Marvel macht nichts ohne Grund!
Wie wir bereits vermutet haben, nach der Ankündigung des Reprint von Star Wars #107 aus dem Jahre 1986 (siehe News vom 22. Januar), gab es gestern die Ankündigung von ComicBookResources.com über ein ausgewöhnliches Projekt von Marvel: Nach 33 Jahren wird es eine neue Ausgabe der alten Star Wars-Reihe geben.
Star Wars #108 wird geschrieben von Matthew Rosenberg (schreibt gerade die fantastische neue Uncanny X-Men-Reihe und die Neuinterpretation von The Punisher) und enthält Illustrationen von Giuseppe Camuncoli, Luke Ross, Kerry Gammill, Andrew Broccardo und mehr. Wäre das nicht genug, holt Marvel den legendären Autor und Zeichner Walter Simonson zurück, der Anfang der 80er die Star Wars-Reihe mit schrieb und illustrierte. Er wird zu dem Werk das Hauptcover beisteuern (links), ein Variant-Cover stammte von Carmine Infantino (rechts):
Vor langer Zeit auf einem Ausstellungsregal weit, weit weg ... in den Star Wars Comics war VIELES anders als es jetzt ist! Mit wilden und aufwendig geplotteten Storylines führte Marvel's historischer Originallauf eine Reihe von einzigartigen Helden und Schurken ein, die neben George Lucas' unglaublich populären Science-Fantasy-Charakteren spielen konnten. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums von Marvel vereint diese legendäre Fortsetzung von Archie Goodwins "Crimson Forever" [Anmerkung: Crimson Forever war die 50. extra dicke Ausgabe der Star Wars-Reihe, gezeichnet von Walter Simonson und Al Williamson] Han Solo, Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Chewbacca, C-3PO und R2-D2 mit Jaxxon, Amaiza Foxtrain, Domina Tagge und Valance the Hunter in einer galaxiegefährdeten, nostalgischen Achterbahnfahrt! Schnallt euch an!
"Es ist schwer zu erklären, was die Original-Serie für mich als Kind bedeutete", sagte Rosenberg gegenüber ComicBook.com. "Wir hatten nicht all diese tollen Videospiele und Romane und Vorgänger, Fortsetzungen und Spin-offs. Es gab ein paar Romane, die Ewok-Filme und diese Comics. Und diese Comics gaben mir das Unmögliche: die Chance, mehr Zeit mit meinen Lieblingscharakteren zu verbringen", fügte er hinzu. "Ich konnte nicht glauben, dass ich in einen Laden gehen, ihnen ein paar Dollar geben konnte und mit noch mehr Abenteuern von Leia, Luke, Chewie, Han, R2 und 3PO rausging. Es fühlte sich für mich damals magisch an, und ehrlich gesagt, fühlen sich diese Comics heute noch so an."
Rosenberg war begeistert, die Aufgabe zu übernehmen, Marvels erste Reise in die Galaxie weit, weit weg fortzusetzen, aber er verstand auch die damit verbundenen Herausforderungen. "Dem erstaunlichen Geschichtenerzählen im Originallauf treu zu bleiben, aber trotzdem einen Comic für ein modernes Publikum zu machen, war die größte Herausforderung bei diesem Projekt", sagte er. "So viele wahre Comic-Legenden arbeiteten an diesen Comics - Archie Goodwin, Roy Thomas, Walt Simonson, Howard Chaykin, Al Williamson, David Michelinie, Klaus Janson, Jo Duffy und viele mehr ... während es Spaß machen würde, wenn auch ein wenig demütigend, sie einfach nur zu verkörpern, wollten wir etwas anderes machen, etwas, das sowohl klassische als auch moderne Fans ansprechen würde."
Während Matthew Rosenberg sich wirklich sehr freut, dass er endlich offen über das Projekt reden darf, hat Walter Simonson via Twitter ein Ink-Bild seines Cover veröffentlicht:
Ein paar Figuren, die ich schon lange nicht mehr gezeichnet habe. Beim knienden Mann war es etwa 1978. :-) Bei Vader ist es noch nicht ganz so lange her, aber schon eine Weile, glaube ich.
Star Wars #108 erscheint als einmaliges Legend-Comic-Projekt am 29. Mai bei Marvel.
Seite 1
Sarlacc
Sar Agorn
@Sar Agora:
Naja fast, die ersten drei Geschichten wurden damals vom Williams-Verlag heraus gebracht, später übernahm Ehapa.
Von 2008 bis 2015 hat Panini alle Ausgaben nachgedruckt, plus sogar alle fehlenden Ausgaben und auch fehlenden Seiten, denn Ehapa hat manchnmal einfach Seiten weggelassen oder gekürzt...
(zuletzt geändert am 14.02.2019 um 14:19 Uhr)
FreeKarrde
Redakteur
Das ist jetzt mal richtig geil, das freut mich.
Ich war dabei! Ich kann mich noch erinnern wie ich die ersten Ausgaben gelesen habe.
FreeKarrde, ich denke Du meinst dass die Film-Adaption damals nicht beim EHAPA-Verlag erschienen ist denn, die habe ich erst im ersten Band der Panini Classics gelesen.
"Acht gegen eine Welt" war der erste Band nach der Filmadaption und der kam damals Grossformatig bei EHAPA.
https://www.jedipedia.net/wiki/Datei:Krieg_der_Sterne_1.jpg
Es war auch der erste Band den ich gelesen habe (und die erste SW-Adaption der 7 Samurai).
Ich habe diese Comics geliebt, leider kamen die Hefe aber nur alle 3 Monate, weswegen ich irgendwann den Anschluss verlor. Dafür stehen heute alle 15 Classics-Alben in meinem Schrank.
Allerdings muss ich Matthew Rosenberg in soweit korrigieren, dass es zu Beginn der Reihe nicht wenig, sondern sogar fast nichts als Fortsetzung zu Krieg der Sterne gab. Ja, es gab natürlich das Stickeralbum zum Film und dann noch das Begleitheft zur SW Sontdtrack-Doppel LP. Aber fortsetzungsmässig sah es mehr als mau aus. Als diese erste Comic-Fortsetzung im Juli 1979 erschien, gab es nur den Roman "Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker" (erschienen Juli 1978, später: Skywalkers Rückkehr). Selbst "Han Solo auf Stars’ End" erschien bei uns erst im März 1980. Von daher war man mehr als dankbar und begeistert.
Dark Yoda FDS
@ FreeKarrde
Vielen Dank für die Info!
Wußte ich bisher noch nicht. Werd ich mich mal umschauen wo man es zumindest Online lesen kann. Bei Comixology is es zwar, aber nur in französisch...
Hab aber eben erst mit dem neuen Kanon angefangen und das wird sicher noch einige Zeit brauchen.
PS: Angora würde meinem Fell mehr entsprechen!
Sar Agorn
Sar Agorn
Dark Yoda FDS
Demir
FreeKarrde
Redakteur
@FreeKarde:
Ich meine die Star Wars: Classic Reihe von Panini. In den Comic-Läden, wo ich immer meine Comics immer hole, ist die Serie bereits ausverkauft und kann auch nicht mehr bestellt werden. Auch auf Amazon sind die Bände, die ich benötige, leider nicht mehr verfügbar.
Kennst du vielleicht ein guten Comic-Laden in Berlin, wo es die Reihe noch gibt?
Demir
@Demir:
In Berlin kenne ich mich leider zu wenig aus, mache aber im April eine Comicladen-Tour, da kann ich berichten. Also in der Sammlerecke in Esslingen gibt es die Classic-Ausgaben von Panini alle noch. Im ComicRoom Hamburg, wo ich auch öfters bin, sollte zu mindestens Band 13 und 14 noch haben. In Frankfurt im T3, kann ich nächste Woche mal gucken, aber ich habe die da letztens auch noch gesehen... Und Blu-Box bei eBay hat die auch noch alle...
FreeKarrde
Redakteur
Darth Jorge
"Acht gegen eine Welt" wäre bei mir definitiv der nächste Stand-Alone !
Nach meiner sehr, sehr präzisen und bis ins letzte Detail unglaublich bildhaften Vorstellung von der filmischen Umsetzung dieses Spitzen-Plots verlässt nach der Vorstellung ein wie nie zuvor geeintes Fandom grölend, glücklich und leicht angetrunken den aus schierer Freude und Ausgelassenheit heraus halb zertrümmerten Kino-Palast. Man geht auch wieder 10x hintereinander rein!
Star Wars könnte so einfach sein...
(zuletzt geändert am 15.02.2019 um 23:53 Uhr)
Landspeeder
Okay, das ist ein ziemlicher Knaller. Da würden mich jetzt aber 2 Dinge brennend interessieren:
1. Wenn ich etwas "fortsetze" was offiziell "Legends" ist, diese Fortsetzung aber "Kanon" ist, werden dann die 107 Ausgaben davor auch Kanon?
2. Ist das nur ne einmalige Aktion oder wird das die neue "Ongoing"? Ich kann das aus dem Text nicht herauslesen.
Auf jeden Fall spannend, die Sache. Marvel strukturiert sein Star Wars Universum um, danach sieht mittlerweile alles aus. Ich bin wirklich sehr gespannt, wo dass alles enden wird.
Edit: Hat sich erledigt. Handelt sich um einen "Legends One Shot". Dann werde ich den Aussetzen.
(zuletzt geändert am 16.02.2019 um 10:27 Uhr)
Ardus Kaine
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare