Von Sonntag auf Montag wurde in New York zum 60. Mal der Grammy verliehen. Die Grammys gelten als wichtigster Preis in der Musikbranche weltweit. Neben dem großen Gewinner des Abends (Bruno Mars), konnte auch Carrie Fisher posthum einen Grammy in der Kategorie Bestes gesprochenes Album für ihre Hörbuchfassung von The Princess Diarist gewinnen.
An dem Abend setzte sie sich gegen namhafte Konkurrenten wie Neil deGrasse Tyson, Bruce Springsteen, Shelly Peiken und Mark Ruffalo durch. Den Grammy nahm ihre Tochter Billie Lourd entgegen. Auf Instragram postete sie anschließend:
Ein Beitrag geteilt von Billie Lourd (@praisethelourd) am
The Princess Diarist war der letzte Job, den meine Mutter und ich noch zusammen machten. Ich wünschte sie wäre hier, um mich in einem bizarren Blumenarrangement über den roten Teppich zu tragen, aber stattdessen feiern wir im wahren Carrie-Style: im Bett vor dem Fernseher, mit kalter Coca Cola und warmen E-Cigs. Ich bin überaus stolz.
Auch Mark Hamill meldete sich via Twitter zu Wort und gratulierte seiner alten Freundin:
CONGRATULATIONS to my #GRAMMY-winning #SpaceSis!!! #AlwaysWithUs #AlwaysAWinner #CarrieOnFOREVER https://t.co/O6kpr8CL3R
— @HamillHimself (@HamillHimself) 28. Januar 2018
Wer schon immer in das englische Hörbuch mal rein hören wollte, hier eine kleine Kostprobe:
The Princess Diarist (Das Tagebuch der Prinzessin Leia) kann bei Amazon.de als englische Taschenbuch-Version und als deutsche Hardcover-Version bestellt werden.
Seite 1
McSpain
Wookiehunter
FreeKarrde
Redakteur
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare