Lange Zeit angekündigt, dann leider bis auf Weiteres gecancelt. Das ist das Buch The Making of Star Wars: The Force Awakens, an dem seinerzeit die Autoren J.W. Rinzler und Mark Vaz arbeiteten.
Glücklich über die Einstellung des Buches schien Rinzler, der bereits wirklich tolle Making-of-Bücher zu einigen Star-Wars-Episoden schrieb, nicht zu sein. Und es warf die Frage auf, ob wir zu den neuen Film überhaupt noch in den Genuss derartiger Bücher kommen werden.
Zumindest im Falle von Rogue One können wir diese Frage nun bejahen. Wie die Jedi-Bibliothek entdeckt hat, hat der Verlag ABRAMS Books für den 3. Oktober 2017 das Buch Making Rogue One: A Star Wars Story: A Behind-the-scenes Oral History angekündigt.
Autor ist diesmal nicht J.W. Rinzler, sondern Josh Kushins, der bereits The Art of Rogue One: A Star Wars Story geschrieben hat.
Ein Cover gibt es derzeit noch nicht, jedoch hat der Verlag einen kleinen Text darüber parat, was uns auf 256 Seiten erwarten wird:
Rogue One ist nicht nur der Beginn einer neuen Star-Wars-Geschichte, sondern auch eine gänzlich neue Herangehensweise wie diese Geschichten erzählt werden - losgelöst von der Skywalker-Sage werden neue Helden, neue Geschichten und neue Ecken der ikonischen "Galxis weit, weit entfernt" erkundet. Dieses Buch bietet mit persönlichen Erinnerungen und Anekdoten der Designer, Schöpfer, der Schauspieler und der Crew aus allen verschiedenen Stadien der Produktion sowie Konzeptzeichnungen und Hinter-den-Kulissen-Fotos einen umfangreichen Einblick in Rogue Ones Reise auf die Leinwand. Von den frühesten Entscheidungen, eigenständige Geschichten als Ableger zu entwickeln und der Einstellung des visionären Regisseurs Gareth Edwards, bis zu den Erfolgen und Herausforderungen der Dreharbeiten und den aufregenden Innovationen der Nachbearbeitung durch Industrial Light & Magic, Making Rogue One: A Star Wars Story ist eine umfassende mündlich überlieferte Geschichte der Produktion dieses neuen Films.
Mehr Infos zum Buch folgen hoffentlich in nicht allzu ferner Zukunft.
Seite 1
George Lucas
@(User) George Lucas
Ja, Rinzlers Ausscheiden war und ist ein großer Verlust. Mit dem "Making Of"-Buch zu Ep.3 hatte er sich zu Lucas ein Vertrauen aufbauen können, dass ihm ermöglichte, großartige und sehr ehrliche Dokumentationen zur Entstehungsgeschichte der OT zu schreiben. Denn machen wir uns nichts vor: Gerade das Werk zum Original-"Star Wars" hätte Mythbuilder Lucas nutzen können, um die eigenen Legenden zu sedimentieren. Das Gegenteil war der Fall. Aber auch seine anderen Veröffentlichungen waren wertvolle Aufarbeitungen der Lucasfilm-Historie. Sehr gerne hätte ich von ihm noch "Making Of"-Bücher zur PT im Stile seiner OT-Werke gesehen. Und natürlich würde ich so einiges dafür geben, sein Skript zum Ep.7-"Making Of"-Buch zu lesen. Dass der oben beschriebene Anspruch dann wohl zur Nichtveröffentlichung führte und dazu, dass Rinzler seinen Hut nahm, ist eine Tragödie - denn es kostete uns den Lucasfilm-Archivar und -Historiker schlechthin.
Dass wir nun - wenn auch ohne Rinzler - ein "Making Of"-Buch zu R1 bekommen freut mich allerdings sehr. Denn trotz der vorangegangenen Debatten bzgl. der Reshoots wurde das Ergebnis im Vergleich zu TFA ja deutlich weniger kontrovers aufgenommen, weshalb ich auf eine interessante und authentische Aufarbeitung des kreativen Prozesses hoffe.
(zuletzt geändert am 21.02.2017 um 01:48 Uhr)
Darth Jorge
@ Darth Jorge:
Oh ja, die offene und ausgewogene Schilderung der Ereignisse ist es auch, was mir in Rinzlers Werken zu Star Wars immer wieder auffällt. Man muss wohl echt von einem Glücksfall ausgehen, dass in diesem Fall die Arbeit direkt an der Quelle keiner Zensur unterworfen war.
Die fehlenden Making-Ofs zu Episode I und II empfinde ich ebenfalls als große Lücke. Nur zu gerne würde ich die Hintergründe und Gedankengänge hinter vielen Entscheidungen für diese Filme nachvollziehen können. Gleiches gilt für TFA.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass zwischen der OT und ihrer Aufarbeitung durch Rinzler sehr viel Zeit vergangen ist. Aus der Perspektive erzählt es sich anders - vielleicht sogar besser - als wenn man die Entstehung eines Films quasi in Echtzeit begleitet. Davon könnte auch ein TFA-Making-Of profitieren, wenn es denn in ein paar Jahren erscheint. Und wenn dann das Interesse an diesem Film überhaupt noch da ist und nicht durch viele neue Projekte zerstreut wird...
PS: Gut wieder von dir zu hören!
George Lucas
@(User) George Lucas
Zitat:
"Man muss wohl echt von einem Glücksfall ausgehen, dass in diesem Fall die Arbeit direkt an der Quelle keiner Zensur unterworfen war."
Ich vermute, dass Lucas die Sache zu diesem Zeitpunkt einfach gelassener gesehen hat und selbst den Wert einer authentischen Aufarbeitung zu schätzen wusste. Aber wer weiß...
Zitat:
"Die fehlenden Making-Ofs zu Episode I und II empfinde ich ebenfalls als große Lücke."
Entsprechende Werke zu Ep.1&2 gab es ja durchaus - ebenso wie es auch vorher schon "Making Of"-Bücher zumindest für TESB und ROTJ gab. Die waren auch nicht uninteressant, aber natürlich nicht von der Güte der späteren Rinzler-Werke - und um diese besondere Qualität geht es uns hier natürlich.
Zitat:
"Allerdings sollte man nicht vergessen, dass zwischen der OT und ihrer Aufarbeitung durch Rinzler sehr viel Zeit vergangen ist. Aus der Perspektive erzählt es sich anders - vielleicht sogar besser - als wenn man die Entstehung eines Films quasi in Echtzeit begleitet."
Absolut. Und genau deshalb hätte man ja bei einem Verbleib von Rinzler noch auf entsprechende Aufbereitungen der PT hoffen können.
Zitat:
"Davon könnte auch ein TFA-Making-Of profitieren, wenn es denn in ein paar Jahren erscheint."
Auch hier kann ich nicht widersprechen - nur dass mich in diesem speziellen Fall auch die spontane Dokumentation der Ereignisse durch Rinzler brennend interessiert hätte. Und die Hoffnung auf ein entsprechendes Leak mag ich auch noch nicht aufgeben...
Zitat:
"Gut wieder von dir zu hören!"
Vielen Dank. Das Leben hat mich in letzter Zeit arg gebeutelt und die Ausläufer fordern auch noch weiter ihren Tribut. Insofern muss ich erstmal wieder Anlauf nehmen...
Darth Jorge
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare