Auch wenn wir leider noch etwas auf den Start der neuen Star Wars Ära The High Republic nach der Verschiebung auf Januar 2021 warten müssen, geht es weiter mit ein paar offiziellen Hinweisen zu den Charakteren. Wie bei This Week in Star Wars angekündigt, gibt es auf starwars.com einen neuen Artikel über die Helden der Zeit.
Wie schon im ersten Artikel dieser Art, stehen Jedi-Meister und Jedi-Krieger der High Republic Ära im Fokus, diesmal aber garniert mit einem Ausblick auf eine weitere mächtige Familie jener Zeit mit einem inzwischen aus Das Erwachen der Macht und diversen Comics bekannten Namen.
Obi-Wan Kenobi und Yoda, zwei der größten Jedi, lebten ihr Leben mit einer ruhigen Zurückhaltung. Sie lehrten Geduld. Sie respektierten die Meinungen anderer. Sie waren verständnisvoll und nachdenklich.
Nicht alle Jedi waren wie Obi-Wan und Yoda.
In Star Wars: The High Republic, Lucasfilms plattform- und verlagsübergreifender Epos, das im Januar 2021 startet, wird der Welt Sskeer vorgestellt: ein zäher Jedi-Meister, der nicht ganz in die Form passt. Als solcher klingt er sehr, sehr lustig.
"Sskeer spielt eine wichtige Rolle in den geplanten Marvel Comics und es ist eine absolute Freude zu schreiben", sagt Cavan Scott, einer der Autoren hinter The High Republic. "Er ist ein schroffer, rechthaberischer Trandoshaner, der schon öfter umher gekommen ist, als ihm lieb ist. Loyal, aber brutal ehrlich, kann man immer sicher sein, dass Sskeer einem genau sagt, was ihm durch den Kopf geht... so denken Avar Kriss und seine Jedi-Kolleginnen und Kollegen. Das wird sich bald ändern. Dies ist ein Jedi-Meister mit einem Geheimnis, das ihn zerreißt." Die Republik befindet sich zu einer Zeit, in der die Jedi auf ihrem Höhepunkt sind. Und keine ist dafür ein besseres Beispiel als Avar Kriss.
Im letzten Beitrag über Jedi-Meister und Jedi-Krieger der High Republic Ära enthüllt, ist Kriss der Beste der Besten. "Sie ist eine weise und mitfühlende Jedi-Meisterin, die eine wichtige Rolle bei der großen Katastrophe spielt, die die Geschichte eröffnet", sagt Michael Siglain, Creative Director von Lucasfilm Publishing. Er bietet starwars.com noch ein weiteres interessantes Stück Geschichte, das sicherlich in den Jedi-Archiven zu finden ist:
"Die Antwort auf die Frage, wer der "Held von Hetzal" ist, die wir gestellt hatten? Es ist Avar Kriss. Aber die Antwort auf die Frage, warum sie die "Heldin von Hetzal" ist, kann im Light of the Jedi-Roman im Januar 2021 gefunden werden". Neben den edlen Jedi gibt es jedoch noch andere Machtakteure in der Galaxis.
Die San Tekkas sind eine Machtinstanz während der Ära der "Hohen Republik".
"Einst nur eine Familie von hartgesottenen Hyperraum-Prospektoren, die nach wertvollen Routen in den äußeren Bereichen der Galaxie suchten", erklärt Charles Soule, einer von Scotts Mitschöpfern der The High Republic, gegenüber starwars.com, "ist der San Tekka-Clan zu einer Dynastie geworden, die an der Spitze der Technologien und Techniken steht, die es der großen galaktischen Republik von Kanzlerin Lina Soh ermöglichen, sich sicher in neue Gebiete auszudehnen. Unter der Aufsicht der Nachkommen Marlon und Vellis San Tekka arbeitet der Klan eng mit der Republik zusammen und ist für deren Reaktion auf die große Katastrophe von entscheidender Bedeutung. Aber die San Tekkas haben ein Geheimnis ... ihr Aufstieg kam nicht ohne Kosten".
Klingt, als hätten Sskeer und die San Tekkas etwas gemeinsam: Ereignisse aus der Vergangenheit, die sie verborgen halten wollen.
Folgende Veröffentlichungen sind zur Vorbestellung verfügbar:
Seite 1 2
nächste Seite »
Ein trandoshanischer Jedi? Gab es sowas im Kanon schon? In Legends aber bestimmt, oder? Finde ich nicht verkehrt und mal sehen, was sein Geheimnis ist!
Den Namen San Tekka nochmal aufzugreifen, finde ich nicht verkehrt. Dass erfolgreiche Unternehmen ihr dunkles Geheimnis haben, ist sicherlich keine Überraschung und ich bin auch hier gespannt, was dahinter steckt. Vielleicht hängt ja auch beides und sogar die "große Katastrophe" damit zusammen.
Freue mich auf das Publishing-Projekt!
Devaron
*seufz* .... ich vermisse Jedi Bob.
Ihr wisst noch? Damals um 2002 und 2005? Als random-jedi einfach nur menschen in brauner robe waren? in der Geonosis-Arena gab es zwischen den bekannten Alien-Jedi zahllose Männer und Frauen in ganz normaler 08/15 Jedi-Robe. Damals haben solche jedi auch in den EU-Werken öfters mal ne rolle gehabt.
...heute muss jeder jedi irgendeine super-besondere spezialrasse sein, irgendein gadget haben oder möglichst gimmicky rüberkommen. ich sage nur General Krell mit seinen 2 Doppelschwertern.
Googelt mal "Jedi Bob". Diese Charaktere vermisse ich.
GeneralSheperd
Shtev-An Veyss
DarthSeraph
@DarthSeraph
erzähl das Kast Fulier, Arligan Zey, Bardan Jusik oder Etain Tur-Mukan Menschlich, normale Robe, einfaches Lichtschwert trotzdem interessant.
Jetzt ist jeder Jedi ne Alienrasse, hat irgendne special robe an oder teilrüstung, doppelklinge, parallelklinge, helikopterklinge, pseudo-coole maske oder sonstwas.
GeneralSheperd
@CRusko
https://www.starwars-union.de/bilder/news_2020/20200228_highrepublic01.jpg
weißte noch dieser Header? Maskenjedi mit silberner parallelklinge, lila klinge mit zacken, Twi'lek mit oranger klinge, cyanblaue klinge, Doppelklinge und totes Gesicht, Zwillingsjedi, Trando mit bizarrem klingengriff, Talibanjedi mit schwarzer Klinge (kleiner spass)
Es wird immer extrem viel auf special zeug gesetzt. ich würde mich tatsächlich freuen wenn wir wieder mehr bodenständige designs hätten. selbe kritik hatte ich am Bad Batch.
GeneralSheperd
Dass man Marketing mit interessanten Dingen betreibt, ist ja erstmal nicht verwunderlich. Auf der anderen Seite, haben wir ja hier eine andere Ära, als die Klonkriegszeit und vermutlich war die Kleidung oben von Avar Kriss auch einfach die herkömmliche Kleidung der Zeit. Insofern hat sie doch gar nichts atemberaubendes.
Und die derzeit angekündigten Bücher und Comics sind ja erstmal der Kick Off. Da kommt ja noch viel mehr und da kann ja auch eine Geschichte eines "normalen" Jedis dabei sein.
Ich freue mich immer mehr auf dieses Projekt. Die neuliche Leseprobe war schon mal ein netter kleiner Vorgeschmack. Der name San Tekka ist auch nicht uninteressant.
Zum trandoshanischen Jedi:
Mir fällt kein anderer Jedi dieser Rasse ein, weder Legends noch Kanon. Diese reptiloide und räuberische Spezies ist aus meiner Sicht auch nicht gerade prädestiniert für einen Jedi. Gerade deshalb finde ich diese Wahl spannend. Ich musste da an Saba Sebatyne denken, eine Barabel, die auch manchmal Schwierigkeiten hatte ihre Schutzbefohlenen oder Kollegen von ihren Mahlzeiten zu unterscheiden. (Stichwort: Tekli)
@CRusko: "Vielleicht hängt ja auch beides und sogar die "große Katastrophe" damit zusammen"
Warum vielleicht? Davon bin ich beim Lesen ausgegangen.
@GeneralSheperd:
Die bisher vorgestellten Charaktere sind nur wichtige Hauptcharaktere, soweit ich das verstanden habe. Die von dir genannten sind auch sehr interessant und ich hoffe auch, dass wir solche wieder sehen werden, aber diese waren nie wichtige Charaktere oder Jedi niederen Ranges. Dass man zum jetzigen Zeitpunkt eher die "fancy Elite" der Jedi vorgestellt bekommt, ist doch eigentlich klar.
"heute muss jeder jedi irgendeine super-besondere spezialrasse sein, irgendein gadget haben oder möglichst gimmicky rüberkommen"
Wenn ich nichts verpasst habe, kennen wir bisher 5 Jedi dieser Ära (von denen wir mehr wissen, als dass sie existieren). Das sind 3 Menschen, ein Twi-Lek und ein Trandoshaner. Sonst wissen wir von diesen bisher eigentlich nur den Rang (Meister/Ritter) und eventuell noch eine zusätzliche Info, z.B. der Stationierungsort oder dass es ein Geheimnis gibt. Wenn dir diese Charaktere jetzt schon zu abgefahren sind, befürchte ich, bist du nicht in der richtigen Zielgruppe.
Ich kann deine Vorbehalte schon verstehen, aber aus meiner Sicht wissen wir bisher zu wenig, als dass man sich eine abschließende Meinung bilden könnte.
(zuletzt geändert am 24.07.2020 um 13:38 Uhr)
chaavla
Ich hoffe zumindest darauf, ja.
ich hätte den Umbara-Arc auf jeden fall DEUTLICH mehr genossen, wenn General Krell kein Dexter mit 2 Doppelklingen gewesen wäre (was ich einfach mal mega albern finde), sondern so ein bärtiger, alter, grimmiger Jedi...so eine art Dooku. Ein strenger, disziplinierter Meister, wie der eine Mathelehrer den jeder von uns von früher kannte und hasste. ^^
die Inquisitoren wären auch cooler gewesen wenn sie keine Helikopterlichtschwerter hätten.
Und von Ezras Blastersaber will ich gar nicht erst anfangen....
GeneralSheperd
Darth PIMP
Solang das nicht wie in Canto Bight ausartet....fein. Dort hatten wir halt eine ganze Halle voller Aliens die mit Star Wars etwa so viel zu tun hatten wie C-3PO mit Star Trek....
Wenn schon mehr Aliens...dann doch bitte bekannte. Ist ja nicht so als ob es daran mangeln würde. Und jeder freut sich immer in realfilmen mehr Twi'lek, Duros oder Rodianer zu sehen.
Allerdings waren Aliens in der OT immer ne ziemliche minderheit. Habt ihr auf Hoth auch nur einen einzigen nicht-menschlichen Rebellen gesehen? Auf Endor? Auf der Tantive? Yavin? Inzwischen fühlt es sich an als ob die Menschen die Minderheit sind.
(zuletzt geändert am 24.07.2020 um 13:57 Uhr)
GeneralSheperd
@CRusko
Gern ^^
@General
Da gehen die Meinungen ziemlich weit auseinander. Ich finde in letzter Zeit, war der Mix der Spezies recht gut dosiert. Dass in der Bar in Canto Bight extrem viele Aliens unterwegs waren ist nicht weiter verwunderlich, das ist in Cantina Szenen in Star Wars IMMER so.
Ich hätte auch gerne mehr "bekannte" Spezies zum Beispiel in den Reihen der Allianz-Soldaten, aber das ist im Gesamtkanon eigentlich ganz gut gelöst.
Nicht vergessen: Die Massassi Gruppe bestand zu großen Teilen aus Bürgern von Alderaan, Chandrilla etc. Alles Welten mit hohem Menschenanteil.
Für die High Republic sehe ich übrigens nicht, wo alles "zu fancy" gehandhabt wird. Klar stellen sie uns auf Promo Postern die außergewöhnlichsten vor, aber die bekannten Charaktere wirken für mich ziemlich ausgeglichen.
Und dass der Jedi Orden in seiner Blüte vielleicht hier und da ein paar exotische Besonderheiten aufweist ist ja auch klar.
Devaron
Darth PIMP
CmdrAntilles
@Devaron
war das in den cantina szenen wirklich immer so?
wir hatten episode 4, da wurde dieses cantina-konzept etabliert. und viele spezies vorgestellt.
episode 1 bot da viele bekannte rassen
episode 2, der outlander-club. ebenfalls viele bekannte.
episode 3 das Opernhaus. ebenfalls bekannte spezies.
aber in Episode 8 hat man sich dazu entschieden nicht eine EINZIGE bekannte Rasse aufzugreifen. und das kratzt gehörig am worldbuilding der letzten 40 jahre. mass effect ohne asari, turianer und salarianer wäre auch nicht wiederekennbar.
GeneralSheperd
In Canto Bight oder woanders waren doch die Alien Rassen bekannt. Nur uns noch nicht,wie immer noch auf der Erde rumgammeln und mosern.
Ob die Trekkies auch so rummeckern,wenn bei denen eine neue Alienrasse vorgestellt wird?
War ja ständig der Fall und ich kann mich bei besten Willen nicht daran erinnern,ob jemand oder ich dazu was sagte.
Vielleicht ist es akzeptabler,weil in Star Trek viel gereist wird. In Star Wars wirkt alles statisch. Uberschaubar.
L0rd Helmchen
Mal wieder spannend zu sehen, wie hier die Meinungen auseinandergehen. So sehr mir Solo und Rogue One Spaß gemacht haben, so enttäuscht war ich darüber, dass sämtliche Hauptcharaktere (Chewbacca ausgenommen) Menschen waren. Dass das in der OT noch so war, mag dem Geist der Zeit geschuldet sein, aber warum man es in 2019 noch nicht hinbekommen hat, eine einzige der Hauptfiguren des letzten Saga-Films nicht-menschlich zu gestalten, ist mir ein Rätsel. Es ist ein toller Schritt, dass mehr Frauen* in Hauptrollen zu sehen sind (mehr davon!), aber für mich gehört dann zur Diversität auch, dass Nicht-Menschen tragende Figuren sind – und das nicht "nur" in Romanen und Comics, sondern auch auf der großen Leinwand (und vor allem nicht nur als "Kampfbrocken" oder Mechaniker*innen wie Chewie, Zeb oder Prauf, sondern als richtige Hauptfiguren). Gerade Star Wars als Franchise bietet sich doch dafür an, eine Galaxis darzustellen, in der nicht 5000 Jahre lang nur Menschen Kanzler*innen, Jedi oder Sith sind. Ich würde mir auch einen B’omarr-Kinofilm ansehen oder einen Anx-Jedi als Helden.
CC 09002
Lord Aelavim
Shtev-An Veyss
@GeneralSheperd:
"...heute muss jeder jedi irgendeine super-besondere spezialrasse sein, irgendein gadget haben oder möglichst gimmicky rüberkommen."
Also du würdest mit deinem Space-Rassismus auf jeden Fall gut zum Imperium passen
Aber mal ehrlich, in der OT gab es doch genau drei Jedi und einer davon war wahrscheinlich DIE Super-Special-Rasse überhaupt, von der es bis heute gerade mal drei offizielle Vertreter/innen in der Saga gibt, die hunderte Jahre alt wird und von der wir nicht mal einen Namen haben
Wenn ich mir so den Jedi-Rat in TPM anschaue, dann sind unter den zwölf Mitgliedern gerade mal zwei Menschen (Mace Windu, Depa Billaba). In AOTC ist es sogar nur Mace Windu (Adi Gallia ist zwar sehr nah am Mensch dran, aber offiziell keiner). Erst in ROTS kommen mit Obi-Wan und Anakin zwei weitere Menschen dazu. Und ja, in der Schlacht von Geonosis gab es einen ganzen Haufen von Hintergrund-Jedi, die einfach bloß namenlosen Komparsen/Crewmitglieder ohne aufwendige Masken in simplen Jedi-Roben waren. Die relevanten Jedi, also jene die bis zum Ende noch da waren, sind mehrheitlich Aliens: https://vignette.wikia.nocookie.net/starwars/images/2/21/Jedi_circle.jpg/revision/latest?cb=20150809165802
Auf dem Foto fehlen noch Ki-Adi Mundi und Plo Koon. Beide sind übrigens ebenfalls "Super-Special-Rassen", da sie die einzigen Vertreter ihrer jeweiligen Alienart in den Filmen sind. Wenn man sich sonst so umschaut, sind es bei 15 überlebenden Helden-Jedi auch nur fünf Menschen.
Die Jedi sind also schon immer sehr divers gewesen. Bei einer gewaltigen Galaxis ist es nur logisch, dass es auch genug machtempfängliche Aliens gibt. Und selbst wenn wir uns mal Cover/Poster von der High Republic Zeit anschauen, entdecken wir sehr viele menschliche Jedi und bemerken, dass sie sogar oft in der Überzahl sind.
HIGH REPUBLIC POSTER: Acht Jedi, wovon fünf ziemlich menschlich aussehen und nur drei zu bekannten und weit verbreiteten Alien-Rassen gehören (2x Twi'lek, 1x Mirialan):
https://jedi-bibliothek.de/blog/wp-content/uploads/2020/02/SWHighRepublicPoster.jpg
LIGHT OF THE JEDI von Charles Soule: Vier Jedi. Zwei Menschen. Zwei gut bekannte Aliens (1x Wookiee, 1x Twi'lek):
https://3images.cgames.de/images/gamestar/226/star-wars-high-republic-light-of-the-jedi-cover-0220-1_6092502.jpg
INTO THE DARK von Claudia Grey: Ein Jedi. Mensch. https://4images.cgames.de/images/gamestar/226/star-wars-high-republic-into-the-dark-cover-0220_6092503.jpg
A TEST OF COURAGE von Justina Ireland: Zwei Jedi. Ein Mensch. Eine Mirialan:
https://jedi-bibliothek.de/blog/wp-content/uploads/2020/02/9781368057301.jpg
Verglichen mit den Filmen ist der Menschen-Schnitt hier sogar relativ hoch. WENN ich hier aber etwas kritisieren würde, dann eher dass es bei den vielen menschlichen Jedi vor allem weiße/blonde sind und vergleichbar wenige bis gar keine anderer Ethnien. Aber das ist ein anderes Thema.
(zuletzt geändert am 24.07.2020 um 16:24 Uhr)
Lord Galagus
@Lord Galagus: Naja, die Erklärung hinkt aber etwas: Diversität macht ja nicht alleine die schlichte Anzahl der Personen aus, es geht vielmehr um deren Darstellung und Wichtigkeit. Da nützen elf nicht-menschliche Ratsmitglieder, die (bis auf Yoda) keine Haupt- oder Nebenrolle haben, wenig, wenn trotzdem mit Obi-Wan, Anakin, Padmé, Dooku oder Palpatine ausschließlich Menschen a) entweder in Machtpositionen dargestellt oder b) als sympathische Protagonist*innen gezeigt werden.
CC 09002
Vahsoka
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare