Diesen Mittwoch geht es in den USA endlich mit der Comic-Vorgeschichte des gefallenen Ben Solo weiter: The Rise of Kylo Ren #3 wurde geschrieben von
Charles Soule, gezeichnet von Will Sliney und mit einem Cover von Clayton Crain versehen.
In diesem Heft trifft der jüngere Ben, der sich auf der Flucht vor Luke Skywalkers Schülern befindet, erneut auf die Ritter von Ren und wirft einen Blick zurück in seine Vergangenheit als ein Schüler unter vielen …
(Quelle: StarWars.com)
Bald wird der Weg von Ben Solo in einem Ort aus Feuer und Blut enden und ein Schatten wird aufsteigen, um seinen Platz einzunehmen. Er ist jetzt bei den Rittern von Ren - und sie werden ihn willkommen heißen, wenn er ihren Preis zahlen kann. Aber bevor dieses Schicksal erfüllt ist, muss in einem alten Jedi-Außenposten auf dem Planeten Elphroda ein Kampf geführt werden - zwischen Ben und denen, die wissen, was er hätte sein können ... und Angst davor haben, was aus ihm werden könnte.
Furcht führt zu Wut. Wut führt zu Hass. Hass führt zu Leid. Jeder hier hat Angst - vor allem Ben Solo!
Am 12. Mai dieses Jahres erscheint der Sammelband Star Wars: The Rise of Kylo Ren im Handel. Ihr könnt ihn euch hier über Amazon.de vorbestellen.
Seite 1
SPOILER
War ne intressante Ausgabe, vor allem weil man hier erstmals Einblicke bekam in Luke's Zeit als Jedi Meister mit mehreren Schülern. Vor allem erinnert dies sehr an den OT Luke da dies vor dem Fall seiner Akademie (und Luke's persönlichem Fall) stattfindet und man so etwas sieht was man sich seit ROTJ immer vorgestellt hat.
Intressant finde ich wie Luke sagt das jeder Jedi denselben Level an Stärke in der Force erreichen kann und das manche Jedi nur stärker anfangen als andere. Er vergleicht dies mit einer Tür. Bei manchen ist die Tür anfangs weiter offen als bei anderen aber jeder Jedi hat das Potential die Tür weit aufzustoßen.
Würde dies nicht bedeuten das theoretisch jeder Jedi das Potential hatte so stark zu werden wie Windu oder Yoda ? Die Mitglieder der Skywalker Familie sind davon natürlich ausgenommen da diese von der Force selbst erschaffen worden sind und somit ein Potential haben was das anderer Jedi übersteigt. Sie sind im Grunde eine Anomalie.
Intressante Gedanken die in dieser Ausgabe angestoßen werden. Ebenfalls sollte nicht unerwähnt bleiben das die Ausgabe auch zeigt wie Ben seinen ersten Jedi tötet - allerdings wird er hier noch viel von Schuldgefühlen geplagt und will eigentlich gar keine Jedi töten. Tatsächlich versucht er sogar eine Jedi vor dem Tod zu bewahren.
Leider gab es in dieser Ausgabe keine neuen Einsichten in die Snoke/Sidious Dynamik.
Nun bin ich auch gespannt was das Finale bringen wird. Wird ja einiges behandeln müssen. Denke mal es wird darauf hinauslaufen das Ren von Ben getötet wird was Ben nicht nur entgültig auf die dunkle Seite treibt sondern auch als "Good Death" gewertet wird, der ja von Ben erwartet wird von den Knights of Ren. Durch das Töten von Ren wird Ben dann sicher zum "Master of the Knights of Ren" (wie Snoke ihn in TFA nennt), wird zu Kylo und baut sich dann sein rotes Lichtschwert. Und als Kylo tötet er dann sicher die letzten beiden Jedi Schüler Tai und Voe.
Vasohka
@CRusko
Ich lese die aktuellen SW comics sehr gerne auch wenn natürlich Höhen und Tiefen dabei sind. Wobei ich aber auch nicht alles lese sondern nur die comics die in meinen Präferenzbereich fallen (Ich bin nicht von allem Fan nur weil Star Wars draufsteht). Dreht sich ein Roman oder comic um die Sith oder Anakin/Vader (mein Lieblingscharakter) ist das für mich ein Pflichtkauf, ebenso wenn es wichtige Tie Ins zu den Filmen sind (wie jetzt bei Rise of Kylo).
Was ich im Comic Bereich sehr empfehlen kann und für mich mit zu den besten SW Stories überhaupt gehört und zudem die Filme deutlich vertieft oder erweitert:
Darth Maul: Son of Dathomir (gehört zu TCW Season 6)
Darth Maul (Miniserie die vor TPM spielt und Sith Historie erweitert)
Darth Vader Vol 2 (spielt nach ROTS und zeigt wichtige Ereignisse wie die Entstehung von Vaders Lichtschwert, die Inquisitoren, Vaders Festung oder die imperiale Eroberung von Mon Cala)
Darth Vader Vol 1 (spielt nach ANH und zeigt wie Vader über Luke herausfindet, Kommandant der imperialen Flotte wird oder seine innere Anakin seite konfrontiert)
Vader Down (Episches Crossover zwischen den Vader und Star Wars serien indem sich Vader alleine im Kampf gegen eine ganze Rebellen Armee widerfindet)
Darth Vader Vol 3 (aktuelle Vader serie die nach TESB spielt und Vader mit seinem bisherigen Leben konfrontiert und so irre Sachen macht wie Padme zurückzuholen)
Das sind wirklich großartige Serien die Vaders Charakter und die Sith noch sehr viel mehr erforschen und die Filme und Serien sehr schön miteinander verbinden und auch viele Fragen aus den filmen beantworten.
Vasohka
Nun, ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass eine aufgestückelte Comic-Erklärung der Jugendgeschichte von Kylo Ren nicht die beste Wahl war. Viele Leute lesen die Comics erst gar nicht oder werden durch teasende Artikel wie diesen peu à peu gespoilert. Da frage ich mich: ist das wirklich die Art und Weise, wie Disney die von durchaus vielen Fans gewünschte Aufklärung von gewissen Fragen (Ben, Snoke, Ren-Ritter und einige weitere) präsentieren möchte? Gut, im Mai erscheint ein Bundle aller vier Ausgaben, aber in meiner Wahrnehmung gingen diese Comics ziemlich an der Anhängerschaft vorbei. Vielleicht sollte ich es eher als einen Mittelweg beschreiben: irgendwie weiß jeder grob, worum es in diesen Comics geht, gelesen oder geschweige gekauft haben sie aber nur wenige.
Inhaltlich kann ich mich nur vage und zurückhaltend äußern. Das, was ich gesehen habe auf Vorschau-Seiten, hat mich jedenfalls nicht beeindruckt. Insbesondere dieser Ren erscheint mir doch dubios, wenn auch als Erscheinung erfrischend im SW-Universum.
Ich hätte mir für den Fall Ben tatsächlich einen Animationsfilm gewünscht: mit Han, Luke, Leia, Ben und den anderen Jedi in der Akademie. Die Rückblende aus TLJ hätte man gerne einbauen können, dazu noch ein bisschen Äktschn mit den Rittern und meinetwegen diesem Ren. Audio-visuell und dann ab auf Disney+ damit. Ich meine, ich habe nichts gegen Comics, aber so brennende Fragen in so einem gesplitterten Comic (eher: mehrere Comic-Reihen, Snoke gibt es ja noch seperat!) über Monate beantworten? Da verliert man doch die Lust. Meine Meinung.
Nomis Ar Somar
Kyle07
@Vasohka
"Würde dies nicht bedeuten das theoretisch jeder Jedi das Potential hatte so stark zu werden wie Windu oder Yoda ? Die Mitglieder der Skywalker Familie sind davon natürlich ausgenommen da diese von der Force selbst erschaffen worden sind und somit ein Potential haben was das anderer Jedi übersteigt. Sie sind im Grunde eine Anomalie."
Der genaue Wortlaut im Comic ist ja "Ben isn't stronger, that's not how it works." Und dann kommt die Analogie mit der Tür. Also klingt erst mal nach ziemlicher Konsequenz seitens Luke die sogar die Skywalkers einschließt. In TLJ sagt Luke dann aber auch "dann sah ich Ben ... mit diesem MÄCHTIGEN Skywalker Blut" und dass er in Rey diese rohe Macht erkennt die er erst einmal zuvor (bei Ben) gesehen hat. Das passt nicht hundertprozentig zusammen. Luke muss seine Ansichten mindestens bis TLJ geändert haben. Vielleicht unterrichtet er seine Schüler auch einfach in dieser Sichtweise, die aber "objektiv" höchstens from a certain point of view als wahr angesehen werden kann. Warum er dies tut ist gerade in der Szene mit der Schülerin, die an sich zweifelt, absolut nachvollziehbar.
Zur Reihe an sich: Ja sie ist kurz, konzentriert sich aber auch (anders als viele andere Reihen) auf das absolut Wesentliche dieser Vorgeschichte zu Kylo Ren. Man könnte die gleiche Geschichte auch in drei mal so vielen Heften erzählen. Aber die vier Ausgaben sind schon fast ein absolutes Minimum das nötig ist. Eigentlich zu wenig. Aber dass wir die Figur Kylo Ren vor TFA im EU wieder sehen werden, in Romanen, Comics, Spielen oder sonst einer Form, halte ich für ziemlich sicher. Die Reihe sollte wohl noch möglichst schnell nach Abschluss der ST kommen und dabei auch eine runde Sache sein.
Zu der Frage, ob nicht ein anderes Medium besser geeignet wäre um die Geschichte von Ben Solo zu erzählen: Ein Roman würde die Geschichte ausführlicher erzählen, dabei aber noch weniger Fans erreichen als das Comic. Und er hätte die üblichen Längen, die ich noch bei fast jedem Star Wars Roman erlebt habe. Eine Serie oder gar ein Film funktionieren ohne einen Teenager-Adam Driver für mich nicht. Animiert, hmm, da ist die Skepsis bei mir auch nicht gerade gering. Also das Comic ist schon eine gute Wahl. Aber es hätte eben gerne auch eine längere Reihe sein können.
(zuletzt geändert am 13.02.2020 um 19:11 Uhr)
Jacob Sunrider
https://www.starwars-union.de/literatur/Age-of-Republic-HC_von_Marvel-Comics/1-302-91709-9/
Kann mir hierzu jemand eine Frage beantworten. Ich spiele seit heute mit dem Gedanken, mir diese "Ago of Star Wars"-Comicreihe doch mal zu Gemüte zu führen. Aber ich verstehe die Veröffentlichungen nicht. Auf oben gepostetem Link findet man eine Übersicht („Teil einer Reihe“); dieser entnehme ich, dass diese "Age of..."-Comics einmal die PT (jeweils Heroes und Villains), einmal die OT (jeweils Heroes und Villains) sowie einmal die ST (jeweils Heroes und Villains) beleuchten. Soweit korrekt? Das sind dann aber entweder alles Einzelcomics (Phasma #1, Snoke #1 bzw. Poe #1, Finn #1 usw.) oder eine broschürte Comic-Sammlung wo dann ALLE Ausgaben zu ALLEN Charakteren einer Trilogie drin sind. Wieder: soweit korrekt? Also im Bundle von "Age of Republic: Heroes" sind dann ALLE Comics von Qui-Gon, Obi-Wan, Anakin und Amidala drin. Das würde dann insgesamt 6 dicke Comic-Bundles machen (2x PT, 2x OT, 2x ST). Aufgeführt sind jedoch noch drei weitere, mit Epochennamen plus dem Zusatz "HC". Was ist das? Ist das wieder etwas anderes oder ist das dann Heroes plus Villains in einem mega fetten Ultra-Comic von Ü400 Seiten? Und erscheinen diese Comics alle nur auf englisch? Und online lesen kann man die vermutlich nicht (umsonst), sondern müsste die sich kaufen, oder?
Also zusammengefasst:
Frage 1: Sind in den Bundles jeweils alle Comics zu einem Charakter drin?
Frage 2: Was sind diese "HC"-Versionen?
Frage 3: Kann man die nur auf englisch kaufen oder kommen die zeitnah alle auch auf deutsch?
Frage 4: Gibt es die auch online oder muss man die kaufen?
VIELEN DANK für die Antwort, die mir das endlich erklärt!
(zuletzt geändert am 13.02.2020 um 19:52 Uhr)
Nomis Ar Somar
@Nomis Ar Somar
Frage 1: Sind in den Bundles jeweils alle Comics zu einem Charakter drin?
Frage 2: Was sind diese "HC"-Versionen?
Frage 3: Kann man die nur auf englisch kaufen oder kommen die zeitnah alle auch auf deutsch?
Frage 4: Gibt es die auch online oder muss man die kaufen?
Zunächst mal sind diese Reihen eigene Geschichten. Darin finden sich keine zuvor veröffentlichten Comics wie etwa die Darth Vader - Reihen oder die Poe Dameron - Reihe. Die Geschichten in den Age of ... Comics sind sehr kurze Episoden zu einzelnen Charakteren aus den jeweiligen Epochen. Bei den Heroes und Villains Versionen ist dann jeweils ca. die Hälfte einer Epoche enthalten, falls man sich nur für eine der beiden Seiten interessiert. Bei Age of Resistance sind die Villains Stories z.B. mMn deutlich gelungener. Bei der Story von Hux geht es z.B. um dessen Vater und der Konflikt von Hux mit Kylo Ren wird vertieft.
Das Konzept dahinter ist tatsächlich so gedacht, zu einer Lieblings-Epoche bzw. Lieblings-Gruppen/Charakteren ein paar nette extra Einblicke zu bekommen, mehr nicht. Was dieses HC bedeutet weiß ich gerade auch nicht, aber sie enthalten eben beide Seiten, Heroes und Villains.
Die Comics sind nicht allzu umfangreich. Man darf das hier nicht mit irgendwelchen Omnibus Ausgaben verwechseln. Die Seitenzahl ist bei deinem Link übrigens einsehbar.
Ich selbst habe nur Age of Resistance auf englisch gelesen, sehr einfach im Vergleich. Deutsche Veröffentlichungen sind bei Star Wars Comics quasi sicher und meist ein halbes Jahr später in etwa.
Online zum Beispiel über Comixology, aber da sind sie digital verfügbar, müssen aber natürlich gekauft werden.
Ich würde eher andere Reihen empfehlen:
Anaknin & Obi-Wan (für die PT-Ära, da hat das neue EU noch Nachholbedarf)
Darth Vader - Lord of the Sith (für die Zeit zwischen Episode III und IV)
Hier evtl. auch das Kanan - Comic
Imperium in Trümmern (kurz nach RotJ)
The Rise of Kylo Ren und Poe Dameron (für die Zeit vor TFA)
Einiges davon gibt es schon komplett auf deutsch.
Die vielen vielen Comics mit Luke, Han und Leia die meist zwischen ANH und TESB spielen sind überwiegend nicht mein Fall, werden aber von einigen Fans sehr geschätzt.
(zuletzt geändert am 13.02.2020 um 20:50 Uhr)
Jacob Sunrider
@Jacob Sunrider
Danke Dir für die ausführliche Antwort. Jetzt habe ich ein besseres Bild vom Ganzen. Gut. Also sowas besonderes ist das demnach gar nicht? Ich dachte jetzt, das wäre sowas wie das absolute Comic-Musthave für den neuen Kanon.
Ach und “Rise of Kylo Ren“ ist wieder was anderes? Das ist gar nicht der jeweilige Kylo-Part in der “Age of Resistance“-Reihe? Achso. Hm...ja, dann lege ich mir vielleicht einfach nur dieses “Rise of Kylo Ren“-Bundle im Mai 2020 zu. Ich will mir einfach mal ein eigenes genaueres Bild von den Neu-Kanon-Comics machen. Preislich bleibt das ja dann auch im Rahmen.
Nomis Ar Somar
Rise of Kylo Ren erzählt wie Ben Solo zu Kylo Ren wurde und ist damit wohl eine der relevantesten Comic Reihen für den Kanon bisher. Bei Kylos Story in Age of Resistance (Villains) ist er schon längst auf der dunklen Seite. Die Geschichte ist kein Muss aber trotzdem lesenswert, v.a. weil sie der bisher einzige Comic Auftritt von dem Kylo Ren ist wie wir ihn aus den Filmen kennen.
Zu meiner Liste empfohlener Comics möchte ich auch noch das Darth Maul Comic hinzufügen, welches vor Episode I spielt.
Jacob Sunrider
@Nomis
Die "Age of..." Reihe dient einfach nur dazu nochmal die wichtigsten Charaktere und Äras in SW zu beleuchten von Episode I - IX. Jede Ausgabe dreht sich um einen anderen Charakter (allerdings ist Anakin zweimal vertreten, einmal als Anakin und einmal als Vader) und erzählt eine abgeschlossene Kurzgeschichte. Dabei sind diese Kurzgeschichten intressant, offenbaren aber keine neuen Kanon Enthüllungen oder dergleichen.
Das ganze wurde in drei Äras aufgeteilt:
Age of Republic (PT)
Age of Rebellion (OT)
Age of Resistance (ST)
HC steht für Hardcover. In den USA ist es üblich das einzelne Hefte nach einigen Monaten als Sammelband veröffentlicht werden, entweder als Hardcover Band (HC) oder als etwas günstigerer Taschenbuch Band (TP).
Das Age of Republic HC ist also ein Hardcover Sammelband welcher alle Ausgaben enthält die zu der Age of Republic Ära veröffentlicht worden sind. Dieser enthält die folgenden Einzelausgaben:
QUI-GON JINN #1
DARTH MAUL #1
OBI-WAN KENOBI #1
JANGO FETT #1
SPECIAL #1
ANAKIN SKYWALKER #1
COUNT DOOKU #1
PADME AMIDALA #1
GENERAL GRIEVOUS #1
In einigen Monaten erfolgt dann der Age of Rebellion HC Band und wieder einige Monate später dann der Age of Resistance Band.
Sicherlich wird es davon auch irgendwann deutsche Ausgaben geben aber das wird noch länger dauern. ich lese ohnehin nur US comics.
Vasohka
@Vasokha
Auch Dir vielen Dank für die ausführliche Antwort! Jetzt bin ich endgültig auf der Höhe, was diese Comics angeht. Und jetzt verstehe ich auch, dass diese Kurzgeschichten abgeschlossen sind und dieses #1 nicht den Hinweis geben soll, dass da noch #2, #3 und #4 kommen.
Nun, ich werde es mir gut überlegen. “Rise of Kylo Ren“ lege ich mir aber bestimmt zu; dann auch einfach auf englisch. Was soll ich jetzt nochmal x Monate warten? Die hatten doch Zeit genug, das zu übersetzen.
Nomis Ar Somar
@Vasohka
Zitat: "Intressant finde ich wie Luke sagt das jeder Jedi denselben Level an Stärke in der Force erreichen kann und das manche Jedi nur stärker anfangen als andere. Er vergleicht dies mit einer Tür. Bei manchen ist die Tür anfangs weiter offen als bei anderen aber jeder Jedi hat das Potential die Tür weit aufzustoßen."
Ich finde Lukes Aussage im Comic-Panel richtig gut und das passt auch perfekt in meinen persönlichen Headcanon, den ich schon seit der OT habe. Immerhin ist die Botschaft die Luke auf Dagobah lernen muss, dass er an sich selbst glauben muss, damit er mit der Macht großes vollbringen kann. Demzufolge habe ich damals schon gedacht, dass theoretisch jeder der bereit ist an die Macht und sich selbst zu glauben, ein mächtiger Jedi werden kann. Yoda sagt ja auch: "Nach meiner Größe beurteilst du mich?" Das waren für mich schon klare Aussagen in eine bestimmte Richtung. Und als Skywalker hatte Luke "nur" ein besonderes Talent, so wie es das Zitat aus dem Kylo-Comic ja gut beschreibt. Erst die PT hat das dann verwässert.Und auch die ST entwickelte sich ja deutlich in diese Richtung, bis TROS wieder einen Rückzieher gemacht hat.
@Jacob Sunrider
Zitat: " In TLJ sagt Luke dann aber auch "dann sah ich Ben ... mit diesem MÄCHTIGEN Skywalker Blut" und dass er in Rey diese rohe Macht erkennt die er erst einmal zuvor (bei Ben) gesehen hat. Das passt nicht hundertprozentig zusammen. Luke muss seine Ansichten mindestens bis TLJ geändert haben."
Lukes Satz aus TLJ würde ich eher sarkastisch und von seiner tiefen Enttäuschung und seinem Frust geprägt auffassen. Die mächtige Blutlinie, die aus seiner Sicht zu diesem Zeitpunkt ja nur Schmerz und Leid über die Galaxis gebracht hat. Während Snoke schon daran glaubt, aber er ist eben der Bösewicht, der nicht die wahre Bedeutung der Macht verstehen kann, da er nur nach weltlicher Macht strebt.
(zuletzt geändert am 14.02.2020 um 11:20 Uhr)
CmdrAntilles
@ CmdrAntilles
Lukes Aussage hier passt sogar hervorragend zur PT. Sein Vergleich mit der Tür ist im Endeffekt nicht anderes als die Midi-Chlorianer durch die man die Macht wahrnehmen kann.
Auch TROS macht hier keinen Rückzieher. Das ganze Konzept war schon immer eine Mischung aus Talent und das man sich für die Macht öffnen muss und in Balance mit sich sein sollte, das Talent alleine nützt einem nämlich sonst nichts. Das war auch schon in der OT so.
Darth PIMP
CmdrAntilles
@ CmdrAntilles
“ Aber die PT macht doch die Rechnung auf: Je mehr Midichlorianer im Blut, desto mächtiger der Jedi. Und offenbar hat ja nicht jedes Lebewesen die gleiche Menge Midichlorianer im Blut.
Nein. Nicht mächtiger. Es ist nur das Potential vorhanden weil man mehr von der Macht wahrnimmt, ihren Willen vernimmt. Das macht einen nicht automatisch mächtiger. Zudem gibt es in SW kein einfaches mächtiger. Es kommt immer auf die Situation an, wie sich Jemand öffnet, daran glaubt, im Gleichgewicht mit sich selbst ist und vor allem den Willen der Macht vollbringt, Das ist doch genau das wovon Luke hier spricht bei seinem Vergleich mit der Tür, die bei einigen eben weiter offen ist.
“ Und TROS muss doch als Erklärung für die Stärke der Macht in Rey eine Blutlinie heranziehen.“
Das sehe ich hier auch nur wenn man zu eindimensional denkt, was die Macht betrifft, siehe oben.
Und diese Enthüllung hat ja keinen positiven Einfluss. Im Gegenteil. Sie wirft Rey erstmal total aus der Bahn, aus dem Gleichgewicht. Hier sieht man wieder was der eigene Geist ( der Kopf ) für eine wichtige Rolle spielt.
Und dass sie ein Gewisses Talent hat, bzw. Sich der Macht besonders gut öffnen kann. Und wahrnimmt was diese will, ist ja wirklich keine Überraschung und war schon seit TFA klar, als sie Macht in ihr erwachte. Die Verwandtschaft mit Sidious war nur ein weiteres Hindernis dass sie überwinden musste. Es hat ihr nicht gerade geholfen das zu erfahren im Gegenteil.
(zuletzt geändert am 14.02.2020 um 11:56 Uhr)
Darth PIMP
@Darth PIMP
Interessante Gedanken zur PT. Darüber meditieren ich werde.
Zu TROS muss ich sagen, dass es mir der Film einfacht nicht so verkauft wie du es beschreibst. Die Situation, dass Rey vor einer schweren Enthüllung steht und sich darüber bewusst werden muss wer sie eigentlich ist, hatten wir ja schon genauso in TLJ ohne Verwandtschaftsverhältnis.
CmdrAntilles
@ CmdrAntilles
Ich sehe z.B. auch Obi-Wan als einen mächtigeren Jedi an als Anakin. Er ist immer vollkommen im Einklang mit sich selbst und seiner Umwelt. Das wird ja besonders am Ende von E III klar. Obi will ihn nicht einmal töten, nach Allem was er getan hat. Sogar am Ende des Kampfes mit ihm, sagt er ihm, dass er es nicht probieren soll. Und auch mit Maul zeigt er Mitgefühl als er sterbend in seinen Armen lag. Dieses selbstlose, dieses Mitgefühl, das Reine macht einen wirklichen mächtigen Jedi aus. Wie Anakin als er noch ein reines Kind war in E I der ohne Gedenken an sich selbst hilft oder Rey die BB-8 nicht verkauft, obwohl sie dadurch lange zu essen hätte. Dieses selbstlose macht einen Jedi stark. Ohne Gedenken an sich selbst oder einen Vorteil daraus zu erlangen.
Das besondere Blut ist in der Skywalkersaga ist sogar eher eine Schwäche. Es verführt unsere Helden gerade zu. Aus großer Macht folgt eben große Verantwortung und Macht korrumpiert. Es ist ein Hinderniss das überwunden werden muss. Bei Anakin, bei Luke, bei Kylo und auch bei Rey.
(zuletzt geändert am 14.02.2020 um 12:29 Uhr)
Darth PIMP
@Skywalker Blut / Unterschiedlich starke Jedi
(bezogen auf Lukes Aussage im Comic)
Das Skywalker Erbe als Bürde und vermutlich größere Chance auf die dunkle Seite zu fallen verglichen mit anderen Individuen ohne diese Bürde, da bin ich einverstanden. Das sagt die Saga vielleicht nie so explizit aber sie erzählt es dennoch. Dieses Erbe kann aber genauso das Gegenteil bedeuten. Die OT macht aus Luke und Leia ja auch die beiden letzten Hoffnungen. Letztlich haben Obi-Wan und Yoda darauf gewartet, dass Luke (oder Leia) alt genug werden und sie ihr Schicksal erfüllen. Das war noch nicht die Botschaft in ANH aber ab TESB. Die PT hat dafür mMn nur noch eine genauere Erklärung geliefert, warum in der OT Luke und Leia als letzte Hoffnung galten und nur sie den Imperator besiegen konnten. Also die PT hat die "Power-Level" nicht erst erfunden, aber viel weniger elegant in die Story eingebracht als die OT mit ihrem "Die Macht ist stark in meiner Familie." Meine Wahrnehmung ist, dass jetzt nach der ST, die uns nun mal erzählt, dass noch ein Skywalker auf die dunkle Seite fiel, sich erst der Eindruck von der Blutlinie als Schwäche, Fluch, Weg zur dunklen Seite o.ä. so richtig aufdrängt. Daher wäre Rey als Schwester oder Cousine von Kylo vielleicht von Anfang an sinnvoller gewesen, damit dieser Eindruck sich eben nicht über die ganze Saga legt. Aber ich würde den Reylo-Romantik Aspekt dann auch vermissen. Aber noch mal zu Luke in TLJ. Es ist sicher eine legitime Lesart, dass er die Aussage "Ben, mit diesem MÄCHTIGEN Skywalker Blut" in einen negativen, kritischen Kontext setzt. Aber das war zumindest nicht mein Eindruck beim ersten Sehen des Films und bleibt für mich Interpretation. Letztlich erklärt er ja Rey, dass er in Ben jemanden sah, der stark genug wäre um einmal sein Nachfolger zu werden ("Ich dachte ich könnte meine Stärken an ihn weiter geben." ) Gut, auch nur eine Lesart. Aber Ben scheint auch nochmal ein ganz spezieller Fall gewesen zu sein. Eine rohe Macht die Luke auch damals, als er noch ziemlich optimistisch war, dennoch schon geängstigt hat (wenn auch nach eigener Aussage, nicht genug) war bei Luke selbst und Anakin wohl so nicht spürbar. Qui-Gon war was Anakin angeht absolut Feuer und Flamme und Luke wurde sowieso nie so dargestellt, im Gegenteil. Also die Blutlinie scheint mir da in der Saga nicht pauschal so dargestellt zu werden. Eher Ben/Kylo im besonderen.
(zuletzt geändert am 14.02.2020 um 14:41 Uhr)
Jacob Sunrider
@Jacob Sunrider
Definitiv ist nicht die Aussage der Skywalker-Saga, dass das Skywalker-Blut etwas schlechtes ist. Durch OT und ST zieht sich ja gerade die Botschaft, dass es Entscheidungen sind die Schicksale entscheiden und nicht Blutsverwandtschaft. Tatsächlich konnte nur Luke Vader bezwingen, aber eben ganz anders als Yoda oder Obi-Wan sich das gedacht haben. Denn die Liebe die Anakin Skywalker zurück auf die helle Seite holt, kann er nur für seinen Sohn empfinden. In diesem Sinne ist Lukes Abstammung natürlich entscheidend, hat aber nichts mit seiner Stärke in der Macht zu tun.
Und Luke liegt mit seiner Sichtweise in TLJ ja auch falsch. Er muss wie alle Figuren im Film lernen mit seinem persönlichen, aber auch dem Scheitern der Jedi und der Skywalker-Blutlinie, zu leben und zieht am Ende ja auch die richtigen Schlüsse daraus und mach die Skywalkers zu der größten Heldenlegende im Universum. Aber entscheidet dafür sind wieder seine Handlungen und seine Entscheidungen.
(zuletzt geändert am 14.02.2020 um 15:47 Uhr)
CmdrAntilles
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare