John Williams – Stammkomponist der Saga seit 1977 und von Steven Spielberg seit 1975 und mit 52 Oscarnominierungen der am zweithäufigsten Nominierte überhaupt nach Walt Disney – wird heute jugendliche 90. Herzlichen Glückwunsch, Maestro, und wir freuen uns auf weitere wunderbare Kompositionen!
Einige dieser Kompositionen könnt ihr Mitte März in Wien live erleben, eine sogar in europäischer Erstaufführung: Am 12. und 13. März kommt John Williams mit der Stargeigerin Anne-Sophie Mutter in den Goldenen Saal, um dort, unterstützt von den Wiener Philharmonikern, nicht nur Williams' umfangreiches cineastisches Oeuvre zu präsentieren, sondern auch sein Violinkonzert Nr. 2, das er speziell für Mutter geschrieben hat.
Auf dem Programm stehen:
Sowie ggf. die ein oder andere Zugabe.
Der Kartenverkauf beginnt für Mitglieder der Gesellschaft der Musikfreunde bereits heute, der allgemeine Kartenverkauf startet dann am morgigen Mittwoch um Punkt 9 Uhr. Die Konzerte finden am Samstag, dem 12. März um 15:30 Uhr und am Sonntag, dem 13. März um 11:00 Uhr statt.
Zum Kartenverkauf kommt ihr hier:
Angaben zu den geltenden Coronamaßnahmen findet ihr auf Musikverein.at.
Seite 1
Herzlichen Glückwunsch, Maestro! Und Dankeschön für Stunden voller unglaublicher musikalischer Magie, die ich damals als Kind und auch später genießen durfte.
Ohne diese Musik wäre Star Wars (Episode IV) seinerzeit anders und ggfs. nicht so erfolgreich geworden. Ein so wichtiges Element, das man nie vergessen darf.
Cantina Fun
Echo89
Herzlichen Glückwunsch! Was für eine wahnsinnige Karriere und für ein musikalisches Geschenk nicht nur für STAR WARS sondern die ganze (Film)Welt!
Ich hab es hier schon an anderer Stelle erwähnt, dass ich im Oktober das große Glück und Ehre hatte, den Maestro live in Berlin zu erleben und kann es wirklich jedem empfehlen, sich so ein Konzert nicht entgehen zu lassen. Wirklich toll und Williams ist ein unfassbar sympathischer Typ und mit 90 noch immer nicht müde sondern voller Leidenschaft. Geht da hin Leute! Es wird magisch!
Lord Galagus
Dieser Mann hat nicht weniger als den Sauerstoff der Saga zu Notenpapier gebracht. Ich denke, man kann so weit gehen zu sagen, dass seine gesamte Arbeit zu den kaum umstrittenen, dafür übergreifend gefeierten Aspekten aller Filme zählt. Wenn du auf YT nach OST-Videos suchst, völlig egal von welcher Episode, welcher Trilogie oder auch nach einem Gesamtschnitt - da findet man im Grunde nur Liebe für die Musik in den Kommentaren. Schöne Abwechslung.
Sicher, im Einzelnen findest du immer Stellen oder gar Tracks, die dir weniger zusagen als andere; und bestimmt kann man argumentieren, dass Jazzy Johnnys Musik in früheren Jahren allgemein hin etwas, hmm, "knackiger" war als in späteren ... aber das trübt (mir) das Wässerchen kein bisschen.
Bei so was hauen Leute doch gerne Favoriten-Listen raus, oder?
Also schön, dann sag ich mal spontan, ohne Garantie auf Vollständigkeit, meine Lieblings-Tracks/-Stellen pro Trilogie (teils Album-, aber teils auch Film-Version, Bezeichnungen sind wohl nicht immer Album-getreu, teilweise enthalten Tracks ja auch andere Themes des jeweiligen Films):
- PT: Droid Battle, Podrennen-Intro, Duel of the Fates, Love Pledge & the Arena, Confrontation with Count Dooku, Anakin's Betrayal, Anakin vs. Obi-Wan
- OT: Ben's Death & TIE-Fighter Attack, Battle of Yavin, Throne Room, Imperial March, Battle of Hoth, The Asteroid Field, Kampf an der Grube von Carkoon, The Emperor arrives, Into the Trap, The Forest Battle, Ewok Celebration
- ST: Reys Theme, First Order/Kylo Ren Theme, A New Alliance, Battle of Crait, The Spark, Journey to Exegol, They will come, The Rise of Skywalker, A Dyad in the Force
... und über allem thronend - das Main Theme, für mich wohl nicht weniger als DIE Titelmelodie der Filmlandschaft überhaupt.
(Alles vllt jetzt nicht sooo originell, aber ... who cares?)
Alles Gute, John Williams!
// "Sowie ggf. die ein oder andere Zugabe."
'Imperial March'. Es ist immer der 'Imperial March'.
*Ben-Kenobi-Stimme*: "Immer."
STARKILLER 1138
Redakteur
Anakin 68
Es ist schon komisch, wie sehr uns Bücher, Filme/Serien und eben Soundtracks - sprich: Musik - begleiten können.
John Williams weckte bei mir die Liebe zu klassischer Musik. John Williams war der erste, der es schaffte mir mit Tönen eine Gänsehaut zu verpassen.
Er ist einer der Menschen, dem ich wünschen würde, 190 zu werden, einfach nur, damit die Welt sein Talent noch etwas länger genießen kann. Gemeinsam mit Ennio Morricone ist er für mich DER Held der Film-Soundtracks.
Also herzlichen Glückwunsch und Danke, John Williams. Und man möge mir hier den Abstecher in ein anderes Franchise verzeihen: Live long and prosper!
Sashman
DarthMandla
Zu seinem 90. Geburtstag fällt mir die Annekdote ein zwischen John Williams und Steven Spielberg, als letzterer ihn für die Filmmusik zu "Schindler`s Liste" verpflichtete und Williams voller Ehrfurcht zunächst ablehnen wollte:
"[....]When his longtime collaborator, the director Steven Spielberg, showed him Schindler's List, the composer felt it would be too challenging to score. He said to Spielberg, 'You need a better composer than I am for this film.' Spielberg responded, 'I know. But they're all dead!' [...]"
Mehr ist fast schon nicht mehr hinzuzufügen.
Cantina Fun
@STARKILLER 1138:
Bei den Lieblingstracks ist das für mich schwierig, da ich die originalen Albumtracks schon lange nicht mehr gehört habe bzw. es ja teilweise verschiedene Alben gibt und die Namen daher wechseln. Mein liebster Track ("Aboard the Executor", TESB) kommt nicht mal im Film vor... Von daher vielleicht eher so:
TOP 3 - STAR WARS SOUNDTRACKS:
#1 - The Empire Strikes Back
#2 - Revenge of the Sith
#3 - The Phantom Menace
TOP 10 - THEMEN / LEITMOTIVE:
#1 - The Imperial March (Darth Vader's Theme) // THE EMPIRE STRIKES BACK
#2 - Duel of the Fates // THE PHANTOM MENACE
#3 - The Force Theme // A NEW HOPE
#4 - Yodas Theme // THE EMPIRE STRIKES BACK
#5 - Luke and Leia // RETURN OF THE JEDI
#6 - The Adventures of Han // SOLO
#7 - Main Theme (Skywalker Theme) // A NEW HOPE
#8 - The Emperors Theme // RETURN OF THE JEDI
#9 - Rey's Theme // THE FORCE AWAKENS
#10 - Trade Federation March // THE PHANTOM MENACE
TOP 10 - MUSIKALISCHE LIEBLINGSMOMENTE:
#1 - Schlussmontage (Padmes Beerdigung, Todessternbau, Zwillinge) // REVENGE OF THE SITH
#2 - Untergang der Zwillingssonnen // A NEW HOPE
#3 - Die Eröffnungsszene // A NEW HOPE
#4 - Das Duell & die Schlacht von Naboo // THE PHANTOM MENACE
#5 - Gründung des Imperiums & Ende der Separatisten // REVENGE OF THE SITH
#6 - Flucht von Bespin // THE EMPIRE STRIKES BACK
#7 - Luke auf Crait // THE LAST JEDI
#8 - Die Schlacht von Hoth // THE EMPIRE STRIKES BACK
#9 - Order 66 // REVENGE OF THE SITH
#10 - Schlussszene auf Ahch-To & die tolle Abspann-Suite // THE FORCE AWAKENS
Lord Galagus
@Lord Galagus
Ja, das ist die Problematik, die ich mit angesprochen habe, aber etwas fachkundiger ausgedrückt.
Aber hübsche Auflistung, schön detailliert dargestellt, wie immer. War bei mir ja auch ein Schnellschuss.
// "Mein liebster Track 'Aboard the Executor', TESB) kommt nicht mal im Film vor..."
Tja, leider ... aber dafür kam er an anderen markanten Stellen zum Einsatz, nicht?
*Aboard_the_Executor_dudelt_vor_sich_hin*
*Galaktische_Karte_rotiert_langsam*
*Bauplan-Prozentdätze_vervollständigen_sich*
- Computer-Stimme: "Gegnerische Flotte im Anflug!"
- Spieler: "Oh Sch@%$§e ..."
STARKILLER 1138
Redakteur
Herzlichen Glückwunsch Maestro und auf die nächsten 90! Für mich steht kein anderer so sehr für Musik, die man nicht nur hört, sondern vor allem auch fühlen kann.
Falls sie jemand noch nicht kennt, hier mal 3 Links zu Reden von bekannten Herren, die zu gegebenem Anlass über John Williams und sein Werk berichtet hatten:
https://www.youtube.com/watch?v=wMWzkYgfiUA
https://www.youtube.com/watch?v=tJY5l6I253c
https://www.youtube.com/watch?v=fzEM5UUnh6w
chaavla
@STARKILLER 1138:
Ja, außer in EMPIRE AT WAR wüsste ich jetzt aber auch keinen "offiziellen" Einsatz... Vielleicht wird es ja nochmal irgendwann in einem Live-Action Film oder Serie zu OT-Zeiten verwendet... Finger sind gedrückt.
Und die Finger sind doppelt gedrückt, dass John Williams bald mit der Arbeit zu INDIANA JONES 5 anfangen kann. Als ich ihn im Oktober in Berlin sah, sprach er noch davon, dass er mit der Arbeit an Indy beginnen würde, sobald er aus Berlin zurück in L.A. ist. Eine Woche später wurde der Film ja um ein ganzes Jahr verschoben. Wenn diese erneute (scheinbar völlig unnötige) Verschiebung nun dafür sorgt, dass auch John Williams nicht mehr dabei sein kann, wäre das wirklich sehr, sehr schade.
Lord Galagus
Alles Gute für den Maestro! Das Dinner-for-One-Alter hat er nun also erreicht, es seien ihm viele weitere Geburtstage gegönnt.
@STARKILLER 1138 und @Lord Galagus:
Da mache ich doch glatt mal mit. Wobei ich zugeben muss, dass meine Auswahl (leider?) doch sehr stark von meiner Film-Rangliste geprägt ist. Klar, meine Lieblingsfilme habe ich häufiger geschaut und mir die Musik besser eingeprägt. Aber ein bisschen schade ist es trotzdem, dass ich mich gerade bei TLJ und TROS so ad hoc gar nicht an einzelne Stücke erinnern kann. Vielleicht sollte ich da doch nochmal Zeit ins Hören investieren. Außerdem muss der Soundtrack von ROTS leider für die Liste unten passen. Es ist einfach mein Lieblingsfilm und auch im OST gibt es bis auf ein oder zwei Titel so gut wie nichts, was ich nicht gut finde. Von daher ist es etwas witzlos, die in die Liste mit aufzunehmen – dafür könnte ich glatt eine weitere Liste erstellen.
TOP 10 der OST-Titel (abgesehen vom ROTS-OST):
#1 Duel of the Fates (TPM)
#2 Victory Celebration (ROTJ)
#3 The Emperor (ROTJ)
#4 Across the Stars (AOTC)
#5 Ambush on Coruscant (AOTC) – wobei ich das eher mit Kamino assoziiere
#6 The Jedi Steps (TFA)
#7 The Droid Invasion (TPM)
#8 Rey’s Theme (TFA)
#9 Mos Eisley Spaceport (ANH)
#10 The Asteroid Field (TESB)
Es sei noch dazu gesagt, dass es sich bei der Auswahl weniger um das musikalisch Spannende handelt, als vielmeht um den Erinnerungswert zur passenden Szene.
Außerdem möchte ich The Racer Roars to Life (TPM) und Thwarted Attempt (AOTC) nicht unerwähnt lassen. In beiden Titeln gibt es jeweils eine kurze Melodie (im ersten Fall direkt am Anfang, im zweiten Fall ziemlich am Ende), die hier noch unspektakulär wirken, aber in anderen Werken rezipiert wurden. Gerade die paar Töne am Schluss von Thwarted Attempt haben es sogar zum Coruscant-Thema in SWTOR gemacht, das ich sehr schätze.
Und zum Schluss noch eine Frage an den Experten Galagus: Weißt du, woher die Version des Imperial March aus der Anfangsszene des folgenden Videos ist (ab ca. 01:45)? Die ist nicht die bekannte aus TESB, aber auch nicht die aus Aboard the Executor.
https://www.youtube.com/watch?v=UpYSaCWzpBo
CC 09002
@ CC 09002
Deine Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber ich antworte trotzdem mal.
Das ist der Imperial March aus dem TESB-Score, ab 1:06 hörst du die entsprechende Passage.
https://www.youtube.com/watch?v=QYMETt578MM
Anakin 68
CC 09002
Williams ist in meinen Top Five der ultimativen Soundtrack-Komponisten.
(Horner, Goldsmith, Williams, Bernstein, Grusin)
https://www.youtube.com/watch?v=GDdfV4EPUKI
(ab 5:10 sehr Williams...)
Indy, Jaws, E.T,. Far and Away, Jurassic Park, lange Liste, 100% Abenteuer Kino.
Danke.
Rieekan78
Ich gratuliere dem Großmeister zum runden Jubiläum!
Meine Persönliche Hitliste (der "Main Title" aller SW-Filme läuft hier für mich außer Konkurrenz):
ROTJ
The final duel zwischen 1:14 und 1:46, für mich der ultimative, emotionale Höhepunkt der Saga
https://www.youtube.com/watch?v=7MJzvyzbqGI
The Emperor´s Death (ab 7:22)
https://www.youtube.com/watch?v=YJzuCoZTRyI
Leia's News / Light of the Force, mit der besten, ergreifendsten Force Theme Interpretation mMn (ab 1:19)
https://www.youtube.com/watch?v=nDMLbk4nMm4
Luke & Leia Suite
https://www.youtube.com/watch?v=9HXwju2UXio
TESB:
The Imperial March Suite
https://www.youtube.com/watch?v=u7HF4JG1pOg
Yoda´s Theme Suite
https://www.youtube.com/watch?v=TMw6ufg-g9Y
City in the clouds, zwischen 4:16 und 4:55, vor allem der "Sirenen-Gesang"
https://www.youtube.com/watch?v=eYLDvmpkjGE
The Rebel Fleet:
https://www.youtube.com/watch?v=DczKNnP2XoQ
ANH:
Princess Leia´s Theme Suite
https://www.youtube.com/watch?v=UtkuZbcZORE
Throne Room
https://www.youtube.com/watch?v=248ggPoK158
Binary Sunset/Force Theme
https://www.youtube.com/watch?v=1gpXMGit4P8
Die Soundtracks der PT und ST finde ich nicht so außergewöhnlich, außer die Requiem-Musik bei Qui-Gons Feuerbestattung.
Ein absoluter emotionaler Höhepunkt ist auch das Finale aus E.T. "Adventures on Earth" ab 8:04!
https://www.youtube.com/watch?v=N5DOMLYqd6E
Erstklassig sind auch die Soundtracks von Schindlers Liste, Indiana Jones, Jurassic Park und Der weiße Hai.
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 02:24 Uhr)
Skytalker
Meine Lieblingsstücke aus jedem Saga-Film:
Episode I:
01. Duel of the Fates
02. Anakin defeats Sebulba
03. The Droids Attack
Episode II:
01. Across the Stars
02. Return to Tatooine
03. Finding Kamino
Episode III:
01. Battle of the Heroes
02. Padmé's Remunitions
03. Battle over Coruscant
Episode IV:
01. The Hologram / Binary Sunset
02. Imperial Attack
03. The Battle of Yavin
Episode V:
01. The Imperial March
02. Yoda's Theme
03. The Battle of Hoth
Episode VI:
01. A Jedi's Fury / Destroying the Shield
02. Luke and Leia
03. The Emperor's Throne Room
Episode VII:
01. Rey's Theme
02. The Jedi Steps and Finale
03. March of Resistance
Episode VIII:
01. The Spark
02. Ahch-To Island
03. The Last Jedi
Episode IX:
01. The Rise of Skywalker
02. A New Home
03. Journey to Exegol
Ehrennennungen:
I - Swimming to Otoh Gunga
I - Qui-Gon's Theme
I - The Parade
II - Zam Chase Pt. I
III - Execute Order 66
III - The Immolation Scene
III - Padmé's Funeral / Rise of the Empire
IV - The Moisture Farm
IV - The Cantina Band
IV - The Throne Room
V - The Astroid Field
V - The Clash of Lightsabers
V - The Rebel Fleet / End Titles
VI - Shuttle Tydirium Approaches Endor
VI - The Battle of Endor I
VI - Vader's Redemption
VI - Anakin's Death
VI - Victory Celebration / End Title
VII - Finn's Confession
VII - The Starkiller
VII - Kylo Ren arrives at the Battle
VIII - The Rebellion is Reborn
IX - Anthem of Evil
IX - Battle of the Resistance
IX - The Force Is With You
IX - Farewell
Alles Gute, Maestro!
(zuletzt geändert am 09.02.2022 um 08:17 Uhr)
Nomis Ar Somar
Wie einige hier schon geschrieben haben: es sind ja nicht nur die Soundtracks zu den Star Wars Hauptfilmen (und das Titelstück zu Solo, zu Galaxy's Edge etc.). Der Mann hat so vielen anderen Filmreihen durch seine wunderbaren Kompositionen Charakter und Wiedererkennungswert verliehen. Jeder erkennt mindestens die Themes von Jurassic Park oder Indianer Jones!
Muss man live erlebt haben!
PogoPorg
Es gibt einige Komponisten, die ich mehr schätze, gerade im Bezug auf die neueren Werke, aber er hat natürlich zweifelsohne ein umfangreiches Gesamtwerk erschaffen. Umso erstaunlicher ist, dass im Rahmen dieses Konzertes die Auswahl an Filmen, die angeschnitten werden, recht begrenzt ist. Im Wesentlichen Star Wars, und hier jetzt noch nicht mal die auch bei Nicht-Fans wirklich bekannten Stücke, Indiana Jones, Superman und Harry Potter. Plus Zugaben. Unter denen sich recht wahrscheinlich der Imperiale Marsch befinden wird. Aber - vielleicht aus rechtlichen Gründen - ist die Vorauswahl doch recht dürftig und wird seinem Können nicht gerecht.
Xmode
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare