Die zweite Staffelhälfte ist eingeläutet: Das fünfte Kapitel des Buchs von Boba Fett ist ab sofort auf Disney+ verfügbar.
Zur Einstimmung gibt es noch ein einzelnes Charakterposter zur letzten Folge:
Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es:
Kapitel 5: Die Rückkehr des Mandalorianers
Ein unerwarteter Verbündeter erscheint.
Wir wünschen euch gute Unterhaltung und laden euch herzlich ein die Folge anschließend hier zu diskutieren.
Seite 1 2 3 4 5 6 7
nächste Seite »
aaaahhhhhhhh.... war das geil. Die Folge sollte sicher die Zeit bis zum Jahresende etwas verkürzen, aber verdammt wie soll man das aushalten, das wird hart?
Das Boba mal ne Folge Urlaub macht um aufzutanken tut der Serie dann ab nächster Woche hoffentlich gut und es geht mit mehr Action vom eigentlichen Helden weiter.
DarMukan
Willkommen zur Nachbesprechung der neuen Folge von THE DIN OF MANDAL-, äh Quatsch, ich meine natürlich THE BOBALORI-, nein, Moment ... THE BOOK OF DJARI- ...
- "I would put that on SPOILER if I were you."
PRO
+ schon cool, so eine Art von ziviler Raumstation in einer RL-SW-Serie zu sehen
+ die kurze, aber schnike Visualiserung der Nacht der tausend Tränen
+ dass das Darksaber dem Mando derart Probleme bereitet, wirkt vllt leicht konstruiert, gefällt mir aber durchaus
+ viel Background-Lore, mitetabliert aus TCW und SWR, wird hier referenziert, was mit als Animationsserien-Veteran natürlich mundet; unter anderem wird die Problematik um Bo-Katans Ansprüche erörtert
+ Übungskampf: *passiert - DIN: *fällt vom Steg - ICH: * XD
+ unerwartete, aber tolle Idee, Vizla wegen des Dunkelschwertes einen "Konflikt" mit Din starten zu lassen
+ hehe, wie Din sein ganzes Arsenal entlädt, war schon ziemlich witzig anzusehen (die Zwitscherpfeile fallen wie Kleingeld)
+ die BD-Einheit! *-*
+ ja okay: Den N-1 als chrom-strotzendes Schiff als neues Vehikel für Din vorzubereiten (wenn auch mehr edgy als sonst) passt schon irgendwie, auf etwas grobklotzige Art
+ Kleinigkeit, aber dass Din keine Bezahlung für die Beihilfe verlangt, gefällt mir ("Mandobros!")
CON
- ich glaube, die Schiebermütze des einen Metzgers (und vllt auch diese Location als solches) war mir dann doch einen Ticken zu irdisch
- gefühlt ein bisschen zu viel Schnitt während des Duells zw. Din & Vizla
- dass Mando quasi von selbst nach Tatooine kommt, wegen dem Ersatz-Schiff, so dass Shand ihn gleich vor Ort findet und fragen kann ... naaaaaa ja. Verbuchen wir wohl als Willen der Macht, hm?
- die Montage-Sequenz war mir insgesamt einen Ticken zu lang
- (Gut, nicht direkt ein Kritikpunkt, aber: "Ich hatte mal was mit einem Jawa ..." - okay, was? O_o ... ich meine, nix gegen "interspeziestische" Beziehungen in SW, aber ... WAS?!?)
- ich muss ganz ehrlich sagen ... irgendwann (wohl bei der Pod-Strecke) war es mir dann doch drüber mit dem offensichtlichen Mando-, OT-, und PT-Fan-Service und dem wortwörtlichen Zitieren dieser ... zu viel des Guten. Sorry, not sorry.
- last but not least: Ja nun. Einfach mal so das komplette Serien-Setting zu wechseln, hmm. Weiß ja nicht. Eigentlich sollte so was nicht sein, auch wenn die Inhalte schon recht geil anzusehen sind.
TRIVIA
# diese Weltraumstation schreit ja förmlich nach 'Interstellar' & Co
# erinnert mich zudem an die große Raumstation aus KotOR II
# ich meine, den Aufzugführer auf der Station kennen wir Spezies-technisch unter anderem von Canto Bight
# durchaus sinnig, nach diesem "Zero-Ground"-Bombardement nur Imp. Droiden am Boden Restarbeit erledigen zu lassen
# es scheint, man hat nun für Grogu ein Kettenhemd geschmiedet - wird dies das Mithril-Hemd von SW werden, dass zu einem späteren Zeitpunkt noch wichtige Bedeutung als, *räusper*, Plot-Armor für ebendiesen gewinnen wird?
# (by the way, die Art wie es eingepackt war ... manche werden sagen "symbolisch", ich tendiere noch ein klein wenig zu "plump"^^)
# der Star-Tours-Droide ist wieder am Start, und generell kennen wir das Konzept dieser Ziviltransporter schon recht gut aus 'Rebels'
# BD-8 ist natürlich ein (geiles) EasterEgg aus JFO, und seine Kennung erinnert stark an BB-8
# wenn wie-heiß-sie-noch-gleich von dem Viech hinter die Kiste gezerrt wird, erinnert das stark an den Beginn von 'Jurassic Park', wenn der Raptor den einen Arbeiter in den Käfig zerrt
# müsste es nochmal nachprüfen, aber ich meine, das Innenleben des N-1 entspricht recht genau dem, was im Risszeichnungsbuch von TPM zu sehen ist(?)
# nach dem Angriff des Nagetiers hinkt der BD genauso wie BD-1 in JFO
# des einen X-Wing hatte blaue Markierungen
FAZIT
... tja. Nicht das was wir erwartet haben dürften. Sowohl im positivsten als auch negativsten Sinne? Wird jeder für sich ausmachen, und ich bin zuversichtlich, dass ich derzeit vermutlich der einzig Kritische in dieser Sache sein werde, während alle Welt um mich herum nur sagt wie geil das alles ist ... während ich halb lächelnd, halb schmollend in der Ecke sitze und mich selbst im Flüsterton frage "Sollten diese Serien denn nicht eigentlich mehr tun als nur den verwöhnten Fan-Hintern mit Seidenpapier abzuwischen?"
Okay, ich komme gerade wahrscheinlich sehr viel mehr kritischer rüber als eigentlich angedacht ist, aber das brennt mir eigentlich schon sehr, sehr lange auf der Seele, blieb aber recht unausgesprochen (denn das ist ja beileibe nicht erst seit dieser Folge ein SW-Realsierien-Thema) ... wenn wir als Fandom SW-Inhalte nur noch daran beurteilen, wie viel Fan-Service-EasterEggs uns serviert werden, und quasi auf echte Neuerungen und Wagnisse dafür verzichten, dann ... ja, shit ... haben wir vllt ein ... Problem? ¯_[ツ]_/¯
Nichtsdestotrotz - ich bin gespannt wie es weitergeht.
Und ob wir den Hauptprotagonisten der Show nochmal vorm Finale zu Gesicht kriegen.
STARKILLER 1138
Redakteur
Chrissel
Super, die neue Folge von The Mandalorian!
(im Ernst, hat mir sehr gut gefallen. Und das obwohl ich mir nach Folge 3 und 4 vorgenommen habe, nicht mehr viel zu erwarten.)
Das berühmte Wechselbad der Gefühle, diesmal am oberen Ende der Skala.
Die Folge schaue ich mir heute Abend mit Freude nochmal an
B U22
Achtung Spoiler!
Was für eine unglaubliche Folge. Mando war ja angeteasert, aber so? Nein, das hätte ich nicht erwartet, dass er eine eigene Folge bekommt. Ich bin noch vollkommen außer Atem. Einfach fantastisch: the night of the thousand tears, das Duell, sein neues Schiff (oh mein Gott Naboo), Peli Motto, das Geschenk für Grogu (was es wohl ist????), die Andeutung, dass er ihn besuchen will usw. usw. ich kann gar nicht alles nennen, was mich permanent zum Quietschen vor Freude gebracht hat.
Aber jetzt noch eine Frage: was denkt ihr? Heißt das jetzt er ist aus seinem Clan ausgeschlossen, weil er nicht mehr redeemed werden kann?
Und was hat die Waffenschmiedin genau gegen Bo-Katan? Das ging mir ein bisschen zu schnell.
Da kommt in Mandalorian Season 3 doch noch einiges auf uns zu was Konflikte angeht. Ich hatte gedacht, nach Grogus Rettung schließt er sich Bo-Katan direkt an um Mandalore zurück zu erobern, aber die müssen sich ja alle erstmal einigen. Naja, wird jedenfalls spannend. Und jetzt: 7x Schlafen. Wie soll ich bloß diese Woche rumkriegen. Kommt G... wirklich beim nächsten Mal? Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen.
(zuletzt geändert am 26.01.2022 um 10:25 Uhr)
Kylos Girl
Mich hat es schon überrascht das die Handlung der Serie für eine folge in den Pausenmodus gegangen ist.
Aber eine sehr schöne Folge.
- Schön das sie gezeigt haben wie wenig Din das Schwert beherrscht. Komisch nur das er meinte das Schwert würde immer schwerer, sollte die Schwierigkeit an einem Lichtschwert nicht sein das es eben kein Gewicht hat?
- Die Sequenz von der Zerstörung Mandalors war kurz aber top inszeniert. Da hat das Imperium nichts von übrig gelassen, gründlicher wär es nur noch mit einem Todesstern gegangen.
- Ebenfalls positiv fand ich, dass die Schmiedin einfach mal etwas über Jedi wusste, kein Gerede darüber das man nichts weiß, oder höchstens mal irgendeine uralte Legende gehört hat, sondern sie hat einfach gesagt was zur Ausbildung der Jedi gehört und fertig.
- Auch das sein Bruch des Kodex thematisiert wurde und Konsequenzen hat für ihn fand ich gut passend.
- Das bestellen bei den Jawas war einfach für ein Schmunzeln gut. Den Pykes beim tanken ausgebaut.
- Sehr passend war auch das Din nachdem geklärt war das es für Boba ist direkt auf Credits verzichtet.
Eine große Frage bleibt allerdings. Was, verdammt nochmal, wurde da für Grogu geschmiedet. Das will ich wissen. Ich mein gut, der kleine ist klein, aber das Päckchen ist sehr klein.
Palpatine
@Kylos Girl
Da musst du an Mandalorian zurückdenken. Die Gruppe zu der Din gehört ist eine Splittergruppe der Mandalorianer, im Grunde Extremisten, die den Weg den der Rest der Mandalorianer gegangen ist ablehnt. Im Grunde sehen die Schmiedin und alle die diesen Weg gehen in sich die einzig verbliebenen echten Mandalorianer.
Wenn man die Legende um das Schwert nimmt über welche die Schmiedin mehr erzählt hat kommt wohl noch dazu, dass Bo Katans "Annahme" des Schwertes und das spätere Ende Mandalors danach genau der Prophezeiung vom Untergang Mandalors entspricht.
Palpatine
BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOM JUNGE.
Kann mal jemand helfen? Irgenjemand in einem Podcast oder bei Reddit hat hart Spekuliert das Din ein Naboo schiff bekommt....aber wer war das? Kann der mir Lottozahlen oder Börsentipps sagen?
Die Referenzen zur US-Tuningkultur der "Speedshops" und sind super, auch dass man "alte Schiffe sucht" die noch keine Registrierung brauchen..das ist im Grunde auch warum man in den USA, besonders in Kalifornien unsummen für Autos, auch Rosthaufen, bezahlt die vor 1975 erstzugelassen sind, die müssen nämlich nicht "Smog-Legal" gemacht werden und man kann beliebige Motoren reinwerfen.
Kriminelle Bosse in Schlachthöfen...herrlich.
Die Trivia ist natürlich vom feinsten. Wer hätte gedacht dass das Imperium Kryogenischedichtenverbrennungsverstärker einfach in Müllpressen wirft?
RealKTElwood
Irgendwie traurig, dass die (meiner Meinung nach) bisher beste Folge von TBoBF komplett ohne Boba Fett auskam...
Zumindest die zweite Folge fand ich aber auch ganz gut
Positives:
- Der Butcher-Shop
- Mando nutzt das Darksaber
- Die Raumstation
- Die Mando-Enklave
- Die Handlung um Din, die Schmiedin, Pasz Viszla
- Die Nacht der Tränen
- Der Spaceliner
- Der Humor
- Pelli Motto
- BD-8 (dachte kurz gleich kommt Cal Kestis um die Ecke)
- Der N-1 passt erstaunlich gut. (Gab ja schon Gerüchte darüber, da hatte ich mich gefragt, wie Din damit lebende Ziele transportieren will. Ich vermute, die werden in die Glaskuppel im Droiden-Sockel gesperrt).
Probleme:
- Diese Folge war für die Handlung von The Mandalorian meiner Meinung nach zu essentiell. Sollte es reine TM-Gucker geben, sollten sie diese Folge nicht auslassen. Reine TBoBF-Gucker würden hingegen wenig verpassen (außer qualitativ) wenn sie diese Folge überspringen.
- Lore-Fehler: Die Podrace-Strecke müsste bei Mos Espa sein, nicht bei Mos Eisley.
- Beskar-Speere waren schon auf dem Mandalorianischen Sarkophag abgebildet, mit dem Maul im TCW-Finale transportiert wurde. Ich finde Beskar-Speere auch nicht abwegig, wenn Mandalorianer sich gegenseitig bekämpfen. Man kann damit ja auch nicht durch Beskar-Rüstungen durchstechen wie durch Butter, sondern muss wahrscheinlich schon einiges an Kraft aufwenden. Die Mandalorianer sollten solche Speere nur nicht in die Hände von Nicht-Mandalorianern fallen lassen. Selbst Ahsoka hat ja gesagt, dass der Speer in die Hand eines Mandalorianers gehört.
Aber vielleicht ist dieses Speer-Verbot nur so eine Regel der Children of the Watch. Die haben ja einige komische Regeln.
Das Einschmelzen des Speers ist aber wahrscheinlich ein (out-universe-)Hinweis, dass Din das Darksaber nicht nur Übergansweise, sondern dauerhaft nutzen wird.
-Edit: Obwohl ich sowohl den Butchershop als auch die Raumstation mag, finde ich, dass ersterer mit seinen Wandkacheln nicht in letztere reinpasst. Solche Kacheln machen an einer Wand aus Beton oder Mauerwerk Sinn. Wenn die Wände eh aus Metall bestehen, kann man die Kacheln eigentlich weglassen.
Edit: Der Kryogenischedichtenverbrennungsverstärker aus der Müllpresse ist mir natürlich auch aufgefallen^^
Edit2: Das relevanteste für TBoBF war wohl der Fakt, dass die Neue Republik den Luftraum über Tatooine patrouliert. Das dürfte den maximalen Einflussbereich von Boba begrenzen, sofern er jemals mehr als die 6-7 Hanseln hinter sich versammeln kann, die ihm bisher folgen.
(zuletzt geändert am 26.01.2022 um 13:24 Uhr)
DreaSan
@DreaSan
Ich hoffe inständig, dass TM und TBoBF wirklich zu einer "Mandalore" Saga werden und kümmere mich grade vor Freude garnicht drum warum man jetzt irgendwie noch drauf achten soll welcher Hauptfigur die Titelcard gewidmet ist.
Noch ist nämlich auch überhaupt nicht sicher, dass Din überhaupt "der Mandolorianer" ist. Noch kann es Grogu sein.
RealKTElwood
RealKTElwood
Hammer Folge. Und doch sehr überraschend, obwohl Mando ja das letzte Mal schon musikalisch angeteasert wurde. Nur hat wohl keiner damit gerechnet, dass er gleich eine ganze Folge bekommt. Und das wäre auch mein einziger (nicht wirklich ernst gemeinter) "Kritikpunkt": Das war eigentlich Episode 17 von "The Mandalorian" und hatte nur zum Schluss was mit TBoBF zu tun. Aber die Fans so toll zu überraschen, hat ja auch was - ist schon irgendwie ein frischer neuer Serien-Stil, den man da versucht. Warum nicht? So bleibt es auf jeden Fall immer spannend und wohl auch ziemlich unvorhersehbar. Ab jetzt kann wohl so ziemlich alles passieren und jeder Kult-Charakter kann (erneut oder erstmals seit langem) ganz plötzlich wieder aufkreuzen...
dmhvader
+++ SPOILER! +++
Für mich leider die bisher schlechteste Folge der Serie. Und warum? Es ist halt keine Folge von TBoBF, sondern von TM. Ich weiß nicht genau, was sich die Macher*innen der Serie denken, wenn sie acht Folgen produzieren sollen, die erste Hälfte davon zwar gut ist, aber nur wenig Handlung vorantreibt und dann die zweite Hälfte erstmal mit einer Folge anfangen, die einer anderen Serie zugehörig ist. Kann mir das eigentlich nur so erklären, dass es doch auch mit TBoBF nach der ersten Staffel weitergehen soll, anders kann ich mir nicht erklären, dass die Handlung sich so sehr zieht. Freilich war diese Folge objektiv nicht schlecht, aber sie passte halt nicht zur Serie. In der Uni würde mein Prof sagen "Thema verfehlt!", egal wie gut die Arbeit vielleicht sonst geschrieben ist. Die ersten 20 Minuten der Folge war ich ja noch hoffnungsvoll, dass im zweiten Teil Mando dann zu Boba Fett geht, aber stattdessen sahen wir eine Viertelstunde bei Mechaniker*innen-Arbeiten zu. Im Einzelnen:
– Die Anfangsszene fand ich klasse. Ja, auch mir war das Setting ein bisschen zu irdisch (Outfits, Aufbau der Räume, die Tierkadaver), aber die Idee, eine klatooinianische Fleischerei zu zeigen, war dann doch der Wahnsinn. Und noch dazu ein geniales Motiv, um den Mando erstmals mit dem Dunkelschwert kämpfen zu lassen. Ich fand’s dufte.
– Der folgende Ort hat mir szenerisch auch sehr gut gefallen – ein bisschen an den Ring von Kafrene aus R1 erinnert, nur in schick. Dazu ein farbenfroher Ishi Tib – cool gemacht.
– Der folgende Abschnitt mit den Mandalorianer*innen hat mir mal wieder gezeigt, warum ich mit diesem Volk nichts anfangen kann. Deren Kodex und Verhaltensweisen – noch dazu, wenn so stark dezimiert – kann ich nicht viel abgewinnen. Gut dargestellt war’s freilich trotzdem.
– Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, auf welcher Seite die Schmiedin und ihre Leute jetzt standen? Ich bin da inzwischen nicht mehr so ganz auf der Höhe, gerade auch was EU/Kanon angeht. Denn sie scheinen ja wohl Bo-Katan und der Death Watch ebenso wenig abzugewinnen können wie den Neuen Mandalorianer*innen rund um Satine. Mit wem halten sie es denn dann?
– Die Vernichtung von Mandalore war sehr beeindruckend, allein was die schiere Menge an Bombern angeht. Die Sicherheits- und Suchdroiden inmitten der Zerstörung hätte ich auch gerne in hoher Auflösung als Motiv.
– Das das Dunkelschwert „magisch“ ist, indem es schwerer wird in den Händen derer, die gegen es ankämpfen, mag mir nicht wirklich gefallen. Sowas kann man bei Jedi oder Sith bringen, aber bei Nicht-Machtnutzer*innen bin ich eher skeptisch mit solchen Machteffekten. (1/2)
CC 09002
– Naja, und der Rest der Folge sind dann halt besagte Arbeiten am N-1. Letzteren aufzumotzen, finde ich prinzipiell eine gute Idee, ich hätte nur nicht so viel Zeit darauf verwendet, zumal leider auch die schon in TM überdurchschnittlich nervige Peli wieder eine Rolle spielt. Darauf hätte ich gerne verzichtet.
– Ansonsten ein Haufen Fanservice. Der BD-Droide (inklusive exakt derselben verletzten „Pfote“ wie in JFO), die Podrennen-Schlucht, die Jawas ...). War mir ein bisschen too much, aber auch nicht besonders schlimm.
– Muss ich den X-Flügler-Piloten am Ende kennen? Kam der in TM schon vor?
Fazit: Eine – einzeln betrachtet – sicherlich nette Folge mit wunderschöner Visualisierung, aber auch einigen nervigen Elementen („Das ist der Weg.“, Peli Motto). Problem ist für mich wie gesagt nur, dass sie in der falschen Serie spielt (und halt leider in der, die ich wesentlich uninteressanter finde). (2/2)
CC 09002
DarMukan
DreaSan
Die Folge war ganz stark! Din Djarin zu sehen, wie es ihm ohne Grogu ergeht. Dass die Waffenschmiedin und Paz Vizla auftauchen war für mich ein Highlight. Tolle Figuren, die in Mandalorian Staffel 1 eingeführt wurden
ABER, soweit ich mich recht erinnere, hat TBoBF nur 7 Folgen. Also nur noch zwei Folgen fehlen!
Ich bin mir unsicher, wie in den letzten zwei Folgen Boba Fett noch eine Armee rekrutieren kann, eine Schlacht und ein Ende stattfinden soll
Von daher vermute ich, dass Boba Fett scheitern wird und sich ggf. Din Djarin anschließen wird.
Boba Fett wird erst später in einer zweiten Staffel TBoBF oder in Mandalorian den Thron von Jabba einnehmen, wenn der Oberschurke des Mandoverse (Thrawn?) gemeinsam bezwungen wurde.
Echo89
UI! War für eine tolle Folge, wenn auch völlig losgelöst aus der bisherigen Handlung. Bei den 7 angekündigten Folgen wirkt es für mich so als wären 6 in Planung gewesen und eben diese heutige wurde nachträglich eingeschoben. Ähnliches hat kürzlich zB bei der Serie TedLasso stattgefunden wo später noch 2 Folgen mehr in Auftrag gegeben wurden. Diese hatten dann keine Auswirkung auf die weitere Serie.
Grundsätzlich hat mir das alles viel Spaß bereitet, auch wenn ich bei 2-3 Sachen ein seltsames Gefühl hatte. Wieso genau musste die Lanze eingeschmolzen werden? Wirkte für mich eher so, als wolle man ihm etwas seiner Kraft nehmen (außerdem hätte die Lanze nicht in den Koffer gepasst). Ich bin mir schon Seit MandoS1 über die Motive der Schmiedin unklar und auch heute fand ich sie...sagen wir mal SELTSAM. Entsprechend der Lanze ist das Paket für Grogu doch recht klein.
Da Mando die Bezahlung von Boba nicht angenommen hat ist er ihm nichts schuldig, wenn er nicht so schnell zurückkehrt. Vielleicht wird er auf seiner Reise aufgehalten, kommt in den weiteren Folgen nicht vor und alles weitere sehen wir in Staffel3. Das ganze würde theoretisch auch mit der "eingeschobenen" Folge passen.
FALLS er jedoch zurückkommt wäre es schon seltsam, wenn er Grogu und Luke trifft und Luke nicht fragt was so vor sich geht. Der kennt auf Tatooine ja nun auch noch nen paar Leute und könnte seine Unterstützung anbieten(kann ich mir schwer vorstellen, genauso wenig allerdings auch nen "ja gut, dann viel Spaß! Ciaoi!".
Ich bin gespannt auf die nächsten Folgen!
DarthSanta
Ich stehe mit meiner Meinung sicher ziemlich allein da, aber... wenn die bisher beste Folge der Serie nicht einmal den titelgebenden Antihelden beinhaltet... läuft da nicht etwas falsch?
Boba Fett ist weit weniger badass als ich es mir gewünscht hätte. Din Djarin jetzt wieder zu sehen hat mir echt gefallen, aber eine Stimme im Hinterkopf sagt auch: "Muss das sein? Müssen 50 Minuten wirklich gänzlich Mando gewidmet werden?"
Natürlich kann Staffel 3 auf diese Weise richtig durchstarten, ohne langsamen Einstieg. Aber wir haben hier eine Boba Fett-Serie. Und tatsächlich klang es so, als wolle Mando in der nächsten Folge Grogu (be)suchen, was die Zeit, irgendwie ein brauchbares Serien/Staffelfinale hin zu kriegen arg schmälert. Versteht mich nicht falsch: Ich würde vermutlich bei einer weiteren Mando-Folge und einem Wiedersehen mit Grogu viel Spaß haben. Aber das ist nicht der Punkt.
Und ja... das war arg viel Fan-Service. Klar, die Szenen mit der Nacht der Tausend Tränen haben mir sehr gefallen. Da blutet mir als Mando-Fan echt das Herz. Aber der Flug durch die Bettlerschlucht war... vielleicht etwas unnötig?
Und hier ist sooo viel für unseren Mando passiert: Er hat Schwierigkeiten das Darksaber zu führen? Okay. Macht Sinn, weil Lichtschwerter echt schwierig zu handeln sind. War auch vorhersehbar, dass ein Vizsla das Schwert seines Ahnen haben will. Aber wie da zwei Leute an eine alte Religionsinterpretation hängen ist schon etwas lachhaft.
Mir hat die Folge sehr gefallen, aber... es war halt keine Boba-Fett-Folge für mich. Und so sehr ich Boba Fett so wie früher lieben würde, bin ich doch eher enttäuscht und ertappe mich dabei, mehr von Din Djarin sehen zu wollen.
Sashman
Was mir noch aufgefallen ist:
Die Schmiedin spricht von der Prophezeiung, das ein Mythosaurier Mandalore zu alter Stärke führen wird. Könnte das evtl ne Anspielung auf Boba sein, mit dem Skull auf dem Arm?
(ich weiß, das Zeichen ist weit verbreitet bei Mandos, aber bei ihm ists halt sehr präsent und so könnte man echt eine Mandalore-Saga starten)
Chrissel
Ezra76
Ok. Interessant...
Heute etwas verspätet, versuche ich mal möglichst wenig meiner Vorredner/innen zu doppeln. Außerdem werde ich die Folge etwas anders bewerten als sonst.
SPOILER
Für mich war das eindeutig eine Folge von THE MANDALORIAN Staffel 2.5 und keine Folge TBOBF, daher werde ich sie auch als solche bewerten, andernfalls wäre die Kritik vermutlich deutlich negativer. Denn ich hatte durchaus einen riesigen Spaß bei dieser Folge, aber sie fühlt sich trotzdem wie ein Fremdkörper im TBOBF-Kontext an. Ein besserer Titel der Folge wäre: RETURN TO THE MANDALORIAN (SERIES)
POSITIVES:
+ Das Mando-Feeling ist direkt da und Bryce Dallas Howard macht eine fantastische Arbeit mit Pedro Pascals Stunddouble, denn vermutlich war Pascal keinen einzigen Tag am Set, da man wegen ihm und seinem Dreh zu "The Last of Us" die dritte Staffel MANDALORIAN verschoben und TBOBF vorgezogen hatte
+ Als Fan vom TPM haben mich die vielen Anspielungen an diesen Film sehr gefreut. Gleiches gilt für die tausend anderen Eastereggs in dieser Folge, sei es der BD-Droide, der N1 Sternenjäger, Beggars Canyon...
+ Es war zudem extrem erfrischend, Tatooine zumindest kurzzeitig zu verlassen und eine urbanere Welt zu sehen. Da kommen direkt wieder die Nar Shaddaa Hoffnungen und Träume in mir auf...
+ Die Raumstation sah auch toll aus und hat auch mich an die Citadel Station in KOTOR 2 erinnert
+ Es war schön, dass Paz Viszla (erstmals namentlich erwähnt) und die Schmiedin zurück waren und dass Paz Anspruch auf das Darksaber erhoben hat
+ Apropos: Schön, dass die Historie des Darksabers (bekannt aus REBELS) noch mal aufgegriffen wird. Hat ja nicht jeder die Animationsserien geschaut. Gut auch, dass Bo-Katans zweifelhafter Ruhm ebenfalls zur Ansprache kam
+ Gefallen hat mir auch, dass Din eben noch kein Meister des Darksabers ist und sich sogar selbst verletzt. Kann eben nicht jeder sofort mit einem Laserschwert umgehen
+ Die Nacht der Tausend Tränen sah fantastisch aus und hat bei mir mit den KX- und Viperdroiden "Terminator"-Vibes ausgelöst. Auch "schön" mal imperialer Bomber in Aktion zu sehen
+ Die Rückkehr des N1 hab ich sehr gefeiert, auch wenn ich diesbezüglich vor Wochen schon gespoilert wurde. Es ist einfach eines der coolsten Schiff-Modelle aller Zeiten in SW!
+ Dass Din auf Bezahlung von Boba verzichtet, war eine coole Mando-a-Mando-Geste
+ Schön, dass Fennec zumindest kurz auftreten durfte und man Boba sowie die Pykes am Rande erwähnt
TO BE CONTINUED...
(zuletzt geändert am 26.01.2022 um 13:26 Uhr)
KRITISCHES:
- Abgesehen davon, dass dies halt keine Folge von TBOBF war, hab ich kaum Kritik. Höchstes vielleicht ein paar zu viele Peli Motto Gags über ihre Zeit mit einem Jawa, die ich nicht gebraucht hätte. Amy Sedaris Humor ist bei mir nach wie vor ein "hit or miss"
- Dass Din nun erst noch Grogu sein Beskar/Mithril-Hemd bringen will, könnte zwei Dinge bedeuten: Entweder sehen wir das kommende Woche noch oder aber wir werden es erst in Staffel 3 sehen. Ich persönlich hoffe ja, dass wir uns nächste Woche wieder Boba widmen, denn Din und Grogu haben ja ihre eigene Serie
- Die Fleischerei am Anfang sah etwas zu irdisch aus, da hätte man einfach ein paar Alienköpfe hinlegen können wie in den Concept Arts und schon hätte es noch besser funktioniert. Ist aber echt kein großer Kritikpunkt
- Ebenfalls kein großer Kritikpunkt, aber ich war schon verwundert, dass die Absperrung im Beggars Canyon, durch die Anakin im Podrennen rast, nicht wieder aufgebaut wurde und 30-40 Jahre danach immer noch so da liegt
- Auch war ich über die Lage der Podrennstrecke und Beggars Canyon etwas verwirrt. Die müsste doch wirklich eher bei Mos Espa als bei Mos Eisley liegen oder?
TRIVIA:
# Regie führt in dieser Folge Bryce Dallas Howard, die zuvor bereits eine Folge von THE MANDALORIAN in S1 (Sanctuary) und S2 (The Heiress) inszeniert hatte
# Schon im Trailer zu TBOBF fiel der Satz "your former employer" und ich war felsenfest davon überzeugt, dass wir damals bereits Din Djarin gehört haben. Erst schien es dann so, als wäre das dann Mok Shaiz, da Din Djarin diesen Satz aber nun tatsächlich in dieser Folge sagt, glaube ich, dass man die erste Hälfte vom Mayor und die zweite von Din genommen hat und uns somit bereits im Trailer einen Teaser gegeben hat
# Ich werde die ganzen Droidenmodelle (BD, KX...) und Kreaturen (Womp rat in Beggars Canyon) nicht alle aufzählen. Diese Folge war voller Eastereggs in dieser Hinsicht und viele wurden ja bereits erwähnt
# Captain Teva ist immer noch auf der Suche nach imperialen Überresten im Outer Rim. Auch ohne die RANGERS Serie scheint man diese Storyline weiter zu führen
# Tevas Flügelmann Lt. Reed wird von Max-Lloyd Jones gespielt, der in THE MANDALORIAN Stand-In für Luke Skywalker war und er spielt diese "Bocklosigkeit" eines X-Wing-Piloten extrem gut
SPOILER ENDE
FAZIT:
Eine tolle Folge mit viel SW und haufenweise Eastereggs, die extrem viel Spaß macht, wenn man kurz ausblendet, welche Serie man eigentlich gerade schaut. Gute Action, tolle VFX und Musik. Look, Inszenierung... alles stimmt, bis auf den Kontext.
(zuletzt geändert am 26.01.2022 um 13:13 Uhr)
Wow, bin echt überrascht. Man hat tatsächlich einfach mal die Handlung von Boba auf Pause gestellt und schon bei der 3 Staffel von TM weitergemacht.
An sich war die Folge gut, nur unsere heißgeliebte Mechanikerin ging mir mit der Zeit echt aufn Keks, keine wirkliche Ahnung warum.
Zudem haben wir Schauplätze und Schiffe zur Zeit der PT, was ziemlich nett war.
Mandos Konflikt mit "dem Weg" trägt Konsequenzen und muss jetzt ne Pilgerfahrt nach Mandalor machen, um sich reinzuwaschen, aber das kann dauern, da er erstmal Grogu finden und ihm ein Geschenk überreichen und noch davor erstmal Boba unterstützen will.
2 X-Flügler der Neuen Republik nerven unseren Mando auch wieder, anstatt mal was sinnvolles zu tun, wie festzustellen, da da unten sich ein kleiner Kleinkrieg mit den Pikes entsteht. Aber gut, passt.
An sich ist das eine inhaltlich zu krasse TM Folge, es wäre besser gewesen, den Mando neben Boba hinzustellen und sich Mandos Story auch für seine Serie aufzuheben, anstatt ihm hier eine ganze Folge zu widmen, da hier Boba komplett aus dem Fokus gerückt wurde. Solch eine Folge mit Dunkelklinge, Mando-Kultur gehört nicht in diese Boba Fett-Serie, in der es eigentlich um was ganz anderes geht. So wie ich das sehe, versuchen die auf krampf alle möglichen Serien zu verbinden, aber so wie hier wurde es meiner Meinung nach falsch gemacht.
Epos
.....
Okay wie kann es sein dass DIE folge ohne Boba Fett in der Boba Fett Serie die beste Folge ist??
Das ist wie mit der Bad Batch Folge ohne das Bad Batch die die beste Folge der Staffel war!
Sorry, die folge war mega geil und ich habe jeden moment davon geliebt, aber ich bin dennoch verärtert weil ich mich fühlte als ob ich gerade The Mandalorian Staffel 3 gucke! Und das sollt ein der Boba Fett Serie nicht sein! Die Serie hat nur 7 (oder 8?) episoden, davon kann man nicht einfach eine für nen völlig anderen Charakter abstellen! Sowas geht in einer mehrstaffeligen serie a 20 folgen pro staffel, aber nicht bei einer einstaffeligen die nur 7 oder 8 folgen hat! Damit fällt für mich die konzeption der kompletten Serie gerade etwas in sich zusammen! Hätte man Boba nicht irgendwie in die Story einweben können??
Zur Folge an sich.... eröffnet mit einer der besten actionszenen in recent star wars und schonmal dem besten kampf der Serie bisher. Der beginn spielt auf dem....Halo Ring? Okaay? Und wir sehen die Mandalorianer wieder. Oder was davon übrig ist.
Der Flashback zur Nacht der tausend tränen war großartig! atemberaubend!! Und hatte gewisse Terminator-Vibes. Hatte ungelogen Gänsehaut!
Dass Mando jetzt in diese Höhlen muss um sich reinzuwaschen fühlt sich wie etwas reingeschustert an. Ich dachte eher dass er sich jetzt mehr Bo Katans mandos zugehörig fühlt, die ihre helme ja auch abnehmen dürfen. Apropos...was ist mit Bo Katan? Hat sie Din einfach so ziehen lassen mit dem schwert nach dem sie so lange gesucht hat?
Der N1 war ja mal der HAMMER! So viele wunderbare Episode 1 vibes! Endlich scheut sich star wars nicht mehr an diese tage zu erinnern! Die Podracingstrecke, die Sounds des Jägers, einfach klasse!
Grogu kriegt also wohl ein kleines Kettenhemd, was? das hat doch Merchgründe! Aber wie soll das jetzt zeitlich passen? Din will VORHER nochmal Grogu nen Besuch abstatten? Bin mal gespannt wie sie das nächste woche hinkriegen wollen.
@Sashman
"Ich stehe mit meiner Meinung sicher ziemlich allein da, aber... wenn die bisher beste Folge der Serie nicht einmal den titelgebenden Antihelden beinhaltet... läuft da nicht etwas falsch? "
nein da bin ich völlig bei dir....das läuft hier ganz und gar nicht so wie es sollte. Jango, mach sie fertig! das ganze ding, die ganze BoBF-Serie fühlt sich bisher einfach sehr...holperig an. SEHR.
(zuletzt geändert am 26.01.2022 um 13:31 Uhr)
GeneralSheperd
Zum Beggars Canyon: Das kann eigentlich nicht Beggars Canyon gewesen sein, weil Luke da in seiner Jugend durchgeflogen ist, er aber vor Episode IV noch nie in der Nähe von Mos Eisley war. Also hier werden leider Mos Eisley, Mos Espa und Lukes Heimatregion ziemlich stümperhaft in einen Topf geworfen.
Dabei hätte ich mir sogar gewünscht die Podrennstrecke mal in der Serie zu sehen, um Mos Espa tatsächlich mal als Mos Espa wiedererkennbar zu machen. Jetzt zeigen sie die Strecke, aber sie liegt bei Mos Eisley... arghh!!!
DreaSan
RealKTElwood
Definitiv die Beste Folge bisher und das ist für die Serie, in der es eigentlich um Boba Fett gehen sollte schon ein Armutszeugnis. Wie GeneralSheperd fühl ich mich an The Bad Batch erinnert. Ich fand Episode 1 und 2 gut und 3 bis 4 eher schlecht bis mäßig. Aber diese Folge war echt mega, obwohl Boba Fett nicht mal vorkommt. Das können sie für mich persönlich nur noch Übertreffen, wenn wir in einer anderen Folge eine richtig krasse und lange Kamino Rückblende bekommen. Vielleicht sogar mit einem Auftritt von Obi Wan. ^^
Bei der Ring Welt war mein erster Gedanke, sowas hätte ich gerne anstelle einer der Wüstenplaneten in den ST gehabt. Hätte ein wenig mehr Abwechslung reingebracht.
Ich kann die heutige Folge überwiegend nur loben, obwohl ich die Mechanikerin noch nie richtig mochte, konnte ich mit ihr in der Folge leben. Dafür waren all die anderen Anspielungen und Verweise auf OT, PT, JFO, Rebels, TCW, usw. einfach zu gut. Klar brauche ich sowas nicht in jeder Folge, aber hin und wieder ist so ein Fan Service schon was nettes.
Mal eine kurze Frage in die Runde, bin nicht mehr ganz aktuell was so das EU angeht, gab es die Zivil Transporter die man nun immer öfter sieht auch schon vor der Serie? Finde das eine nette Idee, dass man nun mehr vom "Öffentlichen Verkehr" zu sehen bekommt. Und das Raumschiff gefällt mir sogar. Das war tatsächlich etwas, dass ich an der Saga immer etwas schade fand, dass es da oft so wirkte, als würde keiner außer die Kämpfenden Parteien durch all fliegen. Selbst Coruscant wirkte auf mich immer so, als würden alle eher nur den Planeten umkreisen, als dort hin oder ab zufliegen. Nun bekommt man richtigen Linien Verkehr zu sehen.
Die Szenen in der der Din mit BD spricht und ihm Anweisungen gibt, wo er hin leuchten soll, erinnerte mich das sehr stark an Iron Man. Wo Tony Stark mit Dum-E ähnlich spricht und dran verzweifelt.
Edit: Ein Punkt der mir noch etwas negativ aufgefallen ist, war die Schlachterei, das fühlte sich für mich für Star Wars etwas befremdlich an.
(zuletzt geändert am 26.01.2022 um 14:01 Uhr)
ARC A-001
dmhvader
Seite 1 2 3 4 5 6 7
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare