An diesem 4. Mai, dem offiziellen Star-Wars-Tag, wurde auf Disney+ die endgültig letzte Episode von Star Wars: The Clone Wars zur Verfügung gestellt. In Victory and Death (im Deutschen: Sieg und Niederlage) versuchen Ahsoka & Rex unter allen Umständen heil von Bord des Venator-Kreuzers zu entkommen. Doch sowohl der frei herumlaufende Maul als auch die ihnen nun feindlich gesinnten Klonkrieger machen ihnen dabei das (Über-)Leben schwer …
Im Clone Wars Download zur Folge kommentieren natürlich wieder einmal Dave Filoni, Ashley Eckstein, Dee Bradley Baker und mehr das Geschehen und beantworten zudem die „Social Question“ zur vorangegangenen Episode. Außerdem gibt es noch einen kleinen Abschiedsgruß von Filoni zum Ende der Show …
Ebenso online: Ein Video vom Format Bucket List über die trivialen Aspekte der Episode. Themen sind die Eröffnungsmusik, der Hintergrund des ARC-Trupplers Jesse und das Design der Imperialen in der Endszene.
An dieser Stelle möchten wir nochmal kurz auf den Soundtrack für die finale Staffel von Kevin Kiner aufmerksam machen. Diese sind nicht nur auf Spotify & YouTube vorhanden, sondern können nun auch über digital Amazon gekauft werden.
Hier untenstehend nochmal alle Tracks zum finalen Mandalore-Arc:
Mehr Informationen, Konzeptgrafiken und Zitate zur Folge findet ihr im offiziellen Episodenguide auf StarWars.com.
Ihr könnt diese Nachricht gerne nutzen, um euch ausführlich über den Inhalt dieser Folge auszutauschen. Entsprechend also die Warnung an alle, die diese Episode noch nicht kennen: Dieser Kommentarstrang wird SPOILER enthalten!
Und damit hat The Clone Wars nun tatsächlich doch noch sein richtiges, unverfrühtes Ende gefunden … zu u. a. diesem Thema werden wir an diesem Wochenende noch ein Inteview mit Dave Filoni bringen.
Seite 1 2
nächste Seite »
…
…
… nun. Was soll man schreiben. Das Ende ist gekommen. Mit “Victory and Death” haben die Klonkriege nun also ihren endgültigen Abschluss gefunden. Und ein Teil von mir will immer noch nicht glauben, dass es vorbei ist.
- “Commander Rex, you're in violation of SPOILER 66. I accuse you of treason against the Grand SPOILER of the Republic.”
_____________________________________________________________
Ein sterbendes Schiff zwischen den Welten. Drei Flüchtige. Zwei davon Freunde bis in den Tod. Jede Menge Soldaten. Und alle sind sie Opfer des dunklen Umhangs der Täuschung, der sich über die Galaxis legt.
In einem verzweifelten Versuch ihr Leben und das der Klone zu retten, versuchen Ahsoka, Rex und die Astromechs mit Tücke und Überraschung ein Shuttle zu kapern, um so von dem (dank Maul auf einen Mond herabstürzenden) Venator zu entkommen. Doch als Maul ihnen zuvorkommt, schwindet allmählich die Hoffnung. Hier wird Treue über Überleben gestellt - auf beiden Seiten - doch da ergibt sich für die zwei verbliebenen Helden noch eine knappe Chance, und mit einer halsbrecherischen Aktion schaffen sie es rechtzeitig vom Schiff, bevor es am Boden aufkommt.
Es ist ihr Sieg … und doch ihre Niederlage. Die Klonkriege sind vorbei. Die Dunkle Seite hat gewonnen. Und den beiden bleibt nichts weiter übrig, als ihren einstigen Kameraden die letzte Ehre zu erweisen. Und anschließend fortzuziehen.
Doch einige Zeit später wird die Ruhestätte noch einmal gestört werden ...
PRO
+ generell überträgt sich hier in vielen Szenen wieder stark dieses Gefühl der Verzweiflung (Flucht fast unmöglich) auf den Zuschauer
+ wieder mal viele musikalische einprägsame Momente, im Intro, bei Rex’ Verzweiflung, am Ende … nicht gerade klassische SW-Töne, aber sehr zum Inhalt passend. Habe oft den Vergleich zu “Blade Runner” gehört
+ wenn Maul den Hyperraumantrieb ausschaltet, ist das zwar wieder etwas drüber, aber zur Hölle, was für ein geiler Shot, wenn um ihm rum die Funken sprühen, alles zusammenklappt und bunt flackert (und mir hat gefallen, wie er den einen Truppler mit der Macht zwang, seine Kameraden abzuschießen)
+ dass die Klone in derartigem Aufgebot im Hangar warteten und ihren Job so ernst nehmen, dass sie bereit sind, mit den Zielobjekten in den Tod zu gehen, hat mir gefallen
+ ist schon etwas rührend und bewundernswert, wie sehr Ahsoka sich bemüht, ja sogar weigert, den Klonen Schaden zuzufügen. Sie sieht sie als weitere Opfer der Intrigen der Sith und versucht, sie zu beschützen … am Ende vergebens, was das Ganze umso tragischer macht (zudem ist es nur konsequent, da TCW schon immer darauf bedacht war, die Klone menschlicher darzustellen)
+ okay, die Nummer mit den Lastenaufzügen ist ein wenig Slapstick-artig, aber auch schon unterhaltsam und kam sehr unerwartet
+ schön fies, die Astromechs gnadenlos niederzuschießen
+ … okay, wenn Ahsoka vor all diesen aufgereihten Helmen steht, vor all den Klonen, die sie nicht “retten” konnte … das ist schon eine verdammt schöne wie schmerzhafte Szene
+ ah, schon geil mit all diesen Imperialen Einheiten am Ende. Und gut sehen sie aus.
+ dieser Endshot mit der Spiegelung im Ahsoka-Helmvisier … welch boshafte Symbolik. Klonkriege beendet, das Imperium ist aufgestiegen und der Dunkle Lord wendet sich von diesem Part seiner Vergangenheit ab. Gänsehaut pur!!!
CON
– wenn ich etwas an der Folge kritisiere, dann in erster Linie, dass mir hier noch eine Bezugsszene zum großen Rest der Galaxis fehlt. Zu 90 % geht es ja wirklich “nur” darum, von dem Venator zu entkommen. Ein bisschen mehr Reflexion auf den Zustand der Galaxie hätte ich gut gefunden, und sei es nur, dass Rex & Ahsoka kurz das Holonet einschalten und noch die Amtsansprache Palpatines aufschnappen oder so
– Maul hätte mir hier noch einen Ticken mehr Szenen haben können
TRIVIA
# der Soundtrack zum Intro erinnert stark an Padmes Beerdigung
# der optische Effekt beim Sturz aus dem Hyperraum ist der gleiche wie schon bei SWR, als die Interdictor-Kreuzer zum Einsatz kamen
# allgemein sind erstaunlich wenig Schiffe an Bord dieses Venators
# Ahsoka hält das Shuttle mit der Macht fest, ähnlich wie Rey in Episode IX
# sie schneidet ein kreisförmiges Loch in den Boden, ähnlich wie Anakin & Obi-Wan in einer geschnittenen ROTS-Szene
# das ist, glaube ich, das erste Mal, dass wir einen blau gestrichenen Y-Wing in TCW sehen
# oh, sie haben die Überreste von R7 eingesammelt
# zwei deutliche SWR-Anspielungen: Ahsokas Erscheinung am Massengrab (Kameraeinstellung spiegelt auch ihren Auftritt im SWR-Epilog) und natürlich die Eule …
# dass Ahsokas Umhang hier grau ist, kann man als erneute Referenz an “Herr der Ringe” ansehen … Ahsoka die Graue in TCW, vor Ahsoka der Weißen in SWR
# der zeitliche Kontext der Endszene beschäftigt mich. Wie viel Zeit ist vergangen? Ein paar Monate? Ein Jahr oder zwei?
# passt auf, verrückte Idee: Was wenn das ein SWR-Interlude ist? Und kurz nach dem Staffel-2-Opener von Rebels spielt? Vader hat eben erst gespürt, dass Ahsoka noch lebt ... und überprüft nun selbst den Standort, an dem den Berichten zufolge sie und die Einheit damals starben. Komme ich u.a. wegen der Eule drauf … kann natürlich Schwachsinn sein, aber …
# sieht man genau hin, kann man tatsächlich Anakins Auge hinter der rötlichen Linse von Vader ausmachen
FAZIT
Tja … das ist es also gewesen. Zum zweiten Mal hat TCW geendet. Das Wiederaufleben war kurz, aber dafür zu großen Teilen effektiv, zumindest für mich.
Eigentlich müsste ich ja etwas zur Serie als Ganzes schreiben, aber … das habe ich ja vor Ewigkeiten schon mal getan, und so viel Neues käme vermutlich jetzt nicht hinzu. Vielleicht bei anderer Gelegenheit, mit Fokus auf die neuen Folgen.
Was diese Episode angeht, so hat sie schon zu großen Teilen das geliefert, was wir erwartet haben (Maul flieht allein, Ahsoka & Rex entkommen zusammen, ihre Verfolger mussten alle dran glauben), aber da führte auch kein Weg dran vorbei.
Möchte an der Stelle aber auch nochmal betonen, dass die 4 finalen Episoden mich insgesamt so gefesselt und beschäftigt haben wie schon lange keine Folgen einer SW-Animationsserie mehr.
Nun, die Hoffnungen von Lord Galagus und mir auf eine TCW-Gesamtmontage zum Abschied haben sich leider nicht erfüllt, aber da ich sowieso nicht wirklich damit gerechnet habe …ah, well.
Es ist auch nicht so, dass die Folge alle Fragen geklärt hätte, zumindest in Bezug auf spätere Ereignisse. So bleibt etwa im Dunkeln, wie Rex etwa noch mit Wolffe und Gregor zusammenkommt oder auch, warum er und Ahsoka überhaupt getrennte Wege gehen (oder wurde das im Ahsoka-Roman geklärt?). Wobei, gut, getrennt können sie wohl besser untertauchen …
Nochmal ein Blick auf den kompletten Final-Arc:
Beginnt sehr “Klonkriegs-klassisch”, bewegt sich dann hauptsächlich auf eigenem TCW-Gebiet (Mandalore, Maul) und entwickelt sich von einem Kriegsabenteuer inmitten galaxisweiter Dimension zu einem emotionsgeladenen Überlebensthriller im kleineren Rahmen. Welche der einzelnen 4 Folgen mir am besten gefällt … da bin ich noch unsicher, aber man soll das ja eh als ein Ganzes sehen (allerdings neige ich leicht zu “Phantom Apprentice”).
Tjoa … und ihr so? Wie fühlt ihr euch? Ich bin eigentlich ziemlich zufriedengestellt, fühle mich jetzt aber auch irgendwie … ausgebrannt. Denn jetzt ist endgültig Schluss, zum gefühlt dritten Mal.
Der Abschied schmeckt schon bittersüß, aber ich bin froh, ihn überhaupt zu schmecken.
So. Und jetzt will ich hier Tränen und Opernarien vernehmen. ^^
STARKILLER 1138
Redakteur
"the first time seeing darth vader in the clone wars style"...
Impliziert das nicht, dass es weitere male geben wird?
Das wäre schon geil.
Zur folge selbst, das einzige was ich zu bemängeln hab ist keine große sache.
Bevor Maul in den Hyperraum springt, hätte er nich irgendeinen satz per funk sagen sollen mmn.
Z.b. "Rook wir treffen uns auf Dathomir" oder so.
Ansonsten wars perfekt
(zuletzt geändert am 08.05.2020 um 19:26 Uhr)
Darth Keks
Ich habe ja absichtlich die letzten 6 folgen von TCW nicht geschaut bis sie alle draussen waren und am Star Wars Day (4.Mai) habe ich das dann richtig zelebriert.
Habe mir erst episoden 7 und 8 angeschaut und dann habe ich den Siege of Mandalore arc UND Revenge of the Sith gleichzeitig geguckt indem ich immer zwischen Film und Serie hin und hergesprungen bin und mir alle Szenen in chronologischer Reihenfolge angeschaut habe:
- Old Friends, not forgotten (bis zum Abschied von Ahsoka und Anakin)
- ROTS (bis zur szene zwischen Grievous und Sidious)
- Old Friends, not forgotten (bis zur ersten Konfrontation zwischen Maul und Ahsoka)
- ROTS (bis zu Yodas Aufbruch nach Kashyyyk)
- The Phantom Apprentice und Shattered (bis zur Szene wo Ahsoka mit Yoda und Mace spricht)
- ROTS (bis zur szene wo Anakin Windu berichtet das Palpatine Darth Sidious ist)
- Shattered (bis Sidious Order 66 ausruft)
- ROTS (bis zum Ende der Order 66 sequenz)
- Shattered (bis zum ende)
- ROTS (bis Yoda, Obi und Bail nach Coruscant fliegen)
- Victory and Death (bis Ahsoka ihre Lichtschwerter zurücklässt auf dem Mond)
- ROTS (bis zur szene wo Vader und Sidious den Death Star betrachten)
- Victory and Death (Epilog mit Vader)
Was ein geiles Erlebnis das war ! Wie ein großer Clone Wars film der die serie zuende bringt.
Die ersten 8 episoden der Season waren leider nicht so der Bringer. Nicht schlecht und sicherlich wichtig für die Entwicklungen von Ahsoka und Rex aber definitiv nichts was es in meine persönliche TCW collection geschafft hat (In der ich nur die besten und wichtigsten TCW episoden aufgenommen habe). Siege of Mandalore dagegen war fast alles was ich mir erhofft und vorgestellt habe. Wirklich perfekt inszeniert und zuende gebracht.
Was mich besonders beeindruckt hat ist wie absolut nahtlos die letzten 4 episoden mit Revenge of the Sith zusammenpassen - und zwar bis hin zu den dialogen. Keine Abweichungen, keine ungereimtheiten, alles perfekt aufeinander abgestimmt. Als ich den film und die Episoden gleichzeitig geschaut habe war das wirklich wie aus einem Guß.
Das einzige was ich etwas schade fand war das in Siege of Mandalore nicht mehr auf die musik der Filme gesetzt wurde. Warum weigert sich Filoni bspw. permanent Duel of the Fates zu benutzen ? Wo hätte das denn perfekter gepasst als im Maul/Ahsoka duell ?? Wieder so eine verpasste Gelegenheit wie damals in Rebels bei Ahsoka vs Vader.
Als am Anfang der Invasion auf Mandalore das Star Wars theme benutzt wurde hat das so einen gigantischen Unterschied ausgemacht. Das Finale hätte durch mehr einsatz der Film Musik enorm aufgewertet werden können. Ich meine wie kann man am Ende in der Vader szene NICHT den Imperial March benutzen ?!
Abgesehen davon wirklich ein perfektes Finale und was ein Event.
Bad Batch 6/10
Ahsoka 6/10
Siege of Mandalore 9/10
(zuletzt geändert am 08.05.2020 um 19:26 Uhr)
Vasohka
@STARKILLER 1138:
Sehr schön zusammengefasst. Mir hat das Finale außerordentlich gut gefallen und auch ich bin durch den Siege of Mandalore-Arc emotional sehr berührt worden. Als Vergleich fällt mir dazu eigentlich nur der Kamino-Arc aus der sechsten Staffel ein, der in emotionaler und atmosphärischer Hinsicht ähnlich viel zu bieten hatte. Mit diesem grandiosen Finale bräuchte ich eigentlich gar keine achte Staffel mehr. Ein würdiger Schlusspunkt für eine herausragende Serie!
DerAlteBen
So, da wären wir also am Ende angelangt. Doch war es ein würdiges Ende? Auf die Gefahr hin, Vieles vom Kollegen STARKILLER 1138 zu wiederholen:
Lord SPOILER rise!
POSITIVES
+Das Team Ahsoka-Rex-Droiden hat mir gut gefallen und war eine klassische SW-Kombination.
+Mir hat es gut gefallen, dass mit Jesse noch ein namenhafter Klon als finaler Antagonist der Serie übrig geblieben war
+Visuell war ich super beeindruckt. Wie der zerstörte Venator aus dem Hyperraum kommt und der spätere Absturz waren rein optisch mit das beste, was die Serie zu bieten hatte
+ Maul durfte noch einmal all sein Können unter Beweis stellen und durfte "Starkiller-Style" einen Sternzerstörer vom Himmel holen
+Im Gegenzug dazu versucht Ahsoka sogar die Leben der Klone zu retten. Wie die Martez-Schwestern richtig festgestellt haben: Sie ist keine Jedi mehr, aber wie die Jedi sein sollten
+Dass sich Ahsoka zwischen der Rettung von Rex und dem Aufhalten von Maul entscheiden musste, hat dann wieder die Kontinuität mit dem Ahsoka-Roman hergestellt, wenngleich es darin meines Erachtens woanders stattfindet
+Return of the King-Style gibt es mehrere Enden. Jenes mit Ahsoka und Rex war super emotional und spiegelte ein wenig das Ende von Rebels wieder, während jenes mit Vader natürlich das Fanherz hat höher schlagen lassen. Gänsehaut pur, als das Atemgeräusch zu hören war. Bravo! Die imperialen Truppen und Vader selbst sahen zudem wirklich fantastisch aus. Tolles Design, das ich mir so auch in Rebels gewünscht hätte. Die Stimmung dieser Szene und das Schlussbild waren das perfekte Ende dieser Serie!
KRITISCHES
-Leider muss ich die Musik etwas kritisieren. Nicht weil sie nicht gut gelungen hätte oder nicht stimmungsvoll gewesen wäre, aber insgesamt kommt es mir dann doch etwas zu Blade-Runner-Style vor und ich hab ein wenig den Klang von SW oder TCW vermisst. Vor allem in der Schlussszene hatte ich mir wirklich gewünscht, dass Kiner noch mal die Noten des Imperial March anklingen lässt. Musikalisch passt der letzte Story-Arc leider kaum zur restlichen Serie
-Wie STARKILLER 1138 fand ich auch, dass diese Folge einen guten TCW-Abschluss für Rex und Ahsoka, Maul, Jesse und zu Teilen auch von Anakin gesetzt hat, aber da die Serie "The Clone Wars" und nicht "The Adventures of Ahsoka and Rex" hieß, hätte ich mir durchaus noch mehr Bezüge zur großen Geschichte der Klonkriege gewünscht.
DER SIEGE OF MANDALORE-ARC
Vermutlich insgesamt einer der besten wenn nicht der beste Story-Arc in der gesamten Serie. Ich persönlich fand "The Phantom Apprentice" nicht nur wegen des geilen Titels am besten, auch emotional, visuell und von den Performances war es einer der besten der ganzen Serie. Ich war wirklich beeindruckt und hätte ihn mir auch wunderbar als Film im Kino vorstellen können. Alles in allem war das kinoreif!
--to be continued--
Lord Galagus
ALLGEMEINES ZUR SEASON 7:
Insgesamt nicht meine liebste Staffel. Das ist mit Abstand Staffel 6, die für mich nahezu perfekt ist und vermutlich gefällt mir insgesamt auch Staffel 5 noch einen Hauch besser. Staffel 7 ist nämlich etwas durchwachsen. Ich hätte gut und gerne auf die Bad Batch und Martez-Arcs verzichten können. Die ersten vier Folgen fühlten sich so an, als wären sie aus Staffel 4 oder 5 von ihrer Bedeutung und der Martez-Arc war insgesamt leider doch langweilig und auch etwas unbedeutend. Inhaltlich hat er der Serie nicht viel Neues gebracht. Stattdessen wären mir andere verlorene Arcs lieber gewesen. Nichtsdestotrotz war der Siege of Mandalore Arc mit des Beste, was SW seit vielen, vielen Jahren zu bieten hatte und ich bin dankbar, dass diese Serie (anders als viele andere) ihren Abschluss und Landung geschafft hat.
THE CLONE WARS ist eine fantastische Serie, die anders als viele ihrer Seriengeschwister mit jeder Staffel besser wurde. Es war ein toller Run und ich bin George Lucas, Dave Filoni und dem gesamten Team sehr dankbar! Durch diese Serie haben die Prequels ungemein dazu gewonnen und ich werde mir viele Folgen immer mal wieder gerne ansehen!
Nun bin ich gespannt auf die Zukunft, auf die neuen Serien auch im Animationsbereich. TCW war groß, mal schauen, was nun kommt! Möge die Macht mit ihnen sein! Immer!
Lord Galagus
Da ich von TCW nur rudimentäre Teile früherer Staffeln gesehen habe, kann ich mich ja auf zehn neuen Staffeln freuen.
Die letzte Staffel scheint ja besonders zu begeistern, weshalb ich wohl gleich mit Season7 anfangen werde. Ob ich danach ROTS als einen besseren Film betrachten werde, bezweifle ich aber. Die störenden Elemente lassen sich nicht wegfilmen. Schön wär's!
IONENFEUER
Das hier sollte eigentlich eine Review werden, ist aber zu einer Mischung aus emotionalen Errinerungsversatzstücken und holpriger Laudatio in Essay-Länge mutiert. Habt Nachsicht mit mir. ^^
Das ist es also, das Ende von The Clone Wars.
Ich mochte die letzte Folge wirklich sehr, vor allem das Ende. Ich mag die Symbolik mit dem Fall des Venators und dem Ende Jesses und dem Fall/Ende der Republik. Die Venators sind schließlich doch recht ikonisch als republikanische Schiffe, und wieso ausgerechnet Jesse so gut als Metapher für die Republik funktioniert, muss ich wohl nicht genauer erklären.
Und dann, nach dem Absturz, Jesses Helm, eindeutig mitgenommen, auf seinem Grab – die Republik ist wortwörtlich zu Grabe getragen worden. Es hat etwas poetisches. Das mag ich.
Eine ähnliche Poesie lässt sich in den Ahsoka-Helmen erkennen und dem Ende mit Vader, in der Art wie es insziniert ist, in der Morai die er sieht (bilde ich es mir ein oder ist das ein blaues Anakin-Auge und nicht der gelbe Sith Modus?) und im aller letzten Bild, Vaders Spiegelung, die davon geht, im Visier des Ahsoka-Helms, zerbrochen auf dem Boden.
Aber genug von den Auswirkungen zu vieler Kunstvorlesungen auf mein Hirn.
Mir war klar, dass die Folge emotional werden würde. Wegen dem Inhalt, aber auch im gewissen Maße wegen dem Ende einer Ära, on-screen und in Realität.
Womit ich aber nicht gerechnet habe war, wie sehr mich die Folge emotional packen würde. Ich weine eigentlich eher selten bei Filmen/Serien, aber ab der Stelle, wo Ahsoka Rex den Helm absetzt, war ich hart am kämpfen, und nachdem der Venator dann final abgestürzt und aufgeschlagen war sind alle Dämme gebrochen, und ich habe sie eine geschlagene dreiviertel Stunde auch nicht wieder geschlossen bekommen.
Noch mehr, und damit setzt sich die Episode von fast allem was ich je geschaut habe ab, sobald ich wieder mehr über die Folge nachdenke, bekomme ich gleich wieder einen Klos im Hals und muss aufpassen, dass es nicht wieder losgeht. Ich kann mir auch nicht erklären, warum der emotionale Impact für mich da SO groß ist.
Als ich zu Star Wars gekommen bin, war ich etwa 15 und TCW lief schon ~2 Jahre. Ich erinnere mich vage, dass ich mich Anfangs der Serie völlig gesperrt habe, denn der Animationsstil hat mir nicht zugesagt und irgendwie hat mich anfangs der Inhalt auch nicht gereizt. Ich hatte mich auf die Zeit um TPM eingeschossen, ich hab keine Ahnung mehr warum.
Aber ich bin so verdammt froh, dass ich der Serie eine Chance gegeben habe. Nicht um sonst ist meine bislang einzige SW Action Figur eine Figur aus TCW – Rex.
-tbc-
ScoutPadawan
Die Serie hat sicher nicht nur mich, sondern viele im Fandom und auch das Fandom selbst geprägt. Ich bin froh, dass wir sie bekommen haben, das wir jetzt auch ihr Ende und viele der Figuren, die in ihr eingeführt wurden bekommen haben. Ich bin auch froh über darüber, dass sie anderen Projekten, seien es Romane, Spiele, andere Serien, den Weg geebnet haben. Und ich bin froh darüber, wie sie – für mich – durch den Hintergrund und die „Vermenschlichung“ der Klone, genau wie durch Obi-Wans und Anakins Interaktionen, die Prequels aufgewertet haben und ihnen mehr Tiefe gegeben haben, als sie anfangs hatten.
Klar, die Serie hatte einen etwas wackeligen Start, und es gab immer mal wieder Füllerfolgen und Folgen die eher meh waren, aber dennoch denke ich, dass man sagen kann, dass TCW sich ein Vermächtnis geschaffen hat, das mehr als beachtlich ist.
Und ich würde mich freue mich auf Nachfolgeprojekte der Leute, die hinter TCW standen, ich bin mir sicher, früher oder später werden sie kommen. Auch wenn sie sehr große Fußstapfen zu füllen haben werden.
Auch wenn es unwahrscheinlich ist, würde es mich auch freuen, die nicht mehr zu Ende geführten, unveröffentlichten Arcs doch noch zu sehen, auch wenn man dann schauen müsste, unter welcher Prämisse man sie veröffentlicht, denn DerAlteBen hat das sehr gut zusammengefasst:
„Ein würdiger Schlusspunkt für eine herausragende Serie!“
Und im Gegensatz zu den anderen „Enden“ der Serie fühlt es sich dieses Mal auch in der Serie wirklich final und wie ein Ende an.
Zu guter letzt würde ich gerne danke sagen. Nicht dem Clone Wars Team, das das hier sowieso nie lesen wird, sondern den Usern die hier seit Ewigkeiten unter jeder News zu neuen Folgen kommentieren und Reviews da lassen. Ich halte zwar die meiste Zeit die Klappe (weil ich das Gefühl habe eh nichts neues beitragen zu können und nur länger und komplizierter ausdrücken zu können, was ihr kurz und prägnant auf den Punkt bringt und mit Hintergründen anreichert, die mir sowieso entgangen wären), aber für mich ist es zur festen Tradition geworden, nach dem anschauen einer Folge die Kommentarspalte der entsprechenden News zu lesen, egal ob die Folge brandneu ist, oder ich mal wieder einen Rewatch mache.
Und in einem gewissen Sinne freue ich mich darauf manchmal fast eben so sehr, wie auf die eigentliche Folge.
Vor allem STARKILLER 1138 und Lord Galagus will ich hier danke sagen, nicht nur für die beständigkeit, wie die Reviews kamen, sondern auch die inhaltliche Qualität, das Auge für Details und das Wissen, das dahinter stand. Wenn ich euch je über den Weg laufen sollte und euch als euch identifizieren kann, muss ich euch auf einen Drink einladen oder so, fürchte ich.
ScoutPadawan
Ich bin wie so häufig etwas zu langsam beim Kommentieren, daher – also zur Vermeidung von Dopplungen – im folgenden nur, was mir besonders aufgefallen ist.
Die Optik war unglaublich stark – egal, ob an Bord des Venators oder später auf dem Mond. Hammer!
Ich fand die Tatsache, dass sich die Musik eher vom Rest der Serie abhob, dramaturgisch sehr gelungen. Alle anderen TCW-Arcs fanden in den Klonkriegen statt, dieser hier (zumindest die letzten beiden Folgen) nicht mehr, wenn man exakt sein möchte. Der Krieg ist vorbei, es gibt keine Republik mehr, keine KUS, keine Jedi. Dann auch den Ton in der Musik zu ändern, unterstreicht das sehr gut. Für mich wäre aber der Imperial March zu viel geworden.
Das mit Jesse tut natürlich weh, ich hatte wider besseren Wissens insgeheim gehofft, dass sein Ende doch noch nicht ansteht.
Maul und den Hyperraumantrieb fand ich super. Klar, faktisch overpowered, aber hier für mich überhaupt nicht störend. Da fand ich eher Ahsokas Ziehen an Mauls Shuttle etwas zu druff.
CC 09002
Zum Ende habt ihr eigentlich schon fast alles gesagt... die letzten 4 Folgen waren wirklich sehr, sehr gut und so ziemlich genau das, was man sich auch erhofft hatte.
Die anderen acht Folgen waren leider... naja. Man wird sich in ein paar Monaten kaum dran erinnern können, was da nochmal passiert ist, und das ist auch nicht weiter schlimm, so wirklich nötig waren diese Folgen nicht, da hätte es andere Arcs gegeben, die mich mehr interessiert hätten.
Aber sei's drum - TCW hat nun endlich das Ende bekommen, wie es bereits vor vielen Jahren einmal geplant war. Die Serie wurde mehrfach zwischendurch beendet, die Fans haben wieder und wieder um neue Folgen gekämpft, und jetzt ist alles vorbei. Ich würde sagen, der Kampf um weitere Folgen war es wert Und wer weiß, vielleicht gibt es in Zukunft ja doch noch den ein oder anderen Arc als "Lost Missions" o.ä. die Hoffnung darauf habe ich noch nicht so ganz aufgegeben.
Tobse998
Kurz zu der Zeitsprung-Thematik: Der offizielle Episodenguide gibt an, es handele sich tatsächlich um einen Sprung von ein paar Jahren in die Imperiale Ära.
@DerAlteBen
Danke schön. Freut mich, dass du solchen Spaß dran hattest.
@Vasohka
Respekt für dieses Durchhaltevermögen und diesen Plan. Stell ich mir aber schon etwas anstrengend vor, da ständig hin- und herzuwechseln.
Aber soweit ich weiß, ist so manch einer eh schon am Zusammenschneiden von ROTS und den Abschlussfolgen, “Siege of the Sith” nennt einer sein Projekt ...
// “Warum weigert sich Filoni bspw. permanent Duel of the Fates zu benutzen ? Wo hätte das denn perfekter gepasst als im Maul/Ahsoka duell ??”
Kann den Wunsch durchaus nachvollziehen, aber genauso gut Filoni verstehen, wenn er “sein Baby” nicht mit Musik von anderer Stelle aufhübschen und lieber was eher Eigenständiges wollte.
(Aber schau dir in dem Zusammenhang mal die 2. Folge von “Disney Gallerie: TM” an. Da zieht er zum Ende hin ne tolle Verknüpfung zw. dem Duel of the Fates und dem Showdown auf dem 2. Todesstern …)
Und falls du das noch nicht kennst, dieser Fan-Edit hat das schon ziemlich gut zusammengefügt:
https://www.youtube.com/watch?v=qmldyXyQvSo
Für deinen Head-Kanon.
STARKILLER 1138
Redakteur
@Lord Galagus
// “+Dass sich Ahsoka zwischen der Rettung von Rex und dem Aufhalten von Maul entscheiden musste, hat dann wieder die Kontinuität mit dem Ahsoka-Roman hergestellt …”
Gut, dass du es ergänzt .. habe ich meinen lieben SWU- und RT-Kollegen auch mitgeteilt (ob die mich gehört haben weiß ich nicht ^^), aber in der Review dann vergessen.
Zu deinem Season-Vergleich: An sich alles legitim. Ich persönlich würde nicht unbedingt diese oder die 6. mit all den anderen vergleichen, allein schon wegen der unterschiedlichen Episodenanzahl. Ob ich eine Lieblingsstaffel habe … puh. Könnt ich so gar nicht sagen (aber ich kann mich ja nicht mal festlegen, von welcher Trilogie ich welchen Film am besten finde^^). Ich schaue einfach auf die Gesamtserie und befinde sie als einen wertvollen Teil meiner SW-Kultur.
… würde meinen, spätestens bei der 2. Season Mando sind wir wieder am Start, oder? Diesmal würde ich bestimmt mitmachen, habe mich ja aus, *räusper*, Gründen bei S1 zurückgehalten.
@ScoutPadawan
Schön, mal wieder von dir zu lesen! Und dann noch so emotional und mit solchen Einblicken. DAS macht für mich einen der bedeutsamsten Teile von Star Wars aus (oder auch anderen Franchises wie dem MCU oder Mittelerde). Dass man sich da so gehen lässt, weil man total in diese Geschichte und ihre Figuren eintaucht.
Und, natürlich - vielen, lieben Dank für deine Worte an Galagus und mich! Lob und Zustimmung wie diese waren immer mitunter mein Hauptantriebsgrund.
// “Wenn ich euch je über den Weg laufen sollte und euch als euch identifizieren kann, muss ich euch auf einen Drink einladen oder so, fürchte ich.”
Ich nehm dich beim Wort … und ich hab ein gutes Gedächtnis.
STARKILLER 1138
Redakteur
Dann gebe auch ich noch etwas von meinem Senf zur finalen TCW-Folge hinzu, egal, ob das Meiste schon gesagt wurde. 😉
Eine wirklich sehr gelungene und vor allem emotionale Episode, die nun die Serie nach fast 12 Jahren zu einem aus meiner Sicht würdigen Abschluss bringt. Wenn man es genau nimmt, passiert auch in dieser Folge nicht viel mehr als in der vorherigen, Ahsoka, Rex und Maul versuchen verzweifelt vom Sternzerstörer zu fliehen und die übrigen Klone wollen um jeden Preis an ihnen die Order 66 ausführen. Das war es dann im Grunde genommen schon, doch die Umsetzung ist Filoni und Co. hier außerordentlich gut gelungen, denn obwohl man weiß, dass alle 3 Charaktere bis in die Zeit kurz vor ANH definitiv überleben werden, habe ich während der gesamten Folge mit ihnen mitgefiebert, bis sie alle in Sicherheit gewesen sind. Dies war bei TCW in den vorangegangenen 6 Staffeln nicht oft der Fall wenn ich mich so zurück erinnere, daher Daumen hoch.
Zu meinen persönlichen Highlights der Folge zählen:
- Die visuelle Umsetzung, alleine schon, wenn der Venator aus dem Hyperraum fällt, umhüllt von Rauchschwaden und hier und dort aufblitzenden Explosionen, das erinnert mich mehr an ein „Kunstwerk“ als an eine Animation, sieht einfach fantastisch aus! Noch besser am Ende, wenn man das abgestürzte Wrack sieht, die Helme der Klone, oder überhaupt die ganze Szenerie mit den Sturm- sowie Schneetruppen, den Probots (als ob man sie direkt aus TESB genommen und in diese Folge mitten ins Bild platziert hätte) und Vader, da wirkt Alles so, als ob es einem Gemälde von Ralph McQuarrie, Tsuneo Sanda oder einem der grandiosen Cover Dave Dormans entsprungen wäre, unglaublich!
- Die Musik, auch wenn diese für mache anscheinend SW-untypisch klingt finde ich sie äußerst passend eingesetzt, der Chor im Hintergrund während Mauls Flucht im Shuttle erinnert mich entfernt an „Duel oft he Fates“, kurz darauf erklingt für einige Augenblicke das „Force“-Leitthema der Saga und auch die Musik am Ende der Episode passt wie die Faust aufs Auge, leise, traurig-melancholisch wirkend, wie ein Abgesang auf verlorene Zeiten(hier wäre der „Imperial March“, so gut das Stück auch ist vollkommen unpassend gewesen)
- Die letzte Szene generell, mit den oben erwähnten imperialen Truppen, Vader, seiner verschwindenden Silhouette im Helm des Klons, einfach klasse gemacht. Überhaupt wird in den letzten ~ 4 Minuten (ohne Credits/Abspann), kein einziges Wort mehr gesprochen, was die düstere und traurige Stimmung nur noch verstärkt
Ein paar Kleinigkeiten habe ich dann doch noch anzukreiden:
- Im gesamten Hangar des Sternzerstörers steht ausschließlich nur noch das Shuttle, mit dem der gefangene Maul von Mandalore aus an Bord gebracht wurde, zur Verfügung, um vom Schiff zu fliehen? Etwas sehr unglaubwürdig, es wurde zwar eine große Anzahl an LAAT’s und Jägern bei der Belagerung von Mandalore eingesetzt und zerstört, aber davon soll kein einziges mehr zurückg
(zuletzt geändert am 09.05.2020 um 11:37 Uhr)
Lord Sidious
gekommen sein bzw. wurde als Reserve o.ä. an Bord zurückgehalten?
- Warum redet Jesse im Hangar auch von einem Befehl (also der Order 66), denn sie von Darth Sidious erhalten haben? Er tut so, als ob dies das normalste der Welt sei, wieso ist ihm/den Klonend er Name so vertraut, wurde das auch im Inhibitorchip irgendwie „verankert“? Wird mir aus dieser Szene nicht klar muss ich sagen
- Mau wurde auch hier ein klein wenig overpowered dargestellt, als er den Hyperraumantrieb auseinandernimmt, ähnlich der Episode zuvor, aber insgesamt noch okay soweit
- Ähnlich wie Lord Galagus und Starkiller 1138 hätte ich mir hier noch eine kurze Szene, die direkt die Ereignisse, welche den Rest der Galaxis gerade verändert haben, anspricht gewünscht. Etwa auf dem Mond nach der Bruchlandung des Sternzerstörers, Rex und Ahsoka sehen sich eine Holonet-Übertragung an, in der die erfolgreiche Niederschlagung der Rebellion der Jedi und prominente Opfer (darunter Anakin), sowie die Gründung des galaktischen Imperiums behandelt werden
Insgesamt aber eine tolle, gelungene Episode, als Finale der gesamten Serie absolut würdig, und dieser letzte 4-Teiler dürfte auch für mich zu den besten, wenn nicht sogar dem Besten gehören, was TCW hervorgebracht hat!
Noch kurz zur 7. Staffel generell und der Serie im allgemeinen: Da sehe ich es ähnlich wie mache Vorredner, der Mandalore-Arc war grandios, aber die anderen beiden Arcs dieser Staffel waren entweder nur ganz okay wie „The Bad Batch“, oder aus meiner Sicht schlichtweg überflüssig und prinzipiell reine Filler, wie eben der Arc um die Martez-Schwestern. Selbst mit viel Wohlwollen hätte man deren 4 Episoden ohne Wenn und Aber auf 2 kürzen können, ohne dabei was Signifikantes wegzulassen.
Aber dieses „Problem“ zieht sich beinahe durch die gesamte Serie: Tolle Arcs werden unterbrochen durch langweilige Geschichten, welche sich um Nebenfiguren/-schauplätze kümmern und/oder schlicht 1-2 Episoden zu sehr in die Länge gestreckt wurden. Dies fiel mir am Meisten in der 5. Staffel auf, da gab es Highlights wie die Übernahme Mandalores durch die Death Watch/Maul und das Duell mit Sidious sowie die fälschliche beschuldigte Ahsoka und dann wieder Käse wie die 4 Folgen mit den Droiden um Colonel Gascon oder die Episoden mit den Jünglingen.
Und auch, wenn mir Maul in der 7. Staffel und z.T in der 5. sehr gefallen hat, bleie ich dabei, dass seine Rückkehr einerseits weder dramaturgisch notwendig gewesen wäre und andererseits für mich immer noch zu den blödesten Entscheidungen innerhalb von Star Wars gehört. Ich hoffe es kommt nie jemand auf die Idee, Windu wieder von den Toten auferstehen zu lassen……
Insgesamt aber eine durchaus gelungene Serie, mit Höhen und Tiefen, ja, aber die Höhen haben doch überwogen und ich bin gespannt, was Filoni noch so im Star Was-Universum zeigen darf.
(zuletzt geändert am 09.05.2020 um 11:36 Uhr)
Lord Sidious
Lord Sidious
@ScoutPadawan:
"Vor allem STARKILLER 1138 und Lord Galagus will ich hier danke sagen, nicht nur für die beständigkeit, wie die Reviews kamen, sondern auch die inhaltliche Qualität, das Auge für Details und das Wissen, das dahinter stand. Wenn ich euch je über den Weg laufen sollte und euch als euch identifizieren kann, muss ich euch auf einen Drink einladen oder so, fürchte ich."
Das ist lieb von dir, aber lasst uns doch einfach alle selbst für unsere Drinks zahlen und über Star Wars quatschen. Freut mich aber sehr, dass du unsere Reviews gerne gelesen hast und wir unsere Detailverliebtheit mit dir teilen konnten
@STARKILLER 1138:
"Zu deinem Season-Vergleich: An sich alles legitim. Ich persönlich würde nicht unbedingt diese oder die 6. mit all den anderen vergleichen, allein schon wegen der unterschiedlichen Episodenanzahl. Ob ich eine Lieblingsstaffel habe … puh. Könnt ich so gar nicht sagen (aber ich kann mich ja nicht mal festlegen, von welcher Trilogie ich welchen Film am besten finde^^). Ich schaue einfach auf die Gesamtserie und befinde sie als einen wertvollen Teil meiner SW-Kultur."
Ich hab kürzlich nochmal auf Disney+ einige ältere Folgen angeschaut und bin auch nochmal durchgegangen, welche Staffel die meisten Folgen hatte, die ich wirklich gut fand. In den ersten gab es doch noch allerhand "Filter"-Episoden oder zumindest welche, die ich inhaltlich nicht so spannend fand. Je weiter die Serie aber voranschritt, desto weniger Filler gab es. Aus diesem Grund ist die 6. Staffel für mich die stärkste, weil sie in meinen Augen keine Filler mehr hatte ich ich wirklich jeden einzelnen Story-Arc extrem stark fand. In Staffel 7 waren es eben 2/3 Arcs, die ich eher belanglos empfand, nichtsdestotrotz war "Siege of Mandalore" wahrscheinlich einer der besten Arcs überhaupt, weswegen es das einigermaßen ausgleicht. Staffel 6 hat mich aber durchweg begeistert.
"… würde meinen, spätestens bei der 2. Season Mando sind wir wieder am Start, oder? Diesmal würde ich bestimmt mitmachen, habe mich ja aus, *räusper*, Gründen bei S1 zurückgehalten."
Geht mir ähnlich, wobei ich damals in November/Dezember bereits einen Pressezugang hatte und die Folgen entsprechend schon bei Originalrelease LEGAL sehen konnte. Hab da zwar schon kurze Reviews geschrieben, mich insgesamt aber doch aus Spoilergründen zurückgehalten. Bei Resistance musste ich dich leider die meiste Zeit allein machen lassen, da ich aus Zeitgründen und auch aus mangelnder Begeisterung hinterher hing. Bei Staffel 2 von THE MANDALORIAN werden wir hier ja in Deutschland zur gleichen Zeit starten wie in den USA. Da bin dann auch wieder voll am Start und freue mich dann auch wieder darauf, deine Reviews zu lesen! Tradition müssen gewahrt bleiben. Es war aber ein schöner Run mit dir und die Serienzukunft der Saga ist eine üppige!
Lord Galagus
@Lord Sidious:
"Meinst du das jetzt ganz allgemein, oder beziehst du dich da auf eine bestimmte Serie/Serien? Wenn ja, würde es mich einfach interessieren, welche du da meinst."
Es ist oft so, dass Serien zu Beginn noch stark sind, dann aber irgendwann ab einem bestimmten Punkt ihren Zenit überschritten haben und dann irgendwie eher abbauen als besser werden und ihnen dann oft die Landung nicht gelingt. Beispiele? Hmm.. "House of Cards", "Castle", "How I Met Your Mother", "Two and a Half Men", "The X-Files", "Scrubs", "Orange is the New Black" (hier gelang immerhin das Ende, aber nach Staffel 3 ging es erstmal abwärts), "Fringe", "Smallville", "Lost", "Stranger Things" und natürlich "Game of Thrones". Gibt sicher noch mehr, aber die fallen mir aus dem Stand ein. Viele Serien laufen viel länger als sie sollten. Die Serienmacher/innen haben Ideen für ein paar Staffeln und wenn die Geschichten auserzählt sind oder haben eine Idee wie bei "Stranger Things" und sind vom Erfolg überrascht, dass weitere Staffeln künstlich angehängt werden, obwohl es kaum noch was Neues zu erzählen gibt oder zumindest den Showrunnern nichts Interessantes mehr einfällt oder die Erwartungen ans Ende werden immer größer, es werden immer mehr Versprechungen gemacht und all das kann letztendlich nicht mehr erfüllt werden. Bin sehr froh, dass TCW da anders war und (zumindest meine) Erwartungen vom Finale voll erfüllt wurden.
Gibt natürlich auch andere positive Beispiele wie "Breaking Bad" oder aktuell "Better Call Saul", die mit jeder Staffel besser werden.
(zuletzt geändert am 09.05.2020 um 11:57 Uhr)
Lord Galagus
@STARKILLER
Immer wieder geil zu sehen wieviel Leidenschaft und Arbeit und Fans da reinstecken. Das da früher oder später einer Siege of Mandalore zusammenschneidet war absehbar
Ja war schon schwer auf alle episoden zu warten aber jede woche immer nur 20 Minuten ging mir auf die nerven und zerstörte für mich den flow der Story. Und dafür hatte ich dann wirklich einen riesen event am 4. Mai.
Zwischen Siege und ROTS hin und herzuwechseln war nicht anstrengend sondern unglaublich geil und erfüllend alles quasi als einen ganzen Film zu sehen. Das hatte ich von Anfang an vor.
Danke für den link ! Es ist schon sehr geil was SW Fans erschaffen können. Das Vader/Obi duell aus dem fanfilm "SC38 reimagined" ist für mich das beste duell was ich je in SW gesehen habe.
Auf youtube hatte ich auch einen gefunden der unglaublich geile sachen mit der SW musik macht. Bspw. einen mix aus Duel of the Fates und Battle of the Heroes (sogar mit ein bisschen Reys Theme am ende mit drin) was der absolute Wahnsinn ist und besser als alles was es in den ST soundtracks gab. Das stelle ich mir jetzt immer als die musik im Ahsoka/Vader duell auf Malachor vor.
hab das hier mal hochgeladen zum anhören:
https://vocaroo.com/nDyEXFqynvI
Ein weiterer sehr geiler mix war eine Mischung aus dem Clone Theme (das was zu hören ist als Vader und die 501st auf den Tempel losmarschieren) und dem Imperial March. Das ultimative Vader theme
https://vocaroo.com/e8WgVHvxocS
Oder diesen orchestralen remix von Duel of the Fates den ich sogar besser und epischer als das original finde. Echt der Hammer was Fans so machen können. Das ist genau die Musik die ich mir in gewissen szenen in Rebels und TCW gewünscht hätte. Das hätte es emotional nochmal auf einen ganz anderen level gehoben
https://vocaroo.com/kL9UczZoQJL
Vahsoka
@Vasohka
Wie hast du das eigentlich gemacht mit dem Wechseln von TCW zu RotS und wieder zurück?
Auf zwei Geräten geschaut und dann einfach immer eins pausiert während das andere lief oder auf einem Gerät dann immer wieder hin und hergeswitcht?
Stelle ich mir ja schon etwas anstregend vor
Andererseits bestimmt auch eine coole Erfahrung. Wobei mir da die Serie und der Film optisch doch zu weit voneinander weg sind, das passt für mich nicht ganz so, obwohl die Story nahtlos zusammenpasst.
Tobse998
Siege of Mandalore und ROTS passen optisch sogar enorm gut zusammen. Die CG ist sich sehr ähnlich ebenso wie das Charakterdesign. Zudem man bei Siege of Mandalore sehr darauf geachtet hat das es sich vom Design sehr wie ROTS anfühlt.
Ich habe alle SW filme auch als digital version und hatte die filme und die episoden auf einer externen festplatte. Ich benutze meine alte PS3 zum filme und serie schauen und bin dann immer aus den folgen oder dem film einfach per tastendruck rausgegangen an den richtigen stellen. Die PS3 merkt sich an welchen stellen man aufgehört hat und wenn man den film/episode wieder startet geht es genau an der stelle weiter wo man aufgehört hat.
Vahsoka
Tobse998
@Lord Galagus
"Es ist oft so, dass Serien zu Beginn noch stark sind, dann aber irgendwann ab einem bestimmten Punkt ihren Zenit überschritten haben und dann irgendwie eher abbauen als besser werden und ihnen dann oft die Landung nicht gelingt. Beispiele? Hmm.. "House of Cards", "Castle", "How I Met Your Mother", "Two and a Half Men", "The X-Files", "Scrubs", "Orange is the New Black" (hier gelang immerhin das Ende, aber nach Staffel 3 ging es erstmal abwärts), "Fringe", "Smallville", "Lost", "Stranger Things" und natürlich "Game of Thrones". Gibt sicher noch mehr, aber die fallen mir aus dem Stand ein. Viele Serien laufen viel länger als sie sollten. Die Serienmacher/innen haben Ideen für ein paar Staffeln und wenn die Geschichten auserzählt sind oder haben eine Idee wie bei "Stranger Things" und sind vom Erfolg überrascht, dass weitere Staffeln künstlich angehängt werden, obwohl es kaum noch was Neues zu erzählen gibt oder zumindest den Showrunnern nichts Interessantes mehr einfällt oder die Erwartungen ans Ende werden immer größer, es werden immer mehr Versprechungen gemacht und all das kann letztendlich nicht mehr erfüllt werden. Bin sehr froh, dass TCW da anders war und (zumindest meine) Erwartungen vom Finale voll erfüllt wurden."
Okay, da gehe ich konform mit deiner Meinung, auch, was viele der von dir genannten Serien betrifft (vlt. ausgenommen "Stranger Things" mal ). Viele Serien sind m.M.n. so ab Staffel 8-0 ausgelutscht und es wiederholt sich zu Vieles, und die Figuren werden einfach nur öde, repetiv oder schlicht und ergreifend total verzerrt dargestellt, siehe Homer Simpson als Negativ-Beispiel. Daher bliebt es für mich ein Rätsel, weshalb Serien wie das originale NCIS oder Greys Anatomy SO lange laufen können, aber naja.
"Gibt natürlich auch andere positive Beispiele wie "Breaking Bad" oder aktuell "Better Call Saul", die mit jeder Staffel besser werden."
Joah, da stimme ich dir auch zu, ich persönlich empfand bspw. bei "Buffy the Vampire Slayer" - für mich die beste Serie EVER - auch, dass die Serie von Staffel zu Staffel besser wurde und es nach 7 Staffeln dann die richtige Entscheidung gewesen ist, sie - zumindest im TV - zu beenden. Wobei ich ihren Zenit in Staffel 2-3 gesehen habe.
Lord Sidious
Da melde ich mich auch noch einmal zu Wort - spät zwar, aber besser spät als nie.
So geht also eine Ära zu Ende. Die bloße Existenz von The Clone Wars hat mich seinerzeit zu Star Wars gebracht und mich somit zu einem stark prägenden Fandom geführt. The Clone Wars war ein fester Bestandteil meiner Jugend und macht einen ganz wichtigen Teil meiner Liebe zu Star Wars aus. Dementsprechend hat mich der Abschluss jetzt stark gehittet.
Es war ein sehr würdiges Finale, darin kann ich mich allen Vorrednern nur anschließend. Visuell und musikalisch war es überragend, die Verzweiflung troff aus jeder einzelnen Szene und der tragische Untergang des Venators steht symbolisch für die Zerstörung der Republik und der Jedi - eine Inszenierung Palpatines, in der jeder Beteiligte (oft) unfreiwillig eine Rolle spielt, die so und nicht anders verlaufen musste, geplant bis ins letzte Detail, höchst perfide.
Ein besonderes Highlight war der Epilog mit Vader. Schnee- und Sturmtruppen sehen im TCW Stil einfach nur klasse aus.
Mehr kann ich jetzt nicht sagen. Ein Teil der Saga ist damit endgültig abgeschlossen und es fühlt sich an, als würde etwas schmerzlich fehlen. Aber wie es bei Star Wars nun eben der Fall ist taucht das Licht der Hoffnung stets am Horizont auf: einem Rewatch steht ja nichts im Wege.
Danke, besonders an Starkiller 1138 und Lord Galagus, es hat mir sehr viel Spaß gemacht, jede Woche eure Rezensionen zu verfolgen
Devaron
Am Ende bleibt nicht wirklich was übrig, was Starkiller & Co. nicht schon erwähnt haben. Auf alle Fälle möchte ich auch einfach nochmal sagen, dass das Serienfinale (der Arc als Ganzes) einfach nur großes Kino gewesen ist. Zu bemängeln habe ich kaum etwas. Was mir eigentlich nur seltsam im Gedächtnis geblieben ist, war die Blitz-OP von Rex und das fixe Aufwachen. In der Röhre konnte man auch nicht ansatzweise erkennen, dass da drin überhaupt irgendwas passiert ist oder das es dort potentielle Droidenarme gab, welche die OP hätten ausführen können.
Auch wenn es keine Kritik in dem Sinne ist, ist mir nur aufgefallen, dass die letzte Episode nicht mehr diesen krassen Wow-Effekt hatte wie die ersten Drei. Dafür hatte sie aber eben etwas sehr bedrückendes, was den Ereignissen - welche in der Galaxis gerade passieren - nur gerecht werden. Die Schnee- und Sturmtruppen haben echt mega ausgesehen. An der Sturmtruppen-Optik bei Rebels habe ich mich zwar nie gestört aber man sah hier schon, dass es bei TCW nochmal eine ganz andere Dimension ist.
Was das "Duel Of The Fates"-Thema angeht: Auch wenn ich den Titel einfach nur geil finde, so war es aus meiner Sicht eine gute Entscheidung diesen nicht beim Ahsoka/Maul-Duell zu verwenden. Es wäre einfach zu überladen gewesen. Das Trommeln hat einfach für eine viel bessere Athmosphäre gesorgt und die Kampfgeräusche waren dadurch auch viel mehr im Vordergrund.
Was die Staffel als Ganzes betrifft. Der letzte Arc hat wirklich ein würdiges Finale dargestellt. Die anderen beiden Arcs mag ich zwar, jedoch empfand ich sie als "normale" Clone Wars-Geschichten wie wir sie auch in Staffel 4, 5 oder 6 hätten sehen können was jetzt nicht negativ gemeint ist. Der Bad Batch-Arc war der perfekte Action-Opener, den man sich für einen Staffelbeginn nur wünschen kann. Anakin, Obi, die Klone und dann auch auf Seiten der Separatisten berühmte Namen wie Trench und Wat Tambor.
Der Ahsoka-Arc war an sich eine logische Konsequenz des Geschichtenerzählsen, sprich was passierte mit Ahsoka nachdem sie den Orden verlassen hat. Wenn man es genau nimmt, ist in diesem Arc eigentlich ziemlich viel passiert wenn man bedenkt, dass durch die Schwestern ja eigentlich normale Bürger gezeigt werden. Ich nehme zumindest an, dass solche Geschehnisse nicht Standard sind für einen Coruscant-Bürger in den unteren Ebenen. Für den finalen Arc hatte die Story aber eigentlich keine wirkliche Relevanz außer dass man Bo Katan und Maul nachträglich noch mit eingefügt hat. Eine aktive Rolle haben beide aber nicht eingenommen außer Bo ganz zum Schluss als sie sich Ahsoka zu erkennen gab und fragte "hast nicht Bock mitzukommen". Tja und dann ging's auch ins Finale, welches wie gesagt grandios war.
Lord Tywin
Das Problem was ich mit dieser Staffel habe ist im Prinzip das, was ich schon vor der Staffelausstrahlung angemerkt habe. Es wurde nicht wirklich auf ein Finale hingearbeitet durch die ersten beiden Arcs. Die Storyelemente aus "Son Of Dathomir" wären hier viel relevanter gewesen genauso wie „Labyrinth des Bösen“ bzw. vielleicht auch eine ähnliche Alternativgeschichte zu dieser. Es ging nicht daraus hervor, warum der Kanzler JETZT entführt wurde oder warum die Order 66 JETZT starten sollte. Die Notwendigkeit von Sidious DEN Plan JETZT auszuführen, fehlte einfach. Da man sich am Ende ja leider auf nur 12 Episoden beschränkt hat, wäre ein 12-teiliger Film (so wie wir es im letzten Arc hatten) passender gewesen. Da hätte man teilweise Ahsoka’s Arc, teilweise Son Of Dathomir und die Notwendigkeit bzgl. der Kanzlerentführung zeigen können. Dies wäre vom Aufwand aber wahrscheinlich zu groß geworden, da man so kaum etwas von den bereits teilfertigen Episoden hätte verwenden können. Auch wenn wir nun ein geiles Finale bekommen haben, so hinterlässt diese Mini-Staffel einfach immer noch ein unfertiges Endergebnis auch wenn das letzte Puzzleteil durch „Siege Of Mandalore“ perfekt ist. Ich habe mich riesig gefreut, dass es mit TCW weiter geht doch kaum startete TCW, war es auch schon wieder zu Ende. In dem Zusammenhang hätte Disney damals 2014 auch schon sagen können, dass man „Siege Of Mandalore“ eben auch noch zu den „Lost Missions“ hinzufügt und wir hätten am Ende das gleiche Ergebnis gehabt wie jetzt … eine vorzeitige Beendigung. Ich hoffe, dass sich die Gerüchte um eine 8. Staffel bewahrheiten auch wenn es irgendwie bekloppt ist nach diesem geilen Finale. Hätte man auch gleich richtig machen können. Mal gucken was die Zeit bringt.
Über eine Frage bin ich sonst noch gestoßen. Es war ja Mauls Plan Ani auf Mandalore umzubringen. Mal angenommen er hätte es geschafft … was hätte das tatsächlich für Konsequenzen für Sidious Plan gehabt? Die Sondervollmachten besaß er auch ohne Anakin und auch die Order 66 hätte er ohne Anakin ausführen können. Die Eroberung des Tempels hätte sich wahrscheinlich erschwert und ggf. hätten die Jedi die Klone auch teilweise zurückschlagen können doch am Ende hätte das doch keine große Relevanz gehabt. Palps wäre trotzdem zum Imperator geworden nur das er sich eben dann noch einen anderen Schüler hätte suchen müssen – vielleicht dann vorübergehend den Großinquisitor!? Ein Schüler ist für Sidious doch am Ende auch nur eine Waffe / ein Werkzeug gewesen um einen gewissen Zweck zu erfüllen. Sein großer Plan hätte aber eben auch so funktioniert oder was meint ihr?
Weiß man eigentlich wo der Großinquisitor war als der Tempel angegriffen wurde? War er auch da oder war er bereits in einem Versteck von Sidious o. ä.? Oder hat er während der Order 66 ggf. auch schon einige Jedi getötet?
Lord Tywin
@Lord Tywin
"...entführt wurde oder warum die Order 66 JETZT starten sollte..."
Naja, das geht doch recht klar aus ROTS selbst hervor: Anakin hat sich gerade der dunklen Seite verschrieben, Grievous ist tot und der Großteil der Jedi immer noch auf den Schlachtfeldern der Klonkriege im Einsatz. Einen viel besseren Moment hätte es doch kaum geben können, die Order 66 auszurufen, oder? Das ist jetzt Etwas, was keiner weiteren Erklärung bedarf finde ich.
Lord Sidious
Darth PIMP
@Devaron
Dann auch dir Danke dafür, dass du sie verfolgt hast.
@Lord Twyn
// “Über eine Frage bin ich sonst noch gestoßen. Es war ja Mauls Plan Ani auf Mandalore umzubringen. [...]”
Da habe ich ja auch lange drüber nachgedacht. Ehrlich gesagt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Plan von Erfolg gekrönt gewesen wäre … weil Maul hat es ja schon diverse Male nicht geschafft Kenobi zu besiegen. Auch den älteren, der “allmählich zu alt für so was wird”. Und Anakin allein ist ja als Kämpfer eine nahezu unerreichte Wucht. Kann mir nicht vorstellen, dass er ihm überlegen gewesen wäre. Vielleicht, wenn er ihn in eine fiese Falle gelockt hätte und seine getreuen Mauldalorians mitgemacht hätten …
Aber jetzt stellt euch mal vor, Obi-Wan und Anakin wären zusammengekommen, wie Maul eigentlich erwartet hätte - ganz ehrlich, Maul hätte nicht den Hauch einer Chance gehabt.
Aber ja, ohne Anakin … wäre die ganze Sache natürlich anders verlaufen, aber wie signifikant, da kann man nur raten. Sicher hätte sich Palpi dann ja erstmal niemanden offenbart, die Frage ist, ob Maul dann aber Anakin & Obi-Wan etwas verraten hätte … ab hier wird’s schon vage.
// “Weiß man eigentlich wo der Großinquisitor war als der Tempel angegriffen wurde?”
Nö, wüsste ich nicht genau. Als Tempelwache müsste er ja eigentlich Dienst gehabt haben … aber wie und wann genau er rekrutiert wurde, wurde noch nicht beleuchtet. Würde mich aber auch interessieren.
STARKILLER 1138
Redakteur
@Starkiller 1138
"Sicher hätte sich Palpi dann ja erstmal niemanden offenbart, die Frage ist, ob Maul dann aber Anakin & Obi-Wan etwas verraten hätte..."
Die Frage hierbei wäre/ist ja dann noch, ob Maul überhaut wußte, dass Sidious = Palpatine ist.
Im Legends-EU etwa wußte es Maul nicht, und wenn ich mich nicht total irre, wurde es auch in TCW nie so gesagt oder dargestellt, dass er über die Identität seines Meisters genau Bescheid wüßte. Wie es im jetzigen Kanon außerhalb der Filme und TCW ausschaut weiß ich jetzt aber nicht (wird in diese Richtung was in "Son of Dathomir" klargestellt? Ich hab den Comic zwar gelesen, ist aber schon lange her.
Lord Sidious
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare