In der Star Wars Show wurde er angekündigt, jetzt gibt es ein paar zusätzliche Details zum ersten Star-Wars-Audioroman Dooku: Jedi Lost.
In einer Geschichte, die während ihrer Zeit als Sith-Schülerin spielt, hat Asajj Ventress eine neue Mission: die Geheimnisse ihres Meisters Count Dooku aufzudecken.
Heute sind die Star Wars Show und StarWars.com begeistert, einen neuen Audio-Roman Dooku: Jedi Lost für den 30. April anzukündigen. Unten bekommt ihr euren ersten Blick auf das Cover!
Die von Cavan Scott geschriebene und nur in Audioform erhältliche Geschichte folgt Dookus Attentäterin Ventress während sie enthüllt wieso Dooku den Jedi-Orden verlassen hat.
Erzählt von einem vollständigen Cast mit Euan Morton, Orlagh Cassidy, January LaVoy, Marc Thompson und vielen mehr, verspricht die Aufnahme ein episches neues Kapitel in Dookus Geschichte zu liefern.
Und von Del Rey gibt es via Twitter gleich noch eine etwas ausführlichere Inhaltsangabe:
Want to learn more about what Asajj is working to uncover in STAR WARS DOOKU: JEDI LOST? Here's the first look at a synopsis of the epic audio story. #DookuJediLost pic.twitter.com/PRBNpoY2hg
— Star Wars Books (@DelReyStarWars) 27. März 2019
Darth Tyranus. Count von Serenno. Anführer der Separatisten. Ein rotes Schwert, gezogen in der Dunkelheit. Aber wer war er bevor er die rechte Hand der Sith wurde? Während Dooku einen neuen Schüler anwirbt, beginnt die geheime Vergangenheit des Sith-Lords ans Licht zu kommen.
Dookus Leben began privilegiert - geboren in den steinernen Mauern des Anwesens seiner Familie, umkreist vom Begräbnismond auf dem die Gebeine seiner Vorfahren begraben liegen. Aber seine Jedi-Fähigkeiten werden bald erkannt und er wird von zuhause fortgebracht, um vom legendären Meister Yoda in den Wegen der Macht unterrichtet zu werden. Während er seine Macht formt, steigt er immer weiter auf, freundet sich mit dem Jedi Sifo-Dyas an und nimmt selbst einen Padawan als Schüler, den vielversprechenden Qui-Gon Jinn - und er versucht das Leben, das er einst geführt hat zu vergessen. Aber er fühlt sich durch eine seltsame Faszination zur Jedi-Meisterin Lene Kostana und der Mission, die sie für den Orden ausübt, hingezogen: Das Finden und Studieren antiker Sith-Artefakte in Vorbereitung auf die mögliche Rückkehr der tödlichsten Feinde, denen die Jedi je gegenüberstanden.
Gefangen zwischen der Welt der Jedi, der uralten Verantwortung für sein verlorenes Zuhause und der verlockenden Macht der Artefakte, fällt es Dooku schwer im Licht zu bleiben - selbst als die Dunkelheit herabzusinken beginnt.
Der erste Audio-Roman des neuen Kanons erscheint bereits in einem Monat, am 30. April. Seid ihr gespannt auf Dooku: Jedi Lost oder lassen euch Geschichte bzw. Medium kalt?
Seite 1
Darth Jorge
MarcelloF
Darth Enel
Byzantiner
CmdrAntilles
Kanan Kenobi
Ich bin ja eigentlich auch überhaupt kein Fan von Hörbüchern, aber mit dem größeren Cast könnte das Ganze ja fast schon eher in Richtung Hörspiel gehen und das wiederum fände ich ziemlich großartig.
@ Darth Jorge:
Da bin ich ganz bei dir. Sowas muss doch im Regal stehen!
@ CRusko:
Ich glaube nicht, dass es in Deutschland eine entsprechend vertonte Version geben wird. Hier lohnen sich ja nichtmal die normale Hörbücher mit nur einem Sprecher, da kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei einem ganzen Ensemble anders wird. Da könnte ich mir eher vorstellen, dass wir die deutsche Ausgabe doch in gedruckter Form bekommen. Oder aber man setzt Oliver Döring auf die Sache an
Kexikus
Administrator
@Kexikus
Wobei ich mich frage, warum sich das in Deutschland nicht lohnen sollte. Bei Doctor Who sind Hörbücher zu den Romanen mittlerweile Gang und Gebe. Die Audioromane des zwölften Doktors wurden ebenfalls in Deutsche übersetzt und sogar die Big Finish Hörspiele haben mittlerweile auch eine Übersetzung bekommen. Und vom Bekanntheitsgrad und der Größe des Fandoms her ist Star Wars hierzulande doch bestimmt weit über dem vom guten Doktor.
Kanan Kenobi
@Kanan Kenobi:
So richtig verstehe ich es auch nicht, aber ich kenne auch keine Zahlen. Generell ist natürlich die Frage was ein Verlag als "lohnend" empfindet und das mag sich von Verlag zu Verlag bzw. Franchise zu Franchise unterscheiden. Und ich kann auch überhaupt nicht einschätzen wie gut Star-Wars-Literatur läuft. Tendenziell würde ich sagen, dass der Anteil an Star-Wars-Fans, der entsprechende Bücher liest, ziemlich klein ist. Ehrlich gesagt hätte ich dasselbe aber auch bei Doctor Who erwartet was mein Argument irgendwie kaputt macht
Kexikus
Administrator
Interessant finde ich das Corey Burton und Nika Futterman nicht teils des Casts sind. Oder jedenfalls nicht erwähnt werden, was komisch wäre, wenn sie dabei sind da sie die beiden Hauptcharaktere normalerweise spielen.
Oder verstehe ich mit dem Cast was falsches? Sind das bloß Erzähler und sprechen nicht alle bestimmte Charaktere? Wieso dann mehrere?
MarcelloF
Pre Vizsla
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare