Heute geht es überschaulich, aber spannend im Comic-Kanon weiter: Die zweite Ausgabe der Marvel-Kurzreihe The Rise of Kylo Ren kommt in die US-Comicläden und wird uns den jungen Ben Solo zeigen, der seinen Meister Luke Skywalker und (einen noch nicht ganz so alt gewordenen) Lor San Tekka beim Erforschen eines alten Jedi-Außenpostens zeigt, wie ihr den Vorschauseiten entnehmen könnt. Geschrieben wurde das Heft von Charles Soule, gezeichnet von Will Sliney. Für die Farben zeigt sich Guru-eFX verantwortlich.
Die folgenden frischen Vorschauseiten geben euch einen Vorgeschmack auf das komplette Heft …
(Quelle: Marvel.com)
SNOKE KRALLT SICH FEST! DER JUNGE BEN SOLO STEHT DEN RITTERN VON REN GEGENÜBER!
Die neue Jedi-Schule liegt in Trümmern und seine Mitschüler sind ihm wegen des Mordes an ihrem Meister auf den Fersen. Ben Solo flieht zu seinem einzigen Freund in der Galaxie - einem Mann namens Snoke. Aber Snoke hat Pläne für Ben... und Ideen über die Macht, die für den jungen Jedi in Schwierigkeiten ebenso gefährlich wie faszinierend sind.
Wenn Ben wirklich frei sein möchte... könnten die Antworten in der dunklen Seite liegen. Und bei den Rittern von Ren!
Aber es wird nicht das erste Mal sein, dass er sich mit den Rittern einlässt. In der Vergangenheit reiste Jedi-Meister Luke Skywalker in die Unbekannten Regionen und brachte den jungen Ben für die Mission mit. Kann selbst Luke Skywalker gegen die sagenumwobenen Ritter von Ren bestehen?
Wer unter euch die Vorgeschichte des gefallenen Sohnes der Familien Solo und Skywalker in einem Stück lesen möchte, kann sie bereits her per Amazon vorbestellen: The Rise of Kylo Ren erscheint am 12. Mai 2020 im Handel.
Was sagt ihr zur Preview?
Seite 1
Raven Montclair
Dessel
Ja... ich sehe hier auch etwas Ähnliches wie bei Buch-Phasma vs Film-Phasma. Leider gelingt es dem neuen Canon nicht, eine durchweg und in sich schlüssige Welt zu erzählen. Ich hätte es cool gefunden, wenn man das Versprechen von Beginn an gehalten hätte, dass alles zusammengehört. Ich hab extrem viele Begleitliteraturen gelesen, angehört oder gespielt. Am Ende widersprechen dann aber die Saga-Filme. Was einen SW-Roman auszeichnet ist nicht zwingend der tolle Schreibstil sondern der Zusammenhang mit all den anderen Medien der Saga.
Bücher, Comics und selbst Serien haben aber im Grunde keinen nennenswerten Einfluss auf die Filme, reagieren oder korrigieren bloß. Beispielsweise war es egal, wie cool und unbezwingbar Buch- und Comic-Phasma auch sein konnte, daran dass sie in den Filmen einfach nahezu unbedeutend und zweimal sehr einfach besiegt wurde, ändert das nichts.
Etwas Ähnliches sehe ich nun auch bei den Knights of Ren. Vermutlich werden sie in den Comics nun als extrem bedrohlich und mächtig dargestellt, in TROS sind sie aber trotzdem nicht fähiger als Snokes Wachen in TLJ... wobei sich diese ja sogar noch länger und besser gegen zwei Machtnutzer behauptet haben...
@ Galagus: und da war bei Boba Fett , Dooku oder Grievous anders?
Ich finde Comics und Bücher ales Ergänzung toll. So werden die Fans, die das Interessant finden gefüttert und alle anderen nicht mit zu viel Infos vollgestopft. Die Filme gehen hauptsächlich um die Guten. Warum dann die genauen Hintergründe so arg beleuchten?
Ich freue mich wenn die Comics bei uns erscheinen und ich die oberflächlichen DT Dinger nicht mehr sehen muss.
DirectorKrennic
@DirectorKrennic:
Klar. Ich hab auch nicht gesagt, dass es bei den anderen Figuren besser ist. Ist von mir gar nicht bloß auf die ST beschränkt. Aber vor 2012 war es so, dass immer klar war, dass alles den Filmen untergeordnet ist, danach kamen die Serien und Comics, Bücher oder Games waren dann nicht ganz so ernst zu nehmen.
Damals standen die Filme außerdem schon wie Felsen in der Brandung, sie waren fertig und es wurde nachträglich um sie herum entwickelt. Seit 2012 ist es aber so, dass an Filmen wie auch an allen Begleitwerken parallel gearbeitet wird und durchaus die Möglichkeit bestehen würde (und so hatte ich die Rolle der Story Group immer verstanden), dass man sich aufeinander bezieht und es eben keine Hierarchie wie noch zu Lucas-Zeiten gibt, in der die Filme machen können, was sie wollen.
Es gibt ja auch tolle Beispiele, wo es super klappt. "Bloodline" ergänzt TFA und TLJ hervorragend und macht beide Filme sogar besser in meinen Augen, ebenso "Catalyst" bei "Rogue One". Die Verknüpfungen zwischen den "Thrawn"-Büchern und REBELS sind ebenfalls hervorragend. Aber andere Bücher wie "Phasma" stehen im direkten Widerspruch zu ihren jeweiligen Filmen und das ärgert mich dann doch etwas. Vielleicht hab ich den Canon einfach etwas zu ernst genommen, dass mich solche Sachen stören.
Und um das abschließend noch zu sagen: Ja, ich fand es auch komisch, dass Grievous im Cartoon "Clone Wars" diese übermächtige Jedi-Killermaschine ist, man davon im Film nicht viel sieht und in TCW dann teilweise wirklich nur unfähig ist. Ebenso stört es mich auch, dass der TCW-Dooku ein reiner Bösewicht ist und nichts von Christopher Lees Charme und Charisma aus den Filmen besitzt. Hab ich seinerzeit auch immer kritisiert, allerdings war das eben auch noch eine andere Zeit, wo nicht gesagt wurde, dass alles auf der selben Stufe im Canon steht.
Großartige Ausgabe. Lukes Kampf gegen die Knights of Ren ist genau das was man von Luke in der ST sehen wollte. Und die Knights sind bereits jetzt im comics Tausendmal intressanter und mehr ausgearbeitet als in den Filmen. Von daher ist die Reihe bereits eine Empfehlung.
Lor San Tekka erwähnt die Zeit der Alten Republik (pre-TPM) und bezeichnet diese als "High Republic era", ein Begriff der laut der leaks auch so auf die Epoche im Project Luminous verwendet werden soll und die Leaks wohl damit ziemlich sicher echt sind.
Das für mich intressanteste ist das Snoke in der Ausgabe sagt "I was not born Snoke. I became Snoke".
Das scheint zu implizieren das Snoke tatsächlich nicht weiss das er künstlich erschaffen wurde oder das Sidious ihm erst später den namen Snoke gegeben hat.
In der Ausgabe ist auch zu sehen das Ben im insgeheimen durch die Force mit Snoke kommuniziert hat. Nur wissen wir ja nun das dies gar nicht Snoke war sondern Sidious.
"I am every voice you have ever heard inside your head".
Jetzt verstehe ich auch warum sie diese Reihe erst nach dem Start von TROS bringen.
Übrigens hat starwars.com nun auch die ersten preview seiten zur neuen Vader comicserie veröffentlicht. Sehr, sehr prequel-lastig mit vielen Flashbacks zur PT. Genau wie ich es mir erhofft hatte.
Vasohka
@ Vasohka
“ Das für mich intressanteste ist das Snoke in der Ausgabe sagt "I was not born Snoke. I became Snoke".
Das scheint zu implizieren das Snoke tatsächlich nicht weiss das er künstlich erschaffen wurde oder das Sidious ihm erst später den namen Snoke gegeben hat."
Ich denke, das impliziert eher, dass Sidious einfach gerade Snoke ist. Er ist also vorläufig Snoke geworden. Ich glaube Snoke wurde nur als Lehre Hülle von ihm geschaffenen. Ich glaube nicht dass er einen eigenständigen Willen hat.
Das impliziert auch das Snoke Comic, als Snoke total ehrfürchtig über Luke spricht und sagt, dass er schon lange die Galaxis mit Luke an seiner Seite regieren würde. Das ist Sidious direkt der das sagt. Er ist in Snokes Körper.
(zuletzt geändert am 09.01.2020 um 14:24 Uhr)
Darth PIMP
@PIMP
Nein ergibt keinen Sinn. Snoke wollte in TLJ ganz klar das Kylo Rey tötet, er war ja total aufgeregt als er dachte Kylo würde sie gleich niederstrecken. Aber in TROS wird ja mehr als deutlich das Sidious Rey lebendig haben wollte und Jahre zuvor ja auch Ochie losgeschickt hatte um sie zu ihm zu bringen. Und Sidious wusste offensichtlich nicht das Snoke Kylo beigebracht hatte Stürze in die Tiefe mit der Force abzufangen sonst hätte er Ben ja wohl kaum in einen Abgrund gestossen auf Exegol (Wäre er Snoke müsste er ja wissen das Ben das überlebt).
Ausserdem sagt Sidious nicht in TROS "I am Snoke" sondern "I made Snoke". Das Snoke also die ganze Zeit nur eine Hülle für Sidious war und alles was Snoke gesagt oder getan hat in Wirklichkeit Sidious war macht hinten und vorne keinen Sinn. Da muss ne bessere Erklärung her.
Vasohka
@ Vasohka
Also die Thronsaal-Szene mit Snoke interpretiere ich jetzt im Nachhinein so, dass dies die letzte Prüfung Kylo Rens war (von Sidious initiiert) und er schon geahnt hat oder besser gesagt erhofft hat, dass Kylo Ren seinen Meister töten wollte/sollte. Quasi als Prüfung, ob Kylo Ren gemäß der Regel der 2 würdig ist, seine Meister zu ersetzen und seinen Rang einzunehmen.
Das würde zur eher zur Theorie Darth Pimps passen, dass Snoke nicht eigenständig war.
Dessel
Darth PIMP
Nee sorry das kann ich mir so echt nicht hinbiegen.
Wäre Sidious wirklich Snoke gewesen hätte er nicht erstmal Rey ordentlich durchgefoltert und wäre das blosse Risiko eingegangen das Kylo Rey tötet. Sidious ist jemand der alles genau durchplant und so wenig wie möglich etwas dem Zufall überlässt. Und so wie Snoke in der szene spricht und sich verhält ist einfach klar das er Rey tot sehen will und er will das Kylo sie tötet. Als er getötet wird zeigt sein Gesicht auch enorme Überraschung und es ist deutlich das er niemals gedacht hätte das Kylo ihn tötet. Zumal eine chance gegeben war das Kylo genau tut was Snoke ihm befiehlt, nämlich Rey zu töten. Sidious würde nie und nimmer solch ein Risiko eingehen.
also nee sorry Leute ihr könnt euch die Szene gerne so zurechtdrehen aber für mich passt das null zusammen.
(zuletzt geändert am 09.01.2020 um 15:33 Uhr)
Vasohka
Raven Montclair
@ Vasohka
Also mit zurecht biegen hat das nichts tun. Das sind unterschiedliche Interpretationen.
Und was ist, wenn Sidious es voraus gesehen hat? Das Foltern, die Überraschung in seinem Gesicht... könnte auch alles vorgegaukelt gewesen sein und er wollte Rey gar nicht in dieser Situation töten. Snoke sagt ja er spürt oder sieht jeden Zug. Vielleicht war genau das was Kylo vor hatte, nämlich Snoke zu töten, auch das was Snoke (Sidious) gespürt hat. Demnach hatte er das Risiko als 0 eingestuft, dass Kylo Ren Rey tötet.
Wenn es in der Enzyklopädie so steht ist es ja sogar Fakt
(zuletzt geändert am 09.01.2020 um 16:43 Uhr)
Dessel
Ich hoffe ja, es kommt endlich eine Comicreihe über Palpi als Papa. Wie hat er seine Herzdame kennengelernt? Vlt irgendwo unten im Todessternschacht? Wie hat er die schwierige Doppelbelastung als galaktischer Tyrann und Erziehungsberechtigter unter einen Hut gekriegt? War der Junior eigentlich auch machtsensitiv? Haben sie Sonntags immer zusammen Barbecue mit den Handblitzen gemacht?
Generell finde ich, dass Palpatines romantische Seite nicht genug beleuchtet worden ist. Da wäre noch Potenzial für die Story Group ...
Pir Panos
Hm ich hab das nochmal recherchiert mit Snoke. Tatsächlich ist es wohl so das die Sith Eternal (und damit Sidious) Snoke eine bestimmte Rolle zugedacht haben, nämlich um Kylo zu einem wahren Sith Nachfolger zu formen. Und ja er sollte von Kylo getötet werden in einem Moment des Verrats um zu beweisen das er einem Sith der Darth Bane Linie würdig ist. Dafür wurde Snoke zwar damals nicht erschaffen (da er ja rund 25 Jahre vor Bens Geburt erschaffen wurde) aber nach dem Fall des Imperiums haben Sidious und die Sith Eternal (durch die Snoke scheinbar seine Befehle erhielt) Snoke diese Rolle zugedacht nachdem Sidious von Bens Existenz erfuhr.
Aber auch wenn Snoke eine Marionette von Sidious war deren Rolle darin bestand Kylo zu einem wahren Sith aufsteigen zu lassen, so war Snoke keine leere Hülle sondern ein Wesen mit eigenem Bewusstsein dem nicht bewusst war das er vorgesehen war von Kylo getötet zu werden. Dies passt wiederum zur Natur der Sith und ist etwas was wir zuvor schon einmal gesehen haben:
Sidious lockte damals Anakin in das Duell mit Tyranus weil er wollte das Anakin diesen tötet um sich als würdiger Sith Schüler zu erweisen. Dies war Tyranus' vorgesehene Rolle am Ende der Klonkriege aber Tyranus selber war sich dessen nicht bewusst und verstand erst am Ende das er von Sidious verraten worden und benutzt worden war um Anakin zu den Sith zu treiben.
In TLJ haben wir im Grunde dasselbe Szenario - Sidious will das Kylo Snoke tötet um sich als wahrer Sith Schüler zu beweisen. Dies war Snokes vorgesehene Rolle (wie schon zuvor Tyranus oder auch Vader, der ja von Sidious vorgesehen war von Luke getötet und ersetzt zu werden in ROTJ) aber wie seine beiden Vorgänger war sich auch Snoke nicht bewusst, welche wahre Rolle Sidious für ihn vorgesehen hatte, daher auch seine Überraschung über Kylos Verrat. Wie schon Tyranus und Vader vor ihm begriff er erst im Moment seines Untergangs welche Rolle er wirklich spielen soll.
Das finde ich sogar eine ziemlich geile Idee, das Sidious dasselbe Spiel quasi in jeder trilogie abzieht. In der PT mit Tyranus, in der OT mit Vader und in der ST mit Snoke. Es passt wunderbar zu Sidious' Charakter und der Natur der Sith.
Wie Tyranus so schön in seinen letzten Momenten dachte im ROTS Roman - er hatte vergessen das Verrat und Täuschung die wahre Waffen der Sith sind.
Also ja ihr habt Recht - es war vorgesehen für Snoke das Kylo ihn töten sollte aber ich habe auch wiederum Recht das Snoke keine blosse leere Hülle sondern ein richtiges Lebewesen mit eigenem Bewusstsein war.
(zuletzt geändert am 09.01.2020 um 23:36 Uhr)
Vasohka
@ Vasohka
Ja deine Gedanken kann ich nachvollziehen und die Parallelen zur PT und OT waren mir in diesem Punkt gar nicht so bewusst. Danke für die Ausführung! Wie ist dann der Satz von Sidious zu Kylo zu verstehen, als er sagt: I have been every voice inside your head! Es ist doch dann Sidious der durch Snoke bzw mit Snokes Stimme zu ihm spricht und nicht Snoke selbst. Das widerspricht wiederum der These, dass Snoke eigenständig war.
Dessel
@Vashoka
Zitat:"Das finde ich sogar eine ziemlich geile Idee, das Sidious dasselbe Spiel quasi in jeder trilogie abzieht."
Und ich hätte mich gefreut, wenn sie sich einfach mal was Neues hätten einfallen lassen, statt alles ein drittes Mal genauso durchzukauen.
(zuletzt geändert am 10.01.2020 um 09:05 Uhr)
CmdrAntilles
Dessel
CmdrAntilles
Palpatines Rückkehr war ja nicht von Anfang an geplant, daher war Snoke wohl erst schon ein eigenständiger Charakter, der nachträglich angepasst wurde. Daraus ergeben dich dann an der ein oder anderen Stele halt Kongruenzfehler.
Diese Info (Wer hatte die Idee mit Palpatines Rückkehr) stammt aus einem Interview, dass JJ Ende Dezember gab. Nachzulesen auf Filmstarts.de. Sie kam von Jathleen Kennedy und JJ hat sie für übernommen.
(zuletzt geändert am 10.01.2020 um 11:05 Uhr)
Raven Montclair
Mit der ST schliesse ich ab. TROS bleibt wohl so und wird nicht neugedreht oder dass man die Director's Cut Version zu sehen bekommt.
Mir sind die Hintergründe und die neuen Geschichten rund um Disney und ihren Lakaien egal.Wer was sagte,wer das Sagen hat oder wer was machen wollte.
Der Drop ist gelutscht und der schmeckte nicht jedem gut. Und es sind so oder so alle Schuld daran die an der ST gearbeitet hatten.
Ob das nun irgendwie geplant war oder nicht den Palpatine zu bringen,das Ergebnis hätte auf jeden Fall besser aussehen sollen.
So frag ich mich selber tatsächlich,worum ging es in der ST überhaupt?
Scheitern und aus Fehlern lernen und vergeben hatten wir schon in den Vorfilmen gehabt. Und hier?
L0rd Helmchen
Dessel
Comic hin oder her. Man kommt so oder so zum Punkt.
Aber gut. Finde ich feige,dass man Ben nun als den Saubermann darstellt und er nicht dafür verantwortlich ist,dass der Jedi Tempel zerstört wurde.
Diese Art von Pussytelling sagt mir gar nicht zu.
Es störte mich bereits im Film,dass Chewie erst stirbt dann nicht. Dass 3po seinen Speicher verlor,.aber R2 ihn wieder upgradet .Das ist feige. Da erhebe ich Rian Johnson in den Olymp,da er sich mal was traute unter all diese Ja Sagern.
TLJ bester Film der ST. TROS ist ein Naja Produkt der echt aus dem Hause Disney stammt. Peinlich!
@Dessel
Keine Ahnung was dieser Zitat mit TROS zu tun hat.
L0rd Helmchen
Dessel
@L0rd Helmchen
Zitat: "Es störte mich bereits im Film,dass Chewie erst stirbt dann nicht. Dass 3po seinen Speicher verlor,.aber R2 ihn wieder upgradet .Das ist feige. Da erhebe ich Rian Johnson in den Olymp,da er sich mal was traute unter all diese Ja Sagern.
TLJ bester Film der ST."
Zustimmung! Es geht ja noch weiter. Zorri opfert für Poe ihre einzige Möglichkeit, dem Leben auf Kijimi zu entfliehen, nur um dann wie aus Geisterhand doch in den finalen Schlacht wieder aufzutauchen. Der Film ist konsequenzlos in fast allen Entscheidungen seiner Figuren.
(zuletzt geändert am 10.01.2020 um 14:57 Uhr)
CmdrAntilles
"Zorri opfert für Poe ihre einzige Möglichkeit, dem Leben auf Kijimi zu entfliehen, nur um dann wie aus Geisterhand doch in den finalen Schlacht wieder aufzutauchen."
Ja stimmt! Das ist wirklich eine niederschmetternde Erkenntnis.
Da muss ich erstmal schlucken.... ich glaube jetzt finde ich den Film auch doof!
Oder vielleicht hat mein guter alter Kumpel Lando was damit zu tun?
Jetzt der Standardsatz: " Darüber meditieren, ich werde..."
IONENFEUER
STARKILLER 1138
Redakteur
@Dessel
"Es ist doch dann Sidious der durch Snoke bzw mit Snokes Stimme zu ihm spricht und nicht Snoke selbst. Das widerspricht wiederum der These, dass Snoke eigenständig war."
Ich bin mir ziemlich sicher das wenn Ben per Force mit Snoke kommuniziert hat, wie er es ja auch hier im Comic tut, dies in Wirklichkeit Sidious war der mit ihm sprach. Die Stimme in seinem Kopf ist also in der Tat Sidious. Aber wenn Ben dann Snoke tatsächlich trifft, ist es Snoke welcher auf Befehle der Sith Eternal handelt. Ich kann mir sogar vorstellen das Sidious durch die Force auch heimlich zu Snoke spricht.
Vasohka
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare