Wie auf der San Diego Comic Con angekündigt, adaptiert Marvel den Roman Thrawn von Timothy Zahn ab 07. Februar 2018. Auf starwars.com gibt es heute ein paar Vorschauseiten:
Die Mini-Comicreihe wird sechs Ausgaben umfassen und den Aufstieg des legendären Charakters zum Mittelpunkt haben. Natürlich wird der Comic nicht strikt der Handlung des gleichnamigen Romans folgen, sondern auch Szenen über den berüchtigten Meisterstrategen enthalten, die noch nie zuvor enthüllt wurden.
Jody Houser, die bereits auch erfolgreich die Rogue One-Comic-Adaption umgesetzt hat (ab Dezember in Deutschland erhältlich), wird als Autorin tätig sein. Die Illustrationen liefert uns Luke Ross, der auch schon Star Wars – Das Erwachen der Macht und Darth Maul erfolgreich zum Leben erweckte. Mit einer deutschen Veröffentlichung kann bestimmt in der zweiten Jahreshälfte 2018 gerechnet werden.
Wie findet ihr die Umsetzung?
Seite 1
Phase 1 Klonkrieger Rüstungen auf den Cover
Phase 2 Klonkrieger Rüstungen werden noch in 2 BBY benutzt
Ich bin überrascht, dass die sich dann überhaupt an Navy Trooper erinnern konnten.
@Pre Vizsla & Avarice1987: Ich würde ja empfehlen das Buch zu lesen, aber da es mir jetzt nicht so als Gesamtpaket gefiel empfehle ich doch lieber auf den Comic zu warten.
(zuletzt geändert am 13.11.2017 um 21:56 Uhr)
Sarlacc
loener
Redakteur
Parka Kahn
Ich habe den Roman nicht gelesen und habe daher keine Kenntniss darüber, wann genau diese Szene unter welchen Umständen spielt und bin daher auch etwas, sagen wir, verwirrt über das Tragen von Phase-2-Klonrüstungen.
Weiß da jemand, der den Roman kennt, besser bescheid? Ob das nur die alten Rüstungen sind, aus welchem Grund auch immer, oder einfach eine Reservekompanie, die noch mit alten Klonen aufgebaut ist, oder etwas in der Art ...?
Gut aussehen tut es jedenfalls aber, Luke Ross ist einer der besten Zeichner des neuen Kanons, soweit ich das beurteilen kann. Und relativ neugierig auf den Inhalt machen die Bilder schon.
STARKILLER 1138
Redakteur
Hab den Roman gelesen und fand ihn ehrlich gesagt stinklangweilig. Aber abgesehen davon, zu 2 BBY spielt es definitiv NICHT. Die Szene oben spielt vor Thrawns Zeit an der Akademie. Sein Aufstieg zum Admiral geht über mehrere Jahre im Buch, und erst am Schluss werden die Lothal-Rebellen erwähnt, also endet das Buch ungefähr 14 BBY. Die gezeigte Szene spielt also nicht viele Jahre nach Order 66. Ändert natürlich nichs daran, dass die Stormtrooper falsche Rüstungen tragen, auf dem Cover und im Comic.
(zuletzt geändert am 14.11.2017 um 13:09 Uhr)
Darth Amok
Also die Phase 2 Klonkrieger-Rüstungen sind schon korrekt. Ich kann mich nicht erinnern, wann genau diese "Entdeckung" Thrawns spielte, aber es ist auf jeden Fall kurze Zeit nach dem Ende der Klonkriege und dem Aufstieg des Imperiums. Ich würde jetzt mal auf 18-17 VSY tippen.
Das Buch endet direkt vor Staffel 3 von Rebels mit Thrawns Ernennung zum Grand Admiral (2VSY).
Tyularik
Redakteur
Sherlock Thrawn
Das Buch endet ziemlich genau vor seinem Auftritt in Rebels, ich glaube das wäre dann um 2 BBY. Sicher nicht 14 BBY
Ich bin mal so frei eine Zeitlinie aus dem Jedi Council Forum vom User "ShiroxCloud" zu posten, beinhaltet Spoiler für den Roman:
-9-8 BBY = discovery (1 week) + Royal Imperial Acad. (3 months) + der andere Kram
- Will ja nicht den kompletten Plot spoilern
- c. 2 BBY = Batonn insurgency (is promoted to Grand Admiral & is given the Seventh Fleet)
--Rebels S3 starts
Also würden die Phase II Rüstungen schon passen. Wir wissen ja nicht genau, wann das Imperium die neuen Sturmtruppen Rüstungen eingeführt hat
(zuletzt geändert am 15.11.2017 um 14:49 Uhr)
Sherlock Thrawn
Ich bezweilfe auch mal, dass man logistisch allein sofort Millionen neue Rüstungen an jeden Ort der Galaxie entsendet, damit das neue Corporate Design erhalten bleibt. Da werden sicher auch noch zur OT-Zeit auf entlegenen Welten ein paar arme Soldaten die ollen Dinger auftragen.
Letztlich sehen wir in der OT selten mal imperiale Einheiten die nicht direkt mit Vader oder dem Imperator zu tun haben und daher natürlich die neuesten Klamotten dabei haben.
McSpain
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare