Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Sowohl die Wreaner, die ihre unliebsamen Nachbarn loswerden wollten, als auch das Imperium, dem die Schmuggler sowieso immer ein Dorn im Auge waren, scheiterten bei diversen Versuchen, in den "Smuggler's Run" einzudringen, kläglich. Selbst unter den Schmugglern gab es nur wenige, welche die sicheren Routen kannten.
Die Schmuggler lebten in ausgehöhlten Asteroiden und benutzten kleine Raumfahrzeuge, sogenannte Skipper, um sich zwischen den Asteroiden zu bewegen. Zu den geschichtlich interessanten Asteroiden gehörten Skip Eins, Skip Zwei, Skip Drei, Skip 5, Skip 6, Skip Acht, Skip 52 und Skip 72. Auch der ehemalige Schmuggler Han Solo und der Glücksritter Lando Calrissian kannten den "Run" gut. Jedoch waren beide aus verschiedensten Gründen inzwischen nicht mehr gern dort gesehen. Han wurde ungerechtfertigterweise des Verrats an einigen Schmugglerkollegen beschuldigt und auf Lando war im Run ein Kopfgeld ausgesetzt, da er einen dort lebenden Verbrecherlord in früheren Zeiten um einen Schatz beträchlichen Ausmasses "erleichtert" hatte.
13 Jahre nach der Schlacht um Endor mussten sowohl Han wie auch Lando während der Geschehnisse um den Dunklen Jedi Kueller in den "Run" zurückkehren, um Ermittlungen anzustellen. Zu diesem Zeitpunkt wurden sie Zeuge einer von Kueller initiierten Greueltat, als dieser die vorher von ihm speziell auf dem Fabrikplaneten Telti präparierten und eingentlich für die Flotte der Neuen Republik gedachten Droiden fernzündete und alle Droiden im "Run", egal ob auf Raumschiffen, in Bars oder sonstwo, explodierten und verheerende Schäden anrichteten. Da erwiesen sich die Ortskenntnisse Hans wie auch Landos als überaus nützlich, da sie einen Großteil der Verletzten durch den "Smuggler's Run" auf den in der Nähe befindlichen Planeten Wrea evakuieren konnten...