Die zweite Staffelhälfte ist eingeläutet: Das fünfte Kapitel des Buchs von Boba Fett ist ab sofort auf Disney+ verfügbar.
Zur Einstimmung gibt es noch ein einzelnes Charakterposter zur letzten Folge:
Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es:
Kapitel 5: Die Rückkehr des Mandalorianers
Ein unerwarteter Verbündeter erscheint.
Wir wünschen euch gute Unterhaltung und laden euch herzlich ein die Folge anschließend hier zu diskutieren.
Seite 1 2 3 4 5 6 7
« vorherige Seite nächste Seite »
@ Landspeeder:
Ich hab bei der Waffenübergabe sofort an DIE ZWEI TÜRME gedacht, als Legolas, Aragorn und Gimli ihre Waffen abgeben müssen, ehe sie zu König Théoden in die Halle von Edoras gelassen werden und dabei immer mehr und mehr Waffen zum Vorschein kommen.
Und in FLUCH DER KARIBIK 3 gibt's dieselbe Szene ja im Prinzip ich, bevor Barbossa und Elisabeth zu Sao Feng gelassen werden. Da hat Elisabeth Charakter ja auch unzählige Waffen in ihrem unscheinbaren Kostüm versteckt bei sich. Aber da MAD MAX 3 deutlich vorher war, können diese Szenen natürlich alle davon inspiriert gewesen sein, stimmt schon.
Lord Galagus
Earthcrawler
Ja, die K2-Droiden, das Trümmerfeld, die Suchdroiden mit ihren Scheinwerfern und die Mando-Helme am Boden waren definitiv vom Future War in Terminator inspiriert. Schade, dass ich hier keine Bilder posten kann. Hab mir heute dazu schon Bilder zum Vergleich aus dem Netz gesucht.
Zu der Szene mit den Waffen: das ist ja ein immer wiederkehrendes Element: Ein Waffen-Narr, der aus irgendeinem Grund seine Waffen ablegen muss und dafür dann ewig brauch.
Auf Anhieb fallen mir da noch Jack Slater am Anfang von Last Action Hero und Tackleberry in sein Date in Police Academy II ein.
Darth Logan
Wookiehunter
DreaSan
andrenalin
PogoPorg
Ist es schon zu früh für Spekulationen zur kommenden Folge?
Es ist ja hinhängst bekannt, dass Dave Filoni nicht nur Regie führt, sondern auch das Drehbuch ebendieser Folge (mit)geschrieben hat. Zuletzt war das in THE MANDALORIAN S2 "The Jedi" der Fall, wo bekanntlich Ahsoka Tano ihren Auftritt hatte. In S1 war es die Folge "The Gunslinger", die nicht nur Fennec Shand eingeführt sondern auch Tatooine, die Tusken und Boba Fett ins Mandoverse gebracht hat. Wir dürfen also davon ausgehen, dass die kommende Folge eine besondere wird.
Nun gibt es ja nach "Return of the Mandalorian" die verständliche Vermutung, dass wir kommende Woche Grogu und Luke sehen werden, hab sogar gelesen dass Ahsoka bei Luke sein könnte. Ich glaube aber eher, dass wir dies erst in Mando S3 zu sehen bekommen und stattdessen auf Tatooine bleiben, wo die Serie ja eigentlich angesiedelt ist. Warum sollte aber Filoni diese Folge auch schreiben? Nun, Ahsoka ist ja nicht sein einziges TCW-Baby... Ich würde daher meine ganzen Credits auf die Rückkehr Cad Banes setzen, welcher sich als von den Pykes bezahlter Hauptantagonist in Stellung bringt.
Außerdem halte ich es immer noch für möglich, dass wir das aus TCW gestrichene Story-Arc aufgegriffen wird. Bane war ja kurzzeitig eine Art Vaterfigur für Boba, ehe es zum Duell kam. Die beiden waren sogar gemeinsam auf Tatooine und mussten sich gegen angreifende Tusken verteidigen, wie man in diesem alten Clip gut sehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=hZWSXf5Kn_E
Es wäre also gar nicht mal so unwahrscheinlich, wenn die kommende Episode sogar mit einem weiteren Flashback beginnt, der die Beziehung zwischen Bane und Boba einführt. Dies gäbe übrigens auch Daniel Logan die Chance für einen Gastauftritt als junger Boba. Was meint ihr?
Lord Galagus
@Lord Galagus
klingt durchdacht und äußerst sexy. Würde ich so mit Kusshand nehmen
Möglichweise wird die nächste Folge auch etwas länger gehen und wir sehen zwei parellele Handlungen. Einmal Mando bei Luke & Grogu und dann Boba Fett und Cad Bane.
In der letzten Folge führen beide Handlungen dann zusammen. Mando hilft Boba Fett.
Echo89
Hatte Cad Bane gar nicht auf dem Schirm. Der dürfte zur Zeit vom Book of Boba Fett etwa 70 sein, oder? Dann wäre er zwar nicht mehr taufrisch, aber noch kein Greis. Möglich wäre es.
Aber ich rechne trotzdem eher damit, dass er in Bad Batch nochmal auftaucht - und da dann auch stirbt.
Mit Luke und / oder Grogu rechne ich bei Book of Boba Fett auch nicht. Der Fokus wird jetzt wieder mehr auf Boba Fett liegen.
PogoPorg
@ Echo89:
Ja oder? Also in der kommende Folge führt Dave Filoni Cad Bane halt ein. Zeigt dessen Geschichte mit Boba und stellt ihn quasi für das Nicht-TCW-Publikum vor. Vielleicht wird auch gezeigt, dass er die Tusken getötet hat und nicht die Nikto-Biker, die wiederum auch bloß ein Hindernis für die Pykes waren. Boba hätte den Pykes also unwissentlich einen Gefallen getan, als er diese ausgeschaltet hat. Und im Finale kommt es dann zur Konfrontation mit Bane und wir erleben ein finales Duell, in dem Boba Bane endgültig tötet. Ein klassisches Westernduell in den Straßen von Mos Espa würde doch auch gut zu dieser sehr Western-Lästigen Serie passen, findest du nicht?
@PogoPorg:
Also Bane ist ja kein Mensch sondern ein Duros, daher könnte man sicher problemlos zeigen, dass er vielleicht alt, aber durchaus noch kein Greis ist, weil diese Alien-Spezies einfach etwas älter wird als ein Mensch. Bo-Katan müsste in THE MANDALORIAN auch schon deutlich älter sein als Katee Sackhoff und Boba müsste jünger sein als Temuera Morrison... ist also alles etwas anders, als es in Wirklichkeit wäre. Und THE BAD BATCH spielt ja weit vor TBOBF, daher wäre ein weiterer Auftritt dort ja nicht ausgeschlossen. Die Serie hat ja auch schon seine Rivalität mit Fennec Shand eingeführt, was einen Auftritt in TBOBF nochmal unterstützen würde, da er also eine Geschichte mit beiden Hauptfiguren dieser Serie hat.
Lord Galagus
Ich würde mich über Cad Bane und/oder Bossk in den folgenden beiden Folgen sehr freuen.
Gut, bei Bossk muss man ja durchaus darüber nachdenken, wer Alles es damals rechtzeitig von Jabba`s Segelbarke in ein Skiff geschafft hat: Bib Fortuna, Max Rebo, (dann) Bossk,....zum Schluss war es "Jabba allein zuhaus"
...aber, generell möglich wäre ein Rückkehr Bossks.
Und gerne dürfen die letzten beiden Folgen >= 55 min. sein
Ebenso gehe ich eher davon aus, dass wir Grogu und Luke (ggfs. auch nochmals Ahsoka) in Staffel 3 des Mandalorian wiedersehen.
Cantina Fun
Echo89
Lord Galagus
PogoPorg
@Lord Galagus:
"Bossk könnte ja Max Rebo und Bib Fortuna gerettet haben. Die beiden sind jetzt mit die letzten, denen ich es zutrauen würde, dass sie allein eine explodierende Segelyacht und dann noch einen langen Marsch durch die Wüste überleben würden. Bossk hingegen traue ich das zu."
===> Da bin ich deiner Meinung. Von den dreien ist wohl am ehesten Boosk in der Lage, hier durch die Wüste zu streifen. Wobei ich eher denke, dass ein (rettendes) Segel - Skiff (Beiboot) rechtzeitig genutzt wurde, um hier noch vor der Explosion das Weite zu suchen. Vielleicht hat Bossk dieses ja gesteuert und Bib und Max (und Andere?) noch mit einsteigen lassen?!?
Wäre auf jeden Fall schön, wenn wir ihn wiedersehen würden.
(zuletzt geändert am 28.01.2022 um 12:09 Uhr)
Cantina Fun
Keine Ahnung ob das schon mal angesprochen wurde, aber es gibt für mich eine grosse Diskrepanz mit Bobas Alter. Mir ist es letztens beim Hörspiel zu AotC aufgefallen, wo deutlich gesagt wird, dass Boba 10 Jahre ist. Da Boba aber nicht wie die Klone Wachstumsbeschleunigung ausgesetzt ist, dürfte Boba beim Entkommen aus dem Sarlacc ca 36 Jahre alt bzw zur Zeit bei der Eroberung von Jabbas Palast vielleicht 42 Jahre alt sein. Temuera ist in den 60ern...was man ihm auch ansieht. Ich finde das unter der Betrachtung nicht gut gelöst.
(zuletzt geändert am 28.01.2022 um 12:17 Uhr)
Gazzman
@Gazzman: Ja, das ist Richtig. Er dürfte "regulär" ungefähr Anfang/Mitte 40 sein.
Jetzt rechnen wir noch Beeinträchtigungen durch den Aufenthalt im Sarlacc hinzu, weswegen er ja zigfach Zeit im Bacta - Tank verbringen durfte und dann nähern wir uns seinem heutigen Aussehen.
Ansonsten behaupte ich, dass Morrison für sein Alter durchaus gut in Form ist.
(zuletzt geändert am 28.01.2022 um 12:34 Uhr)
Cantina Fun
@Gazzman
das war auch der grund warum ich damals nicht geglaubt habe dass Temuera als Boba in The Mandalorian auftauchen würde. Weil das Alter halt problematisch ist.
Allerdings sah Commander Cody auch deutlich zu alt aus dafür dass er biologisch gerademal 26 sein soll da gab es aber in den Republic Commando Romanen eine interessante passage. Ein Auszug aus irgendeiner medizinischen Fachkolumne die sich mit dem Klonen befasst (eine dieser interessanten Trivias die vor den Kapiteln stehen), worin stand, dass der Wachstumsbeschleuniger keine exakte wissenschaft ist, und dass klone nach 10 jahren biologisch bereits zwischen 18 und 30 jahren oder weiter variieren können. einfach weil es zwischen den individuen starke abweichungen gibt. das sind interessante gedanken und konzepte (die man ruhig mal hätte aufgreifen können), aber für Boba sollten die eigentlich nicht gelten...
(zuletzt geändert am 28.01.2022 um 12:29 Uhr)
GeneralSheperd
Jo, das war eine richtig fette Folge gewesen.
Die Raumstation wirkte wie von Halo inspiriert, fehlte nur noch Cortana oder ein Spartan. Eine Folge die richtig spaß gemacht hatte. Lustig war die Szene mit den beiden X-Wing Piloten wo Mando einfach mal davon flog.
Wenn es nur für eine Folge war, dann war es richtig schön gewesen. Aber jetzt muss die Story auserzählt werden. Boba Fett wartet ja schliesslich schon.
Jake Sully
Gazzman
@Gazzmann: Wenn du zig rauschende Orgien in Jabba`s Palast (#BobadasFeierbiest) und Verdauungssäfte des Sarlaccs abbekommen hättest, wäre das nochmals anders
Man sieht ja, dass er zu Anfang extreme Narben - mitunter ob der Verätzungen - hatte.
Hier gibt es noch zwei nette Artikel hierzu:
https://screenrant.com/mandalorian-boba-fett-scars-sarlacc-tatooine-reasons/
https://screenrant.com/book-boba-fett-eyebrows-scars-mandalorian-new-look/
Cantina Fun
Und man darf dabei auch nicht vergessen, was für ein Leben Boba Fett bisher geführt hat. Er war Kopfgeldjäger und ist während seiner Karriere mit Sicherheit nicht immer ohne Blessuren, leichten bis schweren Verletzungen durch Sclag-, Klingen-, oder Energiewaffen oder Blastern davon gekommen. Jede Verletzung, die man auch in jüngeren Jahren erleidet , kann sich mit fortschreitenden Alter zunehmend bemerkbar machen. Die Bewegungsfähigkeit leidet möglicherweise vorzeitig und man bekommt Schmerzen an alten Verletzungsstellen, die man in jungen Jahren so nicht hatte. Und Boba hatte mit Sicherheit kein leichtes Leben. Da darf man ruhig schon mal älter Aussehen, als man wirklich ist.
Deerool
Ist es denn nicht so, dass abhängig davon, wie schnell oder langsam man sich bewegt, man auch unterschiedlich schnell bzw. langsam altert? Ist alles eine Frage, wie schnell sich der Mond, auf dem man seine Kindheit verbracht hat, gedreht hat. Oder wie oft man in seinem Leben mit Lichtgeschwindigkeit gereist ist. Da hatte Boba wohl einfach den "falschen Lebensstil".
PogoPorg
Wookiehunter
Mandalorianer sind nach meinem Verständnis keine Rasse, sondern zum einen eben die vom Planeten Mandalore stammende Bevölkerung (die zu etwa 90 % menschlich ist) und zum anderen auch jeder der von einem der Clans akzeptiert wurde und dem mandalorianischen Kredo folgt (egal, welcher Spezies er angehört).
Jango Fett war ein Mensch, was Boba zum Klon eines Menschen macht.
PogoPorg
Auch ich habe die Episode als sehr großartig empfunden, verstehe aber jede Kritik an ihrer Kontextualisierung. Das ist nach meiner Ansicht aber nicht "Schuld" dieser Folge, sondern Versäumnis der bisherigen Serie. Die Einordnung kann aber eventuell noch gerettet werden, wenn die Macher der Serie in den letzten beiden Episoden inhaltlich auf diese Folge zurückgreifen. Die Episode ergäbe dann erzählerisch Sinn, wenn auch die Figur von Boba enger mit dem Schicksal von Mandalore verknüpft werden soll, weswegen ich mir einen Ausgang der Serie vorstellen kann, in dem Boba entweder einen eigenen Machtanspruch entwickelt oder – wohl wahrscheinlicher – den Interessen des Mandos folgt. Eine zweite erzählerische Klammer könnten wir noch dadurch bekommen, dass die Children of the Watch – wie wir nun wissen nur noch aus zwei Personen bestehend – gemeinsame Sache mit den Pykes/Crimson Dawn/Maul? machen – was ja historisch betrachtet durchaus Sinn ergibt. Das könnte ich mir als Epilog durchaus vorstellen, dann wäre das Setting für für Mando Staffel 3 gut konturiert.
Schade ist es trotzdem, dass die Figur von Boba so zum Vehikel verkommt, nach Episode 2 hatte ich große Hoffnungen, noch Großes erzählt zu bekommen, seit dem ist die Hoffnung geschwunden. Umso glücklicher war ich, nun mit Episode 5 wenigstens tolle Star Wars-Momente gezeigt zu bekommen. Natürlich lasse ich mich noch gerne überraschen und eines besseren belehren. Nur – der Ritt auf einem Rancor wird es nicht reißen.
Pao
@Deerool:
"Jede Verletzung, die man auch in jüngeren Jahren erleidet , kann sich mit fortschreitenden Alter zunehmend bemerkbar machen. Die Bewegungsfähigkeit leidet möglicherweise vorzeitig und man bekommt Schmerzen an alten Verletzungsstellen, die man in jungen Jahren so nicht hatte. Und Boba hatte mit Sicherheit kein leichtes Leben. Da darf man ruhig schon mal älter Aussehen, als man wirklich ist."
Naja... Von meiner Sportverletzungs-Historie her bin ich ja schon fast so auf Mat-Hoffman-/Niki-Lauda-Level... Hatte da extremst unschöne Auszeiten! Ihr Cops seid aber auch wehleidig ... Addiert habe ich von meinen 54 Lebensjahren locker 2,5 in Krankenhäusern verbracht, exklusive (!) Reha-Aufenthalten. Dennoch muss ich mich mit Spitznamen wie "Charles MacLeod" oder "The BMXpendable" rumschlagen, bin annähernd fit wie Ray Park - und mir steht hier KEIN Bacta-Tank zur Verfügung
!
Morrison hätte man sicher deutlich früher auf Diät setzen und in der Maske mehr an sein "In-Universe-Alter" anpassen können... Allerdings war Jeremy Bulloch auch 1,80 m und gertenschlank, unser aktueller Boba ist nur 1,71 m und vom Knochenbau aufgrund seiner Herkunft ganz anders konstruiert, da müsste er wirklich schon extremst ungesund abspecken, um auf den typischen Bulloch-Look zu kommen.
Dürfte einer der Gründe sein, warum der Overall jetzt auch in schlank machendem Black gehalten ist... Helleres Grau trägt halt ordentlich auf!
Krass ist aber schon, dass Ralph Macchio und Temuera Morrison alterstechnisch nur EIN Jahr auseinander liegen... Gefühlt sind das eher 15!
(zuletzt geändert am 28.01.2022 um 16:33 Uhr)
Landspeeder
GeneralSheperd
Landspeeder
Seite 1 2 3 4 5 6 7
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare