Am heutigen Neuerscheinungstag gibt es nur eine kleine englische Veröffentlichung im Bereich der Hohen Republik:
Die Galaxis ist geteilt. Nach der schockierenden Zerstörung von Starlight Beacon haben die Nihil eine undurchdringliche Barriere namens Sturmwall um einen Teil des Outer Rim errichtet, wo Marchion Ro regiert und seine Anhänger nach Lust und Laune Chaos anrichten. Jedi, die hinter den feindlichen Linien gefangen sind, darunter auch Avar Kriss, müssen kämpfen, um den Welten zu helfen, die von den Nihil geplündert werden, und gleichzeitig den Plünderern und ihren namenlosen Schrecken einen Schritt voraus sein.
Außerhalb der sogenannten Okklusionszone der Nihil arbeiten Elzar Mann, Bell Zettifar und die anderen Jedi an der Seite der Republik, um die Welten zu erreichen, die vom Rest der Galaxis abgeschnitten wurden. Doch jeder Versuch, den Sturmwall zu durchbrechen, ist gescheitert, und selbst die Kommunikation über die Barriere hinweg ist unmöglich. Die Misserfolge und Verluste belasten Elzar und Bell schwer, während sie verzweifelt nach einer Lösung suchen.
Doch selbst wenn es den Streitkräften der Republik und der Jedi gelingt, die Sturmwand zu durchbrechen, wie können sich die Jedi gegen die namenlosen Kreaturen wehren, die die Verbindung der Jedi zur Macht ausnutzen? Und welche anderen Schrecken hat Marchion Ro noch auf Lager? Während die Verzweiflung sowohl bei den Jedi als auch bei der Republik wächst, könnte jede Hoffnung auf eine Wiedervereinigung der Galaxis in weite Ferne rücken...
The Eye of Darkness erscheint in Amerika zum ersten Mal als günstige Taschenbuch-Ausgabe und kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
In Deutschland erscheint der Roman im September und kann jetzt schon bereits bei Amazon.de vorbestellt werden, zusätzlich erscheint zum ersten Mal auch ein deutsches Hörbuch dazu.
Seite 1
Bisher keine Kommentare vorhanden. Schreib jetzt den ersten!
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare