Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Eine ubrickianische Barkasse ist ein riesiges Gefährt, geeignet für bis zu 500 Passagiere. Eine sichere Steuerung verlangt eine Besatzung von sechsundzwanzig Mann, doch Jabba war oft mit weniger als fünfzehn unterwegs (und der Großteil hiervon bestand aus Küchenpersonal). Mit ihrem leistungsstarken Repulsoren-Antrieb, der verschiedene Flughöhen unter 10 Metern erlaubt, können diese Barkassen bis zu 100 km/h schnell über die Oberfläche gleiten. Der Vorwärtsschub erfolgt in der Regel durch die Drei-Kammer Triebwerke im Heck. Viele Kapitäne benutzen jedoch lieber die eindrucksvollen Segel, um mit Windkraft zu fliegen - hierbei beträgt die Geschwindigkeit allerdings kaum mehr als 30 km/h.
Die meisten Barkassen werden für Ausflugstouren oder als reisende Hotels benutzt. Die großen Industriekomplexe der Kernwelten halten sich eine oder mehrere Barkassen für ihre Führungskräfte, während die Schiffe für kleinere Unternehmen zu kostspielig sind. Die Touristikfirma Galaxiy-Tours auf Sullust bietet etliche Pauschalreisen mit Barkassen, die über silbern-glänzende Eismeere und riesige Ozeane führen.
Auf dem Oberdeck seiner Barkasse ließ Jabba ein Geschütz anbringen - bei einem Verbrecherkönig wie ihm sicherlich ratsam. Ein verbessertes Detektorensystem schützt vor Gesetzeshütern und imperialen Truppen. Da Jabba die trockene Wüstenluft liebte, ließ er die Klimaanlage der Barkasse entfernen und versah statt dessen die Seitenwände mit geschlitzten Fensterläden.
Das Herzstück des Schiffs war die gut gefüllte Küche, denn Jabba liebte es, bis zu neunmal am Tag zu Speisen. Unablässig und in hektischem Eifer war das Küchenpersonal bemüht, ihren verwöhnten Herrn mit Gaumenfreuden bei Laune zu halten. Jabbas recht exotischer Geschmack verlangte, daß Fleischgerichte manchmal gekocht, oft genug auch lebend zu servieren waren.
Das Wrack der Barkasse, aus dem die Jawas alle verwertbaren Teile geplündert haben, liegt neben der Sarlacc-Grube, mitten im westlichen Dünenmeer. Sie ist eine der Hauptattraktionen der neuen Mos Eisley "Skywalker-Tour"...