Die vorletzte Folge ist da. Kapitel 6 des Buchs von Boba Fett ist ab sofort bei Disney+ verfügbar.
Bevor wir damit aber (hoffentlich) zu Bobas Rückkehr in seine eigene Serie kommen, gibt es hier noch drei Charakterposter zur letzten Folge, die uns natürlich allesamt bekannte Charaktere aus The Mandalorian zeigen:
Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es:
Kapitel 6 - Aus der Wüste kommt ein Fremder
Rätsel werden ergründet und Boba Fett erhält neue Informationen.
Wie immer wünschen wir euch gute Unterhaltung und laden euch herzlich ein die Folge hier zu diskutieren.
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
« vorherige Seite nächste Seite »
@ Allgemein.
Ja, eine eigenständige Serie mit Luke. Gastauftritte von Ashoka vorstellbar. So wie Luke auch in ihrer Serie vielleicht mitspielen könnte.
Musste eben darüber nachdenken, was Luke wohl macht, wenn sich Grogu doch für beides entscheidet. Einfach mit der Macht das Kettenhemd und das Lichtschwert an sich nimmt.
Somit die Bande zwischen Jedi und Mandalorianer vereint.
5ivesVsTheSenat
PogoPorg
@Eigene Luke Serie
genau den Gedanken hatte ich auch. Diese Episode hat uns bewiesen dass Luke offenbar auch für länger als 2 minuten onscreen sein kann ohne dass die illusion zerbricht oder dass es allzu aufwändig wäre und wenn das hier vielleicht wirklich nur ein Testballon war?... Meine Güte, eine eigene Luke-Serie im Stil von Jedi Academy wäre wirklich großartig!! Wie eine Wiedergutmachung für den Sequel-Luke. (Jaja, manche finden ihn da gut umgesetzt, aber ein Luke der seinen Neffen töten will weil er schelcht geträumt hat passt einfach null zu dem Idealisten der sogar in Vader noch gutes gesehen hat)
GeneralSheperd
Anakin 68
@Landspeeder
Zitat:
"Wie von mir im letzten Kommentar angedeutet - Grogu scheint ja schon begrenzt zu verstehen, was die "Erwachsenen" von ihm so wollen. Siehe Reparatur in der Razor Quest"
Hier stand aber der Humor im Hintergrund. Sehr lustig!
Zitat:
"Was Luke da aber praktiziert, ist eine zusätzliche Macht-Gedanken-Übermittlung zum Gesagten - deshalb kommt es so ein wenig "alter Hexer" rüber"
Machte Yoda in TESB aber cooler und es kam weniger gezwungen rüber.
Luke, der wie ein Papagei laufend Yoda zitiert, sollte sich von seinem alten Master ne dicke Scheibe abschneiden.
Zitat:
"Mit Ahsoka und in der letzten Mando-Folge mit Din spricht Luke ja "normaler", achte mal drauf!"
Mit Din spricht er weniger belehrend. Alles andere wäre aber auch unpassend.
Zitat:
"Und es ist die konsequente Weiterentwicklung von Lukes Sprachgebrauch - man vergleiche seine Entwicklung innerhalb der OT!"
Dann hat er sich aber sprachlich bis TLJ wieder zurückentwickelt. Er war zwar ganz schön schräg, aber kam ungleich natürlicher rüber. Nein, es liegt einfach an diesem "Deep-Tod-Fake"!
Das schafft kein Computer, menschliche so g. Micromimiken zu generieren. Wenn du da eine Syncho drauflegst, hat der Sprecher zu wenig Möglichkeiten Emotionen hineinzulegen. Deshalb nennt man Schauspielkunst auch Kunst! Das reicht für'n Kurzauftritt im TM S2 Finale, aber stört (MICH) bei ausgedehntere Screentime.
In-Universe würde ich so einem Luke raten, sich mal wieder mit seinem alten Kumpel und Schwager zu treffen. Der würde ihn, bei einem Bierchen, vielleicht wieder auf den Boden zurückholen.
Auf eine Weise ist Luke's esoterisches "Abdriften" schon eine sinnvolle Vorbereitung auf den schrägen Luke den wir aus Episode Vlll kennen.
Zitat:
"Spricht der Luke im Thronraum exakt so wie am Mittagstisch mit Owen und Beru? Nicht wirklich, oder?"
Richtig! Aber Grogu ist weder der Imperator, noch seine Tante!
Zum Schluss noch ein kleines Geschenk! Ein Beitrag von @Xmode:
"Luke. Damit man zumindest so grob die Illusion erhält, es wäre Luke, muss er nun also die ganze Zeit im "Rückkehr der Jedi-Ritter" Look rumlaufen einschließlich 3-Wetter-Taft-Frisur? Und wann lässt er sich einen Bart wachsen und wechselt zum grauen Bademantel?"
Geil, oder?
ionenfeuer
Irgendwie fände ich es cool wenn Han im Staffelfinale auftaucht und Cad Bane in einem in einem gar schröcklichen "Shot first" direkt beim ersten Anblick über den Haufen ballert......
Cad Bane ist eine coole Figur und ich bin oft Fan der "Bösen", aber irgendwie wünsche ich mir, dass er diesmal nicht überlebt.
Gegebenenfalls taucht ja auch Ahsoka auf um Mando zu unterstützen und sie wird - mal wieder - von Bane entwaffnet und als Padawan oder Kind bezeichnet. Wenn Bane sie dann noch fragt, wo denn jetzt Skywalker sei um sie zu retten, geht hinter ihm das grüne Lichtschwert an.......
RANRW
Ich meine Ahsoka hatte gesagt, dass Grogu im Jeditempel schon von vielen Meistern ausgebildet wurde, dass er jetzt bei Luke so unbedarft und unwissend ist, beißt sich leider wieder ein wenig,
ich meine er wird schon Lichtschwerter gesehen und Machtübungen absolviert haben...
Klar, das sind vielleicht alles Kleinigkeiten aber sie fallen halt direkt auf, auch Nicht-Fans bemerken so etwas.
Klar, das Luke 5 Jahre nach Endor immer noch exakt aussieht wie in RotJ ist natürlich auch etwas simpel...
Unterm Strich ist mir das alles egal.
Von allen bewegten Bildern, die nach 1983 von Lucasfilm veröffentlicht wurden, sind Mando und Book of Boba absolut fantastisch und gehen in eine Richtung, die ich nur begrüßen kann.
Rieekan78
@Rieekan78
ich sehe auch noch ziemlich genauso aus wie vor 5 jahren ab einem gewissen alter ändert sich da nicht mehr viel.
Luke räumt ja ein dass Grogu sich eher an etwas erinnert als dass er ihn unterweisen würde. von daher macht das schon sinn. Grogu hat ja seit fast 30 Jahren nichts mehr gemacht, ausbildungstechnisch. Luke weckt nur das was Grogu schon gelernt hat, ansonsten würde kein schüler schon so schnell dermaßen große fortschritte machen!
GeneralSheperd
@GeneralSheperd:
Ja, ich denke, das ist auch alles schlüssig genug.
Es ist auch blöd, wenn man die Serien alle unter so einer "analytischen Anspannung" schaut.
Es ist schon teilweise recht heftig, wenn bei Radio Tatooine jedes Standbild einer Folge analysiert wird (obwohl ich mir das gerne antue).
Folge 2 und Folge 5 von Book of Boba konnte ich z.B. sehr "nativ" schauen, ohne Hintergrundanalyse.
Rieekan78
Für mich eine sehr schöne Episode.
Ich bin mir sicher Cobb Vanth hat überlebt. Muss er ja, denn jetzt hat er einen Grund das Mando und Boba seine "Fusssoldaten" bekommen.
Und ich habe da so´n Bauchgefühl, das am Mittwoch "The Book of Boba Fett" noch nicht zu Ende erzählt ist.
Folgendes:
Der Mando wurde in der Boba Fett-Serie 2 ganze Episoden hintereinander gezeigt, ohne Boba Fett. Und ich glaube das Boba in "The Mandalorian", Staffel 3 auch wieder seine Screentime bekommt (ob nun mit oder ohne Din).
Ahsoka hat in Mando und jetzt in Boba nicht viel gemacht. Sie war nur ihr eigener Teaser für Ihre kommende Serie. Das Mandoverse halt.
Und weiter noch:
Als damals der "a Star Wars Story"-Film von Kenobi gecancelt, bzw. dann irgendwann die Serie von Disney bekannt gegeben wurde, konnte ich mir gut vorstellen, das die einfach die Story von dem geplanten Kinofilm jetzt als Serie ausbauen und produzieren. Aber das trotzdem innerhalb des Mandoverse. Mich würde es nicht wundern, wenn wir da auf Tatooine vielleicht einen jüngeren Cobb Vanth (oder sonst ein uns schon bekanntes Gesicht) sehen werden.
Genauso bei "Andor". Da werden wir sicher Charaktere aus "Rebels" sehen. Das sind alles Serien, die sicher zeitgleich spielen. Warum nicht Agent Kallus bei "Andor" mit einbauen? Da hätten wir dann auch wieder einen Übergang zur Ahsoka-Serie mit Ezra und Thrawn, bzw. Sabine Ren zu Bo Katan
So, und wenn man jetzt mit dieser Vorstellung Boba Fett anschaut, wo auf einmal die komplette Story nach der Hälfte der Staffel ausgeblendet wird und der Fokus auf ganz anderen Charakteren liegt und man dann nur noch eine einzige Episode hat um alles zum Ende zu führen, dann schreit es doch danach, das Boba weiter erzählt wird. Sicher in seiner 2. Staffel, aber eben auch in der 3. Staffel vom Mando. Oder sonst wo. Außerdem hat es Din Djarin in seiner ersten Staffel auch nicht geschafft Grogu zu den Seinen zu bringen.
Ich glaube nicht, das es nächste Woche vorbei ist. Glaub ich nicht. Es gibt einen Cliffhänger und das wars dann erst mal.
andrenalin
alexmaran
Ich hab die Folge erst gestern gesehen und irgendwie grummelt es in meinem Bauch:
Es war eine schöne Folge aber „Boba Fett“…. danger es mir wie anderen hier, denn diesen Namen hat die Serie nicht mehr verdient.
Insgesamt hoffe ich, dass es doch mehr als 7 Folgen hat, denn jetzt das Finale in eine Episode zu quetschen, finde ich nicht gut.
Insgesamt hat mir in der Folge besonders der Tatooine Teil gefallen. Hier kam Stimmung vom Feinsten auf!
Auch Luke und Mando haben mir sehr gut gefallen, haben aber für mich Fehl am Platz gewirkt. Wie gesagt : warum heißt die Serie „ Book of Boba Fett“? Hätte man sie nicht einfach „Star Wars Stories“ nennen können?
Im Übrigen: warum hat CAD Bane wieder dein TCW Outfit an?
DirectorKrennic
Ich glaube übrigens, dass es kein Zufall ist, dass in Mando-Staffel 2 penibel darauf verzichtet wurde, dass sich Grogu und Boba begegnen. (Boba trifft auf Mando als Grogu gerade entführt wird und just vor der großen Rettungsaktion verlässt Boba wieder das Geschehen, obwohl er sagte er stehe in Mandos Schuld bis Grogu sicher zurück ist.)
Entweder haben Boba und Grogu eine Vorgeschichte, oder wahrscheinlicher: Grogu kennt das Klongesicht sehr genau (wie an einer anderen Stelle hier in den Kommentaren auch schon überlegt).
Das würde auch erklären, warum Grogu schon in BoBF wieder so stark in die Geschichte eingebaut wird.
T 65
ThisIsTheWay
Hier wurde schon eine ganze Menge gesagt, aber ein paar Gedanken möchte ich noch los werden:
Kann man die Folge wirklich schlecht finden, weil die Baudroiden seltsame Geräusche machen und Luke die gleichen Klamotten trägt, wie in RotJ?
Im Ernst: Wer sich an solchen Kleinigkeiten stört, wird NIE Spaß an Star Wars haben.
Zumal Luke überhaupt nicht die gleichen Klamotten trägt.
In RotJ trug Luke ein schwarzes Hemd mit Stehkragen. Bis einschließlich der Rebellenbesprechung hatte er darüber eine Weste.
In Folge 6 Trug er aber eine Tunika, die vom Schnitt denen der Jedi aus Episode I-III ähnelt. Nur eben in schwarz. Vermutlich ist auch kaum jemandem aufgefallen, dass Luke zwischenzeitlich die Stiefel wechselt (erst Schaftstiefel, später shaolinartige Stoffstiefel.
Zum Fanservice:
Ja, es müssen nicht immer die klassischen Catchphrases sein.
Ich hätte es zB besser gefunden, wenn Mando in Folge 5 nicht „Die Mühle ist ja nur Schrott“ sagt, sondern es etwas anders formuliert. Zum Beispiel: „Dein Ernst?! Das Ding ist ein Schrotthaufen!“
Bei der Trainingssequenz mit Luke allerdings ist es nur logisch, das Luke „weitergibt, was er bisher gelernt…“ und damit zitiert, was ihm von Obi-Wan und Yoda beigebracht wurde.
Zu Grogus Entscheidung:
Ich denke mal, es wird irgendwann darauf hinaus laufen, dass Grogu sowohl Mandalorianer, als auch Jedi werden wird, wie einst Tar Vizla. Das wurde ja extra nochmal in Folge 5 erwähnt.
Und selbst wenn Grogu aus Lukes noch sehr kleinen Jedi-Orden ausscheidet, heißt das noch lange nichts: Auch Ahsoka hat den Orden verlassen und ist trotzdem mehr Jedi, als viele andere.
Das mit den Bindungen finde ich nach wie vor seltsam. Darf Grogu nicht einmal Freunde haben?
Was ist mit Luke und seinen Bindungen zu Leia, Han, Chewie…?
Ich hoffe sehr, dass hier noch ein Sinneswandel statt findet.
Zu Boba Fett:
Die Rolle des Gangsterbosses steht ihm einfach nicht. Mit Respekt zu herrschen funktioniert in der Unterwelt einfach nicht.
Wo es aber sehr gut funktionieren würde, wäre die Herrschaft über Mandalor. Ich könnte mir Vorstellen, dass Din irgendwann das Schwert im Kampf verliert und Boba es dann zurück holt.
Zum Titel der Serie:
Das Buch VON Boba Fett. Nicht „MIT“ Boba Fett. Habt ihr ne Ahnung in wie vielen Büchern von Stephen King tatsächlich Stephen King vor kommt?
Nur Spaß. Den Serientitel sollte man einfach nicht zu ernst nehmen.
Darth Logan
Ich denke, Jeder argumentiert aus seiner Sichtweise heraus und es ist ja gut, dass es kontroverse Meinungen gibt.
Sicher ist aber auch, dass man - wenn man nur intensiv genug sucht - an Allem etwas zu mäkeln haben kann.
Selbst die OT hatte genügend Plot Holes, die sogar sehr offensichtlich sind. Erklären kann man sich trotzdem sehr Vieles.
Und Star Wars genießen kann man auch trotzdem. So geht es mir eben auch mit TM, TBoBF, aber auch mit der PT, OT, ST und den Spinoffs sowie TCW, SWR und SWRES.
Ich bin sehr auf das Finale (hoffentlich eine sehr lange Folge), den Cliffhanger und die Ankündigung von Staffel 2 gespannt.
Und zudem denke ich, dass - analog zu "normalen" Serien und Spinoffs es eigenlich Usus ist, dass sich Charaktere wechselseitig treffen und/oder zu sehen sind. Warum also auch nicht hier im SW - Universum?
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 09:51 Uhr)
Cantina Fun
Tjoa...
Nach einem für mich soliden (nicht perfekten) Start der Serie muss ich leider gestehen, dass mir der Serienverlauf bisher nicht wirklich gefällt. Nach 6 von 8 Episoden ist das natürlich etwas enttäuschend. Auch kann ich nicht verstehen wie die letzte Episode hier so abgefeiert wird. Und bitte versteht mich da nicht falsch. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und persönliche Erwartungen an die Serie, aber mittlerweile ist das alles so weit vom Serientitel entfernt, dass ich mich einfach frage: Warum?Warum macht man eine Serie über Boba Fett und hat eigentlich nichts (interessantes) über ihn zu erzählen. Er wirkt alt, gelangweilt und ist alles andere als "bad ass". Zugegebenermaßen waren die Flashbacks mit den Tusken bisher das was der Serie ihren Halt gegeben hat. Die Gegenwart als Overlord war bisher ja echt lame. Von a nach b gehen, sich vermöbeln lassen und irgendwie nicht wissen warum man eigentlich Hauptcharakter einer Ablegerserie geworden ist. Es gibt nichts zu sagen, nichts zu erzählen. Wortwörtlich wie im übertragenden Sinn.
Vielleicht kommt das ja noch. Muss alles erstmal wirken... Aber dann kam Mando und stiehlt Boba die Show. Für mich die beste Folge (5) bisher und da kam Boba nicht mal vor. Das sagt eigentlich schon alles. Danach kam Folge 6... Luke, Baby-Yoda, Ahsoka, Cad Bane... Das Star Wars Fan-Boy Herz schlägt höher. Das Niveau der Serie sinkt weiter. Mal abgesehen, dass Luke irgendwie mal wieder nicht wie Luke aussah (uncanny Valley) war dieser Part mit Grogu einfach zu lang und zu dämlich. Luke trainiert Baby-Yoda. Wie wäre es denn, wenn er ihn einfach erstmal als "Vater" großzieht, sprechen beibringt und ihn einfach nur in Sicherheit weiß. Aber nein, Filoni muss das typische Machtraining unterbringen. Auf den Rücken schnallen und laufen, fliegende Trainingskugeln und dann als ob es nicht schon haarsträubend genug ist wird er zum Yoda-Flummi ausgebildet und hat die Möglichkeit Yodas Lichtschwert (Woher???) zu bekommen. Alternativ Bilbos Mithril-Rüstung Grogu kann kaum laufen, sprechen, verhält sich allgemein wie ein Baby/ Kleinkind und dann MUSS man unbedingt das ganze 08/15 Training reinbringen. "Wie glaubwürdig, wie spannend, wie kreativ." Gibt's denn gar nix mehr neues was man uns erzählen kann?!? Muss man alles immer wieder neu aufwärmen, egal ob es Sinn oder nicht Sinn macht? Die einzig coole Szene für mich war die mit Cad Bane. Das hatte was. Das macht Lust auf mehr.
Ich verstehe einfach nicht wie man seinen namensgebenden Titelhelden einfach so demontieren kann. Alles andere ist scheinbar interessanter, zumindest so wie sie es jetzt angehen. Dabei ist die Grundidee doch ganz nett. Er bekommt nach und nach Zuwachs und sein "Clan" wird stetig größer. Mal abgesehen von dieser Moped-Gang, die bei 30 km/h Verfolgungsjagden ihre Gegner hopps nimmt (ich musste laut lachen), sind die anderen doch alles ganz interessante Charaktere. Und dann ist da ja noch Boba
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 10:12 Uhr)
Darth Horst
@ Darth Logan:
"Zu Grogus Entscheidung:
Ich denke mal, es wird irgendwann darauf hinaus laufen, dass Grogu sowohl Mandalorianer, als auch Jedi werden wird, wie einst Tar Vizla. Das wurde ja extra nochmal in Folge 5 erwähnt.
Und selbst wenn Grogu aus Lukes noch sehr kleinen Jedi-Orden ausscheidet, heißt das noch lange nichts: Auch Ahsoka hat den Orden verlassen und ist trotzdem mehr Jedi, als viele andere."
So ähnlich sehe ich das auch und habe ja auch dazu weiter oben schon was geschrieben. Ich denke, langfristig hat D+ + LF noch einiges vor mit Grogu. Sie haben gemerkt, dass er gut fürs Merchandising ist, und er lässt sich immer wieder gut "verpflichten", keine Zicken bei den Vertragsverhandlungen, Aging oder De-Aging ist einfacher als bei den anderen Schauspielern etc. Nein jetzt im Ernst. Ich denke, erst war das gar nicht so geplant, aber als man gesehen hat, wie beliebt er ist, bindet man ihn weiterhin in die Geschichten mit ein.
Kylos Girl
@ Darth Horst:
"Wie wäre es denn, wenn er ihn einfach erstmal als "Vater" großzieht, sprechen beibringt und ihn einfach nur in Sicherheit weiß. Aber nein, Filoni muss das typische Machtraining unterbringen. Auf den Rücken schnallen und laufen, fliegende Trainingskugeln und dann als ob es nicht schon haarsträubend genug ist wird er zum Yoda-Flummi ausgebildet..."
Zumal ich mir an der Stelle gedacht hab, dass Luke ja nicht arg viel mehr an Ausbildung kann, als er selbst erfahren hat. Und das ist genau das was wir sehen: Rumlaufen, Balancieren und Kugeln abwehren.
Oder gibt es im Kanon mittlerweile Material zu dem Lehrgang von Luke?
Das wäre für mich eine Serie wert. Zumal Luke viel mehr von Ashoka lernen könnte ( vielleicht auch von Grogu) als er auf seiner Zeit bei Yoda gelernt hat.
Aber mal im Ernst: Ashoka verkrümelt sich, erzählt aber zuvor , dass da eine neue Schule aufgebaut wird. Fand ich schade.
@ThiasistheWay:
Wahrscheinlich
DirectorKrennic
@DirectorKrennic:
"[...] Zumal ich mir an der Stelle gedacht hab, dass Luke ja nicht arg viel mehr an Ausbildung kann, als er selbst erfahren hat. Und das ist genau das was wir sehen: Rumlaufen, Balancieren und Kugeln abwehren.
Oder gibt es im Kanon mittlerweile Material zu dem Lehrgang von Luke?[...]"
===> Ich könnte mir vorstellen, dass Yoda, Obi-Wan, Anakin und einige Andere ihn da ggfs. in dieser Zeit nach ROTJ (wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ca. 5 - 6 Jahre) als Machtgeister hin und wieder weiter unterwiesen haben. Unabhängig davon, dass er gemäß Abstammung eh schon ein mächtiger Machtnutzer ist.
Cantina Fun
@Cantina Fun:
Und dann kommt trotzdem nichts anderes bei rum als das altbekannte
Ich schiebe es weniger auf Luke, mehr auf Filoni. Das nenne ich kreativlos. Mal abgesehen, dass es ewig dieselben Leier ist ist's einfach nur platt inszeniert.
John Williams Force-Theme reicht diesmal einfach nicht aus, um einen Gänsehaut-Moment zu kreieren. Vielleicht mal was neues zeigen, was man noch nicht kennt. Chance vertan...
Darth Horst
Rieekan78
@ Darth Horst:
...ja, denn DAS will man sehen wenn man Luke und Grogu in einer Szene hat: Wie er ihm sprechen beibringt, ihm die Windeln wechselt und ihn mit Breichen füttert. Vergiss nicht dass Grogu bereits 50 Jahre alt ist und schon im Tempel unterwiesen wurde. Er versteht mehr als man glaubt, warum er nicht spricht ist vermutlich ne stilistische Entscheidung. Aber wenn man bedenkt dass Anakin mit seinen 9 Jahren bereits als zu alt zur Ausbildung galt...ist doch klar dass in Grogus Alter bereits eine Ausbildung stattfinden muss.
@Jedi und Mandalorianer
....Bardan Jusik? Anyone? Hatten wir schonmal. Ob deren Kodexe widersprüchlich sind ist interpretationssache, Bardan hat in der Kultur der Mandalorianer mehr vom Zweck der Jedi wiedererkannt als im Jedi-Orden.
Hier wird leider auch immer alles sehr unklar gehalten. Wie gesagt: Seit wann ist Freundschaft denn bitte als anbindung verboten?! Was ist mit Han und Leia? Was spricht denn dagegen Mando ab und an zu sehen? Grund mehr dass Luke hier den reformer spielen sollte.
Ist ähnlich unkonkret wie mit dem Imperium das ja immer "Ordnung" will...aber irgendwie sehen wir NIE was sie damit genau meinen. Wir sollen immer nur annehmen dass es böse ist. Warum zeigt man nicht mal wie das Imperium z.b. Piraten bekämpft um den interstellaren Handel zu sichern? Warum nicht mal zeigen wie sie gegen Warlords oder Syndikate vorgehen? Diese Banden verursachen doch absolutes chaos und unkontrollierbarkeit! Warum muss Star Wars sowas immer unter "Dark Side" zusammenfassen und damit sind sie verbündete?! Aber ich schweife ab..
@Boba
Ja, es ist leider fakt dass er hier einfach keinen guten "Verbrecherlord" abgibt. Auch wenn man erwartet hat dass er jetzt so ne art Pate wird, er tut einfach zu wenig. Er begeht keine Verbrechen! Das ist schon Problematisch genug. Er gibt sich eher als heiliger Schutzpatron von Mos Espa...
Ich würde gern noch ne kleinigkeit zu den Charakteren allgemein sagen... ich finde es sehr schade dass hier ein wenig zu viel auf den Plot und zu wenig auf Emotion gegangen wird. Wann hat denn je in TM oder BoBF jemand gesagt "Ich finde", "Ich fühle mich", "Mir geht es", "Ich habe Angst dass" ? Fast jeder Dialog ist "Die Pykes machen das und das", "Wir gehen folgendermaßen vor", "Ich habe eine Idee".... Das finde ich immer SEHR ärgerlich.
Warum kann nicht IRGENDWER, z.b. Boba, mal sowas sagen wie "Ich vermisse meinen Vater, tag für tag. Ich sehe sein Gesicht jeden Morgen im Spiegel, das frisst mich auf...", oder einer der Mods "Ich habe angst! Ich bin doch nur ein Straßenjunge, ich will nicht in einem Mafiakrieg sterben!" .... Plot hat einfach VIEL zu viel Dialoganteil, sodass gefühle auf der strecke bleiben. Das war schon immer so in den letzten Star Wars Installationen. Finn war da eine gro
GeneralSheperd
Darth Horst
#GeneralSheperd:
Sorry, glaube du hast nicht verstanden worum es mir geht. Natürlich will man nicht sehen wie Luke Baby-Yoda die Windeln wechselt. Wie du mir das jetzt quasi in den Mund legst offenbart mir einfach nur die Einfallslosigkeit im SW Universum. Wieso muss denn überhaupt der Fokus so lange auf die beiden gerichtet sein? Man könnte vieles andeuten, sogar ein gewisses Machtraining. So wie uns Grogu bei Mando dargestellt wird wirkt das Training einfach fehl am Platz. Aber so lange die Fans die 08/15 Kost serviert bekommt ist alles gut, nech
Was muss man überhaupt zeigen, um einen gewissen Einblick zu bekommen? Manchmal ist weniger einfach mehr. Nach dem Motto: Brevity is the Soul of wit!
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 11:18 Uhr)
Darth Horst
@Darth Horst
das ding ist ja, Grogu wird vor die Wahl gestellt. Und wenn wir keine grobe vorstellung der beiden Alternativen haben dann fällt die Wahl am ende zu leicht. Wir hatten 2 Staffeln The Mandalorian, jetzt brauchen wir zumindest einige starke Minuten Luke und Grogu um eine idee zu erhalten wie die Alternative so aussieht. Daher finde ich es schon wichtig dass wir hier viel Training gezeigt bekommen.
(zuletzt geändert am 04.02.2022 um 11:22 Uhr)
GeneralSheperd
#GeneralSheperd:
Weiß ich nicht. Was hat das jetzt gebracht? Mir hat's nicht gegeben.. erkenne keinen besonderen Bund und so viel Screentime werden sie (hoffentlich) in der ersten Staffel nicht mehr kriegen.
Könnte dein Argument verstehen, wenn es irgendwas interessantes zu erfahren gäbe.
Beispiel: in Episode 5 testet Yoda Luke, man erfährt wie Luke denkt, er ist ungeduldig, handelt emotional, unüberlegt, überstürzt. Wir, genau wie Luke, lernen über Yoda weitere Dinge über die Macht. Darüberhinaus hatten wir dort auch einen dieser SW-Momente, die einem Gänsehaut bereiten.
Was haben wir bei Grogu? Er verhält sich weiter wie ein Baby, würde gerne Frösche Essen und er vermisst anscheinend den Mandalorian. Letzteres wird zu wenig behandelt. Stattdessen sehen wir wie kontextlos random irgendwelche "Jedi-Übungen" gemacht werden. Wow... "Filoni ist ein Genie"
Darth Horst
@Darth Logan
Das ist ein ziemlich fiese Unterstellung gegenüber jemandem, der ALLE Kinofilme auch im Kino gesehen hat. Mit Ep. VI sogar in der Ur-Version. Und das habe ich bestimmt nicht, weil gerade nichts besseres im Kino lief. Ich hatte tonnenweise Kenner-Figuren und Poster an der Wand. Zu unterstellen, ich hätte NIE Spaß an Star Wars (ich kenne es noch, als noch Krieg der Sterne eingeblendet wurde) gehabt, ist wirklich dreist!
Xmode
Zum Punkt, dass Luke Skywalker ja "schlimmerweise" immer noch in der ROTJ - Kleidung umherläuft und maximal die Stiefel wechselt, da angenehmer im Trainingslauf, stelle ich fest , dass Obi - Wan wohl auch ein ziemlicher Schmunk seinerzeit war:
https://pbs.twimg.com/media/EtpxEZCXUAAl_xC?format=jpg&name=small
Nicht zu ernst nehmen...ich tue es ja schließlich auch nicht.
Cantina Fun
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare