Heute um 20:15 Uhr zeigt ProSieben die zweite Prequel-Episode Angriff der Klonkrieger:
Unruhige Zeiten in der Sternen-Republik: Als Senatorin Padmé Amidala in Coruscant nur knapp ein Attentat überlebt, werden Obi-Wan Kenobi und sein Schüler Anakin Skywalker zu Hilfe gerufen. Auf dem Planeten Kamino entdeckt der Jedi-Meister eine gewaltige Armee geklonter Soldaten - noch ahnt er nichts von dem perfiden Plan des abtrünnigen Jedis Graf Dooku. Anakin soll indes Amidala beschützen. Die beiden verlieben sich, doch die dunkle Macht greift nach dem jungen Skywalker ...
Die Prequels - und mit ihnen offenbar auch die diesjährige Ausstrahlung der Saga - enden kommende Woche mit Die Rache der Sith.
Seite 1
RC 1135
Galaktische Republik, Erste galaktische Republik, einfach nur Republik oder auch Alte Republik - die Namen sind mir alle geläufig - aber "Sternen-Republik"?
Na ja, mal sehen. Ich bin auf jeden Fall auf die Quoten gespannt. Vielleicht ist Pro7 dann ja doch noch bereit, die alten Filme auch auszustrahlen.
(zuletzt geändert am 08.02.2013 um 13:53 Uhr)
Byzantiner
Vielleicht hat Fox ja doch ein entscheidendes Wörtchen bei der Ausstrahlung von EIV mitzureden? Die zicken womöglich jetzt rum, da Disney sicher die Rechte aller Filme komplett für sich alleine haben will und der Preis evtl. nicht stimmt?! So könnte man natürlich pokern, und das wäre auch eine Erklärung für die abgesagten 3D-Projekte! Aber ich weiß es auch nicht wirklich! Pro7 könnte sich mal dazu äußern!
dmhvader
Star Wars nicht in HD? Da könnte Pro Sieben die klassische Trilogie auch in der Ur-Version ausstrahlen. Eine tolle Episode! Fand ich im Kino schon super gemacht, aber die Flirt-Szenen fand ich nach einer Weile nervig, aber es gehört ja eben mit zur Geschichte der Skywalkers. Auf jeden Fall eine spannende Episode. Die Musik passt sehr gut, Verschwörungsmelodien.
Jake Sully
Section
Julia13300
Haarspalter
Darth Typhoon
TiiN
Jepp, die deutsche Fassung ist schon massivst gruselig, aber verglichen mit Yodas "Jauchzet, frohlocket"-Einlage in Episode III war selbst Episode II noch gut. Meines Erachtens der größte Fehler: Sie haben die Trennung Sidious/Palpatine nicht weitergeführt. Da steckte so viel Potential drin, sie hätten das in Episode III dann genüsslich übereinander legen und die böse Seite Palpatines nach und nach herauskommen lassen können. Wie es Ian im Original ja auch getan hat. Stattdessen haucht sich Sidious nun durch zwei Folgen und wirkt dabei wenig furchteinflößend.
Wobei die deutsche Fassung eine Stärke hat: Padmé klingt so gelangweilt wie sich Natalie Portman sicherlich gefühlt hat.
Jetzt habe ich echt JAHRE gebraucht, um endlich herauszufinden,
WAS genau mit den Prequels nicht stimmt - aber jetzt hats geklickt !
Während einen die OT im Kino völlig aus dem Sessel fegt, verlieren(!)
IV - VI doch sehr viel von ihrem Charme auf dem "Home-Screen" - und
sei es noch so ein fetter "12K€"-HD-Fernseher mit entsprechend dazu
gut aufgestelltem Sound-System...
Die Prequels dagegen (...mit all ihren z.T. überflüssigen CGIs!) wirken auf
einem "amtlichen Fernsehgerät" aber viel weniger künstlich als im Kino,
dies ist mir bislang gar nicht so aufgefallen / bewusst gewesen.
Ist mir jetzt soeben beim unabsichtlichen "Hängenbleiben" an EPII auf P7
aufgegangen, dieses Licht ! (Denn ich bin gerade bei einem
Kollegen, der mal einen VERDAMMT kleinen Fernseher hat - und da ist
dieser seltsame Effekt noch stärker wahrnehmbar!)
Jau, da lege ich mich mal provokativ fest:
IV bis VI sind "Kinofilme" und "I bis III" perfekte "Heimkino-Blaster" !
Und wahrscheinlich ist dies auch der Grund, warum so viele jüngere SW-Fans
die PT und die OT als gleichwertig betrachten oder gar die PT bevorzugen:
Sie haben "Empire" NIEMALS auf einer RICHTIG fetten Leinwand gesehen!!!
That´s it...
THX 4130
Gute Quoten für Episode II:
2,12 Mio Zuschauer konnten sich für den Angriff der Klonkrieger (Ich mag den Titel nicht ) begeistern. Damit war man wieder in Sachen Spielfilme Spitzenreiter.
Mit den Quoten von ARD, ZDF und RTL konnte man natürlich nicht mithalten.
Aber immerhin, Star Wars bleibt eine sichere Nummer, wenn es um die Quoten geht. Da wird die jährliche Ausstrahlung sicher weitergeführt.
TiiN
ArcCaptain Rex
@Aaron:
Yoda in Episode III fand ich nicht ganz schlimm .... schlimmer fand ich, dass ein ganzer Satz von Obi-Wan vergessen wurde(?) zu übersetzen.
Aber bei Episode II gibt es wirklich viele Böcke:
1. "Ich hab nichts gegen das Fliegen"
2. "Ich vermisse dich, für immer"
3. "Nicht mal mehr auf einem Pferd reiten"
4. "Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat"
Das sind leider auch keine Sätze, wo man drüber hinwegschauen kann, sondern bei jeder Szene denkt man sich "Warum?" Gerade bei der Beerdigung und Yoda nimmt es enorm die Stimmung raus.
TiiN
Kaero
@Tiin
Ja die Sätze sind zwar falsch, aber wir verstehen doch was die Character uns sagen wollen, wenn sie uns z.B sagen wollen "Ich hab nichts gegen das Fliegen". Also ich verstehe es obwohl es nicht richtig formuliert ist. Der Sinn hält sich hierbei aber meistens in Grenzen.
Ach ja ... Gibt es in der OT auch solche Fehler ???
JediAkom
Sicher. Einige Beispiele haben wir hier: http://www.starwars-union.de/sw/ep4synchro/
Besonders auffällig und langlebig sind die Unstimmigkeiten zwischen Episode V und Episode IV (Original: Kaiser; Sequel: Imperator; Original: Rasender Falke; Sequel: Millennium-Falke), aber auch daneben gibt's eine Menge Verschiebungen. Was mich immer wieder nervt, ist Palpatines leicht unlogische Betonung in Episode VI (Schon bald nennst Du auch mich Meister --> Luke hat bald mehrere Meister?) oder die Aussage, jemand sei "auf 12 Sternen zum Tode verurteilt" (muss derbe brennen ).
Insgesamt war also auch früher schon nicht alles Gold, aber so blechern wie Episode II und III war es meines Erachtens nie.
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare