Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Entwicklung/ Herstellung: | |
Geschwindigkeit: | 133 MGLT |
4SFS Hyperraumantrieb | |
Bewaffnung: | Vierlingslaser, 8 Standardgefechtsraketen |
Verteidigung: | SFS Deflektorschild-Generator (40 SBD), Titan Rumpf (14 Ru), Quadanium Stahl-Solarflügel |
Der TIE Mk II ist eine persönliche Entwicklung Lord Vaders. Er flog den Prototypen, den TIE Mk II x1 , aus dem später der TIE Mk II, aber auch der TIE-Advanced entwickelt wurde, während der Schlacht um Yavin.
Nachdem der Jäger Lord Vader durch die Schilde und (es war das erste Mal, dass bei einem TIE Schilde verwendet wurden), das Leben gerettet hatte, wurde der TIE Mk II zur Produktion in Serie freigegeben. Allerdings gab es immer wieder Fehler in der Elektronik und andere kleinere Mängel, wie die Verzögerung der Produktion oder die zu hohen Kosten, so dass der TIE Mk II nicht während der Schlacht um Endor eingesetzt wurde.
Durch seine unglaubliche Geschwindigkeit ist er problemlos in der Lage, einen A-Wing abzuhängen. In punkto Wendigkeit sticht er jeden Jäger der Rebellen-Allianz um Längen aus. Die Schilde können keinen langen Beschuss aushalten, aber immerhin ca. 8-13, bei 200% Ladestand 15-21 Treffer stoppen. Im Gegensatz zum X-Wing ist das kaum etwas, aber die Wendigkeit ersetzt dies. Auch nimmt dieser TIE erstmals Raketen und Protonentorpedos auf, und wird so zu einem äußerst tödlichen und vielseitigen Raumüberlegenheitsjäger...