selbst nicht wenige Probleme damit haben dürften und weil sie ihre inzwischen quasi unerschöpflichen Möglichkeiten nicht auf einen doch ziemlich schwach konstruierten Ausgang hinsteuern wollen, aber auch, weil es dem langfristigen Spannungsbogen der folgenden Serien vielleicht abträglich wäre, wenn schon völlig klar ist, worauf letztlich alles hinauslaufen wird.
Falls die ST irgendwann aus dem Kanon gestrichen oder zumindest als alternative Entwicklung relativiert wird, kann das aber natürlich auch noch lange dauern und Disney könnte ganz bewusst darauf setzen, diese vielen Theorien weder zu bestätigen noch zu dementieren um die Spannung für alle Parteien offen zu halten, ob man die ST nun mag oder nicht. Letztlich wird natürlich wie immer entscheidend sein, welche Strategie dauerhaft mehr Umsatz verspricht und ich hoffe einfach, dass sich dies dann mit einer möglichst SW-treuen Umsetzung weitestgehend deckt und nicht nochmal so ein konzeptioneller Free Jazz wie mit der ST veranstaltet wird.
Ich für meinen Teil gehe zumindest beim Schauen der Serien so vor, dass ich bis zu einem eindeutigen Anknüpfungspunkt zur ST diese nicht als zwangsläufigen Ausgang voraussetze.
jmk
Nochmal zurück zur Trainigsszene:
Eigendlich fand ich sie sehr schon anzusehen. Und das altbekannte Zitate geäußert wurden, fand ich auch nicht schlimm. Fanservice halt.
Eines fand ich aber recht merkwürdig, bzw. kann mir einer vielleicht folgendes erklären:
Wieso hockt Grogu beim Training auf den Rücken von Luke? Natürlich soll uns Yoda in Erinnerung gerufen werden. Die schöne Zeit auf Dagobah.
Aber da hat Yoda doch Luke unterwiesen. Luke sollte trainieren, durch den Wald rennen, mit Yoda als Mehrgewicht. Er soll in Form gebracht werden. Soweit alles stimmig.
Aber Grogu? Wieso flitzt Luke denn jetzt mit Grogu durch den Bambuswald?
Wenn ich möchte das mein Jüngster Sport treibt, dann soll er das doch bitte machen und nicht bei mir auf dem Rücken hocken, damit ich dann los renne und Saltos schlage.
Natürlich wäre das auch dumm zu sehen, wenn Luke auf Grogus Kehrseite hockt und den kleinen motivierende Shouts entgegen schleudert.
Nun, vielleicht muss Fanservice auch nicht beantwortet, sondern einfach so hingenommen werden. Ändern kann man es eh nicht, nur besser machen. Aber das kann ich auch nicht.
andrenalin
@Sheperd:
"wenn man ihn unbedingt zurückholen muss, dann doch einfach in der passenden ära. ist doch kein Akt, oder?"
Hätt ich auch nichts gegen. Aber das ist ja jetzt hier nicht das Thema. Ich habe nur wegen Pre Viszlas Kommentar ein mögliches Szenario entworfen, wie es in die Maul/Mando/Fett Story Sinn ergeben könnte.
"man kann einen totgeglaubten charakter einmal wiederbeleben, das kann viel energie haben und überraschen. beim zweiten mal wirds halt unglaubwürdig, es fühlt sich NUR noch nach fanservice an, und es verliert massiv an bedeutung. das ist wie mit den Daleks oder dem Master bei Doctor Who... jedes mal wenn die schon wieder von den toten zurückkehren war es ein stück lahmer und/oder alberner. außerdem hab ich n echtes problem damit eindeutig tote figuren zurückzuholen,"
Bei mir kommts ganz drauf an, welche Figur, welches Format, welche Story und Dramaturgie. Eins der spannenden DInge an den Jedi und die Sith war für mich immer, dass sie theorethisch niemals tot sein müssen. Es sollte halt nur gut geschrieben sein. Bei normalen Charakteren würd ich mich dir hingegen anschließen. Obwohl es auch da Ausnahmen geben kann.
"Und ich schwitze immer noch blut und tränen aus angst dass sie Mace Windu zurückholen!"
Ich war es sogar, der dafür hier mal ein Szenario skizziert hatte, wie man Windu zurückholen könnte und das mit Boba verweben könnte. Ist aber schon lange her.
"Irgendwo muss man halt mal abwägen ob der fanservice den schaden wert ist den es anrichtet, wie in beiden fällen die aufhebung eines effektvollen todes!"
Absolut. Aber das bewertet ja jeder anders. Ich wollte immer mehr von Maul sehen und Animation kann Live-Action für mich nicht ersetzen. Und ich fand seinen Tod in Rebels jetzt auch nicht so grandios, wie viele andere hier. Insofern würde für mich da überhaupt nichts beschädigt werden.
Mace Windu haben wir nie sterben sehen und wenn man seinen Absturz als tot wertet, war es immernoch ein sehr unrühmlicher Tod. Die Vorstellung, dass er iwo schwer verletzt überlebt hat und in den Coruscanter Untergrund gegangen ist, um sich vor der Order 66 zu verstecken um dann iwann vom Planeten fliehen zu können, fand ich immer glaubwürdiger, wenn ich mir ansehe, was andere Jedi so alles ausgehalten und geleistet haben.
Kann natürlich absolut so sein, dass er dran gestorben ist aber ich sehe jede andere Möglichkeit nach wie vor als genauso möglich.
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 18:28 Uhr)
OvO
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare