Die vorletzte Folge ist da. Kapitel 6 des Buchs von Boba Fett ist ab sofort bei Disney+ verfügbar.
Bevor wir damit aber (hoffentlich) zu Bobas Rückkehr in seine eigene Serie kommen, gibt es hier noch drei Charakterposter zur letzten Folge, die uns natürlich allesamt bekannte Charaktere aus The Mandalorian zeigen:
Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es:
Kapitel 6 - Aus der Wüste kommt ein Fremder
Rätsel werden ergründet und Boba Fett erhält neue Informationen.
Wie immer wünschen wir euch gute Unterhaltung und laden euch herzlich ein die Folge hier zu diskutieren.
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
« vorherige Seite nächste Seite »
@GeneralSheperd
"Ich finds nur schade dass Luke an den alten Jedi-Wegen festhält und nicht der Reformer ist der er in den Comics war"
Das ließe sich aber noch umgehen indem Luke seine Philosophie in der Zeit zwischen Grogus Weggang und der Einweihung seiner Akademie weiter überarbeitet.
Er hat ja noch etwas Zeit sich Gedanken zu machen bis dahin wenn Grogu geht. Eventuell haben Gespräche mit Ahsoka über seinen Vater ihn dazu gebracht zu Beginn doch auf das lösen von Bindungen zu setzen.
@Kylos Girl
"Ich hoffe sehr, das bringen sie noch später. Vielleicht in einer Rückblende in der Ahsoka Serie."
Wäre hier aber verschenktes Potential gewesen, weil der Moment hier an der STelle viel zu kurz gekommen wäre. Das gibt so einen Magic Moment, um das Gespräch könnten sie eine komplette Episode aufbauen.
@ThistheWay
"Desweiteren würde er als Kopfgeldjäger einfach nur sein Job erledigen und das heißt Vanth entweder erschießen oder verschleppen."
Bane ist aber nicht einfach ein Kopfgeldjäger. Bane ist ein Spezialist für Aufträge aller Art.
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 11:58 Uhr)
Palpatine
5ivesVsTheSenat
@Kylos Girl
die möglichkeit dass wir da mehr sehen sehe ich als sehr real an! Gerade in der Ahsoka-Serie. In dieser Folge haben sie wohl nun auch endgültig bewiesen dass sie Luke auch für ganze Episoden in eine Hauptrolle packen können, ohne zu großen mehraufwand! Und mit DIESEM Luke könnte man ohne witz ganze Kinofilme drehen!
@Palpatine
ja, ich habe das auch irgendwie gehofft dass das mit der reform noch später kommt. ich sehe ihn halt immer noch gerne als den Meister aus Jedi Knight 2 und 3. Die Mara Jade kiste haben sie ja leider mit den Sequels komplett verbockt... -.- Und leider fand ich es auch sehr unreformiert dass Luke erstmal ins Exil geht um die URALT-Jeditexte zu finden...also genau die die zum Untergang der Jedi geführt haben...wie er auch erkannt hat. Aber seine Schlussfolgerung hätte nicht sein dürfen "It is time for the Jedi to end" sondern "Wir brauchen ne Reform!"
GeneralSheperd
Ich denke auch egal wie Grogu sich entscheidet, das war definitiv nicht das letzte Mal, dass wir Grogu gesehen haben und definitiv auch nicht das letzte Mal, dass wir Luke gesehen haben. Disney wird nicht den "neuen" non-Mark Hamill Luke etabliert haben für 15 Minuten screen time über zwei verschiedene Folgen hinweg.
Da es offenbar kaum noch Tabus gibt, was das Einbinden von bekannten und beliebten Charakteren angeht, frage ich mich eher ob einer oder mehrere von Leia, Han und Lando auch noch im Mandoverse zu sehen sein werden. Das nächste, was wir über Luke wissen, ist dass er sich 21 NSY mit Lando trifft um Ochi auf die Spur kommen. Bis dahin ist noch ne Menge zu erzählen.
@palpatine: Ja schon, aber das "Whatever Fett is paying you, we'll match" ist schon sehr eindeutig, dass er nicht nur als Unabhängiger einen Job erledigt.
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 12:07 Uhr)
ThisIsTheWay
+++ SPOILER! +++
Also ich weiß gar nicht, wo ich zuerst anfangen soll. Denn selten hat mich eine Folge so dermaßen frustriert zurückgelassen wie die heutige, die angeblich Folge 6 von The Book of Boba Fett sein soll. Und das muss ich jetzt irgendwie versuchen, aufzudröseln. Am besten chronologisch.
– Den ersten Downer gab’s gleich am Anfang, als eine weitere der vielen unglaublich nervigen Figuren aus TM jetzt auch in TBoBF auftaucht – Cobb Vanth. Nachdem ich schon letzte Woche Peli Motto ertragen musste, folgt nun der x-beliebige „Marshall“, der Chef von zwei Dutzend Häusern auf Tatooine ist. Natürlich fertigt er gleich auch noch die Pykes ab, die – wenn mir mal ehrlich sind – doch von Folge zu Folge mehr wie Menschen mit Masken aussehen als wie Pykes. Dazu scheinen sie auch nicht mehr sprechen zu können, zumindest kommuniziert der Überlebende nur noch mit Kopfnicken. Ich könnte jetzt hier eine Tirade loslassen in Bezug auf die dargestellte Superiorität von Menschen gegenüber anderen Spezies (wie so oft in Star Wars und auch schon öfter in TBoBF), lasse das aber jetzt, weil es genug andere Punkte zu kritisieren gilt.
– Es geht weiter bergab, als nach fünf Minuten nicht der erhoffte Boba Fett, sondern Djarin eingeblendet wird. Liebe Leute, auch wenn die Serien des Mandoverse alle miteinander verbunden sind, möchte ich doch bei einer einzelnen von ihnen genau die Personen sehen, die dort im Vordergrund stehen und nicht die aus den anderen Serien. Was dann folgt, ist ja wohl der Gipfel der Frechheit. Wir sehen geschlagene zwanzig (!) Minuten belanglose Gespräche und 1 zu 1 kopierte Szenen aus TESB inklusive „Es gibt kein Versuchen.“, „Es steckt so viel von deinem Vater in dir.“ und Luke, der in einem Wald Salti springt mit einem kleinen grünen Wesen auf dem Rücken. Nur, dass hier noch der Mando und Ahsoka danebenstehen und letztere altkluge Sprüche reißen darf. Warum genau ist sie eigentlich dort? Sie scheint ja direkt wieder abzuhauen.
– Lukes Trainingmethoden verstehe ich überhaupt nicht und er wirkt auch die ganze Folge out of character (dazu später mehr). Erst spielt er mit unschuldigen Tieren, um Grogu das Machtheben beizubringen, dass lässt er die Trainingssonde auf diesem schießen, der offenkundig ausschließlich weghüpfen oder Frsöche essen, aber sich nicht verteidigen kann und zu guter Letzt erpresst er ihn noch emotional, als er ihn vor die Wahl stellt, ein Jedi zu werden oder sich wieder dem Mando anzuschließen. Wohlgemerkt: Yoda wendet Teile dieser Methoden zwar auch bei Luke an, aber der ist da zwanzig Jahre alt und kann bewusst urteilen. Grogu hingegen ist offenkundig noch ein Kind – das nicht sprechen oder sich selbstständig von A nach B bringen kann –, bei dem höchst zweifelhaft ist, ob er überhaupt versteht, was hinter dieser Entscheidung alles steckt. (1/3)
CC 09002
– Randnotiz: Rosario Dawson als Ahsoka gefällt mir immer noch nicht und ich sehe auch nicht, was an ihrem Charakter irgendwie tiefgründig sein soll (= was sie eigentlich so den ganzen Tag aus welchen Gründen tut). Aber das frage ich mich bei ihr seit Rebels. Außerdem finde ich, dass man ihr nicht wirklich anmerkt – weder körperlich noch charakterlich, dass sie knapp zwanzig Jahre älter ist als Luke. Das hätte man deutlich stärker herausstellen können – beispielsweise mit tatsächlich inhaltlichen Ratschlägen anstelle von Plattitüden. Aber wie gesagt, ich finde Ahsoka Post-TCW ohnehin relativ profillos.
– Tolle Sicherung von Jabbas Palast: Eine einzelne Wache, der man nur sagen muss „Ich bin auf Einladung von Fennec Shand hier.“, um eingelassen zu werden.
– Ein gigantisches Syndikat greift den Planeten an und die beste Idee, um Fußsoldat*innen heranzuholen, ist es, bei einer Siedlung von drei Dutzend Häusern zu fragen, wer Bock hat, mitzukämpfen? Gute Nacht! Da würden ja selbst ein paar Sandkriecher voll Jawas mehr Feuerkraft aufwarten können.
– Es folgen weitere öde Gespräche zwischen Djarin und Vanth ohne wirkliches Ergebnis.
– Dann hätte der Auftritt von Bane ein echtes Highlight sein können, während da nicht zwei Probleme. Erstens: Ich habe nach ca. 10 Minuten der Folge einmal vorgespult, um zu schauen, ob Boba überhaupt noch auftaucht und es sich lohnt, die Folge weiter zu schauen. Dabei habe ich dann auch Bane entdeckt – aber gut, das ist wohl meine Schuld. Zweitens aber: So wie Vanth am Ende medizinisch behandelt wird, gehe ich nicht davon aus, dass wir ihn endlich los sind, sondern dass ich diesen x-beliebigen Charakter demnächst wiedersehen muss (immerhin scheint der andere x-beliebige Charakter – der Deputy – dahin zu sein).
– Randnotiz: Banes Gesicht hat mir ehrlich gesagt nicht wirklich gefallen, gerade die Proportionen. Da haben sie den Duros in Battlefront schon besser modelliert.
– Weitere Randnotiz: Ich kann mich mit dem Design nicht anfreunden, dass der männliche Twi’lek auch diese Gnubbel anstelle von Ohren hat so wie die Frauen. Ist jetzt aber auch nicht sonderlich relevant. (2/3)
CC 09002
– Und zum Schluss natürlich NOCHMAL Luke und Grogu und diesmal möchte ich nochmal auf Lukes Darstellung eingehen. Am Ende der OT empfinde ich Luke als jemanden, der gesehen hat, was die Hochmut der Jedi zu PT-Zeiten angerichtet hat und mit welcher Attitüde man an die Themen Jedi, Macht und Co. herangehen sollte – nämlich weniger mit einem konkreten Ziel, sondern mehr mit Bezug auf das, was die Macht sagt. Und jetzt? Stellt Luke es in seiner suggestiven Ansprache an Grogu so dar, als sei es eine große Karriere, ein Jedi zu werden – ein würdiges Leben sozusagen. Und es wäre ja eine Ehre, Lukes erster Schüler zu sein. Was soll denn das bitte? Ich hätte erwartet, dass ein Post-OT-Luke, wenn er merkt, dass Grogu zweifelt, ihm sagen: „Höre darauf, was die Macht dir sagt!“ und wenn Grogu sich gegen die Ausbildung als Jedi entscheidet (wenn man das wirklich als bewusste Entscheidung sehen kann, s. o.), das als Wille der Macht anzusehen. Aber nein, es wird krampfhaft darauf hingearbeitet, dass Grogur auf jeden Fall ein Jedi werden soll.
Fazit: Eine Folge, die mich rundum enttäuscht hat. Die Charaktere haben mir nicht gefallen, die Story – wenn mann denn überhaupt davon sprechen kann – hat mir nicht gefallen und ich weiß nicht, was diese Serie in TBoBF verloren hat (sagt der überhaupt ein einziges Wort?). Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie eine einzelne letzte Folge diese Serie noch sinnvoll, glaubwürdig und vor allem ungehastet beenden soll. Keine Ahnung. Rant Ende. (Und nochmal der wichtige Hinweis: Alles nur meine Meinung. Nix Allgemeingültiges.)
Zum Schluss noch ein paar Kleinigkeiten, die mir tatsächlich gefallen haben:
– Der Planet, auf dem Luke und Grogu sind, ist wunderschön.
– Ich fand diese Arbeitsdroiden göttlich und auch, dass sie dem Mando eine Bank gebaut haben.
– Der Frosch hat nur ein Auge – das ist mir vorher nie aufgefallen.
– Den Majordomus finde ich immer noch sehr unterhaltsam.
– Die Sandraupe der Jawas mit dem Krayt-Schädel war klasse, ebenso die Bar in Mos Pelgo.
– Mir hat der Spruch des Barkeepers mit dem Stadt-Land-Vergleich gefallen. Solche – auch irdisch sehr reale – Differenzen möchte ich gerne öfter sehen.
– Der Schlagzeug spielende Droide ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Gefällt mir.
– Die Explosion im Club in Mos Espa fand ich sehr passend für die Story und hat mehr gebracht, als die restliche Folge. Ein derartiger Anschlag zur Einschüchterung, der gleichzeitig einen eigentlich durchaus wichtigen Nebencharakter ableben lässt, wirkt sehr glaubwürdig und lässt zumindest ein gewisses Moment da in Bezug auf das Serienfinale nächste Woche. (3/3)
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 12:24 Uhr)
CC 09002
Wie du die Mod- und Vespagang Folge so stark bewerten konntest aber die letzten beiden als so schlecht bezeichnen kannst werde ich nie verstehen.....
@ThisIsTheWay
der non-mark hamill Luke ist tatsächlich hier stark eingeführt worden, sodass ich wirklich glaube dass wir von dem mehr sehen werden! Und ich sage nur IMMER HER DAMIT!
GeneralSheperd
Wow, noch besser als die letzte Folge. Ich hätte nicht gedacht, dass diese langweilige Serie mit einer Hauptfigur, die mich überhaupt nicht anspricht noch so eine Wendung nimmt. Ich finde es absolut genial, dass sich die Serienmacher trauen die Hauptfigur in den Hintergrund zu stellen, wobei das natürlich nicht stimmt, da alles irgendwie zusammenhängen wird und auch Boba Fett sicherlich wieder zentral eine Rolle spielen wird. Aber überhaupt Luke noch mal zu sehen und zwar nicht nur für eine kurze Minute im Halbschatten. Einfach nur genial. Das ist mein Star Wars! Mir stand fast die ganze Folge der Mund offen vor Begeisterung.
StarkillerBase
@CC: Ich will dich jetzt nicht irgendwie insgesamt umstimmen, aber zwei deiner Kritikpunkte passen sehr gut zusammen in der Tat:
Ahsoka ist die letzte Überlebende enge Freundin von Anakin. Sie weiß am besten, was emotionale Bindung eines Jedi anrichten kann und daher ist sie (wie in TM S2) schon angedeutet, sehr bedacht darauf, dass so etwas nicht nochmal passieren kann. Das alleine sollte schon erklären, warum sie sich die Mühe macht kurz bei Luke vorbeizuschauen. Und es ja nicht so, dass sie dort länger bleibt oder nur rumlungert (dazu hat sie ja gar keine Zeit, denn sie wird ja in paralleler Timeline in der Ahsoka Serie in Action treten), das hat ja auch der Dialog mit Luke gezeigt, der sich ja noch nicht mal sicher ist, ob sie sich wiedersehen werden.
Und das würde dann auch Lukes Verhalten erklären. Grogu ist neben seiner Familie das erste machsensitive Wesen, dass Luke seit ROTJ gesehen hat. Wenn eine sehr eng Vertraute seines Vaters ihm detailliert erzählt, wie Anakin zu dem werden konnte, was er wurde, dann ist es doch erstmal logisch, dass er auch entsprechend vorsichtig ist und sicherstellen will, dass Grogu zumindest so viel Abstand entwickeln kann, der ihm erlaubt sich hier gegen die Rüstung zu entscheiden.
Und zu Boba Fett: Wie gesagt, dass Buch von Boba Fett waren vermutlich die ersten vier Folgen. Der Weg aus dem Sarlacc bis zum erstmaligen Wiedersehen der Rüstung auf Tatooine. Der Rest ist einfach nur Mandoverse all around. So war es ja auch eigentlich angekündigt, dass diese beiden Serien und Ahsoka sowie Rangers of the New Republic (was ja leider weg ist) sehr verzahnt sind. Deal with it. Sie konnten die Serie ja wohl kaum "The Book of Boba Fett and by the way: Luke trains Grogu" nennen...
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 12:36 Uhr)
ThisIsTheWay
So. Bin wieder mal spät dran, aber da STARKILLER 1138 heute mal keine detaillierte Liste abgeliefert hat, kann ich wieder eine raushauen... wird dieses Mal vermutlich sehr lang... drei Kommentare vielleicht?
Mögen die SPOILER mit euch sein!
Nach der letzten Woche war ich fest davon ausgegangen, dass wir wieder ausschließlich auf Tatooine sein werden und Luke, Grogu etc. erst in S3 von THE MANDALORIAN sehen werden. Ich lag falsch. Mit einer anderen Vermutung hingegen lag ich richtig, nämlich dass ein gewisser Duros Kopfgeldjäger nun für die Pykes arbeitet.
POSITIVES:
+ Es gab ein paar Stellen, wo ich diese Woche Tränen in den Augen hatte. Filoni kennt einfach die Knöpfe, die er drücken muss oder?
+ Diese Folge fühlte sich wie SW an und man wünscht sich einfach, dass man mit den Sequels ein wenig gewartet und diese langsam aufgebaut hätte, denn es hätte soviel Potential gehabt, was Neues zu machen, statt die OT zu kopieren. Auch wenn ich mit dem TLJ Luke durchaus anfreunden kann, war dies hier jener Luke, mit dem die meisten von uns aufgewachsen sind
+ Es hat sich zudem für ILM gelohnt, diesen Deepfake-Artist zu engagieren. Luke sah fantastisch aus. Dies könnte vielleicht die beste Verjüngung eines altbekannten Charakters sein, die wir je gesehen haben. Chapeau! Auch tolle Leistung von Mark Hamill, sofern er denn dabei war. Lukes Dialog wurde ja bereits in THE MANDALORIAN von einem Computer eingesprochen
+ Natürlich waren die unzähligen Auftritte bekannter Figuren toll. Und R2 als Anführer einer Ameisen-Roboterarmee gefällt mir, wie auch er Gag mit der Bank
+ Richtig gefeiert habe ich zudem den Order 66 Flashback in den Jedi-Tempel mit den Klonen der 501st. Ich hatte kurz mit einem Hayden Christensen / Darth Vader Cameo gerechnet, aber die Klone waren auch schon toll
+ Ahsoka und R2 zusammen zu sehen war zwar nur ein kleiner Moment, aber umso schöner, wenn man deren lange und gemeinsame Geschichte kennt.
+ Der Score war auch viel sinfonischer in dieser Folge. Man merkt einfach, welche Macht der richtige Einsatz von John Williams’ Werken hat. Jedoch war auch die restliche Musik wesentlich harmonischer als in anderen TBOBF-Folgen
TO BE CONTINUED...
KRITISCHES:
- Joa... eigentlich nur, dass Filoni und Favreau uns alle ziemlich an der Nase herumgeführt haben und ich ihnen wirklich nicht böse sein kann, weil wir hier wieder perfekte SW-Unterhaltung bekommen haben... ich werde das Gefühl nicht los, dass an uns Fans hier ein Jedi-Machttrick angewandt wurde
- Ich muss allerdings sagen, dass ich hoffe, in der kommenden Woche nicht mit 35min mittelmäßiger Rodriguez-Action abgestraft zu werden. Ja, ich freue mich auf die Rancor-Ritt-Karambolage in Mos Espa wie auch das unausweichliche Duell mit Cad Bane, aber nach diesen zwei Folgen quasi ohne Boba und Fennec erwarte ich mindestens 50min mit Aufbau und Boba Fett zurück als Anführer und Hauptfigur. Ein bisschen hoffe ich auch immer noch auf Bossk... aber mal schauen.
TRIVIA:
# Musikalisch hören wir ein paar bekannte Williams’ Stücke (Yodas Theme, Force Theme) aus den Filmen, aber auch Göranssons Cobb Vanth Thema und sein neue Luke-Thema aus THE MANDALORIAN. Zudem meine auch Kiners Thema für Ahsoka aus TCW gehört zu haben
# Wie schon in „The Jedi“ setzt Filoni wieder voll auf Western und Samurai-Filme. Lukes Planet mit dem Bambuswald könnte kaum mehr nach Ostasien aussehen und das Duell am Ende war natürlich ein klassisches Western-Szenario, während die Botschaft mit der Bombe in der Cantina an diverse Gangster-Filme erinnert
# Diese einäugigen Frösche scheint es wirklich auf vielen Welten zu geben. Scheint eine galaxisweite Plage zu sein. Gut, dass Grogu diese im Auge hat
# Es gibt unzählige Parallelen zu Lukes Trainings unter Obi-Wan in ANH und besonders natürlich Yoda in TESB
# Lukes Tempel erinnert visuell stark an die Steinhütten auf Anch-To
# Die Knochen des erlegten Kraytdrachen finden sich sowohl als Deko auf einer Jawa-Sandraupe wie auch in der Bar von Mos Pelgo... äh Freetown wieder
# Das Beskar-Kettenhemd ist natürlich eine Anlehnung an Bilbos Mithril-Hemd in THE HOBBIT und später Frodos in THE LORD OF THE RINGS
# Dass Luke Yodas Lichtschwert hat, ist entweder ein Canon-Retcon (Yoda verliert das Schwert im Kampf gegen Sidious in ROTS und in den Darth Vader Comics wird dieses dann von Mas Amedda öffentlich zerstört) oder aber Yoda hatte einfach zwei Schwerter
# Mark Hamill bekommt einen Credit als Co-Star, obwohl Lukes Äußeres wie auch die Stimme vermutlich wieder komplett am PC entstanden sind. Vielleicht war er aber auch wieder am Set als Stand-In
# Corey Burton bekommt ebenfalls einen vollen Credit, wobei ich nicht weiß, ob er nur für Cad Banes Stimme zurückgekehrt ist oder diesen auch physisch gespielt hat
SPOILER ENDE
FAZIT:
Wenn man sich von der Titelkarte nicht zu sehr ablenken lässt, war das wieder hervorragende SW-Unterhaltung. Ich hoffe nur wirklich, dass Rodriguez nächste Woche endlich liefert. Möge die Macht dabei mit ihm sein!
Ich bin einfach hin und weg, hätte nicht gedacht, dass man die letzte Episode nochmal toppen kann. Einfach nur wow. Diese Folge war mehr Sequel als die komplette ST zusammen. Ich hatte dreimal Tränen in den Augen. So Emotional war ich seit dem TCW Finale nicht mehr. Ein auf und ab der Gefühle. Und Star Warts Feeling pur. Mit einer Rückblende zur Order 66 hätte ich nun nicht gerechnet, aber was für ein Moment. Bin gespannt, ob wir da noch weiteres sehen.
Aber auch die restliche Folge, unabhängig von Grogu und Luke war super. Bin wirklich gespant wie es weiter geht. Bin mir aber sicher, dass Vanth überlegt hat. Daher freue ich mich schon darauf, den Charakter wieder zu sehen. Für mich einer der interessanteren Nebencharaktere. Schlimm, jetzt bis kommende Woche warten zu müssen. Aber ich habe mich auch darüber gefreut Ahsoka wieder zu sehen, langsam werde ich warm, mit der Realdarstellung. Anfangs war dies für mich noch sehr Gewöhnungsbedürftig. Aber auch der Satz von ihr; "Du hast soviel von deinem Vater in dir!" Ein sehr emotionaler Moment für mich.
ARC A-001
Ich fands toll! Fühle mich von Anfang an sehr gut unterhalten und die beiden letzten Folge waren das "i-Tüpfelchen".
Meine Vermutung wäre ja, dass Luke dann Grogu zurück nach Tattoine bringt, da sich Grogu für das Kettenhemd entscheidet. Wir kriegen noch ein paar schöne magische Momente, wie Luke seine Heimat besucht, die Jabas Festung wiedersieht und sich möglicherweise mit Boba "versöhnt".
Hach, das wäre toll.
Enrico Pallazo
Beim zweiten Mal schauen ist mir noch etwas cooles aufgefallen. In der Order 66 Flashback Szene ist der 501 Klonsoldat in der Mitte Commander Appo? Ich meine doch sehr deutlich den blauen Pfeil auf seinem Helm erkannt zu haben
Edit: nein, habe mich leider verguckt
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 13:34 Uhr)
Echo89
Wieder eine super Folge, sooo emotional-genial, einfach nur großartig.
Und der verjüngte Luke sieht nun wirklich sehr überzeugend und auch filmtragend aus.
Ich träum ja immer noch von einer Realverfilmung von Shadows of the Empire - die wäre jetzt wohl realisierbar. Oder halt andere Filme mit der alten Crew. Aber die könnten jetzt zumindest alle in kommenden Folgen noch ihre Gastauftritte bekommen.
Eines möchte aber auch ich kritisieren, und zwar verhielt sich Luke auch 2x für mich zumindest leicht Out of Character:
1. Yodas Spruch "Tu es oder tu es nicht..." in TESB bezieht sich meines Erachtens nur auf das Nutzen der Macht und nicht so banale körperliche Leistungen wie Springen. Luke und sicherlich auch viele Fans verstehen das offenbar als allgemeine Lebensweisheit - na denn... man kann es so sehen, ich aber nicht, sorry.
2. Luke stellt Grogu vor eine wirklich lebensentscheidende Wahl, die der Kleine mMn noch gar nicht begreifen kann. Ist doch klar, dass er das Kettenhemd wählt und wieder zurück zum Mando geht, oder? Ich bin mir da auch ganz sicher, denn im Starfighter wurde ja schon extra Platz für ihn geschaffen - nämlich da, wo früher die Droiden reinkamen.
Aber die Folge ist auf jeden Fall toll und absolut sehenswert. Nur ist ja jetzt nur noch eine übrig und ob man es schafft, alles zu einem schlüssigen Ende zu bringen oder ob TBoBF dann überhaupt zuende ist, das ist die Frage. Vielleicht kriegen Boba & Co. ja kräftig die Hucke voll und die Serie entlässt uns mit einem fiesen Staffel 2-Cliffhanger, wer weiß.
Wir werden sehen...
Mit wäre das alles recht, denn trotz einiger Macken ist die SW-Serienqualität bisher gut bis sehr gut und es darf daher gerne immer so weitergehen...
dmhvader
Ich finde, dass das Argument "Alles nett, aber das ist nicht THE BOOK OF BOBA FETT" bei kritischer Betrachtung nicht funktioniert.
1. Dann wäre DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER auch eine Mogelpackung. Und ja: Interpretationen sind seit jeher bei den Filmtiteln der Reihe erwünscht.
2. Ebenso ANGRIFF DER KLONKRIEGER. Dieser findet explizit genannt sogar eigentlich erst ganz zum Schluss statt.
3. Man sollte den Titel des "Buches" nicht nur an seinen Kapiteln messen. Ich gehe sehr stark davon aus, dass in der letzten Folge der Fokus wieder auf der Fett-Handlung liegt. Somit ist die Rahmenhandlung ganz klar die von BOBA FETT. Dass einzelne Kapitel eines Buches auch mal den Fokus verschieben, ist nichts besonderes oder gar verwerfliches.
Also: freuen wir uns über das, was wir bekommen – und am Ende einfach abwarten und das Gesamtwerk betrachten.
Btw: fantastische Folge!
Phil Crowfield
@Phil Crowfield
Ja genau. Vielleicht setzt sich Boba ja am Ende von Folge 7 an seinen Tisch und sagt:
"Und nun werde ich ein Buch schreiben. Es trägt den Titel: 'Like a Bantha'."
Das ist dann "Das Buch von Boba Fett".
Und er hat dann auch endlich mal wieder was getan.
Macht dann auch wieder Sinn der Serientitel
dmhvader
Huch,
also ich hätte echt nicht gedacht, dass Filoni so etwas raushaut. Ich bin ehrlich gesagt echt zwiegespalten. Die Folge einerseits war einfach genial, aber anderseits verstehe ich langsam wirklich nicht, warum die Serie ihren Namen hat. Wenn es wirklich daraus hinausläuft, dass Boba scheitert und stattdessen mit Mando weiterzieht und eventuell in Staffel 3 bei Letzterem mehr Screentime bekommt, dann hätte man sich die Namensgebung sparen können. Für mich hätte es dann besser funktioniert, wenn man Bobas Wandel stückweise in Episoden als Flashbacks gezeigt hätte. Ich habe es langsam aufgegeben, dass wir Boba noch in der letzten Folge in Action sehen. Die Serie hatte so viel Potential. Sein Charakterwandel ist toll geschrieben, sofern er wirklich so krass stattfand, denn langsam kann man irgendwie keinem Material trauen, welches nicht verfilmt ist, weil gefühlt eh wieder alles ignoriert werden kann. Ich kann wirklich alle verstehen, die die Comics gelesen haben und somit alles ein Schlag ins Gesicht ist. Wenn man einen Charakter so badass in Mando Staffel 2 zurückbringt und ihn dann wirklich nichts in seiner Serie tun lässt, ist das schon schade. Zudem hat man ja in der Post Credit Scene schon wirklich stark impliziert, worauf die neue Serie hinauslaufen soll. Der Plottwist hat mir bisher nicht so gut gefallen. Zwar hat man mit Din Djarin eine Kopie von Boba gemacht und es macht natürlich mehr Sinn, Letzteren umzuschreiben, um nicht zweimal genau dasselbe zu haben. Dennoch würde ich mir mehr Aktives von ihm wünschen. Dass er zu weichen Methoden greift, um an die Macht zu kommen, und das für eine gute Idee hält, finde ich merkwürdig. Ein Kopfgeldjäger sollte doch wissen, dass das keinen Sinn macht, vor allem, wenn noch andere Parteien an Bord sind. Also das kann man jetzt als Naivität seitens Boba bezeichnen, der in der Serie auch schon mehrmals als ein wenig dumm verkauft wurde, oder als lazy writing. Ich tendiere eher zum Letzteren. Wäre es nicht kontraproduktiv, Boba mit Mando wieder in Staffel 3 zu vereinen? Dann hätte man doch eigentlich das Problem mit zwei Badass-Charakteren. Mando wird glaube ich nämlich an seine Grenzen kommen und somit auch seine Begleitschaft, d.h. Boba müsste wieder badass werden und das würde Ersterem die Show stehlen oder Letzterer stirbt aufgrunddessen.
Zur Folge:
Cobb Vanths Auftritt war überraschend und cool. Ich denke, dass er das Duell überlebt hat. Das ist einfach der Auschnitt aus der unfertigen Clone Wars Folge, nur mit getauschten Rollen. Cade Bane ist diesmal der "Gewinner" und Cobb mit dem unbekannten Ausgang. Ahsoka ist jetzt wahrscheinlich endgültig auf ihrer eigenen Mission zu Thrawn. Luke muss wahrscheinlich erst nach Grogus Ausbildung von ihm erfahren haben, denn sonst verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum er Ahsoka nicht folgt, sofern Thrawn noch dasselbe Genie ist wie in seiner Trilogie. Ich wäre mir echt nicht so sicher, ob Grogu wirklich zu Mando zurückkehrt
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 16:31 Uhr)
AhS0Ka
Dieses Konstrukt "The Book of Boba Fett" funktioniert so nicht!!!
Wie Bitteschön soll ich da in einen geschmeidigen flow geraten, wenn mir 'ne Dreiviertelstunde so ein PATCHWORK serviert wird?
Dieser LUKE ist ein KLISCHEE-LUKE! Kann dieser Luke eigentlich auch normale Sätze sagen, ohne in einer Tour OT-Zitate herunterzubeten?
...und Grogu, ja Grogus Training war trotz wunderschöner Einzelmomente im Grunde unfreiwillig komisch. Ein "Baby" mit Laserschwert und Kettenhemd??? Das kannste keinem Jedi erzählen!
Dave Filoni bzw. Luke kamen auch nicht drumherum dem Kleinen einen "Trainingsapparat" vor die Füßchen zu werfen. Und nun tanze kleiner Baby-Jedi!
Musste das sein, dass Din in "Folge 2 von TM Staffel 3" sofort Grogu aufsucht? Hier wäre eine Pause glaubwürdiger gewesen, als so etwas gleich und sofort zu präsentieren. Besonders wenn man sich daran erinnert, dass es sich nichtmal um TM Staffel 3 handelt, was ich da streame! So etwas möchte ich nicht abgehandelt bekommen, da wo es nicht hingehört.
Grogu hat das nicht verdient und Boba Fett und sein "Book" haben das ebenfalls nicht verdient!
Letzte Woche war ich noch guter Dinge, weil Kapitel 5 in sich sehr stimmig war. Ich hatte wenigstens die Chance in die Geschichte einzutauchen. Heute war es ein ständiges Hin und Her, mit für sich genommen annähernd genialen Versatzstücken, die "zusammengestellt" wirken wie, ja wie PATCHWORK.
Nur einmal wurde mir im positiven Sinne heiß und kalt: Der Auftritt CAD BANE'S!
Da war es, das Potenzial der Serie! Auch der anschließende Anschlag des Pyke-Syndikats war ein echter filmischer Schockmoment. Da brauche ich hier und jetzt keinen Grogu im "Jedi-Bootcamp"?
Das nenne ich mal doppelt verspieltes Potenzial. Grogus erste Schritte in eine "größere Welt" wurde zwischen Tür und Angel und zwischen Bane und Boba durchgeschleust und für so krasses "The Book" Potenzial läuft die Uhr langsam ab.
Ich möchte mehr von beidem, aber nicht gleichzeitig!
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 16:25 Uhr)
ionenfeuer
2/2
Das Argument, dass man sonst kein Geld mehr mit ihm verdienen könnte, ist nicht zwingend richtig. Ich glaube, dass Luke seine eigene Serie bekommen wird und Grogu könnte da mitspielen. Irgendwie hoffe ich das auch, denn es wäre irgendwie komisch, Grogu auf einmal in Season 3 wiederzusehen, wenn man TBOBF nicht gesehen hat. Außer sie schneiden so Häppchen aus den letzten zwei Episoden in den Anfang der ersten Folge. Diese schmerzliche Trennung so schnell abzufrühstücken, wäre aus meiner Sicht schade. Ich hoffe eher drauf, dass Grogu bei Luke bleibt, jedoch nach ein paar Jahren feststellt, dass er es doch nicht damit leben kann und mit mehr Fähigkeiten zu ihm zurückkehrt.
Luke scheint zumindest vorerst an den Regeln der alten Jedi festzuhalten. Ahsoka wird ihm da gute Argumente geliefert haben und wahrscheinlich will Filoni auch nicht auf die EU- Storyline mit Mara Jade etc. zurückgreifen, weil George Lucas davon nicht angetan war und ich denke, dass Dave immer noch den Schöpfer der Saga respektiert. Cade Bane wiederzusehen, war natürlich genial und hoffentlich wird er weiterhin Badass sein und nicht generft, Also irgendwie kann ich mehr jetzt noch eher vorstellen, dass Crimson Dawn hinter allem steckt und Q'ira zurückkehrt. Wenn man schon so viele Charaktere mitreingezogen hat, ist für mich alles möglich.
Ich hoffe wirklich, dass Filoni und Favreau wissen, was sie tun. Aus Storytelling-Sicht im Allgemeinen machen sie alles richtig, nur der Bezug zu Boba macht mir echt Sorgen. Die Folge war an sich, ohne den Serientitel, sehr gut. Langsam wird das mit den Anspielungen aber echt zu viel. Es ist ab und zu genießbar, aber langsam könnte das Storytelling wirklich auch darauf verzichten.
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 16:32 Uhr)
AhS0Ka
ionenfeuer
Diese Folge gefällt mir leider wieder bedeutend weniger.
Ich mag diese ganzen Deepfake Charactere einfach überhaupt nicht. Das Gesicht schaut etwas besser aus überzeugt mich aber immer noch nicht. Aber die Stimme ist absolut grässlich. Keine Ahnung wie sie die genau gemacht haben aber für mich klingt das wie vom Computer vorgelesen.
Insgesamt ist mir dieser ganze Ansatz die genauen Schauspieler wie vor 40 Jahren am Computer wieder herzuzaubern wirklich maximal unsympathisch. Wenn man eine Figur wieder benutzen will sollte man einfach wieder einen Schauspieler dafür casten der da auch wieder seine Interpretation und sein Können reinlegen kann.
Das ganze Jedi Training wirkt auch sehr seltsam. Luke behandelt Grogu wie einen "normalen" Padawan aber Grogu verhält sich wie ein Baby. Das ist zwar manchmal ganz lustig aber insgesamt wirkt Luke da ziemlich inkompetent. Dazu dann noch die bescheuerte Entscheidung vor die Grogu dann am Schluss gestellt wird... Naja immerhin muss man sich nicht wundern wieso die Akademie später den Bach runtergeht.
Dann auf Tatooine. Wenn hat das Traumduo noch an "Muscle" angeheuert um gegen die Pykes zu kämpfen. Mando machts ja umsonst da müssten ja noch Credits übrig sein.
Überraschung niemanden... Gut dass Mando mit Hilfe von Cad Bane die örtliche Dorfmiliz in den Gangsterkonflikt hineinziehen kann.
Noch paar positive Sachen zum Schluss:
Der Planet mit der Akademie schaut echt gut aus.
Die Design der baudroiden ist echt toll.
Ahsoka schaut echt gut aus.
Und ein paar echt nette Western shots mit Vanth und Cad Bane.
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 16:37 Uhr)
Uracil
@Phil Crowfield
Was passt denn deiner Meinung nach nicht an dem ersten Titel? Luke bekommt genug Screentime und der Zuschauer sieht am Ende den Payoff, dass er nun wirklich ein Jedi ist. Darauf wird ja ganz klar hingarbeitet. Bei der Serie sieht das wirklich nicht so danach aus, weil Charaktere beleuchtet werden, die eigentlich woanders hingehören und das doch immer noch eine begrenzte Staffel sein soll oder hab ich was verpasst?. Wenn der eigentliche Hauptcharakter dann kaum noch zu sehen ist, finde ich das schon komisch. Wo soll der bisherige Payoff liegen? Boba schreibt in der letzten Folge ein Buch über sich und stellt fest: Ach, ich bin in meiner eigenen Geschichte irrelevant? Wenn die Serie mehrere Staffeln kriegt, dann kann ich solche Abdrifter eher nachvollziehen, wobei bei manchen Charakteren
dennoch die Frage aufkäme, warum die ausgerechnet hier so viel Screentime bekommen.
Der zweite Titel passt da schon eher zu deiner Argumentation.
(zuletzt geändert am 02.02.2022 um 16:44 Uhr)
AhS0Ka
OldBen77
AhS0Ka
@Palpatine
@Kylos Girl
"Wäre hier aber verschenktes Potential gewesen, weil der Moment hier an der STelle viel zu kurz gekommen wäre. Das gibt so einen Magic Moment, um das Gespräch könnten sie eine komplette Episode aufbauen."
Also eine komplette Folge muss das meiner Meinung nach nicht sein, aber irgendwie fände ich diese Szenen momentan unpassend zur Ahsoka Serie. Da geht es hoffentlich zumindest um Ezra und Thrawn. Da wäre eine Szene mit Anakins Machtgeist viel besser, um noch mehr Charaktertiefe zu bekommen. Ich glaube, das Aufeinandertreffen von Snips mit Luke kommt in der Serie um Luke. Da würde das besser hineinpassen, weil man da wahrscheinlich sein Handeln und seine Motivation nach Episode 6 zu Gesicht bekommt. Ahsoka muss wohl gute Argumente geliefert haben, auf Attachements zu verzichten, denn eigentlich macht das Luke doch in den Filmen, was letztendlich Vader zurück auf die helle Seite bringt oder übersehe ich da was? Ich bin gespannt, wie das erklärt wird.
AhS0Ka
Zitate @OldBen77:
"Gefällt, Gänsehaut bei Lukes Score, so viele Charaktereinführungen..... Wahnsinn"
Ja, Wahnsinn! Vielleicht generiert Kapitel 7 nächste Woche nochmal doppelt so viele Charaktereinführungen. Das würde die Serie gleich nochmal doppelt besser machen. Hauptsache mehr von allem, dann kann nichts mehr schief gehen.
"Auch tolle Innenansicht des N1 Schiffes... "
Stimmt (frei von Ironie!) das war auch einer meiner Highlights der Folge.
"Mich hätte nur noch brennend interessiert, was Ashoka und Luke zum Darksaber gesagt hätten...."
Warte...! Sowas wie: "Eine elegante Waffe, aus zivilisierteren Tagen..."
ionenfeuer
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare