Heute gewährt uns Panini, noch vor der US-Veröffentlichung, einen ersten Blick auf das neuste Pop-Up-Buch aus dem Star-Wars-Universium:
Springe in den Hyperraum für eine spannende Pop-Up-Reise durch die gesamte Star Wars-Saga mit dem neuen Meisterwerk von Pop-Up-Legende Matthew Reinhart.
Von den kriegszerstörten Schlachtfeldern der Klonkriege über den Todesstern und den kulminierenden Kampf des Widerstandes gegen die Erste Ordnung auf Crait führt dieses einzigartige Pop-Up-Buch die Fans auf ein einzigartiges interaktives Abenteuer, das die Star Wars-Saga auf eine ganz neue Weise zum Leben erweckt.
Das ultimative Pop-Up Universum bietet den Fans die Möglichkeit, mit der Action zu interagieren, rebellische Schneegleiter gegen AT-AT-Walker zu starten, dem Millennium Falken zu helfen, den Ersten Ordnung-Verfolgern auf Jakku zu entkommen und vieles mehr. In einem dynamischen 360-Grad-Format, dass es ermöglicht, die Aktion von allen Seiten zu betrachten, öffnet sich das Buch zu einem darstellbaren 3D-Diorama der gesamten Saga.
Das ultimative Pop-Up Universum ist vollgepackt mit erstaunlichen Star Wars-Momenten und versteckten Überraschungen, die es zu entdecken gilt. Es repräsentiert ein ganz neues Niveau an Raffinesse und Interaktivität in Pop-Up-Büchern und begeistert garantiert Fans jeden Alters.
Panini liefert uns heute einmal ein erstes Bild aus dem Buch und zum anderen eine Aufbau-Anleitung:
Das ultimative Pop-Up Universum kommt mit Zeichnungen von Kevin M. Wilson daher, kostet satte 75,00 €, erscheint im Dezember und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden. Für alle die noch ein besseren Blick in das Werk bekommen wollen, empfehlen wir auch das passende Preview-Video von Insight Editions LP:
Seite 1
Henry Jones Jr
Ich kann mir vorstellen, dass da in der Fertigung auch viel manuelle Arbeit drin steckt. Und das sind ja echte Liebhaberstücke.
Aber das ganze hat tatsächlich zwei große Nachteile.
1. In Kinderhänden, die ja vermutlich die Zielgruppe von sowas sind, halten diese Pop-Ip-Bücher nciht lange.
2. Keiner gibt 75 Öcken für ein Kinderbuch aus.
Bleiben nur noch irgendwelche Sammelfanatiker, die das Stück aufgrund der Originalität haben wollen, das sie bei Besuch ihren Fan-Freunden vorführen können. Ansonsten steht das in der Glasvitrine.
Ansonsten glaube ich, das ist so eine dieser Sachen, bei denen es mehr Freude machte, das zu erstellen und zu gestalten, als es dann am Ende zu kaufen und zu benutzen. Wenn sich die Produktion denn selber trägt, sei das gegönnt.
Ich selbst habe zu viele schöne Popup-Bücher kaputt gehen sehen. Daher würde ich keines mehr kaufen. Wenn nur ein Teilchen an irgendeiner Stelle einreißt, ist das ganze Stück ruiniert. Und das geschieht erfahrungsgemäß relativ schnell. Und ich bin kein Fan von "Spielzeug", das man wie ein rohes Ei behandeln muss.
Snaggletooth
https://youtu.be/pxI1q0DKPPo
Hier übrigens mal ein älteres Video zu einem Pop-up Buch.
@ Snaggletooth
Ach komm hör mir doch auf.
Wenn es ein Buch geben würde mit weiblichen Darstellern ( Padme, Rey etc ) würden wir beide bestimmt zuschlagen und sehr vorsichtig damit umgehen.
Henry Jones Jr
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare