Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Die Waffe ist simpel aufgebaut, die Projektile werden von vorne auf den Lauf aufgeschoben, wird eine Rakete verschoßen (die Schiene dient hierbei als Führung) rotiert die nächste Rakete, ähnlich wie bei einem primitiven Revoler, vor die Zündungsvorichtung. Eine Ladung oder ein Magazin enthalten standardmäßig drei Geschosse.
Die Waffe bietet zwei Feuermodi.
Der Erste Modus feuert Projektile, die beim Aufprall explodieren.
Der zweite Feuermodus verschießt Geschosse die am Ziel haften und dann nach kurzer Zeit explodieren.
Das Imperium hat versucht diesen einfachen Raketenwerfer mit zielsuchenden Raketen, die sich selbstständig ein Ziel suchen, aufzuwerten. Diese Raketen sind rot lackiert, wohingegen die Standardgeschosse gelb makiert sind.
Die Waffe selbst tauchte erstmals während der Klonkriege auf, wurde aber nicht in großen Mengen produziert oder eingesetzt. Über die dunklen Kanäle der Waffenschmuggler landete die Waffe schließlich auch bei den Truppen der Hinterbliebenen...