Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Kurz darauf traf Wicket auf Prinzessin Leia. Er näherte sich ihr vorsichtig und war sofort von ihrer Freundlichkeit angetan. Er führte die Prinzessin in sein Dorf und überzeugte die Stammesältesten, sie in ihren Stamm aufzunehmen. Nach einem kleinen Missverständnis wurden auch Han Solo, Chewbacca, Luke Skywalker, C-3PO und R2-D2 von den Ewoks akzeptiert. Wicket drängte daraufhin Häuptling Chirpa, die Rebellen im Kampf gegen das Imperium zu unterstützen.
In der folgenden Schlacht um Endor zeigte sich Wicket weiterhin mutig im Kampf gegen Sturmtruppen und AT-STs. Gemeinsam konnten die Ewoks und die Rebellen die imperialen Streitkräfte besiegen und den Schildgenerator des Todessterns zerstören. Dieser Sieg ermöglichte es der Rebellenflotte, den zweiten Todesstern anzugreifen und zu vernichten. Nach dem Untergang des Imperiums feierten die Ewok in ihrem Dorf ein großes Fest und Wicket wurde zum Kriegsherrn erklärt.
In den Jahren nach der Schlacht um Endor bezog Wicket die Reste des imperialen Schildgenerators. Aus Wurzeln, Ästen, Blätter und Steinen baute er sich eine Hütte im Innern des Gebäudes. Ein zerstörter AT-ST wurde zu einer Feuerstelle umgebaut und die Helme der Sturmtruppen dienten den Warricks als Schüsseln für ihr Essen. Trotz seiner neuen Behausung blieb er eng mit seinem Stamm verbunden. Die meisten der Stammesältesten waren sogar der Meinung, dass Wicket das Amt des alten Häuptlings Chirpa übernehmen sollte, wenn dieser sich einst zur Ruhe setzen würde...
Ewoks: Karawane der Tapferen
Ewoks: Kampf um Endor
Ewoks (Zeichentrickserie)
Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Film)