Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Als Junge zeigte Quinlan erstaunliche Kräfte, er konnte aus leblosen Gegenständen Bilder lesen. Ein Kiffar, der solche Fähigkeiten normalerweise hatte, diente seinen Stamm als Wächter, Personen die den Raum der Zwillingswelten von Kiffu und Kiffex beschützten. Die Eltern von Quinlan Vos, Quian und Pethros, waren sowohl Wächter als auch Mitglieder der einflussreichen Vos-Blutlinie. Kurlin Vos, der Sheyf (Anführer der Wächter), schlug den Jedi einen Kompromiss vor. Anstatt Quinlan nach Coruscant zu bringen, würde er zu Hause trainiert. Der Jedi-Rat stimmte zu und Meister Tholme wurde der Meister von Quinlan Vos. Als Junge verlor Quinlan seine Eltern, die durch die Vampirähnlichen Anzati brutal ermordet wurden. Die Schwester von Kurlin, Tinte, wollte Quinlan mit der dunklen Seite berühren und so für die Jedi wertlos machen.
Sie wusste, das Furcht ein Weg zur Dunkelheit ist und brachte Quinlan deswegen das Emblem seiner Mutter, die es zum Zeitpunkt ihrer Ermordung getragen hatte. Auf die Bitte von Tinte gebrauchte Quinlan seine Fähigkeiten und versuchte aus dem Emblem Bilder zu lesen. Quinlan durchlebte so den Mord an seiner Mutter mit als wäre er dabei gewesen. Für drei Tage schrie er, nur Meister Tholme war imstande, den Jungen zu beruhigen, als der Jedi ihm bekannte Jedi-Heiltechniken anwand. Tholme hatte keine andere Wahl als Quinlan fort von Kiffu und fort von der Hinterlistigen Tinte zu bringen. Er brachte ihn nach Coruscant, wo Tholme Quinlan half seine Angst vor den Anzati zu überwinden und ein Jedi zu werden.
Die Wächter wünschten Vos Glück, hofften aber, dass er als erstes Kiffu in seinem Herzen trägt und dann erst die Jedi. Quinlan kehrte so oft nach Kiffu zurück, wie seine Jediaufgaben es erlaubten. Die Jedi billigten solche Sentimentalität nicht. Sie sagten lediglich, dass er sich von seiner persönlichen Vergangenheit befreien und sich der Macht hingeben sollte. Nachdem Quinlan zum Jedi-Ritter des Ordens wurde nahm er einen Padawan an, eine junge Twi'Lek namens Aayla Secura. Quin und Aayla wurden unter Drogen gesetzt und so ihrer Erinnerung beraubt, als sie Glitteryll-schmuggelnde Schläger auf Nar Shaddaa untersuchten. Zurückgelassen auf dem Schmugglermond und nur mit wenigen Fragmenten seiner Erinnerungen, hatte er immer noch die Macht an seiner Seite und zum Gebrauch zu Verfügung, aber keinerlei Disziplin im Umgang mit ihr. Das machte ihn sehr anfällig für den winkenden Lockruf der dunklen Seite der Macht. Ein skrupelloser devaronianischer Schmuggler, Vilmarh Grahrk, tat sich mit Vos zusammen um den Jedi vor einer Vielzahl an Feinden auf Nar Shadaa zu helfen.
Grahrk half Quinlan auch nach Ryloth zu kommen, wo Vos seinen Padawan, Aayla, ohne jegliche Erinnerung vorfand. Als er sah das sein Padawan zu einer Sklavin reduziert worden war, wurde er wütend und folterte Aaylas Onkel, Pol Secura, der hinter allem steckte, bis er den Namen seines Auftragsgebers, Senator Chom Frey Kaa verriet. Hätte Mace Windu auf Coruscant nicht eingegriffen, hätte Vos sicher eine Tat begangen, die ihn auf die dunkle Seite geführt hätte. Vos wollte Senator Kaa töten aber Meister Windu konnte ihn noch rechtzeitig davon abbringen. Quinlan wurde zurück zum Jedi Tempel gebracht und durchlebte ein neues Training. Doch er besaß immer noch eine gefährliche Instabilität und würde auf mehreren Gelegenheiten gefährlich nahe der Dunkelheit kommen. Sehr bald nach seiner Rehabilitation wurde Quinlan vom Jedi-Rat auf einer Gefährlichen Mission zu dem unter Quarantäne gestellte Planteten Dathomir geschickt.
Die Hexen auf dieser Welt hatte einen alten Tempel mit unglaublicher Kraft entdeckt. Erschaffen von einer längst ausgestorben Spezies barg der Tempel ein Unbegrenztheitstor, ein dimensionales Portal, fähig dazu, zerstörende Wellen durch die Galaxis zu schicken die ganze Planeten auslöschen konnte. Matriarchin Zalem, dieHerrscherin eines dominierenden Stammes, versuchte Coruscant mit einer verheerenden Unbegrenztheitswelle zu vernichten, aber Quinlan war imstande, mit der Hilfe ihrer Tochter, der Hexe Ros Lai den Plan zu vereiteln und Coruscant zu retten. Eine der folgenden Missionen brachte Quinlan nach Hause. Tinte, jetzt Sheyf der Wächter, bat um Quinlans Hilfe um ein Gemetzel, auf dem Gefängnisplaneten Kiffex zu untersuchen. Unwissend, dass er in ein dunkles Kapitel seiner Vergangenheit und auf den Weg zur dunklen Seite trat, machte Vos sich auf den Weg.
Verborgen in einem Tempel, war ein dunkler Jedi für Jahrtausende in Stasis eingesperrt gewesen. Volfe Karko war ein starker Jedi, der aber seinem Anzati-Erbe erlag und zu einer Gefahr wurde. Verzehrt von seinem Hunger auf Blut, wandte er sich gegen die Jedi. Er wurde besiegt und man ließ ihn in Stasis einsperren, aber sein Geist bliebt erhalten. Er wurde zu einer Legende für andere Anzati, die sein Gefängnis in einen heiligen Tempel verwandelten. Sie kamen, um an den Füßen des Tempels zu beten. Obwohl Volfe sich nicht rühren konnte, war er dank der Macht imstande die Lebenskraft aus den Anzati zu saugen die ihn anbeteten. So formte er die Anzati in schreckliche gehorsame Monster.
Auch Aayla Secura unterlag dem verführerischen Ruf von Volfe Karko. Der amnesiegeplagte Padawan flog nach Kiffex um ihren ehemaligen Meister, Quinlan Vos, zu finden, aber statt dessen fand sie Volfe. Der eingefrorene Dunkle Jedi lockte Aayla zu seinem Grab und brachte sie dazu sein Stasisschild auszuschalten. Sie wurde seine Schülerin und folgte ihm auf der dunklen Seite. Volfe wartete auf mehr Jedi um ihre Lebenskraft aufzusaugen und mächtiger zu werden. Quinlan Vos wusste nichts von alledem, als er seinen Fuß auf Kiffex setzte. Meister Tholme begleitet Vos um ihm im Auge zu behalten und seine Leistung und seine Rehabilitierung zu bewerten. Tholme erzählte Quinlan über des Schicksal seiner Eltern und erklärte ihm, dass dies die Quelle seiner tief verwurzelten Furcht vor den Anzati sei.
Es war eine Feuerprobe für Vos. Er musste sich mit dem Tod seiner Eltern auseinandersetzen und sich nicht der Furcht und Dunkelheit ergeben. Vos bestand den Test. Er war nicht nur imstande Karko zu schlagen, sondern auch seinen Padawan aus dem Griff des dunklen Jedi zu befreien. Die Erinnerungen von Aayla kehrten zurück und Meister und Padawan waren wieder vereint. Meister Tholme war bereit Aayla als seinen Padawan anzunehmen, um so Quinlan Zeit für sich zu geben. Er folgte der Macht und wurde von ihr dahin geleitet, wo sie es wünschte, um so seine wahre Rolle als Jedi zu entdecken.
Obwohl er viel von seiner ehemaligen Jedidisziplin wiederbekommen hatte, zehrte die dunkle Seite fortwährend an Vos. Sein zielloses Wandern verschlug ihn oft zum Rande der Galaxis und bei mehreren Gelegenheiten fand er sich Seite an Seite mit dem skrupellosen Vilmarh Grahrk. Trotz zweifelhafter Loyalität bewies Villie sich bei zahlreichen Gelegenheiten als ein nützlicher Verbündeter von Vos. In der Zeit in welcher Quinlan durch die Galaxis reiste, machte er sich Hunderte von Feinden. Gierige Kopfgeldjäger hatten Quinlan auf Ord Mantell umstellt, als Aayla Secura ihm zu Hilfe eilte. Ihr Mentor, Meister Tholme, war von tödlichen Morgukai-Kriegern gefangen worden und wurde im verwüsteten Ödland von Kintan festgehalten. Aayla und Quinlan reisten dort hin und kämpften mit dem Morgukai, sie trugen knapp den Sieg davon. Für ihre außergewöhnliche Kraft und Macht, die sie an den Tag legte, wurde Aayla zur Jedi und Quinlan zum Jedi-Meister ernannt. Quinlan wanderte weiter durch die Galaxis, obwohl die Separatisten-Bewegung unter der Führung von Count Dooku begann.
Quin fand sich kurz darauf in einer neue Mission mit Meister Tholme wieder. Gemeinsam schufen sie ein großes Netzwerk an Spionen innerhalb der Separatisten. Das Netzwerk von Quinlan scheiterte jedoch daran, die Falle auf Geonosis zu versäumen und Vos fühlte Scham für seine Unfähigkeit, für den Tod von so vielen Jedi am Anfang der Klonkriege mitverantwortlich zu sein.
Als die Jedi als Generäle in die Klonkriege zogen, blieb Quinlan im Schatten, um Informationen zu sammeln. Seine Deckename war Korto Vos, anstatt seinem Lichtschwert trug er eine Ex-Wächter-Pistole. An der Rad-Raumstation war er imstande, Beweise für den bevorstehenden Angriff auf Kamino zufinden. Das verschaffte den Jedi genug Zeit, um ihre Verteidigung vor dem Kampf zu errichten und so den Angriff abzuwehren. Nach Monaten der Geheimoperation stellte Quinlan keine Verbindung zu den Jedi mehr her. Jedi-Meister Agen Kolar wurde ausgeschickt, um mit Beweisen das Quinlan die Republik wirklich verraten hatte, zurückzukehren.
Kolar konfrontierte Vos auf Nar Shaddaa, aber der Jedi-Spion weigerte sich, nach Coruscant zurückzukehren. Es wirkte so, als ob Quinlan in der Tat die Seiten gewechselt hatte. Gezwungen durch diplomatische Spannungen zwischen der Republik und dem Hutt-Raum war Kolar außerstande die Verfolgung fortzusetzen und Vos flüchtete tiefer in die Schatten.
In Wahrheit jedoch hatte Quinlan die Seiten nicht gewechselt. Es sollte nur so aussehen damit er Dookus Organisations infiltrieren konnte. Die einzigen Jedi die wussten das Vos noch ein Jedi war waren Yoda, Mace Windu und sein ehmaliger Meister Tholme. Sonst dachten alle anderen Jedi Quin hätte die Seiten gewechselt. Jedoch teilte Dooku Vos zuerst nur einfache Botengänge zu um seine Loyalität zu prüfen. Darüber war Vos verärgert und wollte eine 'richtige Aufgabe' zugeteilt bekommen. Unterdessen befreite Meister Tholme Kahleen, Vos' Geliebte, um ihr beizustehen. Nachdem Quinlan sah wie Jedi Meister Shylar unter Dookus Folter, in dem glauben Vos hätte die Jedi verraten, starb, nahm Dooku Vos mit nach Kiffu. Dooku wollte das sich Kiffu den Seperatisten anschließt, doch die Herrscherin Sheyf Tinte, weigerte sich und Dooku wollte sie daraufhin töten. In disem Moment offenbarte Quinlan Dooku das er ein Spion der Jedi sei und sich eingeschleust hatte um seine Tante zu retten. Beide Flohen.
Doch Dooku holte sie ein und offenbarte Vos dass seine eigene Tante ihren Bruder vergiftet hatte um an die Herrschaft über ihren Clan zu erlangen und das sie Quinlans Eltern den Ansati geopfert hatte, und es kein Unfall war. Vos sah es mit seinen eigenen Augen als er sein Talent einsetzte und es mit der dunklen Seite verstärkte und dadurch die Bilder sah, welche Dookus Behauptungen bewiesen. Voller Hass und Wut streckte Vos daraufhin seine Tante nieder und hatte nun wirklich die Seiten gewechselt.
Kurz darauf sollte Vos für Dooku ein Sith-Holocron von Korriban bergen, was ihm auch gelang. Als Belohnung erhielt Vos den Lichtschwertkristall der im Holocron verborgen war. Vos redete sich unterdessen ein, dass er nicht auf die dunkle Seite gewechselt war, sondern nur die Sith jagen würde und deswegen tden Schatten näher käme.
Dooku gab Vos den Auftrag eine Person zu töten und Dooku spielte mit Vos indem er ihn glauben liess, dass diese Person der zweite gesuchte Sith sei. Vos führte seinen Auftrag aus und tötete Senator Viento. Nach einem harten Kampf mit K'Kruhk konnte Vos entkommen und redete sich weiter ein noch immer ein Jedi zu sein. Vos tötete auf Dookus Anweisung einen Twi'lek namens Kh'aris. Der Mord wurde von einer Holokamera aufgezeichnet, eine Aufzeichnung die Meister Windu später sah. Nun dachten auch die 'eingeweihten' Jedi das Quinlan Vos tatsächlich zu dunklen Seite gewechselt war. Aayla Secura wurde einige Zeit später angewiesen auf Honoghr, der Heimatwelt der Noghri, aus einem abgestürtzen Konfördarationsschiff eine neue Biologische Waffe der Seperatisten zu bergen. Die Noghri hatten die Aufzeichnungen über diese Waffe in einem ihrer Tempel gebracht. Auf dem weg dort hin traf Aayla auf ihren ehmaligen Meister Quinlan Vos, der ebenfalls den Auftrag hatte die Waffe für Dooku zu bergen. Aayla glaubte das Vos die Seiten gewechselt hätte doch Vos versicherte ihr immer noch ein Jedi zu sein und nur für Dooku zu Arbeiten um die Identität des zweiten Sith herauszufinden und ihn dann zu töten. Die beiden arbeiteten zusammen und bargen die Waffe. Auf der Flucht forderte Vos von Aayla ihm die Waffe zu geben damit Dooku weiterhin glauben würde er sei ihm treu ergeben. Doch Aayla weigerte sich. Vos sah keine andere Möglichkeit und kämpfte gegen seinen ehemaligen Padawan. Am Ende forderte Aayla Vos auf sie zu töten falls er dazu in der Lage sei, da sie immer noch hoffte das noch gutes in ihm stecke. Vos zögerte und ein Klonsoldat nutzen die Chance und eröffnete das Feuer auf Vos. Dieser floh ohne die biologische Waffe.
Auf der Titavian IV, einem Forschungsschiff der intergalaktischen Zoologischen Gesellschaft, welches ohne Besatzung im Raum trieb, traf Obi-Wan Kenobi, welcher das Schiff untersuchen wollte auf Quinlan Vos der sich gegen Droiden zu Wehr setzte. Kenobi glaubte zwar auch das Vos die Seiten gewechselt hatte, half seinem alten Freund aber dennoch, da sie als Padawan viel gemeinsam erlebt hatten. Vos erklärte Kenobi das er Dookus Organisation infiltriet hatte und all das was er getan hat nur geschah um die Sith zu finden, doch nachdem Vos ohne die Biologische Waffe von Honoghr zurückgekehrt war wollte Dooku ihn töten und macht nun Jagd auf ihn. Nachdem die beiden sich gegen Asajj Ventress und einem weiteren dunklen Jedi Dookus zur Wehr gesetzt hatten, konnten sie fliehen. Kenobi brachte Vos zu einer in relativer Nähe befindlichen Republikanischen Flotte. Jedi Meister Plo Koon, Kommandant dieser Flotte, sperrte Vos in eine Zelle auf dem Schiff. Nachdem die Flotte in einen Kampf verwickelt wurde, fiel die Energie im Zellentrakt aus und Vos konnte seine Zelle verlassen. Er half der Republik zu siegen und wurde danach dem Jedi-Rat auf Coruscant vorgeführt.
Vor dem Rat versicherte Quinlan, dass er noch immer ein Jedi sei und nicht stolz war, auf das was er getan hatte, es aber notwendig erschien um die Identität des zweiten Sith aufzudecken. Meister Rancisis war das älteste Ratsmitgleid vorort und sollte er die Entscheidung treffen. Rancisis spürte keine Lüge in Quinlans Worten, und so hieß er ihn im Jedi-Orden wieder willkommen. In Wirklichkeit aber war das alles von Dooku geplant damit Quinlan ihm aktuelle Informationen über die Jedi und ihre Pläne liefern konnte. Doch Quinlan spielte in Wirklichkeit sein eigenes Spiel und war weder auf der Seite der Jedi noch auf der von Dooku. Er stand auf seiner eigenen Seite und wollte den zweiten Sith finden, koste es was es wolle.
Vos suchte mit Kahleen die Grabstätte von Senator Viento auf Coruscant auf, den er selbst getötet hatte. Vos glaubte aus der Leiche des Senators Bilder lesen zu können die ihm weiterhelfen sollten. Er sah zwar nicht den zweiten Sith, dafür aber eine weibliche Anzati. Dex von Dex's Diner half Vos die Anzanti zu identifizieren, sie heiß Sajé Tasha und war eine Attentäterin. Vos fand sie in der Hoffnung das sie den zweiten Sith kennen würde. Er kämpfte gegen sie und las Bilder aus ihr. Er sah den abtrünnigen Jedi Sora Bulq der mit Dooku zusammen arbeitete und war nun felsenfest davon überzeugt das Bulq der zweite Sith war, nachdem die Jedi suchten und Vos schwor sich ihn zu töten.
Auf Saleucami machte Meister Tholme die Entdeckung, dass die Separatisten die Moragukai, eine fast ausgestorbene Kriegerrasse, klonten um sie im Krieg gegen die Republik einzusetzen. Meister Oppo Rancisis brach mit einigen Jedi sofort auf um die Moraguaki, solange sie nicht vollständig geklont waren, zu vernichten. Vos erfuhr, dass auch Sora Bulq auf Saleucami war und reiste mit den Jedi dorthin, als Meister Rancisis' Stellvertreter.
Der Kampf auf Saleucami war lang und hart und einige Jedi starben. Meister Tholme sabotierte die Klonfabrik von innen und so erhielt Vos von Dooku den Auftrag Tholme zu finden und zu töten. Dadurch würde er an Sora Bulq herankommen glaubte Vos und suchte seinen Meister auf. Vos erklärte Tholme seinen Plan, aber sein alter Meister sah das Quinlan besessen von dem zweiten Sith und gefährlich weit auf der dunklen Seite war, auch wenn er das selbst nicht sah. Quinlan glaubte ihm nicht und bekämpfte seinen ehmaligen Meister. Während des Kampfes stürzte Tholme in einen unterirdischen Magmafluss.
Underdessen tötete Sora Bulq Meister Rancisis.
Vos gab vor aus Rancisis Leiche die Schlachtpläne lesen zu können und drang wenig später mit Aayla in die Fabrik ein um Sprensätze anzubringen. Er fand Bulq, der holographisch mit Dooku redete und erklärte das Aayla Sprengsätze an wichtigen Stellen der Anlage anbrachte. Sofort schickte Bulq Bok, den genetischen Spender der Klone, zu Aayla um diese zu töten. Unterdessen brachte Skorr, ein dunkler Jedi, die gefangene Kahleen in dem Raum. Vos wollte wissen was vor sich ging. Dooku erklärte das sie von Anfang an für Dooku gearbeitet hatte und Vos nur vorgespielt hatte ihn zu lieben um seine wahren Pläne in Erfahrung zu bringen. Dooku verlange von Vos das er seine Liebe töten solle, die ihn verraten hatte um nun endgültig und ein für alle mal zur dunkle Seite überzutreten.
Vos küsste Kahleen zog sein Schwert, aber nicht um Kahleen zu töten sondern um sie zu befreien. Vos hatte sich entscheiden - und zwar für die Jedi. Nun stand er zwei Gegnern gegenüber. Skorr und Bulq. Doch zur Überraschung tauchte der totgeglaubte Meister Tholme auf um Vos zu helfen. Während des Kampfes gegen Skorr offenbarte dieser Quinlan, dass sie die ganze Zeit wussten wie bessesen Vos von dem zweiten Sith war und das sie seine Bessesenheit ausgenutzt hatten um ihn Glauben zu lassen Bulq wäre der zweite Sith. Vos war nun voller Zorn und streckte Skorr nieder. Unterdessen hatte Bulq Tholme entwaffnet und ihm beinahe den Todestoß versetzt, hätte Vos nicht eingegriffen. Der Kampf gegen Sora Bulq war für Vos vielmehr ein Kampf gegen sich selbst und gegen seine Dunkle Seite. Es sah beinahe so aus als würde Vos der dunklen Seite erliegen, doch Tholme und Aayla, die inzwischen Bok getötet hatte, versetzten sich in eine Meditation und halfen Vos auf mentaler Ebene seine dunkle Seite und auch Sora Bulq zu bezwingen.
Meister Tholme, Aayla Secura und Kahleen flohen mit Quinlan Vos aus der Klonfabrik die durch die Explosionen zusammenfiel. Auf der Oberfläche erklärte Quinlan Tholme und Aayla das er nach dem Ende der Klonkriege den Jedi-Orden verlassen wolle und mit Kahleen und ihrem gemeinsamen ungeborenen Kind, welches sie in sich trug zusammen leben wolle.
Nach dem Sieg der Republik gegen die Separatisten auf Seleucami wurde Vos ein Klon-Batallion unterstellt und er wurde nach Kashyyyk, dem Heimatplaneten der Wookiees, geschickt. Dort kämpfte er an der Seite von Meisterin Luminara Unduli um von den Trandoshanern gefangen gehaltene Wookiees zu befreien. Dabei traf Vos auf seinen alten „Freund“ Vilmahr Grahrk. Als die Separatisten die Wookiees angriffen kämpften Vos, Unduli und Grahrk unter der Führung von Meister Yoda zusammen mit den Wookiees gegen die KUS. Wärend der Ausführung der Order 66 wurde Vos von einem Klontransporter durch eine riesige Explosion in den nahen Wald geschleudert, als die Klone sich gegen ihn wandten.
Nach einiger Zeit wachte Vos im Wald schwer verletzt auf und spürte das Meisterin Unduli tot war. Die Klone machten weiter Jagd auf ihn und er floh durch den Wald. Als er sich in einem Baumwipfel versteckte drohte der Klonkommandent das nahe Wookieedorf zu zerstören wenn Vos sich nicht ergeben würde. In dem Wissen das er den Planeten niemals lebend verlassen könnte, sondern es nur noch darum ging wie er starb und wen er retten könnte, stellte er sich dem Kommandanten. Als Vilmahr, der von einem jungen Wookiee gerufen wurde, eintraf fand er den Klon und Vos reglos am Boden liegen und erzählte den restlichen Klonen den angeblich toten Jedi verbrannt zu haben.
Meister Tholme, Meisterrin Tra'saa, Kahleen, und ihr neugeborenes Baby, welche die Order 66 überlebt hatten begaben sich nach Kashyyyk. Als sich Kahleen ein Audio-Holo anhörte welches von Vos kurz vor seinem angeblichen Tod gemacht wurde und indem er zum ersten mal aussprach das er Kahleen liebte, betrat Quinlan die Höhle in der sie sich befanden. Vilmahr hatte ihn vor dem Tod gerettet und in einen Bacta-Tank gesteckt. Kahleen stellte Quin umgehend seinen Sohn vor, Korto Vos.
Quinlan schwor feierlich, dass er seinen Sohn in dieser dunklen Galaxis beschützen würde und es niemals zulassen würde, dass die dunkle Seite seinen Sohn berührt...
The New Essential Guide to Characters
Power of the Jedi Sourcebook (Buch nicht in der Datenbank)
starwars.com