Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Grundlage der Flüssigkeitsmatrix war eine blassgrüne, zähe Flüssigkeit die durch eine Art Vulkan an die Oberfläche Cartaos gelangte. Diese Flüssigkeit wurde von den Drillern, Cransocs welche diese Flüssigkeit nach ihren Willen formen konnten, gewonnen.
Dazu trommelten sie mit ihren vielgliedrigen Beinen komplizierte Rhythmen auf den Boden, was dazu führte dass die Flüssigkeit langsam aushärtete und Gestalt annahm. Wegen der individuell geformten Fertigungsmaschinen arbeiteten mehrere Driller in der Fabrik um bei einer Umstellung die Flüssigkeit wieder in die gewünschte Form zu bringen. Zudem überwachten die Driller den Produktionsprozess und reparierten bei Bedarf die Fertigungsmaschinen.
Durch diese Flüssigkeitsmatrix war es Spaarti Creations möglich hoch spezialisierte Maschinen zu entwickeln die genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten waren.
Dadurch konnte Spaarti Creations auch geringe Stückzahlen ohne große Unkosten produzieren, während Konkurrenten oftmals unrentable Produktionsanlagen für eine spezialisierte Maschine errichten mussten.
Da die Cransocs nur auf Cartao arbeiten konnte, konnte das Flüssigkeitsmatrixsystem auch nur auf diesen Planeten eingesetzt werden. Dieser entscheidende Vorteil sicherte dem Unternehmen das Monopol der kostengünstigen Herstellung hoch spezialisierter Maschinen...
Hero of Cartao (Kurzgeschichte von Timothy Zahn, aus dem Star Wars Insider #68-70)