Beenden wir diesen Freitagabend doch kurz und bündig mit dem neuesten Vorschauclip (Titel: "Mercenaries") der Serie The Bad Batch. Darin ist nicht nur bereits bekanntes Material aus den ersten beiden Episoden enthalten, sondern auch schon ein Einblick auf die kommende Folge, unter anderem mit bekannten Schiffstypen aus den Klonkriegen …
Freut ihr euch auf die nächste Episode?
Seite 1
Vor einigen Jahren wurden vier Männer einer militärischen Spezial-Einheit
wegen eines Verbrechens verurteilt, dass sie nicht begangen haben.
Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten im Outer-Rim unter.
Seitdem werden sie vom Imperium gejagt, aber sie helfen anderen, die in Not sind.
Sie können sich gegenseitig nicht so ganz leiden, aber alle anderen noch viel weniger.
Also wenn Sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen
Suchen Sie doch das B-Team.
Sashman
Shtev-An Veyss
Mag das mal bitte einer passend unterlegen?
Ich hab mit der Serie so quasi Null Probleme, weil ich die genau so betrachte: Das A-Team des Star Wars Universums. Seichte Action ohne großartigen Tiefgang zum ganz schnell wegkonsumieren mit nem sympathische stereotypischem Team.
Wenn sie jetzt noch hinkriegen das sich die Rüstungsplatten nicht mit dehnen dann hab ich kaum noch was zu meckern...
Meta666
Olli Wan
Erinnert mich auch stark an das A-Team. Frage mich wer wohl Face ist
Auf YouTube gibt es auch schon erste Intros im Stil des A-Teams
https://youtu.be/WQ3TpLTWSSk
Fand ich ganz gut gemacht
KLontruppen Captain
Haydenanakin
IONENFEUER
@Hayden
Der Junge Held trifft auf einen Alten Zauberer um gegen den Schwarzen Ritter und den Bösen König ins Feld zu ziehen, dabei trifft er auf die bezaubernde Prinzessin und bekommt Hilfe von einem Charmanten Schurken und seinem Kumpel.
Ja völlig Neu diese Geschichte..
(zuletzt geändert am 09.05.2021 um 15:06 Uhr)
DarthSeraph
@Ionenfeuer: Ich verlange nicht, daß die Macher einer neuen Serie jegliche Ähnlichkeit zu bestehenden Fiktionen ausschließen, aber wenn hier schon 3 User die gleiche Serie als Inspiration erkennen und niemand widerspricht, dann find ich es vielsagend. Und einen Vergleich mit den Ninja Turtles hab ich auch schon irgendwo vernommen. Vergleiche gab es z.B. im Fall von "The Mandalorian" deutlich weniger.
@DarthSeraph: Hast meinen Post nicht aufmerksam genug gelesen.
(zuletzt geändert am 09.05.2021 um 17:04 Uhr)
Haydenanakin
Aber was ist denn eigentlich so schlimm, wenn etwas nicht ganz "neu" ist? Sehr viele Dinge hat man doch schon irgendwo ins irgendeiner Form schon gesehen.
Ich kannte die 7. Stsfel TCW nicht und war sehr positiv überrascht über TBB. Der Vergleich mit dem A-Team ist mir erst durch die Kommentare aufgefallen, aber diese typische 80er, Anfang 90er Einstellung (Held geht rein, hat ein paar lockere Sprüche und macht dann alle Platt) hat mich zumindest angesprochen. Ich finde es tut mal gut, wieder sowas zu sehen. Es muss nicht immer alles doppelt und dreifach hintergründig sein, immer der tragische Held, der große psycho Probleme hat usw. usw.
Daher freue ich mich auf die nächsten Folgen.
Nerdbude
@Haydenanakin
"Inspiration" klingt besser als "kopieren" Letzteres wäre wirklich preiswert, aber Inspirationen sind absolut legitim, wie ich finde.
Bei TM kam mir anfänglich mal kurz "Leon-Der Profi" in den Sinn und wie schon erwähnt auch TBB hat ja Tendenzen dahin.
Ich sehe die "A-Team" Parallelen ja ebenfalls, nur bin ich mir nicht sicher, ob diese Serie nicht ebenfalls "Vorbilder" an gleicher Stelle hat.
IONENFEUER
@IONENFEUER
"Bei TM kam mir anfänglich mal kurz "Leon-Der Profi" in den Sinn und wie schon erwähnt auch TBB hat ja Tendenzen dahin."
Nicht nur "Leon - der Profi".
TM ist praktisch eine 1:1 Adaption der japanischen Lone Wolf and Cub Mangas bzw der dazugehörigen Filmreihe aus den 70er , die ins SW Universum verfrachtet wurden. Und diese Ähnlichkeit ist auch den Fans beider Genres nicht verborgen geblieben, die das dann auch teilweise künstlerisch darstellten.
https://cdna.artstation.com/p/assets/images/images/022/391/164/large/y-lun-chong-the-mandalorian-fanart-2.jpg?1575281617
https://preview.redd.it/49h5jd55mx651.jpg?auto=webp&s=afb9917d02f0b3d20ca866b07bdbf8ed1264af9c
Deshalb, auch der vielgerühmte The Mandalorian ist nicht der originellste. Auch dort ließ man sich in erheblichen Maße .... "inspirieren" (um das negativ behaftete "kopieren" mal nicht zu verwenden.)
"Ich sehe die "A-Team" Parallelen ja ebenfalls, nur bin ich mir nicht sicher, ob diese Serie nicht ebenfalls "Vorbilder" an gleicher Stelle hat."
Hat es. Als inspiration für das A-Team wurde zb der Film " Das dreckige Dutzend" oder "Die glorreichen Sieben" genannt.
(zuletzt geändert am 09.05.2021 um 18:41 Uhr)
Deerool
IONENFEUER
Zum Thema Kopie ein spannender Fakt: Der Youtuber "Filmanalyse" hat vor ein paar Jahren das erste Mal den Star-Wars-Originaltrilogie geschaut. Anschliessend sagte er, dass ihn diese nicht umgehauen hat wie erwartet. Und in seiner Analyse ist er darauf eingegangen, wie viele bekannte Filme heute sich sehr offensichtlich an diesen drei Filmen bedienen. Deshalb können viele Nicht-Star-Wars-Fans heute den Hype dieser Trilogie wohl leider nicht mehr nachvollziehen. Ist mir nur grad so eingefallen, weil normalerweise Star Wars das filmische Medium ist, was oft kopiert wird
(zuletzt geändert am 09.05.2021 um 20:21 Uhr)
MovieMike1996
@IONENFEUER (sorry, hatte dich ausversehen klein geschrieben):
" "Inspiration" klingt besser als "kopieren" "
Stimmt, ich meinte allerdings mit "Inspiration" "Inspiration für ihre Kopie".
Aber ernsthaft: Ob es legitim ist, hängt davon ab, wie viele Parallele man einbaut.
Und...
@Nerdbude: ... wenn man zu viele Parallelen einbaut, fühlt es sich für mich nicht mehr wie Star Wars an.
(zuletzt geändert am 09.05.2021 um 23:40 Uhr)
Haydenanakin
@MovieMike1996
Den damaligen Hype um Star Wars können viele, die ihn nicht im Original miterlebt haben, nicht mehr nachvollziehen. Was ja auch zu einem gewissen Grad verständlich ist. Die Medienlandschaft in den letzten Jahrzehnten hat sich extrem weiterentwickelt und verändert. Selbst billige Trash B und C Produktionen schütten einen mit teilweise gut gemachten und opulenten Bildern zu, so dass Tricktechniken wie zu ANH Zeiten heute einfach altbacken und langweillig wirken. Computerspiele haben teilweise bessere Cutscenes zu bieten als "Krieg der Sterne". Das Erzählkonzept von Star Wars ist nun auch nicht wirklich das innovativste und orginellste. Die Erzählstruktur der Heldenreise mit immer den selben Stereotypen an Charakteren (Prinzessin, Schurke, alter weiser Mentor und jugendlicher unbedarfter Held / Ritter) wird so seit jahrhunderten verwendet.
Aber bei Star Wars kam eben alles irgendwie zusammen, fügte sich zu einem großen ganzen und in sich stimmiges Bild zusammen, was die Leute so in ihrer technischen Ausführung und in der kindlich unschuldigen Form des Abenteuers zu dem Zeitpunkt lange nicht mehr im Kino gesehen hatte.
Bei Star Wars stimmte einfach alles. Der Zeitpunkt, das Genre, die technische Ausführung, der Wunsch des Kinopublikums wieder große Abenteuer auf der Leinwand zu sehen, und nicht nur düstere, depressive und politische Filme, wie sie in der Zeit üblich waren.
Ohne es jetzt tatsächlich belegen zu können, würde ich aber einfach mal behaupten, wenn Star Wars 10 Jahre später erschienen wäre, also mitte bis Ende der 80er, dann wäre das nicht so ein gewaltiger Erfolg geworden. Vermutlich wäre er dann auch nicht der Film geworden, den wir jetzt haben. Möglicherweise hätte er sich da an den eher leichten Kinokomödien der 80er orientiert, wie zB. Zurück in die Zukunft, oder der Prinz aus Zamunda.
Deerool
IONENFEUER
Ich würde mal behaupten nahezu kein Film der Welt kommt noch mit einer völlig neuen Idee. Die allermeisten Motive des Geschichten Erzählens sind doch seit Jahrhunderten bekannt und werden nur immer wieder in neue Kontexte gesetzt. Ist doch ganz logisch, dass einen neue Filme immer irgendwo an bereits vorhandene erinnern.
Das ist aber auch nicht schlimm, denn es kommt doch jedes Mal auf die Umsetzung und den Kontext drauf an, das Worldbuilding, die Technik, die Schauspieler und die konkrete Story. Das ist es doch, was uns immer wieder aufs Neue fasziniert
Devaron
IONENFEUER
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare