Die letzte Folge der Serie ist da! Das siebte Kapitel Das Buch von Boba Fett ist ab sofort bei Disney+ verfügbar!
Von letzter Woche reichen wir zu Vorfreude noch das Charakterplakat nach. Dieses Mal ist selbstverständlich Cad Bane zu sehen:
Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es:
Kapitel 7 - Für die Ehre
Boba Fett und Fennec Shand stehen vor einem eskalierenden Konflikt
Wie immer wünschen wir euch gute Unterhaltung und laden euch herzlich ein die Folge hier zu diskutieren.
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8
nächste Seite »
Ja, ganz toller Kommentar.
So, nun ... das war möglicherweise nicht die beste Episode der Serie (da überlege ich noch) ... aber dafür mit die unterhaltsamste ...
Und ich denke Boba-Fans können sich diese Woche *nicht* über mangelnde Aktivität beschweren, allerdings sehe ich das übliche Gejaule dennoch vor mir ("Öh, buuh, warum hat er nicht direkt von Anfang an alles plattgewalzt, hätten 7 Folgen nur Geballer haben können, blubbblubb".)
Wie auch immer, es folgen diverse Punkte, die ich anzumerken habe:
- "I owe you a nice long SPOILER when this is done."
PRO
+ der Majordomus war diesmal besonders gut - und die Namen mit denen er bedacht wurde, hehe
+ die Dialoge haben eindeutig klargemacht, dass die unrealisierten TCW-Folgen mit dem jungen Boba und Bane Bestand haben, wie ich immer betont habe (was man mir aber mehrheitlich nciht glauben wollte) und das freut mich - nebenbei waren ihre beiden Szenen auch recht spannend und cool
+ als die große Konfrontation eröffnet wird, bekam ich ernsthafte Sorgen (die beiden Gamorreaner ) ... dementsprechend war der Aufmarsch der FreeTown-Kämpfer auch ein kleiner EuKatastrophen-Moment
+ doch, ja, allgemein, die Action-Nummern, wie etwa mit den Mando-Bros, waren unterhaltsam
+ hatte des öfteren auch kleinere Lacher-Momente
+ die Droidekas-3.0 "Skorpenuks" waren schon relativ krasse Maschinen in der Erscheinung (aber bedauerlich ineffektiv am Ende ... haben die überhaupt jemanden gekillt?)
+ die Verstärkung in Form des Rancors war schon hübsch badass; außerdem erfreulich, dass aber auch er so seine Schwierigkeiten mit den Droiden hatte
+ toll und conclusive, dass Boba Bane mittels Tusken-Art überwältigt (aber wo hatte er den Gaderffi-Stock versteckt? Etwa in seinem Ar- ... ach egal. EDIT: Okay, er trug ihn die ganze Zeit auf dem Rücken)
+ wie Grogu sich neben dem Rancor schlafen legt ^^
CON
- bisschen schade, dass Bane wohl nicht am Tusken-Massaker beteiligt war
- generell fehlte mir noch ein kleiner Twist am Ende, irgendetwas Weiterführendes (war wohl nix mit Crimson Dawn) ... derzeit schaut's nicht nach einer 2. Season aus
- zum ersten Mal fand auch ich Peli mit der Zeit ein wenig ... anstrengend. Ein wenig. (aber schön, wie sie dem Kutscherdroiden den Schraubenschlüssel an den Kopf wirft)
- ein, zwei Verluste mehr in Bobas Team hätte ich gut gefunden
- dass Boba schnell zum Rancor hinkommt, okay, aber wie kommt er auf dem Rancor so schnell wieder zurück? Ist wieder die Frage mit den Entfernungen und so weiter.
- generell war das ja schon schick und alles, aber dass Bane quasi gleich nach seiner Real-Einführung wohl diesmal endgültig getötet wird, ist auch etwas schade ... zudem bin ich nicht sicher, ob ich es nicht besser gefunden hätte, wenn Boba sich über ihn hinwegsetzt und ihn eben nicht tötet, um sich von ihm abzuheben
- hab aber auch langsam das Gefühl, dass niemand mehr sterben muss - entweder die Dunkle Seite errettet sie oder man steckt sie zu den Mods in 'nen Bacta-Tank ...
TRIVIA
# der Majordomus hat auf Coruscant studiert (Hauptfach Schleimen?)
# Fennec sagt: "Manieren ... gefällt mir." Sagte sie so etwas nicht schon zu Omega in TBB?
# der Pykes Hauptwelt Oba-Diah wird mehrfach erwähnt
# Rodriguez scheint einen echten Knieschoner-Fetisch zu haben
# weiterentwickelte Droideka-Kampfdroiuden gab es ja schon in 'EaW: Forces of Corruption'
# es gab wieder diverse Referenzen ... das wohl auffälligste, als der Rancor einen auf King Kong gemacht hat
# oder auch als Din meint, die Kutsche solle schneller fahren ... erinnerte mich zumindest an 'Terminator 2': "Das ist die Höchstgeschwindigkeit dieses Fahrzeugs."
# ach ja, die Abspann-Musik wurde nochmal angepasst: Der Chor singt jetzt deutlich vernehmbar "Boba Fett" im Rythmus der Melodie
SONSTIGES
§ ... oh Mann, mein Herz: Erst wird Cobb erschossen, dass sagen alle, er hats überlebt, dann bestätigen die Figuren, er ist tot, dann wird er zusammen-gemoddet - what ein Hin-und-Her
§ was kennzeichnet denn einen Coruscant-Akzent?
FAZIT
Ähh ... ja. Etwas schwierig. Wo sind wir am Ende? Boba herrscht nun anerkannt von den Bürgern, Mando und Grogu sind wieder auf dem Roadtrip ... der eigentliche Status Quo nach Mando S2 wurde in erster Linie durch die Mandalorian-Inhalte verändert, nicht durch die Boba-Geschichte. Und die könnte jetzt auch theoretisch immer noch da sein, wo sie am After-Credit-Inhalt der zweiten Mando-Staffel begonnen hat ...
Aber das Kapitel an sich war natürlich schon spaßig. Viel Rambazamba, aber gefühlt ohne echte Geschichte dahinter ...? Hmm. Na ja, Gesamtfazit will ich grad noch nicht ziehen.
Aber die Folgen hatte schon was. Allerdings kommt sie nicht ohne Kritik aus (vermutlich fallen mir noch Punkte ein) und ich kann verstehen, wenn so mancher Alt-EU-Fett-Fan das hier wohl nicht rundum als Verbesserung ansieht. Aber nun ja, kann man nicht jedem Recht machen, und ich für meinen Teil kann diverse erheiternde Sachen für mich aus dieser Episode und Show mitnehmen. Fürs Erste.
STARKILLER 1138
Redakteur
Zurück zu Folge1, da wusste ich auch noch nicht so recht was ich von TBoBF halten soll. Dann gefiel es mir besser und besser. Folge 5 und 6 waren, naja, aus einer anderen Serie dafür aber gut gemacht. Aber das Finale ....
Wurde ja in den letzten Wochen schon mehrmals thematisiert das Rodriguez irgendwie nicht den Bogen raus bekommt. Das Finale war einfach nur grottig. Selten so einen zusammengeschnittenen Schrott gesehen, Marvel lässt grüßen, echt Schade. Macht die ganze Serie kaputt und hinterlässt mich enttäuscht.
DarMukan
Puh, erst mal sacken lassen.
Boba Fett war schon immer meine Lieblingsfigur im Star Wars Universum. Habe ich FÜR MICH ein zufriedenstellendes Ende bekommen? ich würde sagen: ja!
Highlights für mich waren der gemeinsame Kampf von Boba und Mando und natürlich der Ritt auf dem Rancor
Früher oder später wird Mando sicherlich Boba Fett um Hilfe bei der Eroberung von Mandalore bitten, sodass wir Fett nochmal wiedersehen werden.
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 10:05 Uhr)
Echo89
Also ich fand es total spannend. So sehr, dass ich zwischendurch mal auf Stopp drücken musste, um durchzuatmen.
Und es war ja klar, dass Grogu noch eine Rolle spielt, sonst hätte man nicht so viel Zeit vorher mit ihm verbracht.
Es wurde ja mehrfach erwähnt, dass es auch als Mandalorian 2.5 angesehen werden kann, wurde das nicht auch von LF so genannt? Von daher passt es schon alles so. Und nun geht es direkt über in Mando 3, wo Boba und Fennec sicher auch mal einen Gastauftritt haben werden. Aber eine 2. Boba Staffel wird es wohl nicht geben.
Süß die Schlussszene: No. No. No. .....All right. But this is the last time.
War die Szene damals mit den New Republic Officers doch nicht so überflüssing.
Viele werden jetzt wieder sagen: Was hat diese Schlussszene mit Boba zu tun? Gar nichts, aber es ist die Überleitung zu Mando 3.
Wie gesagt, ich muss es mir erst nochmal anschauen, aber ich fühlte mich bestens unterhalten. Hab mich gefühlt, wie das 14 jährige Mädel, das am 23.4.1978 mit strahlenden Augen in einem kleinen Kino in Nordhessen sitzt.....
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 10:15 Uhr)
Kylos Girl
@Echo89
"Highlights für mich waren der gemeinsame Kampf von Boba und Mando und natürlich der Ritt auf dem Rancor"
Das gehörte auch mit zu meinen Highlights.
Als Mando das versucht hat, den Rancor zu reiten, dachte ich mir, Junge, wenn Du auf dem Mythosaur reiten willst, musst Du aber noch eine Menge lernen.
Kylos Girl
Mir hat die Folge gefallen - das war doch noch ein recht spektakuläres und emotionserweckendes Finale, insbesondere ab dann, als Boba mit dem Rancor angeritten kommt.
Alles davor war allerdings mMn nicht gerade sonderlich fesselnd.
Die Vespa-Gang fand ich zudem immer noch deplatziert und die rechte Hand des Bürgermeisters hat mich diesmal nur genervt. Und die Drahtzieher hätte Boba zum Schluss selbst platt machen müssen, aber es musste ja wieder Fennec sein, die jetzt das ruchlos-verwegene Image geerntet hat, was Boba eigentlich haben sollte - sie hat es ihm in dieser Serie quasi entrissen.
Tja, insgesamt ist die Serie für mich gut bis ok, an den Mando kommt sie aber bei weitem nicht ran.
Edit: Die Abspann-Musik ist ja eine lustige Variante
Ob das wohl die Ur-Version ist, die jetzt doch noch mal zum Zuge kommen durfte?
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 10:42 Uhr)
dmhvader
Wäre diese Staffel ein Skisprung:
Früher absprung, in der Mitte nen Salto, Wackelige Landung, Rückwärts aber respektable Weite.
Wenn es mit der Serie ein Problem gibt, dann ist es:
Der Schwach geschriebene Plot
und
Der Verzicht auf explizite oder implizite Gewalt.
Blasterschüsse sollen Löcher in Leute machen. Leider sind die hier in der Folge sehr "MumboJumbo" alle Helden quitierten Treffer mit einem Zähnefletschen und Stöhnen, Gegener machen Rückwärtssalti.
Das verstärkt den Eindruck des "Hääääääää?" wenn das Setup der Folge ist, dass Mos Espa von
2 Gamorreanern
1 Wookie
2 Mando, Boba und Fennec
4-6 Vespa Kiddos
"komplett und umfassend und auch noch unsichtbar überwacht und beschützt wird"
WAS FÄLLT WENIGER AUF?
Ein 3 Meter großer schwarzer Wookie ?
2 Grüne Schweine in Hotpants auf einer Klippe?
Oder die Mod-Gang "Phantom der Oper"
Und was sollen die bitte machen, wenn mehr als ein Pyke auftaucht?
Fennec erzählt als Ersatz für ein gelungendes Setup viel Kram, der aber eher wirkt wie Gestammel bei einer Schlecht vorbereiteten Präsentation.
Das die "Freetowner" anrücken ist schön..aber wenn von Cad Bane über eine Truppentransporter bis zu KillerDroids (leider ohne sichtbar Schwachstelle) alles "einfach so" auftauchen kann, dann macht der "Wir habens im Blick" Dialog von Fennec noch weniger sinn.
Aber: Die Serie soll bitte erklären:
1. Warum die Pykes überhaupt Spice über Tatooine verschieben müssen - würden wir kaputte Junkies sehen und offene Verrohung, was vermutlich nicht Disney genehm ist, könnte ich das alles viel besser nachvollziehen. Dann hätten auch die "Normalen Leute" die offensichtlich jetzt (vor Drogen und Drogenhändlern) beschützt werden müssen (???) einen Grund gegen die Pykes zu sein.
2. Warum der "Bürgermeister" da wichtig ist.!?
3. Was sagt die Neue Repuplik dazu?
Insgesamt liefert die ganze Serie so viel tolle und toll inszenierte Momente, die mMn mit ein bischen Hirnschmalz bei den Dialogen auch hätten besser zusammengefügt werden können.
Warum der Spice-Handel nicht zuträglich ist hätte Fennec in einem Sinnvolleren Dialog erzählen können.
Z.b. "Letzte nacht gab es schon wieder 15 tote, 10 in einer Schießerei, 5 überdosen"
Oder eben in dem man diese Szenen aus Mos Espa zeigt.
Das Fennec endlich mal Wiederworte gibt, weil eben ein KRIMINELLER LOIRD AUCH VON KRIMINALITÄT PROFITIERT find ich mal gut.
Danke dafür.
Und Boba ist nicht als "Marshall" aufgetaucht. Nicht als Guter. Er hat seinen Vorgänger umgebracht, und ER will herschen, und die Pykes wollen DAS GLEICHE WIE ER, nämlich sein Territorium.
Es ist weiter unklar warum Bib Fortuna überhaupt sterben musste.
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 11:54 Uhr)
RealKTElwood
ThisIsTheWay
@ ThisIsTheWay
Am Ende sieht man ja Vanth im Tank liegen und hinter dem Tank steht ja der Typ der schon Fennec wieder zusammengeflickt hat. Daraus kann man schlussfolgern er wurde zusammen-gemodded.
Zur Folge:
Muss ich erst mal sacken lassen. Nach dem letzten beiden Folgen die echt gut waren. Hat mich diese Folge weniger abgeholt. Es war zwar nett den Rancor in Aktion zu erleben, auch wenn ich jetzt kein Rancor Fan bin. Aber die Kämpfe, Dialoge und die Kampfdroiden haben mich nun nicht wirklich überzeugt.
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 10:41 Uhr)
ARC A-001
@ThisIsTheWay
Na, in der After-Credits-Szene nach dem Concept Art. Da liegt Cobb in Bobas Bacta-Tank (Krassantan ist ja wohl schon wieder raus) und unser Mod-Schmied wetzt schon seine Mod-Hand ...
Nebenbei noch angemerkt:
- "Unser Deal war, dass Tatooine ein gastfreundlicher Ort sein würde, um Geschäfte zu machen."
- "Ist es doch."
... der Itho-Bürgermeister hat seinen Palast noch nie zuvor verlassen, kann das sein? ^^
STARKILLER 1138
Redakteur
ThisIsTheWay
Uffz. Okay. Ich habe wenig erwartet und auch wenig bekommen. Passt also.
Folgentitel: Die große Buffbomben-Schlacht. Noch nie haben sich Blaster und explosionen so schwach angefühlt und so wenig schaden verursacht. Haben die Freetown-Bewohner überhaupt auch nur EINEN Mann verloren?! Ich glaube die Verluste auf Fetts seite beschränken sich auf die beiden Gammoreaner. Vermutlich auch nur weil man für sie keine Ideen für die Schlacht hatte.
Halten wir fest:
Boba ist alles mögliche. Schutzpatron, Sherriff, Marshall, der freundliche Mando aus der Nachbarschaft, Batman und General. Aber KEIN "Crimelord". Also die ganze Crimelord-Nummer hätten sie von Anfang an sparen können.
So etwa das erste Drittel war ich massiv enttäuscht, allein schon weil Boba mal wieder an ALLEM gescheitert ist was er da einfädeln wollte. Seine Verhandlungen mit den anderen drei Familien sind völlig nach hinten losgegangen, wodurch Boba mir einfach nur noch wahnsinnig naiv vorkommt. Wieder hat er erstmal jeden außer sich selbst handlen lassen. Sogar den Majordomus, der in dieser Folge ja mal EXORBITANT nervig war! Als er dann ENDLICH (Nach nur 6 Episoden) mal selbst in Aktion tritt war es ne zimliche Erleichterung. Hatte schon befürchtet er macht überhaupt nichts mehr.
Allerdings war diese Folge auch voller "Hä? Was?"-Momente. Warum z.b. holt Boba gegen die Droiden den Rancor her....und nicht die Slave?! Oo wäre doch viel schneller gegangen und hätte sicher mehr gebracht! Damit habe ich auch eig erst gerechnet, weil ich den Rancor völlig vergessen hatte. (Was nie ein gutes Zeichen ist) Dann frage ich mich warum sie den Pykes in ihrer hauptzentrale nicht VIEL FRÜHER einen Besuch abgestattet haben?! Oo Offenbar hätte man den Majordomus ja nur mal fragen müssen! Warum hat man Cobb Vanth als "Ermordet" betitelt, nur um ihn demnächst offenbar wieder als Cyborg zurückzubringen? Und dass Cad Bane "nicht wusste dass das Pyke-Syndikat so skrupellos ist"...das ist ja nun wirklich peinlich.
*seufz* Meine größte Enttäuschung ist aber einfach dass das Finale so gekommen ist wie die einfallsloseste Fantasie das Ende vermutet hätte. Die Pykes kommen, Boba und seine Leute kämpfen gegen sie, gewinnen, und alle sind glücklich und Tatooine ist gerettet....... gähn. Ich hatte auf IRGENDEINEN twist gehofft, irgendwas interessantes, irgendeine veränderung oder moral. aber unterm strich war die Serie jetzt einfach nicht der Rede wert.... und das finde ich absolut unterirdisch. Eine Boba Fett Serie sollte uns von den Socken hauen und nicht 4 Folgen langsamer anlauf, dann 2 folgen völlig wo anders hingehen und am ende ein vorhersehbares action-finale liefern.
Cad Bane vs Boba war ganz cool, aber in dem Moment wo ich die Gaffi-Lanze gesehen habe war klar wie die Kiste ausgeht...
Fazit: Underwhealming. Man hätte aus der Grundidee VIEL mehr herausholen können, und den an sich perfekten Mando-Arc
GeneralSheperd
Nachtrag:
Ich glaube eines meiner größten Probleme ist halt wirklich die Action. Warum war die in TMS2 von Rodriguez so gut, aber in dieser Serie scheitert er daran ständig? Erst die hölzernen kämpfe in Folge 1, und jetzt diese Folge? Die Action bestand halt zu 70% aus "Helden kauern hinter mäuerchen, tausend blastersalven schlagen darauf ein, helden schauen hervor und knallen nen Pyke ab, und gehen wieder in Deckung".
Die Pykes wirkten hier abgesehen von ihren Droiden noch inkompetenter als die Sturmtruppen...und DAS will was heißen. Sie haben hier nicht EINEN Mann umgelegt und nicht EINE Mauer zerschossen, obwohl sie so viel Laser verballert haben um Alderaan damit ZWEIMAL sprengen zu können! Sorry, aber das war echt nichts. Die Lasergefechte hier waren für mich echt unterirdisch und absolut nicht intensiv. Tiefpunkt war die erste schießerei mit den Mods...
GeneralSheperd
Oh, man. Also skeptisch war ich schon, was das Finale angeht, aber so einen Mist hätte ich nicht erwartet. Bobas Ritt auf dem Rancor war schon von vielen vermutet worden und das war eigentlich ganz cool, aber hat es nicht geheißen, dass das ne Weile dauert? Jetzt geht das anscheinend doch nach 2 Sekunden Training. Diese Pyke Droiden sind anscheinend so modifziert, dass diese bei voller Funktion nicht einmal zu Fuß durchdrungen werden können, was ich gut finde, nur das Zielen von denen war teilweise lächerlich. Sind die so schlecht programmiert, um nicht einmal ein paar Fliehende abzuknallen? Krssantan wird von dem Droiden weggeschleudert, aber töten kann man ihn nicht? Die Szene, wo viele Trandoshaner sich auf ihn stürzen und er sich da off-screen befreit, kann ich noch einigermaßen akzeptieren, weil er badass ist. Das ist für mich im Gesamten aber zu viel Plot Armour. Die Pykes waren keine wirkliche Bedrohung, da hab ich echt mehr erwartet, aber das war abzusehen. Entweder man bringt den ganzen Konflikt jetzt schnell mit Boba als Sieger zu Ende oder er verliert gravierend und flieht. Beide Situationen sind nach der Ausgangslage vom letzten Mal nicht einfach zu lösen gewesen, da einfach noch zu wenig Zeit verfügbar war. Da hätten noch ein paar Folgen gut getan. Die Folgen 5 und 6 waren einfach unnötig für die Serie. Wahrscheinlich hilft Boba irgendwann mal Mando, aber deswegen ist das dennoch kein Grund, das in seine Serie zu packen. Grogu ist wieder bei Mando (leider). Das macht mich nicht glücklich. Für mich ist das zu schnell abgefrühstückt. Da wird es wohl keinen Twist mehr diesbezüglich geben. Bin ich der Einzige, für wen sich die Baby Yoda Szene mit dem Droiden so angefühlt hat, als ob er wieder nur ein Spielzeug bräuchte und sein Versuch, Din zu retten, irgendwie nebensächlich war? Ich hoffe jetzt einmal, dass wenigstens Din Djarin in Staffel 3 eine gute Fortsetzung bekommt. Langsam mache ich mir da auch Sorgen, dass da so unüberlegtes Zeug kommt. Denn The Book of Boba Fett ist im Gesamtpaket eine Enttäuschung und da haben Favreau und Filoni dran gearbeitet. Ich würde echt gern wissen, was die sich dabei gedacht haben.
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 11:50 Uhr)
AhS0Ka
Ja was eine Folge, Action von Minute 1 bis zum Ende.
Generell hatte ich zwischendurch richtig Spaß und fand den Humor auch gut! Also alles falsch kann an der Fonge nicht gewesen sein!
Auf der anderen Seite, war der Anfang zum Teil lächerlich, als Boba immer von „unseren“ Truppen sprach und im Grunde immer nur 2 Gamos, BLack K und die Mods meinte…das dann sogar zB. Im Fall von Black K eine Einheit zur Sicherung eines ganzen Viertels abgestellt wurde, machte das für mich nicht glaubwürdiger. Boba wirkte anfangs immer noch absolut Planlos. Jeder Einwand hat ihn umgestimmt etc. Gegen Ende hat er endlich mal initiativ gezeigt!
Auch eine große Frage war, warum hat mos Pelgo so viele kampffähige Leute und diese Riesige Metropole MOS Espa gar keine, zum mal Boba ja immer betont hat, dass die Leute auf ihn zählen.
Wie gesagt so krass ist mir während einer Show selten ein Fragezeichen erschienen!?
Das hohe Tempo und die guten Szenen haben aber auch nicht viel Raum dafür gelassen.
Hat Fennec durch die Fenster geschossen? Und ist dort ein Loch in dem Dach damit Gangster dort direkt wen aufhängen können?
Ich hoffe die Serie über die mods fließt nicht in den Kanon ein sondern wird so ein Projekt wir Visions
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 10:57 Uhr)
botrooper
War eine gute Folge aber das gewisse etwas hat gefehlt. Auch war das Ende dann etwas abrupt und hat auch gezeigt dass die Pykes als Bösewichte nicht ganz so toll waren, ich hätte eigentlich damit gerechnet das enthüllt wird dass noch jemand anders dahinter steckt aber so war das dann doch etwas öde. Da hätte man wohl eher bei den Folgen zuvor ein paar Sachen da hinbezüglich besser machen sollen.
Letztendlich war die Serie ganz nett kommt aber nicht an The Mandalorian dran.
Wookiee2187
dmhvader
Hier ändert sich nichts. Schnell die Folge runter schauen (und dabei offenbar weder richtig zuhören noch hinsehen, weil man seinen Kommentar parallel hier vorbereiten muss)
Anders kann ich mir die Kommentare hier nicht erklären - natürlich auch von den üblichen Verdächtigen, die unter jeder Folge auftauchen.
Ein Beispiel gefällig: "Boba kann nach 2 Sekunden Training den Rancor reiten". Wie kommt man zu einer solchen Aussage? Das erste Mal eine Serie gesehen? Ganz offensichtlich wurde er beim Training nicht gezeigt. Muss man alles zeigen, damit niemand mehr nachdenken muss?
Auf die Marvel Vergleiche, die weder begründet noch nachvollziehbar sind, muss man gleich gar nicht mehr eingehen.
Wochenlang wurde gefordert, dass Boba endlich mal was tun soll und dann macht er, und zwar richtig - aber das ist natürlich auch wieder schlecht oder anders als die eigene Vorstellung und damit Schrott.
Komische "Fans" hier, merkwürdiger Fandom überhaupt.
BanthaPod
Star Wars meets "Die gloreichen 7"
Star Wars meets "Spiel mir das Lied vom Tod"
Star Wars meets "King Kong"
Star Wars meets "Starship Troopers"
Und nach anfänglichem sinnlosen Rumgeballer (Warum schickt man diese Kampfdroiden erst nach vorne, wenn die "Infantrie" besiegt wurde?) siegt am Ende doch postive Verbindung zwischen einem kleinen Kobold und einem Riesenungeheuer. Disney at its best.
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 11:17 Uhr)
Xmode
Ok. Also für mich war es das passende Finale zu einer Serie mit Höhen und Tiefen. Fennec hat mir zwar gesagt, dass ich warten und cool bleiben soll, weil ich zu emotional bin... aber wie Boba weiß ich es besser
SPOILER
POSITIVES:
+ Vergangene Woche hatte ich gehofft, dass wir nicht bloß 30min Rodriguez-Action bekommen und ich war sehr froh zu sehen, dass die Folge 60min lang war und es zumindest ein paar ruhige Momente im sonst gab...
+ Boba und Mando gegen die Pykes war eine sehr coole Action-Szene und ich bin froh, dass Bobas Arsenal wie auch das Jetpack endlich mal zum Einsatz kamen
+ Generell sind Boba und Mando ein gutes Team und ich hab deren Interaktion sehr genossen
+ Das Duell zwischen Cad Bane und Boba Fett war gelungen und etwas anders als erwartet. Bin froh, dass Boba Bane am Ende ausgetrickst und mit dem Gaffi-Stick getötet hat+ Generell hat mir die Interaktion zwischen Boba und Bane gefallen
+ Ich bin sehr froh, dass Mando beim Reiten des Rancors scheitert, andernfalls wäre das ein weiterer Punkt auf die „Was kann Boba eigentlich?“ Liste
+ Das CGI beim Rancor sah gut aus, wenngleich Boba darauf manchmal etwas an TPM oder AOTC erinnert hat. Aber war ok für TV
+ Ich bin froh, dass Luke nicht nach Tatooine gekommen ist, sondern R2 mit einer solch wichtigen Mission beauftragt... ich frag mich allerdings, woher Luke wusste, dass Mando auf Tatooine ist...
+ Fennec darf am Ende zumindest nochmal zeigen, warum sie den Titel „Master Assassin“ trägt
NEUTRAL:
-/+ Bin mir nicht ganz sicher, was ich von diesen Scorpenek-Droiden halten soll. Im Grunde waren es ja riesige Droidekas, aber irgendwie kamen sie mir vor wie aus einem anderen Franchise wie Terminator vor bzw. sie erinnerten mich auch irgendwie an die Scarab/Corruptor Roboter aus dem Game „Horizon Zero Dawn“
-/+ Ich weiß nicht, was ich vom Ende halten soll. Hat Boba nach all dem nun verstanden, dass er doch nicht Crimelord sein will oder was?
-/+ Dass man jetzt „Boba Fett“ in den Abspanngesang packt... einerseits cool, andererseits auch ein bisschen cheesy
KRITISCHES:
- ... Trotz der 60min Länge war die Folge fast durchweg Action und bis auf ein paar Highlights wirklich nur mittelmäßiges Hin- und Herschießen, was man anderswo schon deutlich besser gesehen hat
- Insgesamt gab es keine wirklichen Überraschungen für mich. Selbst die coolen Szenen (Verrat der Stadtfamilien, Freetowner kommen, Duell, Rancor-Ritt) waren absehbar
- Dass die Pykes die Tusken getötet haben, wurde auch mal so nebenbei erwähnt
- Fennec Shand wird auch in dieser Folge wieder zu „Fennec Exposition“ und muss alles nochmal bis ins kleinste Detail erklären, damit auch wirklich jeder noch so kleine Zuschauer alles versteht, außerdem muss sie Boba wieder sagen, was er tun und lassen soll
FORTSETZUNG FOLGT...
Lord Galagus
- Apropos Verstehen: Wer TCW aber nicht gesehen hat, wird sich über die Interaktion zwischen Boba und Bane wundern. Bane wurde zwar gut als Antagonist eingeführt, nicht aber als Bobas ehemaliger Mentor
- Boba spricht davon, dass Mos Espa „seine“ Stadt ist und dass die Leute auf ihn zählten. Doch leider haben wir dafür in der gesamten Serie keinerlei Gründe geliefert bekommen. Wer zählt auf ihn? Warum ist diese Stadt so wichtig für Boba?
- So cool die Szene mit dem Rancor auch war, es gab NULL Vorbereitung. Plötzlich kann Boba einfach den Rancor reiten. Keine Trainingssession, kein Dany Trejo, es klappt einfach. Wäre Boba eine Frau, würden hier jetzt die „Mary Sue“ Rufe kommen
- Apropos „Mary Sue“: Ist Krrsantans Fell eigentlich aus Beskar? Wie viele Schüsse hat er bitte eingesteckt? Gleiches gilt für den Rancor. Jetzt frage ich mich natürlich, aus was für Material die Tore in Jabbas Palast waren, die Pateesa getötet haben. Blaster sind nur dann eine Bedrohung, wenn sie auch was bewirken. Hier schienen aber alle Nicht-Pykes genug Plot-Beskar-Armor gehabt zu haben
- Peli Motto und der Majordormo sind alleine schon nervig genug, aber zusammen? Overkill an furchtbar unpassendem Humor, dann noch Pelis neue Zahnlücke...
- Langsam stören mich auch die unzähligen Zitate aus anderen SW-Filmen. Dieses Mal hatten wir „Dispense with the pleasantries“ und „Do it“.
- Wie kamen diese hunderten Pykes und dann auch noch diese riesigen Droiden nach Mos Espa und dann auch noch in die Stadtmitte, ohne dass Bobas Leute sie gesehen haben?
- Dass Grogu sich jetzt so schnell für Mando entschieden hat und nun einfach wieder mit ihm zusammen durch die Galaxis fliegt, riecht stark nach einer PR-Entscheidung für THE MANDALORIAN S3 und macht für mich das emotionale Ende der zweiten Staffel etwas kaputt. Ich glaube schon, dass Mando auch eine längere Zeit ohne Grogu funktioniert hätte
- Die Post-Credit-Szene hat mich auch etwas enttäuscht. Klar, freue ich mich, dass Cobb Vanth noch lebt, hatte mir aber etwas mehr Substanz erhofft
VERPASSTE CHANCEN:
- Die Tusken werden nur noch als emotionale Waffe gegen Boba verwendet, haben sonst keine Bedeutung mehr. Schade. Das Schicksal der Kriegerin ist ebenfalls offen geblieben
- Kein Bossk, kein Dengar oder andere bekannte Kopfgeldjäger. Schade!
- Keine Flashbacks zum jungen Boba, kein Daniel Logan, kein Jango Fett
- Wir sehen keine bekannten Orte von Mos Espa wie die Arena, kein Watto oder andere Dinge, die eventuell an Mos Espas frühere Auftritte in TPM oder AOTC erinnern (außer den Rikscha-Droiden). Im Grunde könnte es auch eine andere Stadt sein
- Eine kurze Interaktion zwischen R2 und R5 wäre schön gewesen, wenn man sie schon in dieselbe Szene setzt
FORTSETZUNG FOLGT...
Lord Galagus
TRIVIA:
# Die Scorpenek-Droiden haben Schilde wie die Droidekas aus der PT
# Als ein (eigentlich bereits getöteter) Pyke vom Rancor weggeworfen wird, hören wir den Wilhelm-Schrei
# Wenn der Rancor den Turm hinaufklettert, erinnert es an KING KONG
# Die Planeten Oba Diah und Coruscant werden erwähnt
# In den Concept Arts taucht Rum Sleg auf, eine Hintergrundfigur aus TPM
SPOILER ENDE
FAZIT ZUR FOLGE:
Ein mittelmäßiges Actionfeuerwerk mit ein paar coolen Funken, aber noch mehr verpassten Chancen.
FAZIT ZUR SERIE:
„The Book of Boba Fett“ ist für mich ganz klar eine kurzfristige Notlösung von Lucasfilm/Disney+, um die Verschiebung (vermutlich wegen Pedros vollem Kalender und Corona) und damit einhergehende verlängerte Wartezeit auf die der dritten Staffel von „The Mandalorian“ zu verkürzen. Die interessanteren Storybeats und Folgen bekommt Mando, nicht Boba. Zieht man die beiden reinen Mando-Folgen ab, kann man aus dieser Serie vermutlich zwei interessante Folgen über Boba Fett schneiden. Und abschließend noch was: Bitte gebt Bryce Dallas Howard eine eigene SW-Serie und lasst Robert Rodriguez nie wieder in ein Lucasfilm-Büro. Danke
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 11:26 Uhr)
Lord Galagus
Eine Sache ich die nicht verstehe, ist eher unterhaltsam:
Als Fennec die Mods frei schießt, parkt sie ihrenSpeeder genau neben den Mods. Also hat doch jeder Angreifer aber auch jeder Mod sie ankommen sehen? Alle waren aber überrascht und haben überhaupt nicht reagiert. Mir ist klar, dass man denken soll, dass Fennec sich wie ein Profi angeschlichen hat, aber die Umsetzung war doch dann albern.
Und bobas Motivation. Warum will er das unbedingt für die Bürger tun? Warum zählen die auf ihn? Wurde da mal was angedeutet? Selbst im 1-1 gegen Bane erzählt er davon? Ich dachte jetzt offenbart Boba seine tatsächlichen Gründe, aber nee. Er redet sich einfach ein was gutes zu tun…
Also am besten wäre es, man macht bei der Folge die Gespräche aus und ab geht’s mit pew pew das kann sich nämlich sehen lassen
botrooper
@ Bantha Pod
Ich habe nie behauptet, dass man da Trainingssessions zeigen muss. Dennoch vergeht in der Serie wirklich kaum Zeit oder sind das für dich Monate Abstand zwischen den Folgen? Das geschieht doch alles in einem kurzen Zeitfenster. Muss man gleich alles als sinnlosen Hate abstempeln? Es ist ja schön, dass es dir wohl gefallen hat, aber das heißt nicht, dass alles super gewesen sein muss, wenn man näher hinschaut etc.
AhS0Ka
Ich glaub woher Luke wusste wo Din ist, kann man sich recht einfach auf mehrere Art und Weisen erklären.
Ahsoka könnte natürlich in den Bordcomputer des N1 geguckt haben.
Und Luke hat selbstverständlich eine sehr enge Verbindung zu Tatooine. Das wäre doch so ein klassicher Moment, wo Yoda sagt "lass dich von der Macht führen". Luke kann kurz in die Macht reingefühlt haben und Zwillingssonnen gesehen haben und damit war es klar.
Dass Boba off-screen trainiert hat wie man den Rancor reitet wurde doch offensichtlich angedeutet in der Folge, als er den Rancor bekommen hat. Ist mir net klar, wie man sich darüber beschweren kann, dass er es "in 2 Sekunden" konnte.
ThisIsTheWay
Anakin 68
@ Lord Galagus
"„The Book of Boba Fett“ ist für mich ganz klar eine kurzfristige Notlösung von Lucasfilm/Disney+, um die Verschiebung (vermutlich wegen Pedros vollem Kalender und Corona) und damit einhergehende verlängerte Wartezeit auf die der dritten Staffel von „The Mandalorian“ zu verkürzen."
So sieht das leider wirklich aus, was ich nicht verstehen kann. Wartezeiten sind doch nicht schlecht, so lange es nicht unglücklich kommuniziert wird wie bei Winds of Winter von GGRM, was absolut nicht der Fall ist. Ich warte lieber auf guten Content und nehme das Warten in Kauf.
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 11:44 Uhr)
AhS0Ka
Irgendwie kommt mir zumindest diese erste Staffel so vor, als hätte man am Ende von Mando ein Vorlage gebaut, aber dann wusste man herzlich wenig damit anzufangen.
Ähnlich, wie der Sprung von Ep. VII zu VIII. Man hat ein paar Versatzstücke untergebracht, die zusammen genommen jetzt eher sowas wie "Star Wars Flying Circus" ergeben haben. Ein gemischtes Zusammenschneiden einzelner Fragmente. "Was sie schon immer über Star Wars wissen wollten aber bisher nicht zu fragen wagten":
"Wo ist eigentlich Luke" - "Wie geht es Grogu?" - "Wie kam Boba aus dem Loch?" - "Was ist jetzt auf Tatooine los?" - "GIbt es nur graue oder auch bunte Speeder Bikes?" - "GIbt es die Tosche Station noch?" - "Fahren Züge durch die Wüste von Tatooine?" - "WIe leben Sandleute?"
Der Ansatz, das als "Buch von Boba Fett" im Sinne von "Gesammelte Werke" zu verkaufen, ist ja nicht schlecht. Dann aber besser im Stil wie "Die Abenteuer des jungen Indiana Jones". Ein alter Boba erzählt aus seinem Leben. Vielleicht sogar mit einem Augenzwinkern dadurch, dass er seine Zuhörer auch mal nervt und langweilt mit seinen Anekdoten oder sie ihm - wie im Stil von Forrest Gump - nicht immer glauben wollen ("Was, Sie haben mal für Darth Vader gearbeitet?"
Xmode
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare