Mit Die Rache der Sith enden heute um 20:15 Uhr auf ProSieben über tausend Generation des Friedens und der Gerechtigkeit:
Episode III - Die Rache der Sith
Die Galaktische Republik wird durch das Misstrauen zwischen dem Jedi-Rat und Kanzler Palpatine gespalten. Der junge, talentierte und machthungrige Jedi Anakin Skywalker ist hin- und hergerissen, weil er nicht weiß, wem er sein Vertrauen schenken kann. Auf Druck des Kanzlers wird er in den Rat des Ordens berufen, aber dort verweigern ihm die Ritter den Rang eines Jedi-Meisters. Außer sich vor Wut zieht es den jungen Jedi immer stärker auf die dunkle Seite der Macht...
Seite 1 2 3 4 5 6
nächste Seite »
Wenn man die Saga in der chronologischen Reihenfolge sieht, nämlich TPM, AotC, RotS, ANH, TESB und RotJ, dann ist dieser Film tatsächlich eine große Überraschung. Vorausgesetzt man sieht die Filme spoilerfrei an.
Habe eben auf Facebook gesehen, dass sogar der offiziele Star Wars Account die heutige Ausstrahlung auf Pro7 bewirbt.
Kyle07
Jap, ich werd jetzt mal wieder die PT bashen
In chronologischer Reihenfolge macht das alles null Sinn. Das Darth Vader Anakin ist, war in Episode 5 ne Überraschung. Also hätte man ALLES ganz anders angehen müssen.
Mr Plinkett hat schon gefragt, ob das ne Geschichte war, die überhaupt hätte erzählt werden SOLLEN, und ich müsst die Frage mit "nein" beantworten.
Aber trotz der unnötigen Side-Story von General Grievous find ich Episode 3 immer noch um Welten besser als 2.
(zuletzt geändert am 25.09.2015 um 12:03 Uhr)
Wojwalker
Hätte, hätte Fahredkette. Jetzt fehlen noch Sätze wie " episch angelegter Film mit Anleihen von der Tragödie XY "...
Im übrigem muß ja jeder für sich selber wissen was er schreibt. Das mit dem " bashen " ist jedoch so neu und spannend...wow was da wohl wieder rumkommt ist bestimmt " ergiebig " wie ein ausgetrockneter See.
(zuletzt geändert am 25.09.2015 um 15:59 Uhr)
finn1
Olli Wan
Yensid
@Wojwalker
Natürlich hätte man die PT anders angehen können/müssen. Andererseits weiss jeder, selbst welche die die Filme nicht gesehen haben dass (ACHTUNG FÜR DEN FALL DAS ICH MICH IRRE, RIESEN SPOILER) Darth Vader Lukes Vater ist. Das ist einfach in unserer Pop-Kulutur verankert und wird so häufig zitiert.
Somit spielt es gar keine Rolle ob diese Verhältnisse in der PT offen gelegt werden oder nicht. Klar wäre es cool die Filme mit jemanden zu schauen (1-6) und dann beim 5. den Gesichtsausdruck zu sehen. Aber dafür ist Star Wars zu bekannt.
Und wenn wir schon bashen wollen: besser als EP II ist keine grosse Leistung . Aber ich akzeptiere die Filme als Lucas Werk und kann mit Menschen leben die sie mögen, da es in allen 3 Episoden Dinge hat die wirklich gut sind.
Wastel
McSpain
@McSpain
Wohl war. Es gibt aber auch nicht wirklich einen Grund Anakins Fall anders darzustellen, da es ja jeder wusste was passieren würde. Die Frage ist eher, wie hätte man das anders aufziehen können? Man hätte schon beinahe einen Plot mit mehreren Kindern (wie z.B. in Little Buddha) aufziehen müssen und dann hätten die Zuschauer wer weisen können, wer denn der Vater von Skywalker ist. Tja^^ aber das hätte auf eine Art wohl ziemlich gekünstelt ausgesehen. Auch war schon zu viel über die Vorgeschichte von Ani bekannt.
Wastel
Wojwalker
Naja, wenn ich die OT nicht kennen würde und mir die Filme chronologisch reinziehe, merke ich doch spätestens bei dem Namen Luke SKYWALKER, dass der irgendwie mit Anakin verwandt sein muss.
Edit: Da fällt mir ein, ist die neue Imperator-Szene in TESB nicht ein Megaspoiler, wenn vom "Nachkommen des Anakin Skywalker" die Rede ist, BEVOR die berühmte Enthüllungsszene kommt?
(zuletzt geändert am 25.09.2015 um 12:34 Uhr)
Olli Wan
@ Olli Wan: Geht man nur von der OT aus, dann wird erst in RotJ geklärt wer Anakin Skywalker war. Demnach denkt man in der Imperator-Szene in TESB nur, dass Luke's Vater Anakin hieß und dem Imperium bekannt zu sein scheint. Ben sagt ja doch das Vader ihn umgebracht hat? Somit dürfte man sich garnichts bei der Szene denken können.
Wenn man die PT davor gesehen hat, dann hast du schon richtig angemerkt, dass es bereits in ANH auf Tattooine beim Zuschauer klingeln müsste. Spätestens beim Namen Skywalker.
Also nein, ich meine die Imperator Szene ist kein Spoiler. Eher machte sie mich nachdenklich woher Vader weiß wie Luke heißt.
Kyle07
Olli Wan
Alleine dem amerikanischem Star-Wars-Publikum wäre es unfair wenn Pro7 ein alleiniges Exklusiv-Recht bekommt den großen Trailer zu TFA zuerst zeigen zu dürfen. Wenn, dann gleich für alle.
Episode III ist meine Lieblings-Episode der Prequels. Auch der Soundtrack gefällt mir hier um Welten besser als der zu AotC. Die Prequels waren zu überbordern mit CGI, ich denke das das das größte Problem für die Leute mit den Prequels ist - und Jar Jar. Von 1977 bis 1983 hatte Lucas nicht das Vermögen gehabt in CGI zu investieren, selbst wenn es machbar wäre. Vielleicht ist das der Hauptgrund für den Erfolg der OT.
Gestern beim ansehen von Indy - Temple of Doom fiel mir auf, das der Sound vom Droiden der Obi-Wans Schiff am Anfang zerlegt (wo das Cockpit-Fenster beschlägt) von einem Reptil zu kommen scheint, wo Indy und Shorty am Lagerfeuer sitzen und Willy panisch hin und her rennt und eben diesem Reptil begegnet.
Jake Sully
@ Jake Sully
Cool, muss ich mal drauf achten am Anfang von Indy 4 hört man übrigens auch einen typischen Star Wars Sound, wenn Spalko das Tor zur Lagerhalle öffnet.
@ Trailer
Es spricht ja niemand von Exklusivrechten, es ist nur sehr gut möglich dass am 02. oder 03. die Trailerpremiere sein wird und Pro7, während er noch heiß und fettig ist, ihn am Abend des 03. ausstrahlen wird.
Olli Wan
Ihr habt aber schon die Filme mal gesehen? Also das am Ende von 3 Luke namentlich erwähnt wird und auch Luke auf Tatooine gezeigt wird? Wer chronologisch schaut hat keinen Twist in der OT.
Die Szene mit dem Imperator trennt aber Vader noch klar von Anakin Skywalker. Reine OT Zuschauer denken so weiter Vader und Anakin sind zwei unterschiedliche Personen und der Sohn von Anakin eine Gefahr weil Anakin eine für den Imperator und Vader war.
Edit: Etwas spät. Wurde schon geklärt.
@Wastel
So ein TrickTwist war in Episode 1 ja mit Obi-Wan und Qui Gon geplant.
Aber auch ohne Überraschung für den Zuschauer hätte die Überraschung für nur PT Gucker und einfach der Plot und die Charakterzeichnung besser seien müssen. Daher hat ein Chronologie-Schauer eine sehr Highlightslose und vorhersehbare Geschichte in 6 Filmen die ich persönlich nicht reizvoll finden würde.
(zuletzt geändert am 25.09.2015 um 12:55 Uhr)
McSpain
@ Olli Wan: Die Öffnung der Lagerhalle (Area 51?) ... hach, schön mit dem Theme dem Bundeslade versehen.
Ich hab mich vor kurzem beim Sehen von Indy 4 dabei ertappt, wie ich aufgrund des Themes dachte, die Russen suchen nach der Bundeslade. Dasselbe dachte ich im Kino. Leider lag ich voll falsch. Ging das nur mir so? Wäre aber eine interessante Storyline gewesen, anstatt ein Easteregg.
(zuletzt geändert am 25.09.2015 um 13:00 Uhr)
Kyle07
Nach ROTJ meine lieblings Episode.
@Chronologie
Wenn Jemand die Filme wirklich noch nie gesehen hat ( ja solche Menschen gibt es wirklich ), sollte man wirklich zuerst die OT und dann die PT schauen und danach dann nochmal die OT um wirklich alle Zusammenhänge nachvollziehen zu können und sich nicht spoilern zu lassen. Es gibt auch noch eine Alternative, 4-5 dann 1-3 und am Ende dann den Sechsten.
Gute Unterhaltung euch allen.
(zuletzt geändert am 25.09.2015 um 13:09 Uhr)
Darth PIMP
Ich weiß noch als ich Episode 3 gesehen hab, da war ich gerade 12 Jahren alt und war natürlich komplett Baff! Ich bin nunmal mit dem Prequels aufgewachsen und sie gehören für mich genauso zu Star Wars wie für manche Nörgler hier die OT.
Ich könnte sie mir 1000 mal anschauen und mir würde die langweilig werden!
blueline
@McSpain
Auf Baby Luke & Leia in EP III wollte ich auch gerade hinweisen. Da bist Du mir, schön Schnippisch , zuvorgekommen.
Vielleicht haben ja alle vor Frust frühzeitig das Kino verlassen oder den TV ausgeschaltet und somit die gesamte Geburt verpasst .Sorry Leute, nicht böse gemeint .
Kannst Du mir das mit Qui Gon und Obi erklären? Wie hätte da ein Plot-Twist entstehen sollen?
Wastel
@Wastel
Qui Gon hätte im Film Obi-Wan genannt werden sollen und McGregor im Film nur mit Padawan angesprochen werden sollen. Dann wäre nach dem überraschenden Tod von Qui Gon dem Zuschauer erklärt worden, dass Obiwan nur der Titel eines Lehrers ist (wie eben Padawan für Schüler) und das Ewan Kenobi heißt und der bekannte Charakter der OT ist der eigentlich Ben Kenobi heißt, aber nach dem Tot seines Meisters den Titel Obiwan Kenobi bekommt.
Dieser Twist ist finde ich so großartig und der OT würdig und hätte auch die Sätze von Kenobi "Obiwan. Dies ist ein Name (heißt Lehrer/Meister) den ich schon lange nicht mehr gehört habe) in Epi 4 nicht entwertet sogar noch verbessert.
Das wäre ein Twist und eine Erzählstruktur in einem Prequel gewesen die ich so abgefeiert hätte.
Stattdessen dann halt lieber C3PO von Anakin gebaut und so weiter und so fort.
(zuletzt geändert am 25.09.2015 um 13:17 Uhr)
McSpain
Wastel
McSpain
Oh man, ich wollte hier keine Diskussion lostreten. Natürlich soll man mit ANH bei Neulingen beginnen, keine Frage.
Als ich ganz klein war und AotC herauskam, dachte ich sogar, dass Obi-Wan = Quai Gon ist und Anakin hielt ich für Obi-Wan! Fand ich verrückt und passte mir nicht, da Quai Gon doch starb. Aber ja, damals sahen mir Ep2 Ani und Epi1 Obi gleich aus.
Muss aber wirklich als Entschuldigung mein Alter aufführen. Keine Ahnung wie oft ich da TPM gesehen hab. Und AotC sah ich auf einer schlecht kopierten DVD, wo sogar das Ende mit der Klonarmee auf Coruscant + Credits fehlte. Fragt mich nicht warum mein Vater mich nicht stattdessen ins Kino nahm. Vielleicht war ich 2002 mit 8 Jahren noch zu jung für den Film?
Ich weiß nicht ob ich später bei der AotC VHS (Original, keine Kopie) dann klüger war, was Quai-Gon, Obi und Ani anging.
Kyle07
Olli Wan
Kyle07
Wastel
Seite 1 2 3 4 5 6
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare