Mittlerweile sind ja einige Elemente des alten "Legends" Expanded Universe wieder Teil des offiziellen Kanons, darunter prominente Vertreter wie Thrawn oder der TIE-Defender. Da liegt natürlich die Hoffnung nahe, dass noch mehr Dinge übernommen werden. Und wie Leeland Chee, Hüter des Holocrons und Mitglied der Story Group, auf Twitter verraten hat, werden wir in den nächsten Monaten einige Kanonisierungen erleben.
You wouldn’t believe some of the Legends characters that will be cropping up in various media in the coming months. Hey, if Tag & Bink can show up, ANYthing is possible.
— Leland Chee (@HolocronKeeper) 20. Januar 2018
Du wirst nicht glauben welche Legends Charaktere in den nächsten Monaten in verschiedenen Medien auftauchen werden. Hey, wenn Tag & Bink auftauchen können, dann ist alles möglich.
Zur Erinnerung: Tag & Bink werden in Solo dabei sein. (Wir berichteten hier.) Die Frage bleibt aber welche Charaktere er noch meint und wo wir sie sehen werden. Auch in Solo, im Finale von Rebels oder in Comics & Romanen? Und was bedeutet die Hervorhebung von "any" in "ANYthing"?
Lasst die Spekulationen beginnen!
Seite 1
Mein bester Tipp wäre aktuell Talon Karrde. Er passt super in das ganze Schmugglerthema vom Solo Film. Ein live action Talon wäre schon toll. Aber einige der interessantesten Charaktere werden wohl kaum wieder auftauchen: Palleon, Mara, die Solo Kinder, Ben Skywalker, keiner vom neuen Jedi Orden (es sei denn man lässt sie auftauchen und direkt sterben wenn Ben Solo den Laden dicht macht)...usw
5002
DarthSeraph
McSpain
Einerseits interessant, andererseits stellt sich die Frage wie gut das ist, vor allem weil diese Charaktere bereits eine Geschichte haben. Was passiert, wenn bekannte Charaktere genutzt werden, hat man schon mehrmals gesehen, Voss wird komplett verdreht, Ventress wird von einer Rattataki plötzlich zu einer Dathomiri und Thrawn ist auf ein Chiss mit Pupillen, der wie ein Psychopath einen Arbeiter in die Luft sprengt. Wenn andere Leute Charaktere weiterschreiben, ist da immer die Gefahr dass es nicht mehr passt und jemand da seinen eigenen Stempel aufdrückt, anstatt der Vorlage treu zu bleiben.
Parka Kahn
@McSpain Es sei den wir sehen einen Spiderman in Ep 9 dann könnten wir Glück haben #seine worte
@Snakeshit
Ich hab vor einer Weile mal Dummdreist ihn gefragt ob die Möglichkeit besteht die Supremacy wieder zu sehen, da sie im Gegensatz zu so vielen anderen "Bösewicht Schiffen" nicht komplett Explodiert ist. Das war Leelands Antwort:
"Aside from Spider-Man Homecoming, it’s not often you see a ship split in half and survive."
*großes Grinsen*
DarthSeraph
DarthSeraph
Mara Jade wär nicht schlecht. Kommt schon, Luke im Post-Endor-EU mit Mara Jade verheiratet, empfand ich immer als coole Idee.
Besonders nach TLJ ist es passender denn je, auf die Regeln des Alten Jedi-Ordens zu pfeifen. Denn Jedi dürfen laut PT nicht lieben. Wäre schön dies umgeschrieben zu sehen.
Edit: Weder Obi-Wan noch Yoda haben je ein Wort darüber verloren. Auch nicht Luke in TLJ.
Passend zum Thema:
http://www.projektstarwars.de/thema/humorvoller-star-wars-thread.47613/page-172#post-1696085
(zuletzt geändert am 30.01.2018 um 13:16 Uhr)
Kyle07
Zur Supremacy:
Na ja, es ist ja nur in zwei Teile gespalten, im Weltraum gibt es ja kein Wasser wo man untergehen könnte und das Schiff war danach zumindest soweit in Takt, dass alle wichtigen Dinge wie die Lebenserhaltung oder Gravitation noch funktionierten. Es wäre daher schon seltsam, würde man die Supremacy nicht wieder zusammenflicken. Ohne einen Zeitsprung, wäre es aber unglaubwürdig, wenn sie einfach wieder in einem Stück aus dem Hyperraum springt.
@Kyle07
Passt auch zu Luke, der Frauen halt nicht abgeneigt ist und es würde ihm als Charakter helfen, wieder mehr zum Menschen machen als zur Jedi-Eremiten Kopie zu der er derzeit verkommen ist. Zu Mal war Mara Jade ein starker weiblicher Charakter.
(zuletzt geändert am 30.01.2018 um 13:18 Uhr)
Parka Kahn
@ Parka Kahn: Genau, sehe ich auch so.
Wobei mein Interesse eher gering ist, diese Geschichte zwischen Mara und Luke zu rebooten. Irgendwie kann ich vom Legends EU doch nicht ganz loslassen.
Wie Luke und Mara sich in der Thrawn Trilogie (ich kenn nur das Hörspiel) kennengelernt haben, finde ich einfach spitze.
Kyle07
StarWarsMan
Parka Kahn
StarWarsMan
Talon Karrde fänd ich super. Ein paar Piloten aus den alten X-Wing-Romanen könnte ich mir in Rebels auch gut vorstellen. Oder vielleicht taucht in Solo eine Figur aus der alten Han Solo-Trilogie auf? Auch das würde mir sehr gefallen.
@Kyle07 Geht mir auch so. Auch ich kann das alte Legends EU in vielen Teilen nicht loslassen. Will ich auch gar nicht...
(zuletzt geändert am 30.01.2018 um 15:11 Uhr)
CmdrAntilles
Kyle07
CmdrAntilles
"Zu Mal war Mara Jade ein starker weiblicher Charakter."
Oh ja, das war sie. Sie ist einer meiner absoluten Lieblingscharaktere. Beginnend mit ihrem Hintergrund, ihre Entwicklung durch die Geschichten und vor allem passte sie perfekt zu Luke. Sie hat ihn immer gut ergänzt fand ich und konnte seine Schächen gut kompensieren. Sie hat dem alten Legends durchaus gut getan.
Jetzt stellt sich aber die Frage, ob ich sie gerne im neuen Kanon sehen würde. Und da bin ich mir gar nicht so sicher. Im neuen Kanon war ja nicht nur die Geschichte anders, sondern auch das Verhalten der Personen teilweise sehr abweichend. Auf eine Mara die keine Mars ist, kann ich eigentlich gut verzichten.
Und das gilt für alle großen legends-Charaktere.
(zuletzt geändert am 30.01.2018 um 17:48 Uhr)
Komenor
RenKn1ght
@RenKn1ght
Nihilus' Ravager wurde allerdings auch durch seine bloße macht am Himmel gehalten. ^^ Etwas was ich Kylo Ren nicht wirklich zusprechen würde an Kräften.
Allerdings ist die Supremacy ja noch gut beisammen. Man könnte und SOLLTE sie eigentlich flicken. Immerhin ist sie nicht nur Schlacht- und Kommandoschiff, sondern auch Träger UND Fliegende Werft/Fabrik. Viel zu wertvoll um sie Aufzugeben.
Valern
Sar Agorn
Pre Vizsla
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare