In einer weiteren Welle des High Republic-Marketings wurde eine Vorstellung diverser Jedi-Padawane angeschwemmt.
Die offizielle Seite schreibt dazu:
Lucasfilms plattformübergreifendes Epos Star Wars: The High Republic wird die Uhr zurückdrehen in das goldene Zeitalter der Jedi; das bedeutet natürlich nicht nur Geschichten über voll ausgebildete Jedi-Ritter, sondern auch über ihre Lehrlinge. Und genau wie jede Studentenschaft in unserer Galaxis wird kein Padawan dem anderen gleichen.
"Die Padawane der Hohen Republik haben wirklich die ganze Skala an Fähigkeiten, Hingabe und Persönlichkeit", sagt Jennifer Heddle, Executive Editor von Lucasfilm Publishing. "Einige zögern, das Abenteuer zu suchen, während andere vielleicht etwas zu eifrig sind; einige sind in der Macht extrem talentiert, während andere vielleicht etwas härter arbeiten müssen. Wir wollten ein breites Spektrum junger Menschen vorstellen, in der Hoffnung, dass jeder Leser jemanden findet, mit dem er sich identifizieren kann."
Tatsächlich gibt es in der Ära der Hohen Republik nicht nur eine vielfältige Gruppe von Jedi-Lernenden, sondern, wie einige der Schöpfer der Hohen Republik StarWars.com erzählen, haben es einige Padawane leichter als andere.
"Bell Zettifar ist Schüler des legendären Loden Greatstorm, und er hofft, dass er diese Erfahrung überlebt", sagt Light of the Jedi-Autor Charles Soule. "Er und sein Meister sind derzeit auf einem Jedi-Außenposten auf der Erzwelt Elphrona, tief im Outer Rim, stationiert, wo sie daran arbeiten, den Frieden zu erhalten und das Licht zu verbreiten." Obwohl die Bedingungen rau sind und Bell die meiste Zeit mit dem Training verbringt, macht es dem zukünftigen Jedi Spaß, mit einem Charhound [Anm. d. Red.: zu Deutsch in etwa "Kohlehund"] namens Ember [Anm. d. Red.: zu Deutsch "Glut"] durch die Eisenhügel des Planeten zu wandern. Light of the Jedi zeigt jedoch einen weiteren Padawan, der unter ganz anderen Umständen trainiert.
"Burryaga ist einer der wenigen Wookiees, die aus den üppigen Wäldern von Kashyyyk angereist sind, um in den kunstvollen Hallen des Jedi-Tempels auf Coruscant zu studieren", sagt Soule. "Er ist zwar geschickt mit seinem Zweihand-Lichtschwert, aber es ist Burryagas natürliche, mühelose Fähigkeit, die Emotionen anderer zu spüren, die ihn von anderen Mitgliedern des Ordens unterscheidet." Der Wookiee studiert bei Jedi-Meisterin Nib Assek, die Shyriiwook lernte, um ihren Schüler besser in den Wegen der Macht auszubilden. Burryaga ist begabt - aber in jeder Schule gibt es immer ein goldenes Kind.
In der auf alle Altersklassen ausgelegten Comic-Reihe The High Republic Adventures von IDW Publishing treffen die Leser auf Lula Talisola, die sich "ganz dem Jedi-Orden verschrieben hat", so der Autor Daniel José Older. "Sie liebt es, kann es kaum erwarten, zum Ritter geschlagen zu werden, und will die beste Jedi sein, die es je gab. Abgesehen davon, dass sie mit einem Lichtschwert erstaunlich und Klassenbeste ist, ist sie loyal und mitfühlend und kümmert sich um ihre beiden besten Freunde, Farzala und Qort. Besonders, wenn sie Unheil anrichten." Schließlich wird ein Padawan eine harte Dosis Realität bekommen.
Claudia Grays Jugendroman Into the Dark zeigt Reath Silas, einen Jedi-Lehrling, der sehen wird, wie die Galaxie wirklich beschaffen ist. "Reath hatte eine etwas privilegierte Lehrzeit, weil sein/e Meister/in, Jora Malli, Mitglied des Jedi-Rates ist. Das bedeutet, dass er viel mehr Zeit auf Coruscant verbracht hat, bei hochrangigen diplomatischen Treffen und so weiter - also wird das Grenzgebiet für ihn eine große Umstellung sein", sagt Gray. "Reath lernt jetzt, woraus er wirklich gemacht ist."
Werft unten einen ersten Blick auf diese Star Wars: The High Republic Padawane.
Wer nach diesem Appetithäppchen richtig Hunger bekommen hat, der findet hier bei space.com noch eine Leseprobe aus dem zweiten Kapitel von Justina Irelands A Test of Courage, das am 5. Januar 2021 erscheinen wird und hier bei Amazon vorbestellbar ist.
News und Artikel:
Leseproben:
Folgende Veröffentlichungen sind zur Vorbestellung verfügbar:
Aber auch zu dem Kurzgeschichten-Band From A Certain Point Of View: The Empire Strikes Back gibt es einen kleinen Auszug, nämlich aus Brittany N. Williams Beitrag “Faith in an Old Friend”, den ihr euch hier auf der offiziellen Seite zu Gemüte führen könnt. Dabei geht es um die Rückkehr von L3-37 aus Solo - A Star Wars Story, von einem gewissen Standpunkt aus. Das Buch könnt ihr euch hier bei Amazon vorbestellen, es wird bereits für den 10. November erwartet.
Seite 1
striezi
Vahsoka
Anakin 68
was ich schon immer schade fand da es diverse SW Romane gibt die deutlich besser sind als die Filme. Auch der ROTS Roman ist ein schönes Beispiel dafür wie überlegen das Medium Roman sein kann. Fand es schon immer blöd das nur weil es ein anderes Medium ist dem nicht dieselbe Bedeutung zugesprochen wird. Für mich kommt es auf die Story an und wie sie gemacht ist, nicht auf das Medium.
Allein die aktuelle Darth Vader comicserie finde ich besser als die gesamte ST.
Vahsoka
Rael Averross
Anakin 68
"Am Ende sind es halt doch nur Bücher und Comics."
Und genau dieses Denken mag ich überhaupt nicht. Warum müssen Filme unbedingt soviel besser oder wichtiger sein als Bücher und Comics ? Weil es bequemer ist Filme zu gucken als zu lesen ? Wegen des visuellen Spektakels ? Das kann meine Fantasie besser als jede SFX.
Vor allem ist es bei Filmen die auf Büchern oder Comics basieren genau umgekehrt. Da beschwert sich dann jeder das die Filme niemals so gut sind wie die Vorlage.
Vahsoka
"...habe ich trotzdem noch nie Fans vor einer Buchhandlung campieren sehen, nur weil ein neuer Roman erschien"
Bücher lässt man sich heutzutage ja auch von Amazon ins Haus liefern.
Das Medium Film und die Medien Roman/Comic sind ungefähr so vergleichbar wie Äpfel mit Birnen. Beides Qualitäten für sich, nicht vom anderen Medium zu erzeugen.
Auf der einen Seite diese Intimität zwischen dem Text und dem Leser und auf der anderen Seite das Spektakel in Bild und Sound.
Das was Star Wars 1977 auf die Leinwand brachte, war in Buchform schon seit biblischen Zeiten die Normalität, weshalb Star Wars eben deshalb eine optische und akustische Offenbarung war und ist. Das kann weder Buch noch Comic.
Gäbe es SW nicht als Film, würden wir den charakteristischen Sound eines Laserschwerts nur als Zzzzzz kennen. Wäre schade drum.
Aber ich bin ja weniger der "entweder oder" als vielmehr der "sowohl als auch" Typ.
Diese The High Republik-Reihe finde ich bis dahin aber völlig uninteressant.
IONENFEUER
Ich bin inzwischen sehr gespannt auf die Reihe und habe vor, recht zügig in die Romane einzusteigen. Ich hoffe, es gibt ein paar spannende Geschichten. Es wäre sehr schade, wenn ein so großes Projekt langweilig wird.
Persönlich bin ich ein großer Liebhaber von Büchern. Allerdings kann auch ich mit Comics bisher nicht viel anfangen. Da aber ein paar der neueren Serien wie Dr. Aphra, die von @Vahsoka beworbene Vader-Reihe oder auch "The High Republic Adventures" mein Interesse geweckt haben, probiere ich es in der näheren Zukunft vielleicht mal aus.
Menschen sind eben unterschiedlich und mögen verschiedene Medien. Viele lesen nicht gern Romane und bevorzugen Filme und Serien. Muss man nicht mögen, aber sollte nicht so schwer zu akzeptieren sein. Star Wars war auch nur als Film konzipiert konzipiert und ich meine mal gelesen zu haben, dass Geroge Lucas die Pläne zur Thrawn-Trilogie mit "Liest doch eh Keiner" kommentiert hatte.
@Vahsoka:
"Weil es bequemer ist Filme zu gucken als zu lesen ?"
Ja, das dürfte der Grund sein. Ein Buch zu lesen erfordert deutlich mehr Zeit, die viele Menschen lieber anderweitig verbringen.
@Ionenfeuer:
"Bücher lässt man sich heutzutage ja auch von Amazon ins Haus liefern."
Du vielleicht
chaavla
PogoPorg
Ich habe mich ja schon vor einigen Wochen festgelegt, der ersten Phase von THR eine faire Chance zu geben und habe daher alles vorbestellt was zur Zeit geht. Was die Charaktervorstellungen und ins. diese Zeichnungen angeht, lässt mich das aus folgendem Grund völlig kalt: Es sind am Ende zur Zeichnungen von Figuren die ich überhaupt nicht kenne. Ohne Kontext geben mir diese Bilder einfach gar nichts. Ich muss so gesehen erst mit Ihnen auf ein Abenteuer gehen. Und da hoffe ich einfach, dass THR ein paar spannenden Geschichten zu erzählen hat.
(zuletzt geändert am 23.10.2020 um 10:39 Uhr)
DomiWan Kenobi
"...habe ich trotzdem noch nie Fans vor einer Buchhandlung campieren sehen, nur weil ein neuer Roman erschien"
Solch einen Kult haben zuletzt die Harry Potter Bücher entfacht.
Ich war selbst lange Zeit Lesemuffel und habe jüngst mit den HP Büchern angefangen, Filme kannte ich schon. Genial und obwohl ich die Filme bereits sehr gut finde, nochmal um Welten besser. Wollte mir daher auch demnächst die SW Romane zum Film vornehmen. Ich persönlich finde an der Stelle den mix aus Film und Buch spannend. Visuell habe ich beim lesen stets die Personen, Schauplätze etc. Vom Film im Kopf mit dem
entsprechenden Inhalt des Buches. Da ich eher der visuelle Mensch bin, finde ich die Kombination aus beidem gut. Nur Buch oder Comic würde bei mir nicht funktionieren oder halt nicht so gut.
Dessel
@chaavla
"Du vielleicht"
Was bleibt einem auch anderes übrig. Die 3-4 verdächtigen Buchhandlungen der Fußgängerzonen unseres Landes haben ja nix! Jedenfalls nie das was ich gerade suche Außer ich will mir nen Kuchen backen, dafür finde ich jede Menge Anleitungen.
Zum Bsp. das " The Art of..." des letzten SW Kinofilms. No Chance! Ich gehe sehr gerne analog einkaufen, aber wenn ich mir die Sachen am Tresen bestellen muss, dann kann ich das auch gleich selber Online erledigen.
Dabei fällt mir ein, ich müsste mal wieder zu "Andere Welten" in HH, das ist wirklich ein Schlaraffenland für SW und SciFi Fans.
IONENFEUER
chaavla
Devaron
@IONENFEUER
Zitat: "Dabei fällt mir ein, ich müsste mal wieder zu "Andere Welten" in HH, das ist wirklich ein Schlaraffenland für SW und SciFi Fans."
Leider hat "Andere Welten" nach 37 Jahren seit diesem Juni dauerhaft geschlossen. Der Inhaber konzentriert sich jetzt komplett auf den Online-Handel. Das war aber wirklich ein toller Laden und für mich bei jeder Hamburg-Reise immer einen Besuch wert.
(zuletzt geändert am 26.10.2020 um 15:44 Uhr)
CmdrAntilles
@CmdrAntilles
Oh nein! Ich bin etwas schockiert, aber Danke für die Info!
Wenigstens geht es Online weiter, auch wenn es in diesem Fall das herrliche stöbern nicht ersetzen kann.
War oft vor oder nach einem SW Kinobesuch ein Rahmenprogramm für uns. Ein Stück persönliche SW Geschichte ist damit beendet. Sehr schade!
IONENFEUER
Ich habe meine US-Comics auch jahrelang von einem Laden in Hamburg bezogen (Der Comic-Laden) aber seit Januar haben die leider die US-Comics aus ihrem Sortiment genommen. Hat sich im Print Bereich wohl nicht mehr gelohnt. Fand ich auch sehr schade.
Darum beziehe ich jetzt nur noch TPs im Print comic Bereich und hole mir Einzelausgaben auch nur noch digital. Zwar ne traurige Entwicklung (genauso wie bei Büchern, Musik und sicherlich auch irgendwann bei Filmen und Games) aber Digital übernimmt halt nach und nach alle Medien.
Vahsoka
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare