Der DK-Verlag beliefert uns heute mit zwei neuen Bücher zu unserem liebsten Thema der Welt, fangen wir mit einer Lernhilfe für die jüngeren Leser an:
Achtung, hier kommt das ultimative Star Wars Buch unter den Erstlesebüchern!
Diese Geschichte erzählt Kindern ab der ersten Schulklasse (Superleser! 1. Lesestufe) die spannende Geschichte des Kino-Hits Star Wars: Die letzten Jedi. Auf 48 Seiten gibt es die fesselnden Abenteuer aus der neuesten Episode der Star Wars Saga für alle Leseanfänger zum Nachschlagen – klar gegliedert, mit einfachen Wörtern, kurzen Sätzen, extragroßer Fibelschrift, vielen Bildern, tollen Sachseiten, einem kniffligen Quiz mit Fragen zum Text und einem coolen Lesebändchen. Eine Sensation für alle Fans!
SUPERLESER! Star Wars - Die letzten Jedi kostet im Hardcover nur 5,95 € und kann ganz bequem bei Amazon.de bestellt werden.
Für mehr Bücher aus der Superleser-Reihe besucht unsere Deutschen Buchreihen - Superleser-Bücher.
Um eine erziehungsorientierte visuelle Programmiersprache für Kinder zu entwickeln, entwarf der Lernforscher Mitchel Resnick 2007 Scratch, die in der zweiten Version (2013) komplett auf Flash bassiert. Seit dem wächst die Scratch-Gemeinde jeden Tag und über 3. Millionen Projekte gibt es bereits im Netz zu finden. Das dieser Trend auch das Star Wars-Universium erreichen wird, war nur eine Frage der Zeit und mit dem heutigen Tag macht dies der DK-Verlag möglich:
Wie Kinder am besten programmieren lernen? Ganz einfach: Mit der heldenhaften Hilfe ihrer Lieblingsfiguren aus der weit, weit entfernten Galaxis. In diesem coolen SCRATCH-Buch bringen die Star Wars Stars den Umgang mit dem Computer und die Grundlagen des Programmierens bei. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen mit vielen Illustrationen, wie Kinder eigene Computerspiele inspiriert von den beliebten Charakteren gestalten. Dank der leicht verständlichen Programmiersprache SCRATCH geht’s mit dem Star Wars Buch Klick für Klick im Turbotempo zum Erfolg.
Das SCRATCH-Buch bietet zuerst eine kinderleichte Einführung in die Welt des Programmierens. Anschließend kann der Nachwuchs in sechs Kapiteln jeweils ein Spiel entwerfen. Wenn Kinder mit diesem Star Wars Buch ihre Kreationen zum Leben erwecken, ist riesiger Spaß angesagt: Sie begeben sich auf eine Jagd durch den Frachtraum, bauen einen eigenen Droiden, navigieren ein Raumschiff durch ein Asteroidenfeld oder schleichen sich auf einer geheimen Spionagemission an den Sturmtrupplern vorbei. Hier gilt beim Programmieren lernen eigentlich nur eins: Möge der Code mit dir sein!
Star Wars Spiele programmieren kostet 12,99 €, hat 96 Seiten und kann ganz ohne programmieren bei Amazon.de bestellt werden.
Seite 1
Bisher keine Kommentare vorhanden. Schreib jetzt den ersten!
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare