SWNN hat den Beitrag eines reddit-Users entdeckt, der in Oxford, wo J.J. Abrams auf einer Veranstaltung gesprochen hat, eben jenen J.J. und seinen Co-Autor Chris Terrio getroffen hat. Angeblich hat er es bei diesem Aufeinandertreffen geschafft, ihnen ein paar allgemeine Aussagen zu Episode IX zu entlocken. Und hey, immerhin gibt es ein Beweisfoto von dem Aufeinandertreffen, also wollen wir uns auch mal ansehen, was die beiden über den Abschluss der Sequels gesagt haben sollen.
I got to meet JJ Abrams and Chris Terrio tonight. I'm now 100% sure that Episode 9 will be incredible. from StarWars
Sie sagten, dass sie mutig sein werden und es große Überraschungen gebe. Ich habe den Eindruck bekommen, dass JJ das Gefühl hatte, in TFA vorherige Star-Wars-Momente aufzufrischen, wohingegen sie nun die totale Freiheit in dem haben, was sie tun wollen. Offensichtlich gab es bislang keine Einmischung von Kathleen [Kennedy] oder Pablo [Hidalgo] oder der Lucasfilm-Story-Group. 9 soll außerdem der Film sein, der alle drei Trilogien vereint und alles zusammenführt.
Das ist alles, was sie mir sagen wollten.
Ich mache mir etwas Sorgen, dass die Fragen, die ich gestellt habe, zu implizit waren. Ich sprach mit Chris und er redete über die Klassische Trilogie. Ich sagte, wie ich mit den Prequels aufgewachsen bin und dass sie mein Einstieg in Star Wars waren. Ich fragte, ob Elementen der Prequels in Episode IX aufgegriffen würden und Chris meinte, dass Episode IX alles vereint. Er sagte, dass Episode IX definitiv das Gefühl vermittle, dass alle Filme im gleichen Universum spielen und dass es Prequel-Elemente in Episode IX geben würde. Sie könnten visueller oder thematischer Natur sein - er sagte nicht, dass es wiederkehrende Planeten oder Charaktere oder sowas aus den Prequels sein werden.
Ich war überrascht, wie viel Freiheit sie über die Gestaltung des Kanons haben. Anscheinend hat Pablo Hidalgo auf Nachfrage, bestimmte Details klarzustellen, viele Informationen gegeben, aber letztlich entscheiden sie, was Kanon für alles vor und nach Episode 9 ist (naja, alles nach ROTJ folgend, solange es TLJ nicht widerspricht). Chris sagte, dass bisher niemand etwas geändert habe, also ist es vielleicht nur so, dass es in dem, was sie bislang geschrieben haben, keine Widersprüche mit dem vorherigen Kanon gegeben hat.
Seite 1 2 3 4 5 6
nächste Seite »
OvO
Coole Nachricht. Ich würde als Fan sehr begrüßen, wenn die Sequels nicht nur eine dritte Trilogien sind, sondern auch eine gemeinsame Geschichte über die Familien-Saga der Skywalkers erzählen würde.
Wenn Abrams das macht und nicht nur wieder einen OT-Refrenz-Film produziert, wäre ich als Fan schon glücklich.
Planeten und Figuren aus der OT müssen nicht zwangsläufig erwähnt werden (in der OT werden neuere PT-Figuren auch nicht erwähnt wie Qui Gon oder Mace), aber wenn beispielweise man auf Anakins Motive aus der PT in einem Dialog eingehen würde oder wenn man auf die Gründung des Imperiums durch Palpatine zurückblicken würde, wäre das schon toll.
Und natürlich Wunschdenken: Snoke als Darth Plagueis als großer Gegenspieler, damit die gesamte Skywalker-Saga aus drei Trilogie einen gemeinsamen Faden hätte!!!
Pepe Nietnagel
Kanan Kenobi
Darth Duster
Administrator
Deerool
@ Darth Duster:
Vielleicht hat Abrams aus der Kritik von Teil 7 ja auch etwas dazugelernt. Episode VII hat viele OT-Fans erfreut, aber viele Star Wars Fan haben auch den Bezug zur bisherigen Star Wars Saga vermisst.
Wenn das Johnson und Abrams in Teil 8 und 9 noch gut hinbekommen, wäre ich als Fan sehr zufrieden. Was ich dagegen garnicht möchte, wer eine Sequel-Trilogie, die keine großen Berühungspunkte mehr mit den bisherigen Episoden-Filmen (inkl. Prequels) haben wird.
Also quasi das, was Abrams und Kasdan in den Interviews vor zwei Jahren erzählt haben: "Uns gehen die Prequels am Popo vorbei" ...
Pepe Nietnagel
Kanan Kenobi
OvO
Deerool
darthmop1
Ich würde gerne alles glauben, was in den Aussagen drinsteckt. Aber beim Stichwort "Reddit-User" werde ich etwas vorsichtig - ohne ihm bewusst Unrecht tun zu wollen - und genieße diesen Bericht daher mit, wie man so schön sagt, "a grain of salt". Wären Abrams und Terrio von, z.B. THR oder Variety befragt worden, wäre ich durchaus gewillt, ihre Aussagen auf die Goldwaage zu legen. So aber ist es am Ende vielleicht nicht mehr gewesen als ein kurzer Plausch zwischen zwei freundlichen Filmemachern und einem Fan, wobei die beiden Dinge gesagt haben, die man eben gerne hört.
Die Information, dass Kennedy und die Story Group sich nicht einmischen, klingt mehr als plausibel. Etwas anderes habe ich unter der Regie von Abrams auch nicht erwartet. Ich vermute jedoch, dass dies in diesem Bericht als etwas Positives gilt, und da bin ich mir nicht sicher, ob das tatsächlich so ist. Und von einer Einrahmung der gesamten Saga durch Episode IX sprach ja auch schon Trevorrow. Da bleibt die Frage spannend, wieviel von dieser Herangehensweise und überhaupt seinen Ideen noch eine Rolle spielen. Ebenso wird interessant sein, zu sehen, ob die ST Lucas Saga inhaltlich überhaupt wahrnimmt und einrahmt/abrundet, oder ihr eigenes Ding bleibt. Dass Abrams Kritiker dies nicht so recht glauben mögen, kann ich verstehen, aber für mich bleibt diese Situation mehr als spannend. Abrams hat ziemlich schmale Schultern für die Last, die sein Film wird stemmen müssen. Anfeuern oder zynisch belächeln, wir haben die Wahl.
Viel schlauer fühle ich mich jetzt nicht, aber es ist dennoch schön, auch mal etwas zu Episode IX zu hören. So langsam traue ich mich jetzt, meinen Kopf aus dem Tornadobunker zu halten. Ich hoffe nur, dass die relative Ruhe nicht nur das Auge des Shitstorms ist
PS: Und was ist, wenn die einzigen Worte, die zwischen den dreien gewechselt wurden, "Kann ich ein Foto mit euch machen?" "Ja, klar" lauten?
(zuletzt geändert am 19.10.2017 um 17:14 Uhr)
George W Lucas
Muss gerade an KotoR und die diversen HK Droiden denken.
Und an sowas wie die Star Forge.
Muss ja jetzt nicht 1000 Jahre oder älter sein...
Aber ein verschollenes Fabrikschiff mit Kampfdroidenprototypen... aus der Zeit der Klonkriege... von dem nicht einmal Palpatine etwas wusste... uuuuhhhh! Wäre cool.
Das könnte man bei Episode IX durchaus bringen, um das Schicksal zu drehen.
Hmpf, jetzt hätte ich gerne ein Spinoff, das in der alten Republik spielt oder zumindest die Aufdeckung uralter Geheimnisse der Jedi oder Sith zum Thema hat... so eine Art Indiana Jones des Star Wars Universums.
Ja, ich glaube ich hätte gerne ein Spinoff über einen Jedi-Archäologen.
Meinetwegen unterrichtet er meist im Tempel... geht aber immer wieder auf Artefaktjagd.
Shtev-An Veyss
DARTH PLAGUEIS CONFIRMED!!1111eins
Aber mal im Ernst, ich denke das ist auch alles erstmal nur Gequatsche. Was sollen sie auch anderes sagen?
Ich finde aber, dass auf Abrams von den Fans her zu viel rumgehakt wird. Viele konzentrieren sich auf die Schwächen bei TFA oder Fehler die vielleicht gemacht werden. Für mich überwiegen aber die positiven Dinge: der Film war unterm Strich ein guter, unterhaltsamer Film, der hervorragende neue Charaktere etabliert hat mit viel Potenzial und perfekter Besetzung.
Das dazu die Nostalgie-Drüse der Fans evtl. etwas überbeansprucht wurde, ist geschenkt.
tN0
OvO
TiiN
@ TiiN
"Na klaro, am Ende halten sich PT-, OT-, ST- und Sowieso-Fans an den Händen und das Fandom verschmilzt in inniger Zufriedenheit"
So war das doch schon immer, oder nicht?
Nein, warte, ich war gerade kurz in einem Paralleluniversum unterwegs, in dem zwischen allen SW-Fans Friede, Freude, Eierkuchen herrscht.
Anakin 68
Wenn alle 3 Trilogien vereint werden sollen, sind dies für mich die wichtigsten Fragen, die es zu klären gilt:
1. Unter welchen Begleitumständen ist Shmi denn nun wirklich trächtig geworden?
2. Welche Rolle spielt Anakin/Vader in der neuen Trilogie? (Bisher wissen wir ja nur, dass er mal zu Kylo gesprochen hat)
3. Ist Yoda ein Sohn von Maz Kanata und ist deren Heimatwelt Ahch-To?
Lord VOO
Kyle07
Sorgen mache ich mir eigentlich nur um das Script und da nichtmal die Dialoge oder so, sondern einfach um die Story.
Regie führen kann JJ, das kann selbst jeder TFA Hater anerkennen. Zudem sieht VII optisch einfach nur umwerfernd aus. (credit goes to Dan Mindel hinter der Kamera)
(zuletzt geändert am 19.10.2017 um 18:05 Uhr)
fastcooljosh
Rebellion
Zum Thema:
Ich hoffe auch auf den Co-Autor als Korrektiv. Bzw. vielleicht ungekehrt.
Wäre toll, wenn sie irgendwie Betriebsblindheit vermeiden können.
Die Gefahr bestand ja z.B. auch bei Kasdan. Nach dem Motto:
Ich hab schon Star Wars geschrieben, ich weiß was richtig ist...
Zu meiner Idee:
Arbeitstitel: Indiana Yoda and the lost Holocron
Oder so ähnlich...
(zuletzt geändert am 19.10.2017 um 18:24 Uhr)
Shtev-An Veyss
.....dass es Prequel-Elemente in Episode IX geben würde. Sie könnten visueller oder thematischer Natur sein....
Na endlich Mir reicht es schon wenn man z.B auf einen Schrottplatz in der Ecke einen alten Kampfdroiden sieht oder irgendeine Erwähnung oder ähnliches. Dieses Kategorisches Ausschließen der PT auch z.B in Ep7 fande ich schon echt schade, besonders da JJ in der Nachbearbeitung des Films z.B die Podracer Flagge von Anakin bei Maz Kantana entfernt hat.
(zuletzt geändert am 19.10.2017 um 18:35 Uhr)
BeTa
@Kyle:
"Klingt verdammt schwierig, dass Episode IX iwie die PT, OT und ST miteinander verbinden soll. Klingt mir etwas aufgesetzt und könnte auch nach hinten losgehen."
Ich bin mir fast sicher, dass wir eine Auflösung bekommen, die den meisten nicht gefallen und eine Art von Story, die... mir fällt da kein gutes Adjektiv zu ein. Aber sie wird eher einem klassischen Märchen entsprechen und auf zum Teil sicherlich abgedroschene Art und Weise erzählt werden, als nun etwas völlig neues und umwerfendes sein. Also vom Typus her eher Jungfrauen/Auserwählten Geschichte als eine "das Böse ist mein Vater und durch seine Vaterliebe wendet sich alles zum Guten" Geschichte. Weiß nicht, ob verständlich wird was ich meine.^^ Ich will damit nicht sagen, dass ich glaube, dass es schlecht wird sondern dass ich glaube, dass man sich am Ende eher an veraltete bzw. urklassische Narrative bedient. AUch wenn man sagen muss, dass TFA dahingehend schon recht modern rüberkam. Aber wahrscheinlich lag das nur an der Inszenierung. Vatermord ist ja nun auch wahrlich nichts Neues.
Oh man, noch knapp 50 Tage. +.+
(zuletzt geändert am 19.10.2017 um 18:49 Uhr)
OvO
Ich kann mir keine Situation vorstellen, in der eine Episode IX die Saga abrundet, ohne das, was Lucas geschaffen hat, irgendwie anzutasten. Ob es nun um die Prophezeiung geht oder etwas anderes - sie werden etwas machen müssen, was einem nicht kleinen Teil des Fandoms missfallen wird, wenn sie die Lucas-Saga aufbrechen oder sonstwie in sie eindringen und mit der ST verbinden möchten. Dann kommt noch Abrams dazu, der bei nicht wenigen Fans streitbar ist, und den diese mit Sicherheit zum Teufel wünschen werden, sobald er inhaltlich etwas antastet, was Lucas geschaffen hat. Nur als Beispiel: sollte durch Abrams am Ende die Aussage stehen, dass Anakin nicht der Auserwählte war, wird so einiges über ihn hereinbrechen.
Abseits davon ist der nächste Megaerfolg für Disney/Lucasfilm garantiert.
(zuletzt geändert am 19.10.2017 um 19:01 Uhr)
George W Lucas
Nach der Promotour zu Ep.7 glaube ich JJ Abrams erst einmal gar nichts mehr. Er ist einer der Regisseure, die vor allem eins tun: Sehr viel reden und vieles “awesome“ und “incredible“ finden, das im fertigen Film mal gar nicht sooo awesome ist (zum Beispiel Captain Phasma). Also erst einmal Ball flachhalten.
Ich bin aber gern bereit, mich im fertigen Film von ihm begeistern zu lassen, wenn er denn innovative Ideen vorzuweisen hat.
(zuletzt geändert am 19.10.2017 um 19:09 Uhr)
Lord Firewalker
@ Lucas (User)
Da geb ich Dir recht! Wahrscheinlich wär das aber bei jedem anderem Regisseur genauso.
JJ hat da schon einige Gegner mehr, aber wenn das ein anderer so umsetzen würde wär es denk ich das gleiche Ergebnis. Irgendwie hab ich das Gefühl das auf dieser Welt niemand mehr einfach mal zufrieden ist.
Allen kann man es nicht recht machen, so sucht man sich halt den leichten Weg( die dunkle Seite...). Für uns wär der andere Weg sicher schöner, aber bei denen geht es halt ums Geld...
Was auch OK ist für eine Firma... Leider
(zuletzt geändert am 19.10.2017 um 19:46 Uhr)
Sar Agorn
Also ich finde es nicht so schwer, aus den drei Trilogien eine "einheitlichere Geschichte" zu machen.
z.B. Anakin als Auserwählter. Ich würde das eine "mögliche Interpretation" stehen lassen. Vielleicht kann man es so hinbekommen, dass sowohl Anakin, wie Luke, Rey oder Kylo als "Auserwählter" in Frage kommen.
Pepe Nietnagel
@Lucas:
"Nur als Beispiel: sollte durch Abrams am Ende die Aussage stehen, dass Anakin nicht der Auserwählte war, wird so einiges über ihn hereinbrechen."
Wäre für mich auch nicht akzeptabel. Filmisch nicht und menschlich schon garnicht. Dann wäre die ST für mich gestorben. Dann lieber etwas in RIchtung Nachfolge des Auserwählten-Status in Form von Rey, Reinkarnation oder sowas.
Aber so schlimm wirds bestimmt ned werden. Nach Episode 8 werden wir sicherlich schlauer sein. Eine Verbindung zwischen Snoke, Palpatine und Vader kann ich mir eher vorstellen.
OvO
Ich erhoffe mir mal en paar Machtgeister...Anakin, Ben, Yoda oder dergleichen" Aufklärung"
Und bevor ihr anfnagt zu drehen, schmeißt mir bitte den JJ Okotcha wieder raus.
z.T.Andre Auserwählte...was füren Quatsch, entweder es gibt einen Auserwählten, oder nicht.
Die ganze Sage wäre ziemlich Unglaubwürdig in dieser Hinsicht, wenn man kundtuht, er ist der Auserwählte, oder er?
Nein, sie ist es, sie hat die rote Pille genommen, sie darf in die Matrix.
Bei sowas krieg ich Beulen am Hals
(zuletzt geändert am 19.10.2017 um 20:01 Uhr)
Cyper
Seite 1 2 3 4 5 6
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare