Heute geht es bereits mit The Bad Batch weiter. Die zweite Folge der Animationsserie mit dem Titel Familientreffen ist ab sofort auf Disney+ verfügbar.
Die offizielle Beschreibung der heutigen Folge liest sich wie folgt:
Die Klon-Truppe besucht einen alten Freund.
Und damit wünschen wir euch gute Unterhaltung bei den neuesten Abenteuern im Star-Wars-Universum und laden euch herzlich ein die Folge anschließend hier in den Kommentaren zu diskutieren.
Seite 1
Soso, die Kaminoaner erschaffen also nichts ohne Hintergedanken.
Hatte man sich ja sowieso schon gedacht, jetzt wurde es in der Serie auch direkt angesprochen.
Mal schauen, was Omega noch so alles kann und was ihr eigentlicher Zweck ist. Bisher habe ich keine Ahnung.
Ansonsten eine relativ ruhige und unspektakuläre Folge.
Die schönsten Szenen waren wieder einmal die mit Omega.
Und die Klone treffen, seit sie "böse" sind, natürlich auch nichts mehr. Da hat der Inhibitor-Chip wohl die Zielgenauigkeit kaputt gemacht
Ich finde eure positiv/negativ Listen hier eigentlich immer ganz cool, heute habe ich auch mal Lust darauf. Für Trivia-Sachen setze ich mich nicht genug mit der Serie auseinander, das überlasse ich den Experten hier.
Positives:
+ Hunter gewinnt in dieser Folge mehr an Tiefe. Er will sich um Omega kümmern und sorgt sich um sie. Das ist schön, denn die Charaktertiefe ist nach wie vor das größte Problem.
+ Omega selbst ist auch sehr interessant. Wie sie am Anfang der Folge aus dem Schiff steigt und zum ersten Mal die Natur eines Planeten sieht und anfassen kann... Echt schön gemacht, genauso wie ihre Ahnungslosigkeit beim Spielen.
+ Cool, dass ein Nexu vorkommt. Kennt man aus Episode 2 und aus dem EU.
+ Natürlich sehr schön, Cut und seine Familie wiederzusehen. Und auch das, was Cut zu erzählen hat, gefällt mir. Kleine Infos zu Rex und den Kaminoanern, sehr schön.
Negatives:
- im Gegensatz zu Hunter bekommen die anderen Mitglieder des Bad Batch leider keine tollen Charaktermomente. Echo und Tech sind zwar zu zweit auf ihrer eigenen Mission, machen aber auch nur das, was sie halt immer machen. Und mein "Liebling" Wrecker spricht in der ganzen Folge vielleicht 3 ganze Sätze.
- So wirklich Spannung kam für mich nicht auf. Es war ja klar, dass Omega nicht vom Nexu gefrühstückt wird und dass sie auch nicht mit der Familie von Cut mitgeht. Für die Hauptzielgruppe mag das noch spannend sein, insgesamt war mir das aber zu vorhersehbar. Letztlich ist diese Folge ja auch eigentlich gar nichts passiert, wir sind am Ende da, wo wir am Anfang auch waren, nur mit ein paar Infohäppchen mehr.
- Die Klone werden, was ihre Fähigkeiten angeht, deutlich runtergedummt. Sie treffen nichts mehr, erkennen Cut und Hunter nicht, die permanent für alle erkennbar offen auf der Straße rumschlendern, und sehen jetzt auch noch alle gleich aus, das ist keinerlei Individualität mehr. Klar, kinderfreundlich, damit die bösen ja nicht zu sehr vermenschlicht werden, aber die eigentliche Tragodie um die Klone gerät so komplett in Vergessenheit.
Insgesamt ne ganz ordentliche Folge mit ein, zwei neuen, netten Infos. Fühlte sich aber ansonsten schon eher nach Filler an. Von mir gibt's ne gut gemeinte 6,5/10.
(zuletzt geändert am 07.05.2021 um 10:26 Uhr)
Tobse998
Weiter geht's durch die Galaxis mit unserer Kloneinheit 99
SPOILER
TRIVIA
# Wir beginnen mit einem Cold Open. Das TCW-Intro mit Tom Kanes HoloNet-Ansage war wohl bloß ein Fanservice zu Beginn der Serie. Hoffe dennoch, dass wir vielleicht irgendwann mal imperiale HoloNetNews bekommen.
# Wir kehren tatsächlich nach Saleucami zurück. Den Planeten kennen wir aus ROTS und der TCW Episode "The Deserter" (S2E10). Mit dem Planeten kehren natürlich auch der desertierte Klon Cut Lawquane, seine Twi'lek Frau Suu und die beiden Twi'lek-Mensch-Kinder Jek und Shaeeah zurück. Auch ihre Farm kennen wir bereits aus TCW. Jek und Shaeeah sind deutlich gewachsen
# Rex wird erwähnt, der erst kürzlich dort gewesen sei
# Fauna: Wir sehen mehrere Nunas und einen Nexu. Nach dem Reek in "The Deserter" nun die zweite Kreatur aus der Geonosis-Arena auf Saleucami
# Die kleine Stadt wurde vom Imperium übernommen, was bereits das originale Emblem nutzt und seinen Überwachungsstaat ausbaut
# Die imperialen Astromechs haben dieselbe schwarz-bronzene Färbung wie R2-Q5 (aus ROTJ)
# Nika Futterman (vor allem bekannt als Ventress' Stimme) spricht Shaeeah und auch die Händlerin in der Stadt
# Vice Admiral Rampart hat seinen ersten Auftritt in der Serie. Ihnen kennen wir bereits von der Vorstellung seiner Black Series Actionfigur durch HasbroPulse vom 4. Mai. Dort hat er allerdings die volle Rangabzeichen eines normalen Admirals (sechs rote über sechs blauen Abzeichen), während er in dieser Folge nur 2 blaue neben 4 roten Abzeichen trägt. Entweder handelt es sich hierbei um einen Fehler von Hasbro oder aber Rampart erhält noch eine Beförderung.
# Gesprochen wird Rampart von Noshir Dalal, den man vor allem als Sprecher verschiedener Games kennt. Für SW-Fans dürfte er vor allem als die Stimme von TIE-Pilot Varko Grey aus SQUADRONS bekannt sein
POSITIVES
+ Die Animation muss man eigentlich nicht mehr loben, aber ich tue es trotzdem. Ich habe erst vorgestern noch einmal "The Deserter" angesehen und da wird einem wieder deutlich, wie sehr sich die Animation von TCW über die Jahre verbessert hat
+ Omega hat mir in dieser Folge wirklich gut gefallen. Ihre Naivität und Begeisterung nehme ich ihr voll ab und auch ihre Fehlschritte sind für mich völlig nachvollziehbar
+ Hunter hat mir in dieser Folge auch gut gefallen, Gleiches gilt für Cut und Suu.
+ Dass das Imperium so schnell direkt zum orwell'schen Überwachungsstaat wird, fand ich krass und gut. Dass alle Lebewesen im Imperium nur noch Nummern bekommen, passt hervorragend zur imperialen Maschinerie. Techs Faszination für diesen Schritt fand ich auch amüsant
+ Die Musik hat mir auch wieder gut gefallen und die SprecherInnen haben wie immer einen guten Job gemacht
+ Ich bin sehr froh, dass man die meisten Kernpunkte der Story schnell abräumt, wie in diesem Fall das "Loswerden wollen" von Omega. Gut, dass das nun aus dem Weg ist
1/2
(zuletzt geändert am 07.05.2021 um 10:22 Uhr)
+ Dass es mehr Hintergründe für Omegas Erschaffung gibt, sorgt in jedem Fall für Spannung und ein kleines Mysterium. Finde gut, dass man hieraus bislang aber keine riesige Sache macht
+ Die Beziehung zwischen Hunter und Omega wird ähnlich wie bei Mando und Grogu das emotionale Zentrum der Serie sein. Nicht sehr innovativ, aber da Omega schon etwas "erwachsener" als Grogu ist, finde ich das noch ok
KRITISCHES
- Die Story mit Hunter und Omega erinnert doch sehr stark an Mando und Grogu. Das Kernelement der Folge war auch sehr nah an der S1-Folge "Sanctuary". Ist für mich daher aktuell sowohl positiv wie kritisch. Hängt davon ab, wohin die Reise von hier an geht.
- Die anderen Mitglieder der Bad Batch haben diese Folge leider nicht wirklich neue Facetten bekommen. Schade. Hoffe sehr, dass sie auch auf sie fokussierte Folgen bekommen werden
- Die Order 66 muss wohl tatsächlich das Sturmtruppen-Gen in den Klonen aktiviert haben. Die Klontruppen sind inzwischen ebenso schlecht im Zielen und lassen sich genauso einfach ausschalten wie ihre Nachfolger. Kein Wunder, dass das Imperium hier die Kosten halbieren will. Qualitativ sehe ich keinen Unterschied mehr
- Ich finde auch schade, dass man schon sofort in ein wildes Abballern von Klonen verfällt, wie wir es aus REBELS kennen. Vor allem hier HÄTTE man doch perfekt den Übergang von Klonen zu regulären Rekruten zeigen können. Nämlich dass die Klone viel härtere Gegner sind als die Sturmtruppen. Chance verspielt. Aber hierüber wird der Kollege GeneralSheperd sicher noch mehr zu sagen haben
- Ganz generell hab ich in dieser Folge wirklich das Gefühl gehabt, eine Folge aus der ersten Staffel von REBELS zu schauen, wo man noch auf Lothal war. Sehr ähnliches Setting und man hätte die Figuren problemlos 1 zu 1 durch die Ghost-Crew austauschen können. Besonders Wrecker verkommt mir gerade ein wenig zu sehr zum Zeb-Verschnitt.
SPOILER ENDE
FAZIT:
Eine okaye Folge. Die mir jetzt nicht viel gegeben hat. Inhaltlich ging es nicht wirklich voran und am Ende der Folge ist man nicht viel weiter als zu Beginn, nimmt man mal die Beziehung zwischen Hunter und Omega raus. Ansonsten gab es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten, aber mehr auch nicht. Kommende Folgen dürfen gerne etwas mehr Fleisch haben.
(zuletzt geändert am 07.05.2021 um 11:39 Uhr)
Kleiner Nachtrag noch zu meinem Beitrag, anscheinend war ich schon am Zeichenlimit.
Neutral:
+/- Der Humor war diese Folge deutlich erträglicher bzw. die Folge war verhältnismäßig ernst. Das fand ich ganz gut, denn in der ersten Folge war ich schon überdurchschnittlich viel mit Augenrollen beschäftigt. Dieses Mal war das nur der Fall, als Wrecker drei Stormtroopern auf einmal die Köpfe zusammengeknallt hat, da kommt dieses fiese Rebels/Zeb-Trauma wieder hoch. Auf diese Art von Humor kann ich echt verzichten, meiner Meinung nach ein ganz, ganz schwaches und unlustiges Niveau, was dann auch noch die Gegner extrem lächerlich macht. Jaja, Kinderserie, aber come on.
(zuletzt geändert am 07.05.2021 um 10:22 Uhr)
Tobse998
Mir hat die zweite Folge TBB besser gefallen, als die erste. Ich fand sie fokussierter und kurzweiliger, was dem Ganzen gut tat.
Schön, dass man sich auch von der Art von TCW nun etwas absetzt und keine Einleitung bringt. Wenn man nun die Hunter-Omega Beziehung nicht so aufbaut, wie Mando-Grogu, dann kann es was tolles, eigenständiges werden.
Optisch natürlich wieder wundervoll. So macht Animation sogar mir Spaß!
Ich finde es nach wie vor spannend, den schleichenden Prozess der Etablierung des Imperiums zu sehen. Und natürlich zeigt eine solche Serie dies idealerweise nicht im großen Maßstab, sondern hier mit einem konkreten Beispiel. Damit erfüllt die Serie auch meine persönliche Erwartungshaltung.
Danke @Lord Galagus für das Trivia! Lese ich immer gerne, da ich da selbst nicht so ein Auge für habe.
Wenn Nika Futterman (Ventress' Stimme) bereits hier mit einem Nebencharakter dabei ist, ist der Weg zu Ventress' doch nicht mehr weit, oder? Ja, im einem Kanon-Buch gestorben, aber? Ne? Leider...
Ich finde es echt interessant, hier auch mal andere Eindrücke zu lesen und finde es auch toll, wie Meinungen da auseinander gehen.
Denn wo mir die erste Folge nicht das Herz höher schlagen ließ, schaffte es die zweite Folge:
Ich fand es nämlich super, Cut Lawquane und seine Familie wieder zu sehen. Ich habe hier auch wirklich bis zur letzten Minute mitgefiebert und mich gefragt, ob die auffliegen oder nicht. Manchmal ist es wirklich schwierig, einen Gedanken als "Zu düster" abzutun. Passieren kann fast alles.
Man sah auch ziemlich gut, wie das Imperium sehr schnell seinen Griff um die Galaxis festigen will. Ich finde es ironisch, dass die Klone nun die Bösewichter sind... und erschreckend schlecht zielen.
Wie gesagt: Ich fand diese Folge besser. Bin gespannt, wohin die Reise führt. 16 Folgen insgesamt ist viel Zeit, eine tolle Story zu erzählen, selbst wenn es bei einer Staffel bleibt.
Sashman
+++ SPOILER +++
So, nach der relativ auführlichen PRO-CONTRA-Liste zum Pilot fasse ich mich heute etwas kürzer. Mir hat die zweite Folge besser gefallen als die erste. Liegt vielleicht daran, dass ich "Filler"-Folgen meistens besser finde als andere. Das war schon bei TM und der Eisplaneten-Spinnen-Folge so, die für mich die beste der 2. Staffel war und das setzt sich auch hier fort. Wir erhalten eine seichte Story ohne große Spannung mit schöner Kulisse, alten Bekannten und angemessenem Humor. So kann es für mich weitergehen. Im Gegensatz zu @Tobse998 und @Lord Galagus fand ich die Charakterentwicklung von Hunter aber ziemlich platt. Für mich ist das Schema F, in dem ein lone wolf ("harter Kerl", "Anführer" merkt, dass er sich emotional anders einstellen muss, weil er mit einem Kind konfrontiert ist. Finde ich persönlich jetzt nicht super originell. Mir haben tatsächlich Tech und vor allem Echo in der Folge gut gefallen, da beide zwar klar ihren technisch-kühlen Typ behalten, aber man ihnen durchaus auch anmerkt, dass sie sich Gedanken über die Situation machen. Echo scheint mir in der Serie in die Rolle des nachdenklichen Mahners zu schlüpfen, was angesichts der immer etwas von der Realität entfernten 99er sehr angenehm ist. Zusammengefasst: Schöner Folge, ich freue mich auf die weitere Serie.
CC 09002
Spoiler!
Ich weiß nicht, ob ich es nicht besser gefunden hätte, wenn Omega zumindest zweitweise bei Cut geblieben wäre, so wie ich in Mando gerne etwas mehr kopfgeld jagt gesehen hätte, hätte ich hier gerne ein paar folgen mit aufwendigen infiltrationen etc.
Ansonsten aber eine gute folge, sehr schön Cut wiederzusehen, und auch cool das Rex vor kurzem da war
(zuletzt geändert am 07.05.2021 um 12:17 Uhr)
Darth Keks
@Tobse998
Gutes Review, wo ich dir zu fast allem zustimmen kann. Einzig allein der Punkt der fehlenden Individualisierung der Klone kann ich dir so nicht Recht geben. Ich finde, gerade weil die Klone alle nur noch steril weiße Rüstungen haben, bringt es dem Zuschauer mehr das "Imperiale" rüber und hat nichts damit zu tun, dass Kinder besser unterscheiden können, wer nun gut und böse ist Höchstens die Zeitspanne finde ich etwas unpassend, da ich den Übergang von republikanischer zur imperialen Variante etwas zu schnell finde. Ich mein, die Order 66 ist gefühlt 2, 3 Tage her und die Klone haben allesamt neue Rüstungen erhalten? Oder war die Lackierung abwaschbar?
(zuletzt geändert am 07.05.2021 um 16:25 Uhr)
KommandantCody
Die Folge gefiel mir besser als die Erste. Besonders gut fand ich den kurzen Einblick in die einsetzende Imperialisierung und die Bedeutung dessen für die Bevölkerung. Dagegen fand ich den Handlungsstrang um Omega etwas zu sehr nach Schema F abgehandelt. Da ist nichts Überraschendes passiert. Auch im Wechselspiel mit Hunter ist das alles sehr einfach gewesen. Hoffentlich wird sich hier noch gesteigert. Prinzipiell interessiert mich zwar auch, was hinter Omega steckt, aber ansonsten holt mich die Figur noch nicht so ab.
chaavla
Auch mir hat die zweite Folge deutlich besser gefallen, als der ebenfalls nicht schlechte Pilot. Und ich muss sagen, das liegt in erster Linie an Omega und Hunter. Das ist eine wirklich spannende Dynamik und Beziehung, die mir viel Freude gemacht hat. Zusammen mit dem Mysterium um Omega interessiert mich das mehr als alle Kämpfe und Schießereien zusammen. Ich hoffe nur es geht jetzt nicht im Mando-Stil weiter, also jede Folge ein neuer Planet mit jemandem, für den man etwas machen muss.
CmdrAntilles
"TRIVIA
# Wir beginnen mit einem Cold Open"
Ähm, nein. Wir beginnen mit dem Titel und sind direkt danach in Akt 1. Es ist nie "kalt", sondern "warm", denn wir wissen was wir schauen. Zum Vergleich nehmen wir mal Rebels: da haben die meisten (alle?) Folgen Handlung (einen Teaser) vor der Titeleinblendung.
p.s.: wie zitiert man hier richtig?
(zuletzt geändert am 07.05.2021 um 21:53 Uhr)
danielcw
Nachdem ich den Pilot ausgelassen habe, gerade die 2. Folge gesehen:
Ich fands gut, teilweise sogar anrührend. Das hat selbst CW maximal selten geschafft.
Von daher, alles gut!
Diese Omega Sache erinnert mich irgendwie an die Grogu/BabyYoda-Geschichte. Ohne "Child" geht's wohl nicht mehr, was ich wegen der Zielgruppe aber nachvollziehen kann.
Bin nun doch neugierig wie's weitergeht!
IONENFEUER
@danielcw:
"Ähm, nein. Wir beginnen mit dem Titel und sind direkt danach in Akt 1."
Ok, danke Herr Besserwisser für die Belehrung. Dann hab ich halt den falschen Begriff benutzt, mea culpa. In meinem anschließenden (und nicht mehr von dir zitierten) Satz wird ja aber deutlich was ich mit "Cold Open" im Vergleich zu den aus TCW und der ersten Episode TBB bekannten Erzählerintros ausdrücken wollte, aber wenn du dich unbedingt an dem Begriff aufhängen willst, meinetwegen. Geschenkt. Darfst du behalten
Xmode
Zitate von @Xmode:
"Die Figuren sehen aus, wie schlecht aus Holz geschnitzt. Und warum muss jede Figur, die gerade spricht, den ganzen Körper bewegen?"
Sah ich auch so. Bin von Haus aus ein Animationsfilmenthusiast, aber diese hölzernen Gesichter in TBB wirken auf mich immer etwas sehr leblos. In manchen, ansonsten richtig gelungenen Szenen, wo alles stimmt, ertappe ich mich dabei, dass ich unbewusst wegsehe, um mir die aufkommenden stimmungsvollen Momente nicht zerstören zu lassen.
"Und egal, ob man sich mit Alt-Griechisch auskennt oder Opel Fan ist: Niemand würde o-MEH-ga sagen, sondern das O betonen"
Muss ja aber nicht immer und alles irdisch bzw griechisch betont werden. Man mag mich für verrückt erklären, aber ich wage die Behauptung, dass in der SW Galaxy das griech. Alphabet nicht allen Bewohnern bekannt ist.
IONENFEUER
danielcw
DarthSeraph
Xmode
Xmode
Tobse998
@Xmode:
"Und dieser „Kiwi“-Akzent schlägt sich dann bis in die deutsche Synchronisation durch???"
Warum nicht? Wenn das Synchronstudio diese individuelle Aussprache für eine schöne Eigenart hielt und es übernehmen wollte, ist das doch ihre Entscheidung. Ist doch dasselbe wie mit dem Generalstitel. In der OT, ROGUE ONE oder der ST hatten wir stets in der deutschen Synchro das deutsche "General" und in der PT und TCW wurde es immer Englisch "Djäneräl" ausgesprochen. Ist halt nunmal so. Wir sind in einer weit entfernten Galaxis. Und bei Namen nimmt man doch in der Regel dieselbe Aussprache wie im Original. Anakin wird ja auch im Deutschen Änäkin und Darth Maul "Moorl" und nicht Maul wie Jens Maul in (T)Raumschiff Surprise
Qui gon gym
Die Macher der Filme und Serien sind oft doch recht unkreativ. Da wird immer wieder aus vorherigen Produktionen geklaut. In diesem Fall: Omega betritt einen fremden Planeten. Und schon klaut man sich die Szene, in der Rey den Falken verlässt und zum ersten mal einen Wald sieht (Ep. VII). Dann die Szene an dem Kontrollposten. Dieser sieht, oh Wunder, genauso aus, wie aus "Solo". Also ob das Imperium/die Republik auf allen Planten ein Einheitsdesign dafür eingeführt hat. Selbst an hiesigen Flughäfen (und einige erinnern sich noch: Grenzhäuschen) gibt/gab es Unterschiede. Aber der Wunsch, ständig was Vertrautes einzubauen, ist offenbar größer, als sich kreativ was Neues auszudenken. Man geht davon aus, dass mehr sagen "Oh wie fein, das kenne ich" als "Oh wie langweilig, das hatten wir schon mal"
Das ist so wie dieses krampfhafte Wiederholen des Begriffs "Rebellenabschaum".
Xmode
@Xmode:
"Dann die Szene an dem Kontrollposten. Dieser sieht, oh Wunder, genauso aus, wie aus "Solo". Also ob das Imperium/die Republik auf allen Planten ein Einheitsdesign dafür eingeführt "
Stimmt. Die Republik und insbesondere das Imperium waren schon immer dafür bekannt individuelle Designs zu entwickeln, statt auf massenproduzierte Waffen, Rüstungen, Schiffe, Fahrzeuge und Equipment zu setzen wie andere Fraktionen. Ein Imperium der Innovationen. Wer erinnert sich nicht, an die individuellen Rüstungen jedes einzelnen Sturmtruppen oder den hölzernen Bunker auf Endor, der förmlich mit der bewaldeten Umgebung rings herum verschmolz und wo selbst die Ewoks Probleme hatten, ihn zu entdecken.
Die republikanische und spätere imperiale Innenarchitektur war auch stets super abwechslungsreich. Wenn du beispielsweise die Gänge auf dem Todesstern mit jenen in einem Sternzerstörer oder den Innenräumen imperialer Einrichtungen wie der Zitadelle auf Scarif vergleichst, könnte man echt nicht sagen, dass all diese zum Imperium gehören. Hier haben sich die Architekten echt selbst übertroffen. Vor allem diese unterschiedlichen Farben. Wow! Unvergessen auch der Zweite Todesstern, der in keiner Weise das Design des ersten aufgegriffen hat. Der Namen "Zweiter Todesstern" ist auch etwas irreführend, denn allein optisch hat sich Palpatines Waffenforschungsteam hier was völlig Neues und Kreatives einfallen lassen, was in keiner Weise den ersten Todesstern ähnelt. Das Imperium bestand einfach aus den fähigsten Kunsthistorikern, kunstvollsten und begabtesten Architekten der Galaxis.
Dass man in THE BAD BATCH nun den Kontrollposten aus SOLO kopiert, zeigt einfach, dass Filoni keine Ahnung vom Imperium hat.
Gerade den Piloten nachgeholt: Besser spät als nie!
Fazit: Das war oMEGAGEIL! Selten ein so spannendes Stückchen Star Wars gesehen und gleichzeitig mit so viel Phantasie und anrührende Emotionen. Hätte ich nicht erwartet.
Da hat Lucasfilm wieder mal ganze Arbeit geliefert und ab jetzt freue ich mich auf jede weitere Folge.
IONENFEUER
benborchie
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare