Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Klasse |
Ürsprünglich: CR70 Korvette |
Länge |
150 m |
Besatzung |
Standard: 46 |
Erstmalige Erscheinung |
19 Jahre vor der Schlacht um Yavin |
Zerstörung |
kurz vor der Schlacht um Yavin |
Im höchsten Stockwerk befinden sich die Gemächer, des jeweiligen alderaanischen Diplomaten, der das Schiff nutzt, zuletzt lebte Prinzessin Leia dort. Dieser Abschnitt des Schiffes war äußerst nobel eingerichtet. Er bestand aus mehreren einzelnen Räumen, eine Art Wohnzimmer mit einem kleinen, runden Kaffeetisch und 2 langen roten Sofas.
Zur Sicherheit der dort untergebrachten Person gab es eine direkte Verbindung zu 2 Rettungskapseln.
Insgesamt besaß das Schiff 8 Rettungskapseln, die jeweils bis zu 3 Personen fassen konnten und 4 gößere Rettungskapseln, die mit einer Laserwaffe ausgerüstet waren und bis zu 12 Personen fassen konnten.
Nachdem Yoda mit seinem Angriff auf Palpatine gescheitert war, brachte die Tantive IV ihn und Organa nach Polis Massa. Als auch Obi-Wan dort eintraf, diente die Tantive IV den Dreien erneut als Ort, wo sie sich berieten.
Daraus ergab sich das nächste und vorerst letzte bekannte Ziel die Tantive IV: Alderaan. Dorthin brachte Organa seine neue Adoptivtochter Leia.
starwars.com
Episode III - Die Rache der Sith (Film)
Episode IV - Eine neue Hoffnung (Film)