In Doctor Aphra 11 trifft Doctor Aphra auf Durge. Die Geschichte stammt von Alyssa Wong. Minkyu Jung, Victor Olazaba & Rachelle Rosenberg sind sich für die Illustrationen verantwortlich. Das Cover wurde von Sara Pichelli gestaltet. In The High Republic 6 müssen sich Jedi um Avar Kriss mit den Kräften der Hutten auseinandersetzen. Cavan Scott hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Georges Jeanty, Karl Story und Annalisa Leoni. Phil Noto ist für das Cover verantwortlich. In Star Wars Adventures: The Weapon of a Jedi 2 sieht Luke an einem mysteriösen Ort düstere Visionen. Der Comic basiert auf einer Geschichte von Jason Fry und wurde von von Alec Worley geschrieben. Illustriert wurde der Band von Ruairí Coleman und Chris O`Halloran.
Die abtrünnige Archäologin Doktor Aphra und die Schmugglerin Sana Starros arbeiten für Domina Tagge zusammen. Der Auftrag: Dominas kriminellen Cousin ausfindig machen, der verschwunden ist, nachdem er eine unglaubliche Gelegenheit für die Tagge Corp. angedeutet hat. In der Zwischenzeit haben Just Lucky und Ariole Yus alter Mentor das Sixth Kin Syndikat verraten, und wurden damit beauftragt, eine exklusive Veranstaltung zu infiltrieren, um ihn zu eliminieren. Loyalität ist Mangelware innerhalb der Tagge Corp und des Sixth Kin... Sind Dominas unglaubliche Chance und die exklusive Veranstaltung ein und dasselbe?
Angriff der Hutten! Die Jedi treffen auf Hutten-Truppen. Gamoreaner! Nikto! Kampf Rancors! Starlight Beacon wird von einem schleichenden Alien-Horror überrannt! Können Vernestra Rwoh und ihr Padawan Imri Cantaros einen Weg finden, die infizierten Massen von Starlight zu retten? Außerdem erfährt Keeve Trennis das schreckliche Geheimnis, das Meister Sskeer schon so lange mit sich herumträgt. Kann sie ihm jemals wieder vertrauen?
Die Rebellenallianz hat den gefürchteten Todesstern des Imperiums zerstört, doch die imperiale Sternenflotte jagt die Rebellen weiterhin durch die ganze Galaxis. Luke Skywalker versucht nun, die Rebellion als X-Wing-Kämpfer zu unterstützen. Doch als er mit den Piloten der Roten Staffel fliegt, spürt Luke eine Regung der Macht. Und der Farmjunge, der zum Kampfpiloten wurde, beginnt zu ahnen, dass sein Schicksal einen anderen Weg einschlägt.
Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Die beiden englischen Doctor Aphra Sammelbänden erscheinen am 10. August bzw. 14. Dezember. Der englische Sammelband zur High Republic erscheint am 24. August und der deutsche Sammelband ist ab dem 26. Oktober erhältlich. Der englische Band Star Wars: The Weapon of a Jedi ist ab dem 8. Februar 2022 erhältlich und schon vorbestellbar:
Star Wars: Doctor Aphra Vol. 2: The Engine Job,
Star Wars: Doctor Aphra Vol. 3,
Star Wars: The High Republic Vol.1: There is No Fear,
Star Wars: Die Hohe Republik: Bd.1,
Star Wars Adventures: The Weapon of a Jedi,
Seite 1
Darth Keks
@Darth Keks:
Das tut uns auch leid. Solche News sind in letzter Zeit einfach ein zu hoher Moderationsaufwand mit ideolgischen Kleinkriegen gewesen. Das wollte sich inhaltlich bzw konnte sich zeitlich keiner von uns antun. Schade, aber wiederholte Warnungen stießen zuletzt auf taube Ohren, jetzt ist es nunmal wie es ist. Keine ideale Lösung, aber besser als die Alternative.
loener
Redakteur
Darth Keks
Also die Aphra-Story interessiert mich von allen am Crossover beteiligten Serien am wenigsten, wobei ich noch nicht wirklich weiß, ob das an ihr und Sana liegt, die mich eher kalt lassen, oder an ihrem Arc. Aber gut, der Vollständigkeit halber trotzdem mitgenommen. Mal schauen, wie es dann nächste Woche mit Valance und Dengar weitergeht.
THR #6 hat die Story gut fortgesetzt, man merkt dem Comic aber leider den Zeichnerwechsel deutlich an, weil Jeanty nicht das sehr hohe Niveau von Anindito halten kann. Die Totalen mit Rancor und Drengir sehen noch ganz gut aus, aber die Gesichter der Figuren sind nicht meins.
Von The Weapon of a Jedi war ich positiv überrascht. Story und Zeichnungen sind sicherlich eher einfach gehalten, aber das Setting passt gut und C-3PO hat ordentlich Screentime.
CC 09002
@CC
Ich hab auch so meine probleme mit Sana, wobei sie mir im letzten arc überraschend gut gefallen hat.
Ich bin aber sehr gespannt wie Aphra mit ihrer art sich unter den kopfgeldjägern und untergrundlords diesmal schlägt.
Und Druge... ich war früher kein fan von ihm, er war mir zu stark, aber im kontext eines aphra comics passt er sehr gut.
ich weiß nicht wie ich es finden soll, dass er jetzt im canon ist, aber mal schauen.
Darth Keks
@CC 09002 Da sprichst du mir aus dem Herzen. Ich liebe Ario Anindito und vor dem Künstlerwechsel hatte ich gehörigen Respekt. Es ist nicht ganz so schlecht geworden, wie die Marvel Hauptreihe, aber es ist lange nicht die Qualität von Anindito. Sehr schade! Aber der neue Künstler ist nur für drei Issues da. Danach kehrt Ario Anindito zurück
@Anagro:
Laut Jedi-Bibliothek ja sogar nur für zwei (wobei das dann in mir die Frage aufwirft, warum man für einen dreiteiligen Mini-Arc Jeanty zwei Ausgaben zeichnen lässt, anstatt dass er den darauf folgenden zweiteiligen Mini-Arc alleine übernimmt).
Ganz allgemein ist für mich der Zeichenstil mit das Wichtigste an einem Comic. Ich fand bspw. Aphra in den gut gezeichneten Vader- bzw. Star-Wars-Comics (2015) eigentlich ganz interessant, aber ihre darauf folgende Hauptreihe (und eigentlich auch die 2020er Fortsetzung) konnte mich künstlerisch überhaupt nicht überzeugen. Daher ist diese eigentlich interessante Figur mehr oder weniger komplett an mir vorbeigegangen. Aber leider klappt oft die Kombi aus Zeichnungen und Story nicht. Gegenbeispiel zu Aphra: Bei Darth Vader haben wir tolle Zeichnungen, aber der zweite Arc der aktuellen Reihe mit Ochi war zum Davonlaufen. Daher habe ich momentan echt Bock auf THR und auf WotBH, weil da jeweils beides passt.
@Darth Keks:
Ich habe Durge ohnehin nur am Rande in Erinnerung (aus irgendwelchen alten CW-Comics oder so) und bei all den Kopfgeldjäger*innen gibt es sowieso einige, die sich doch sehr ähnlich sind in Bezug auf Fähigkeiten und Physis. Und Charakterentwicklung findet bei ihnen ja auch nur bedingt statt – bei den meisten geht’s ja um die Action.
CC 09002
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare