Am heutigen Comic-Mittwoch gibt es zwei Veröffentlichungen in Deutschland und auch in den USA wird kurz vor Weihnachten noch mal nachgelegt. Schauen wir aber erst ins eigene Land, um genauer zu sein zum Verlagshaus Panini:
Der dritte Handlungsbogen, der bereits in der November-Ausgabe in Deutschland began, wurde von Stammautor Jason Aaron geschrieben. Er trennt unser berühmtes Rebellen-Heldentrio und lässt dies von Leinil Francis Yu in Szene setzen. Im deutschen Heft werden die US-Ausgaben Star Wars #17 + #18 enthalten sein. Wie gewohnt erscheint es zusätzlich in einer Comicshop-Variant-Ausgabe.
Hier ein paar Vorschau-Seiten:
Es ist eine Zeit neuer Hoffnung für die Rebellion. Nachdem sie ein weiteres gefährliches Zusammentreffen mit Darth Vader überlebt haben, ist es den Rebellenhelden Luke Skywalker, Prinzessin Leia und Han Solo gelungen, die geheime Verbündete des bösen Sith-Lords, die Droiden- und Waffenspezialistin Dr. Aphra, gefangenzunehmen.
Zusammen mit der Schmugglerin Sana Starros übergibt Prinzessin Leia Aphra an die bestversteckte Haftanstalt, die sie kennt: Das Sunspot-Gefängnis. Dort soll Aphra auf unbegrenzte Zeit eingesperrt werden, damit das Imperium sie nicht aufspüren und befreien kann.
Andernorts sind Han und Luke damit beschäftigt, neue Vorräte für die Allianz zu beschaffen. Zumindest bis Han das Geld der Rebellen beim Glücksspiel einsetzt und verliert. In der Zwischenzeit verheißt ein Sicherheitsproblem im Sunspot-Gefängnis Übles für die Rebellen...
Star Wars #17: Das Gefängnis der Rebellen, Teil 2 ist ab sofort am Kiosk, Zeitschriftenladen, Comicladen und natürlich im Paninishop erhältlich.
Der deutsche Sammelband des Handlungsbogens erscheint Ende Juli und wird zusätzlich das noch unveröffentlichte Star Wars Annual #1 enthalten, welches letztes Jahr in Amerika erschien. Star Wars Vol. 3: Das Gefängnis der Rebellen kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.
Neben dem Darth-Maul-Steckbrief und einer Beleuchtung des Quasarfeuer-Kreuzer wird das Magazin Rätsel, Poster, Gewinnspiele und ein Gimmick enthalten. Zusätzlich enthält das Magazin ein Comic-Abenteuer, geschrieben von Martin Fisher und illustriert von Eva Widermann, die bereits ihr viertes Rebels-Comic zeichnen durfte und genau vor einem Jahr ihre erste Arbeit in Ausgabe 13 präsentierte:
Die Comic-Geschichte spielt kurz vor dem Finale der zweiten Staffel der TV-Serie Star Wars Rebels.
Star Wars Rebels Magazin #26 ist ab sofort überall erhältlich, wo es Zeitschriften gibt.
Nach nur zwei Wochen geht in den USA die neue Comic-Reihe Doctor Aphra bereits in die zweite Runde. Autor Kieron Gillen und Illustrator Kev Walker bringen uns die neue Anti-Heldin aus dem Star-Wars-Universum näher.
Eine der drei Varianten stammte von Declan Shalvey, die als Thema die Droiden 0-0-0 und BT-1 in den Mittelpunkt stellt.
Eine Epoche guter Gelegenheiten ist angebrochen. In einer Galaxis, die von der Grausamkeit der imperialen Truppen unterdrückt wird, gibt es wenig Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Wer sein Leben allerdings an den Rändern der Gesellschaft verbringt, hat jede Menge Chancen, Profit zu schlagen.
Nachdem sie ihren Tod von Darth Vaders Hand vorgetäuscht hat, ist die alles andere als lupenreine Archäologin Dr. Aphra wieder damit beschäftigt, seltene Kunstwerke zu finden und an sich zu bringen. Unterstützt wird sie dabei von zwei mörderischen Droiden und dem Wookiee-Kopfgeldjäger Black Krrsantan, der endlich die Schulden eintreiben möchte, die Aphra noch bei ihm hat.
Angesichts eines wertvollen Funds ist Aphra recht guter Dinge, denn mit ihrer archäologischen Akkreditierung sollte sie keine Probleme haben, das Stück zu seinem vollen Wert loszuschlagen. Doch dann muss sie feststellen, dass ihr der Doktortitel zeitweise entzogen worden ist. Und schlimmer noch: Verantwortlich dafür ist ihr eigener Vater...
Doctor Aphra #2: Aphra, Part 2 ist ab sofort im Handel erhältlich und erscheint im Juli 2017 als Sammelband, welches hier bereits vorbestellt werden kann.
Seite 1
Bisher keine Kommentare vorhanden. Schreib jetzt den ersten!
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare