Nicht nur beim Mando geht's heute wieder weiter, auch die Schadenscharge meldet sich zurück:
Auf einem fernen und unwirtlichen Planeten entsteht eine neue Freundschaft.
Viel Spaß damit!
Seite 1 2
nächste Seite »
Nachdem ich bisher diese Staffel eher so mäßig unterhalten wurde (mit ein paar Ausnahmen), war das hier ne richtig richtig starke Folge. (Lustigerweise mal wieder ne Crosshair-Folge ohne das Bad Batch)
War echt emotional zu sehen, wie die Klone ausgemustert und "weggeworfen" werden, schön das Crosshair es auch endlich erkannt hat. Bin gespannt wo es mit ihm hin weitergeht, das am Ende müsste doch die Klon-Wissenschaftlerin gewesen sein...
Chrissel
Cantina Fun
Cantina Fun
Ja, wer hätte es gedacht. Lange haben wir (oder zumindest ich) auf diese Folge gewartet, nachdem Dee Bradley Baker höchstselbst in einem Interview von dieser Folge geschwärmt hat. Hatte er Recht? Ja! Es war eine wirklich stimmige Folge und im Doppelpack mit der ebenfalls heute erschienen Mando-Folge funktioniert sie hervorragend. Beide Folgen haben witzigerweise eine sehr ähnliche Stimmung, Bildsprache und Thematik. Es gab ein paar visuelle Parallelen. Ob das nun Zufall oder Absicht war, keine Ahnung, aber sie passten hervorragend zusammen.
Aber nun ein paar TRIVIA-Punkte zur aktuellen Folge. Auf zum Außenposten, aber Vorsicht vor SPOILERN:
# Das einzige (Ex-)Mitglied der Bad Batch in dieser Episode ist, wie zuletzt in "The Solitary Clone", Crosshair. Seine Episoden sind einfach die besten!
# Wir besuchen in dieser Folge sowohl das Militärzentrum auf Coruscant wie auch den imperialen Außenposten auf der Eiswelt Barton-4 samt einem kurzen Moment am Ende der Folge in einem Labor des Mount Tantiss auf Weyland
# Während Crosshair auf seine Mannschaft wartet, läuft eine genervte Captain Bragg (wieder Shelby Young) an ihm vorbei, die nach ihrer (gescheiterten) Mission auf Raxus Secundus in der S1 Folge "Common Ground" nun offenbar Klone in Rente schicken darf
# Crosshairs Vorgesetzter bei dieser Mission ist der imperiale Lieutenant Golan (Crispin Freeman), der eine Art Snow-/Rangetrooper-Uniform trägt. Der Helm ist noch nicht der klassische imperiale Armeehelm sondern erinnert eher an den Schneehelm von Rex oder Wolffe in TCW
# Auf Barton-4 sind Clone Commander Mayday sowie seine beiden Klone Hexx und Veetch die letzten ihrer Einheit, die ihre Rüstungen selbst flicken mussten. Alle drei kennen wir nicht aus TCW
# Die Art wie Mayday seine gefallenen Kameraden ehrt, indem er ihre Helme aufstellt, erinnert an Ahsokas Ehrung der gefallenen Klone in der letzten Folge von TCW nach dem Absturz des Venators
# Einer der Sturmtruppler wird von Max C. Hampton gesprochen, welcher eigentlich hinter den Kulissen für ILM als Visuell Effects Artist (u.a. Ready Player One, Jurassic World) und für Lucasfilm Animation als Projektkoordinator (u.a. für TCW, RESTISTANCE und TBB) arbeitet
# Am Ende der Folge wird Crosshair von Doctor Emerie Karr (Keisha Castle-Hughes) in Mount Tantiss behandelt
SPOILER ENDE
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 11:30 Uhr)
Wow, also diese Folge gehört für mich Definitiv zu den Top 3 der Staffel und Top 5 der ganze Serie. Hat mir richtig gut gefallen. Diese Folge hat mir leider wieder gezeigt, dass mir eine Serie ohne Fokus auf das TBB lieber gewesen wäre. Zumeist gefallen mir immer die Folgen, in denen man einfach mehr von der Klonarmee erfährt und man zeigt, wie für sie der Wandel von der Republik zum Imperium verläuft.
Der Klon Mayday hat mir richtig gut gefallen und die Szenen auf Coruscant, wo die Klone sich über den Zwangsruhestand beschwert haben auch. Eine Sache hat mich etwas gestört, der Imperiale Offizier ist ja mit mehreren Klonen angekommen, die dann die Basis sichern sollten, während Crosshair und Mayday unterwegs sind. Aber von den Klonen hat man am Ende nichts mehr gesehen.
Was mir aber auch gut gefallen hat war, dass die Folge nicht damit geendet hat, dass Crosshair bewusstlos/tod am Boden liegt. Sondern das man weiß, er hat vorerst überlebt und liegt im Mount Tantiss.
Edit: Wie die letzte Folge, muss ich mir auch diese aber nochmal mit ruhe ansehen.
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 11:58 Uhr)
ARC A-001
Ich habe Fragen...
Wenn ein Leutnant das Kommando über einen Commander übernehmen möchte/soll... muss er dann nicht schriftliche Befehle mitbringen?
Bei dieser Tretmine: Hat Mayday mit den Heringen die Mine am Boden fixiert? Wäre es nicht sinnvoller gewesen, die Druckplatte zu fixieren?
Ich hätte Crosshair ja eigentlich zugetraut, dass er den Leutnant irgendwann später ohne Zeugen eliminiert. Vielleicht zwischen den Lagerhallen um die Ecke schießen, so dass ihn niemand sehen kann oder so...
War wohl auf körperliche oder emotionale Erschöpfung zurückzuführen....
Ansonsten eine ganz nette Folge
DreaSan
Okay. DAS. Ja? DAS! War eine wirklich, wirklich, wirklich GUTE folge!
Ätsch!
Minimale Kritik: Der Lieutenant war wirklich nervig. Leider auch nicht wirklich pausibel-nervig sondern nur böse weil böse. Welcher Offizier würde frische rekruten erfahrenen Veteranen vorziehen für so eine Mission? Die Klon-Ablehnung hätte ich gern etwas erklärter gehabt. Generell warum das imperium die Klone jetzt so reudig behandelt. Ich hätte es schöner gefunden wenn sie sie weiterhin als Soldaten behalten bis sie nicht mehr dazu in der lage sind, hätte fürs imperium auch den größeren Nutzen. Aber egal...
Diese Episode hatte dermaßen starke bilder, großartige Musik und endlich mal einen characterarc für Crosshair. Die gesichtsanimationen bei ihm waren hier wirklich mal eine deutliche steigerung zu dem was wir gewohnt sind. Mayday war ein klasse charakter und auch das Design der Klone mit den geflickten Rüstungen hat gut überzeugt. Das Bild der aufgereihten Helme der Toten hat ne menge ausgesagt. Und die Fracht um die es die ganze zeit ging spielte gut mit in die thematik der Episode. Die Tretminen-Szene war spannend und gut umgesetzt! Die Idee die mine mit den häkchen zu sichern....sagmal, hat Filoni hier etwa mal n bisschen was über Militärtechnologie gelesen? Ausnahmsweise?
Ich bin hellauf begeistert und kann es selbst nicht glauben dass mich TBB mal mehr beeindrucken würde als The Mandalorian. Zumindest in dieser Runde.
Nach wie vor könnten die Dialoge ein wenig....besser geschrieben sein. Statt "Ich weiß nicht was mich mehr stört. Dass er die Rüstung einer unserer leute trägt [...]" könnte Mayday auch anmerken "Die tragen inzwischen mehr Plastoid als wir...." (kleiner callback zu den RC romanen wo das auf manchen Schlachtfeldern gegen Seps wirklich der fall war ^^). Generell wirken die lines immer so hölzern und arg simpel geschrieben. aber in dieser Folge konnte der Plot und die Regie darüber endlich mal so richtig hinweg trösten!
9/10 Jeff Goldblums!
Mal wieder ist eine der besten folgen die ohne die Protagonisten. Da sollten bei einem gewissen Herrn mit Cowboyhut eig die Alarmglocken klingeln.
GeneralSheperd
@DreaSan
Naja ich denke mal Commander Mayday wusste dass jemand zur Kommandoübernahme kommt. Ich bin ja nur froh dass sie nicht wieder die "Ätsch, ich bin Commander, du nur Lieutenant, ich darf alles bestimmen!"-Nummer aus Kenobi gebracht haben. So funktionieren Dienstgrade nicht. Ich habe als Kommissar auch schon Hauptkommissare am Einsatzort geführt, der Einsatzleiter gibt halt den Ton an. Nicht die Anzahl der Sternchen.
Ich glaube bei der Tretmine ist die komplette obere fläcke die Druckplatte.
GeneralSheperd
@GeneralShepherd:
"Die Idee die mine mit den häkchen zu sichern....sagmal, hat Filoni hier etwa mal n bisschen was über Militärtechnologie gelesen? Ausnahmsweise? [...] Da sollten bei einem gewissen Herrn mit Cowboyhut eig die Alarmglocken klingeln."
Kleiner Hinweis meinerseits: Dave Filoni ist "nur" Executive Producer bei THE BAD BATCH und hat im Abspann lediglich die Credits für "Created by" und "Developed by". Im Grunde ist er nun das, was George Lucas immer in TCW war, während er selbst damals immer als Supervising Director und Headwriter kreativer Hauptverantwortlicher für den Inhalt gewesen ist. Bei THE BAD BATCH ist nun Brad Rau der Supervising Director und Jennifer Corbett die Headwriterin und Co-Creator. Regie in dieser speziellen Folge haben Saul Ruiz und Nathaniel Villanueva geführt. Sicher hat Filoni mal drüber geschaut, wie Kathleen Kennedy auch über THE MANDALORIAN oder ANDOR schaut, aber die kreative Leitung haben Corbett und Rau inne.
@GeneralSheperd
Super, dass dir die Folge auch gefällt o/
Hatte vermutet, dass die Folge dir gefallen könnte, aber da ich letzte Woche so daneben lag, habe ich meinem Bauchgefühl mal lieber nicht vertraut.
Das Beste an dem Imperialen Offizier war, dass er gestorben ist, so nervig wie ich den fand.
Bin nun weiter gespannt, wie es kommende Woche weiter geht. Aber würde mich freuen, wenn die Serie endlich diese Qualität halten könnte.
ARC A-001
@ARC A-001
^^ na ganz so falsch ist dein Bauchgefühl doch nicht Vertrau dem ruhig weiter!
Ja, dass dieser widerliche Schnösel den Löffel abgegeben hat war eine ziemliche Befriedigung. Aber ich frage mich dennoch woher diese anti-klon haltung des Imperiums kommen soll. Das Imperium versucht ja nicht das erbe der republikanischen Armee zu verdrängen, das Feindbild sind ja nach wie vor Abspalter, Separatisten, Rebellen und Aufrührer. Die Streitkräfte sind ja nach wie vor verehrt worden, was man auch an dieser Gedenkmauer sieht. Leider wieder so ein überzeichnetes Böses was ich ja schon ein paar mal angesprochen habe glaube ich ( ), da hätte es schon geholfen wenn der Lieutenant zumindest mal im nebensatz erwähnt hätte warum er die Klone so geringschätzt.
GeneralSheperd
Also diese Woche werden wir ja richtig verwöhnt. Erst heute morgen die gute Folge Mandalorian und nun das.
Hatte dauernd gehofft, dass er den Lieutenant erschießt, was ja dann auch geschehen ist. Normalerweise bin ich sonst gar nicht so rachsüchtig, aber hier konnte ich mal nicht anders.
Ich denke, Crosshair wird jetzt so langsam die Vorgehensweise seiner Arbeitgeber in Frage stellen. Möglicherweise kommt er schon zum Ende dieser Staffel zu dem Rest der Truppe zurück. Aber wer weiß, wieviele Staffeln sie davon geplant haben. Dann könnte es sich noch ein bisschen hin ziehen.
Mayday hat mir sehr gut gefallen. Und ja, wie er die Helme aufgebahrt hat, hat mich auch sehr an Ahsokas Aufstellen der Helme erinnert. Sehr emotionale Szene.
Alles in allem heute wieder ein guter Star Wars Mittwoch. Da bleibt nicht viel Zeit für andere Dinge.
Kylos Girl
@GeneralSheperd
Da bin ich ganz bei dir, die Klon Feindlichkeit die wir vom Imperialen Personal sehen, ist meiner Meinung nach nicht gut erklärt worden. Mir ist zwar bewusst, dass fast immer, wenn Klone unabhängig vom TBB gezeigt werden, dort ein oder mehr Klone dabei sind, die irgendwann das Imperium hinterfragen und quasi desertieren. Und man daher schon irgendwo verstehen kann, dass das Imperium die Loyalität der Klone anzweifelt. Aber mir ist das einfach zu wenig. In der ersten Folge jubeln die Klone den Imperator noch zu und werden von Kriegstruppen zu einer Friedenserhaltungseinheit umgewandelt, die unzählige Welten besetzt und in den letzten Folgen der ersten Staffel noch ihre Heimatwelt (welche sie in TCW noch um jeden Preis verteidigt haben) ohne mit der Wimper zu zucken im Auftrag des Imperiums vernichten. Und in der zweiten Staffel kommen einen die Klone wie Staatsfeinde vor. Das geht mir zu schnell und zu pauschal. Auf der anderen Seite haben wir die RCs, die komischerweise von dem ganzen gar nicht betroffen sind. Die sichern die Geheimsten Anlagen und Projekte und bilden sogar die zukünftigen Sturmtruppen aus.
Wie schon geschrieben, man hätte meiner Meinung nach lieber eine Allgemeine Klon Serie machen sollen, die nach den Klonkriegen spielt und sich daher auch intensiver mit dem Thema Klone und Imperium beschäftigt. Als immer wieder nur Brocken zu bekommen und die restlich Zeit mit Folgen zu füllen, die meiner persönlichen Meinung nach weder Charaktere, noch die Handlung wirklich weiter bringen.
Die Serie fühlt sich halt an, als würde sie nur wenige Wochen und Monate nach den Klonkriegen spielen und dafür werden mir die Klone zu schnell vom Imperium abgesägt. Ich hätte mir da mehr Tiefe bei den Klone gewünscht, wenn sie langsam merken, dass alles woran die geglaubt haben auf eine Lüge aufbaut. Sie von einem Chip manipuliert wurden, der ganze Krieg manipuliert war, sie die Jedi ausgelöscht haben, mit denen sie drei Jahre Seite an Seite gekämpft haben usw. Da wäre soviel Potential vorhanden.
Aber ich bleibe auch weiterhin gespannt, wie die Serie weiter geht.
ARC A-001
Was einige jetzt überraschen dürften, hat mir die Folge nicht so recht gefallen. Ich hatte zeitweise sogar damit zu kämpfen nicht einzuschlafen. Liegt aber auch daran, dass mir Crosshair als Charakter noch nie zugesagt hat. Als Teil von Einheit 99 hat seine Art ja noch gepasst, aber seine zwei Gesichtsausdrücke, mal mit Zahnstocher und ohne, reisen mich nicht sonderlich mit. Ok, die Folge mit Cody hat wirklich Spaß gemacht, aber da war Cody mein Highlight.
Positiv fand ich allerdings die Atmosphäre, Musik und Optik des Planeten haben wirklich gestimmt und hatten etwas von The Revenant mit DeCaprio. Auch die imperiale Basis sowohl auf Coruscant als auch auf der Eiswelt, waren schön gemacht. Also was das angeht, arbeitet die Serie auf einem wirklich hohen Niveau.
Die Haltung der imperialen zu den Klonen, erkläre ich mir so, dass man eben alles was mit der alten Republik zu tun hat, ausmerzen will. Tarkin sagt ja in ANH " Damit wären die letzten Überreste der alten Republik beseitigt", als der Imperator den Senat auflöst. Die Klone waren das militärische Gesicht der Republik und wenn man ein neues Imperium aufbaut, dann muss sowas schnell weg, damit niemand dem alten System zu sehr nachtrauert.
Der Leutnant, ist ein Musterbeispiel was passiert, wenn man Leuten Macht gibt, die vorher anscheinend keine hatte. Sie führen sich auf wie die letzten Ärsche Und in so einer Position, will man natürlich nicht den alten Kram haben, sondern das neue geile Spielzeug. Das er am Ende erschossen wird, kam nicht überraschend.
Für mich eine eher mäßige Folge.
(zuletzt geändert am 09.03.2023 um 00:18 Uhr)
Tauron
War das jetzt die seichte Kinderserie? Krass wie das bei der Serie schwankt. Eine sehr düstere Soldatengeschichte. Die Crosshairfolgen bleiben die Besten. Sehr eindrucksvoll. Die Bildsprache und auch die passende Musik haben mir sehr gefallen.
Der imperiale Leutnant war zwar fast überzogen gezeichnet, hat aber doch sehr schön gezeigt wie es ist wenn Macht, Narzismus und Sadismus zusammenkommen. Das Bild ist klar, die Klone sind gar keine Individuen (zumindest aus imperialer Sicht). Es erinnert durchaus an reale Sklavensysteme. Das Soldaten Verfügungsmasse sind, nun schaut man sich da die Realität an, ist es um echte Soldaten manchmal auch nicht besser gestellt. Interessant wäre in dem Zusammenhang auch die Sicht der anderen nicht klonischen, imperialen Soldaten. Als der Commander und Crosshair zurückkehren, ist es ja nur für einen kurzen Moment angedeutet, dass das Schicksal ihrer Soldatenbrüder evtl. auch die Sturmtruppler berührt.
Das war bis jetzt vill. Crosshairs härteste Schlacht. Ein nochmal doch krasser Weg und allen Bereichen natürlich schon mit der Brechstange, aber der nun letzte Schritt um endgültig mit seinen alten Überzeugungen zu brechen. Das er am Ende den Leutnant tötet, nun ich hatte auch die Faust geballt. Ein tragischer Tod hätte dann auch gepasst, doch geht die Story noch weiter. Das er nun im Labor landet lässt einen auf nichts Gutes hoffen und die Folge endet so in einem noch düsteren Eindruck. Eine quietschfidele Omega hätte da eher nicht rein gepasst, nach dieser bedrückenden Folge wünsch ich sie mir aber fast.
Patrios
Ach du scheiße, was zur Hölle war das... ich bin schockiert.
Leutenant "Kotzbrocken". Was hat man sich bei dem denn gedacht? Ich merkte ja schon an, dass in "Andor", "Rebels" und hier, das Imperium nur mit "Holzhammer"-Methoden als "Das reine Böse" dargestellt wird und jegliche Subtilität oder Intelligenz vermissen lässt, aber das hier war ja... nochmal ne ganze Hausnummer drüber. Das ist so erbärmlich, dass man sich solcher Methoden bedient. Alta, der Typ redet in nem richtigen Nazi-Jargon einfach so rum, hat nie was geleistet und stand auf der Karriere-Leiter anscheinend(der Offiziersrüstung nach) im Aufwärtsgang. Klar bildet da natürlich "Mayday" das genaue Gegenstück und für Crosshair seinen Ausstieg aus dem Imperium. Richtig schlecht geschrieben. Hat das jetzt auch der Dümmste kapiert?
Und jetzt nochmal. Die Gründe, die uns gegeben wurden, die Klone so schnell loszuwerden, machen immer noch keinen Sinn, die haben genau das getan, was sie erledigen sollten, einen Krieg geführt, die Jedi gekillt, und bilden (noch) die Grundpfeiler der imperialen Armee, Deserteure bilden in der Gesamtzahl die absolute Außnahme. und kosten auch kein Geld wie eine Berufsarmee aus Soldpflichtigen Soldaten, während die Klone keie Besoldung wollen(die wollen nur Soldat sein).
Und was ist mit den RC's? Was macht die so anders, also nach TCW-TBB Logik und nicht nach den RC-Romanen? Müsste da nicht auch dieselbe Anti-Klon-Haltung herrschen? Von denen haben wir eigentlich so gut wie nichts gesehen und die werden komischerweiße für richtig heftige Aufträge rangeholt, was eigentlich auch normale Truppler machen könnten....
Also, sowas lässt mich echt sprachlos zurück....
Epos
Ich bin ein wenig überrascht, dass das fortschreitende Beseitigen/Ausmustern der Klone durch das Imperium Einige hier so sehr überrascht.
Zum Einen wissen wir, wer gedanklich aus Sicht GLs für das Imperium Pate stand.
Ja, da mag es sein, dass der Schnösel Lieutnant überzeichnet böse gewirkt hat (#Kinderserie, nach wie vor)
Zum Anderen gibt es aber durchaus irdische Beispiele dafür, dass eine Nachfolgearmee bestimmte Teile des Vorgängers nicht mehr bei/unter sich haben wollte.
Hochdekorierte jüdische deutsche Soldaten des ersten Weltkriegs, aus der Reichswehr, wollte man plötzlich nicht mehr in seinen eigenen Reihen haben, als die neue Wehrmacht formiert wurde. Und auch diese haben "nur ihren Job gemacht" in WW1.
Für mich ist da durchaus eine Parallele sichtbar.
Und was das Thema "Menschenverachtung" - hier gegenüber den Klonen - angeht: Wer ein wenig aufmerksamer die aktuellen Nachrichten verfolgt und sich mit den russischen Wagnersöldnern auseinandersetzt und deren Umgang mit ihren eigenen Mitgliedern ansieht, der erkennt auch hier Parallelen.
Last but not least: Den Klonen widerfährt zynischerweise in ähnlicher, jedoch subtilerer Art das gleiche Schicksal, das den Jedi mit der "Order 66" widerfahren ist.
(zuletzt geändert am 09.03.2023 um 07:33 Uhr)
Cantina Fun
@Cantina Fun
die Klone sind aber nicht die vom Imperium propagierten Unheilsbringer des Imperiums, anders als die Juden in NS-Deutschland. Wenn überhaupt waren die Klone die Loyalen erschaffer des Imperiums und die "Retter" vor den Jedi. Es gibt keinen Grund warum das Imperium sich ihrer kampfeswilligkeit nicht bedienen sollte. Ne menge Klone wollen ja offensichtlich immer noch fürs Imperium kämpfen.
Die Wagner-Söldner bestehen mittlerweile aber auch nur noch aus Strafgefangenen und Geisteskranken. klar dass die scheiße behandelt werden. Die waren aber auch nie das große Aushängeschild der russischen Schlagkraft.
Der überzeuchnet böse Lieutenant ist einfach too much. Vor allem weil er halt auch KEINEN Grund hat Mayday sterben zu lassen. Hätte es jetzt irgendeinen Nachteil gehabt einen Medic zu rufen?
GeneralSheperd
Also ich fand diese Folge auch ausnahmsweise mal richtig Stark. Hat mir gut gefallen. Selbst diesen Leutnant sehe ich jetzt nicht sonderlich kritisch, sondern eher ein typischer Fall von frischer Abgänger einer Offiziersakademie, wahrscheinlich aus gutem Hause mit seinem ersten "Kommando" und einer grundsätzlichen "ich bin was besseres"-Einstellung.
Solche "Menschen" gibt es ja zu Hauf.
Was die Klonfeindlichkeit angeht: Ich meine mich vage zu erinnern, dass es schon unter den Nicht-Klon-Offizieren zu Zeiten der alten Republik teilweise eine gewisse Arroganz und Einstellung gegenübern den Klonen gab. Ich meine in irgendeiner TCW-Folge war das auch mal in nem Nebensatz relevant.
Natürlich wurde noch nicht viel an sinnvollen Gründen geboten, warum man die Klone zwingend loswerden will, aber seit wann brauchen solche Regime sinnvolle Gründe für sowas? Und Menschen die sich als was besseres sehen, als "andersartige" in diesem Fall Klone, gibt es auch immer mehr als genug.
(zuletzt geändert am 09.03.2023 um 21:47 Uhr)
Lord Bragolas
Gefällt mir ja grundsätzlich auch, das tragische Schicksal von Klonsoldaten zu sehen. Das waren zuletzt einige ganz gute Folgen.
Aber warum tun auf einmal alle so, als hätte es nie einen Inhibitor Chip gegeben? Dass die scheinbar nicht mehr funktionieren wird ja weder vom Imperium noch von den Protagonisten irgendwie kommentiert. Rex hat dem Bad Batch in der ersten Staffel erst über den Weg getraut, nachdem sie sich die Chips entfernt hatten. Die Klone waren so programmiert, dass denen eine Rente egal gewesen wäre. Die wären auch in einen Abgrund gehüpft, wenn man ihnen das befohlen hätte. Alles kein Thema mehr! Aber wann, wie und warum? Wir erhalten keine Antworten.
Stattdessen hat man lieber noch irgendeine Sonder-Kloneinheit eingeführt, die für Rampart "Abweichler" ausschaltet.
Warum versäumt man es, das Versagen der Chips in die Handlung einzubauen, nachdem man die Dinger zuvor so wichtig in Szene gesetzt hat? Das wäre auch ein nachvollziehbarer Grund für Palpatine gewesen, die Klone zu ersetzen.
Einfach nur schade.
PogoPorg
@Lord Bragolas:
"Also ich fand diese Folge auch ausnahmsweise mal richtig Stark. Hat mir gut gefallen. Selbst diesen Leutnant sehe ich jetzt nicht sonderlich kritisch, sondern eher ein typischer Fall von frischer Abgänger einer Offiziersakademie, wahrscheinlich aus gutem Hause mit seinem ersten "Kommando" und einer grundsätzlichen "ich bin was besseres"-Einstellung.
Solche "Menschen" gibt es ja zu Hauf.
Was die Klonfeindlichkeit angeht: Ich meine mich vage zu erinnern, dass es schon unter den Nicht-Klon-Offizieren zu Zeiten der alten Republik teilweise eine gewisse Arroganz und Einstellung gegenübern den Klonen gab. Ich meine in irgendeiner TCW-Folge war das auch mal in nem Nebensatz relevant.
Natürlich wurde noch nicht viel an sinnvollen Gründen geboten, warum man die Klone zwingend loswerden will, aber seit wann brauchen solche Regime sinnvolle Gründe für sowas? Und Menschen die sich als was besseres sehen, als "andersartige" in diesem Fall Klone, gibt es auch immer mehr als genug."
===> Danke dir. Das sehe ich sehr ähnlich.
Es war auch - um beim von mir bereits erwähnten irdischen erwähnten Beispiel zu bleiben - sinnfrei die jüdischen Soldaten aus der Wehrmacht auszuschließen/ zu diskriminieren. Geschehen ist es dennoch.
Ich denke, im Verlauf der nächsten Folgen wird es mehr Infos dazu geben, warum man die Klone loswerden möchte.
Und auch der Schnösel - Lieutnant bezeichnet sie ja als "gebrauchte Ausrüstung", entmenschlicht sie somit bereits in der Terminologie (Nazijargon damals mitunter: "Menschenmaterial") und droht damit, vorzeitig ein Ende zu setzen, wenn sie keinerlei Nutzen mehr für das Imperium haben,
Und ich bin mir sicher, die Verachtung wird weitergehen. in OWK sahen wir ja einen alten Klon, der Obi-Wan anbettelte.
@PogoPorg: Ich schätze mal, der Inhibitor - Chip wird auch noch eine Rolle im Verlauf der Handlung spielen.
(zuletzt geändert am 10.03.2023 um 06:35 Uhr)
Cantina Fun
Wenn die in den letzten zwei Folgen damit um die Ecke kommen, ist das erzählerisch für mich defintiv zu spät. Die Frage, warum die Klone nicht mehr gehorsame Killermaschinen sind, stellt sich JETZT. Aber es wird ja nicht mal spekuliert, warum das so ist. Alle nehmen das irgendwie einfach so hin. Ich rechne schon fast eher damit, dass der Chip weiter totgeschwiegen wird.
PogoPorg
Cantina Fun
andrenalin
Crosshair dürfte nur deshalb noch am Leben sein, weil man ihn als Mitglied des Bad Batchs für die Jagd nach Omega nutzen möchte.
Weiterhin besitzt er seit den Geschehnissen der ersten Staffel selber keinen Chip mehr. Er kann also nicht dafür herhalten, dass die Chips nicht mehr funktionieren. Seine Tat wird möglicherweise als Argument gegen die Klone verwendet, aber bestimmt nicht unter Bezug auf den Chip.
Dass die Klone alle ausgemustert werden, ist bereits beschlossene Sache. Das kann allerhöchsten der benötigte Zunder sein, um eben nicht für die Versorgung von unzähligen in den Ruhestand versetzten Klonen aufkommen zu müssen, weil die alle als anti-imperial diffamiert werden. Mehr Geld für die Sturmtruppen.
Wie gesagt: man hat es bereits versäumt, den Chip in die Handlung der zweiten Staffel einzubauen. Und jetzt sind wir bereits so weit vorangeschritten und die Lage bereits so eskaliert, dass es auch gar keine Rolle mehr spielen würde.
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Ein paar Folgen gibt es ja noch.
PogoPorg
@PogoPorg
die Klone sind alle biologisch kaum in ihren dreißigern. also eine rentenversorgung wird wohl kaum notwendig sein. Man kann von den Klonen sicher noch locker 10 jahre lang was haben, und wenn sie zu alt sind bilden sie eben neue aus.
Achja der Chip. wenn man erstmal merkt wie wenig sinn das ding macht und dass man selbst nicht so genau weiß wie der funktionieren soll schweigt man ihn am besten tot. quality writing...
GeneralSheperd
Ich führe das auch nur an, weil das Fass mit der Rentenversorgung durch Chuchi in der Serie aufgemacht und von Palpatine zumindest erstmal nicht abgewiesen wurde. Es dürfte darunter ja auch eher eine Art finanzielle Absicherung der Klone nach ihrer Ausmusterung zu verstehen sein. Aber das Renteneintrittsalter der Klone? Naja, das dürfte wahrlich schwer zu bestimmen sein. Rex hat ja sogar noch während der Schlacht von Endor mitgekämpft.
PogoPorg
@PogoPorg:
Wahrscheinlich hatte das Imperium einfach keinen internen Norbert Blüm, der mit den Klonen ins Gespräch kam a la "Die Renten sind sicher!"
Was den beschleunigten Alterungsprozess der Klone angeht, so kann es anscheinend unterschiedlich schnell sein. Rex war anscheinend noch gut in Schuss!
Cantina Fun
@PogoPorg
Ich habe das garnicht mehr auf dem Schirm das Crosshair den Chip auch nicht mehr hat. Klar, der Rest der Bad-Batch-Bande hat den Chip nicht mehr, das sehe ich noch vor mir.
Aber Crosshair? Wo ist der den Chip denn losgeworden? Du brauchst darauf jetzt nicht zu antworten, ich wollte nur äußern das ich das nicht mehr wußte.
andrenalin
@andrenalin
https://www.youtube.com/watch?v=uhv4sJySM94
Dass Crosshair seinen Chip entfernt hat und sich bewusst für das imperium entschieden hat war einer der Twists am Ende der ersten Staffel.
Edit: Hab jetzt noch ein deutsches Video gefunden, dass die Szene zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=PF_BPB8mK4c
(zuletzt geändert am 10.03.2023 um 16:50 Uhr)
PogoPorg
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare