Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Nach der Niederlage von Xim, bei der dritten Schlacht um Vontor, legten die Hutten einen neuen Vertrag fest. Im Vertag von Vontor einigten sich die Rassen des Si'Klaata-Clusters, dass dieser ein Teil des Hutt-Raums werden sollte. Neben den Klatooinianern unterzeichneten diesen Vertag auch die Vodraner und die Nikto. Damit waren sie nun ein Teil des Herrschaftsbereiches der Hutts und dienten diesen als unterworfene Rassen.
Die Klatooinianer verehrten die Hutts. Da diese eine sehr lange Lebenserwartung hatten, wurden sie als gottähnlich angesehen. Die Hutten erlaubten den Klatooinianer ihre Welt selbst zu regieren und zu verwalten. Über die wirtschaftlichen und außenpolitischen Angelegenheiten hatten aber, nach wie vor, die Hutts das Sagen. So war auch ein Hutt der erste Vorsitzende der angesehenen klatooinianischen Handelsgilde.
Ihre Gesellschaft wird von einem Ältestenrat regiert. Dieser gewährt der Jugend nur wenige Rechte. Klatooinianer werden sehr jung in die Traditionen und Mythen ihrer Geschichte unterrichtet. Während dieser Lehrphase wird ein Prozess eingesetzt, der die Individualität unterdrücken soll. Wozu dies genau dienen soll, ist nicht erforscht.
Bekannte Klatooinianer waren die Jedi Tarados Gon, Sta-Den Eekin und Galdos Stouff, sowie der Technologe Rolanda Gron, Jabbas Leibwache Barada und der in der Max Rebo Band spielende Umpass-stay...
Han Solos Abenteuer
Galaxy Guide 12: Aliens - Enemies and Allies
The Essential Guide to Alien Species (Buch nicht in der Datenbank)
The New Essential Guide to Alien Species
Alien Anthology
Ultimate Alien Anthology