Aktuell befindet sich Star Wars Resistance noch in der winterlichen Sendepause und man versorgte die Fans zwar mit 12 Kurzepisoden um die Zeit zu überbrücken (wir berichteten hier,hier,hier und hier), jedoch wusste man bisher nicht, wann es weitergeht.
Mit dem nachfolgenden Video ist die Katze aus dem Sack. Star Wars Resistance wird am 13. Januar in den USA auf die Bildschirme zurückkehren.
Wir wünschen weiterhin Viel Spaß.
Seite 1
Dann mal schauen wie es weitergeht.
Die ersten 10 Folgen die ich jetzt auf Disney XD gesehen haben waren jetzt nicht der burner. Sie waren lustiger als ich dachte, die Charaktere sind eigentlich durchweg sympathisch aber auch (noch) relativ platt. Und die Atmosphäre und Spannung kann TCW oder Rebels leider (noch) nicht das Wasser reichen. Aber wir stehen ja noch am Anfang. Freue mich auf die 2. Hälfte.
Darth PIMP
Ich muss leider auch sagen, dass ich nicht gerade für Resistance brenne. Vier Folgen habe ich nun gesehen, allerdings mit nachlassendem Interesse, so dass ich dann erstmal ausstieg. Die einzelnen Folgen hatten durchaus Charme, Spannung und Witz, aber mir fehlt da dieser erzählerische Sog von TCW und auch noch von Rebels. Das ist eher ein Hingedümpel und Rumwitzeln, was ja durchaus Spaß macht, mehr aber auch nicht.
Ich hatte gerade anderswo eine Diskussion zu Intermedia Storytelling. Das war ja mal eine Aussage von LF/Disney, dass sie jetzt über viele Medien verteilt erzählen möchten. Resistance bietet aber bis jetzt kaum etwas zur ST. Ist eher so: Was unsere ST Helden früher so gemacht haben.
Vielleicht kommt da ja noch mehr, und zwar VOR Epi IX. Nach Release brauche ich die Infos dann auch nicht mehr.
(zuletzt geändert am 04.01.2019 um 19:48 Uhr)
StarWarsMan
Ja die Serie macht Spaß, mir fehlt allerdings eine spannende Geschichte und ein wirklicher roter Faden. Es wirkt alles so zwang-und bedeutungslos, nichts wirkkich wichtiges ist bisher passiert. Ich stelle jetzt nicht den Vergleich mit TCW und Rebels an sondern beurteile die Serie im Rahmen der ST und deren Ereignisse.
Die NR ist zu dieser Zeit schon deutlich geschwächt, das kommt in Resistance nicht deutlich genug zur Sprache. Wünschenswert wären Querverweise auf Blutlinie gewesen und die Ereignisse die danach folgen. Etwas was dem Zuschauer klar macht weshalb die Lage so ist wie sie ist. Selbstverständlich sollte dies nicht so komplex passieren wie wir uns das wünschen, Kinder sollten nachvollziehen können weshalb der Frieden gefährdet ist. Ich sehe die FO auch noch nicht als wirkliche Bedrohung an, sie muß natürlich etwas subtiler vorgehen damit Starkiller nicht aufgedeckt wird und die NR nicht doch daraufhin handelt. Trotzdem sollte es jetzt mal Folgen geben in denen nach und nach klar wird, wenigstens uns Zuschauer, welchen Terror die FO ausübt.
Die zweite Sache ist World Building, hier fehlen mir eindeutig die Schauplätze in der Galaxie die Star Wars ausmachen, eine Plattform langweilt nach einer gewissen Zeit. Mehr Planeten bitte, das ist meine persönliche Forderung die ich den Machern, wenn ich ihnen gegenüber säße, fordern würde.
Aber...die Serie wird Schwung aufnehmen, um sehr mehr es an TFA geht, um so mehr Zug wird sie bekommen. Denn dann werden sich die Ereignisse überschlagen und sich die Handlung weg von der Plattform bewegen. Ich wette schon jetzt drauf das die schwarze Staffel vermehrt auftauchen wird, guter Anschluss zu den Poe Dameron Comic nmM.
Auch werden wir mit Sicherheit Snoke sehen, vielleicht auch die Rens, Kylo sowieso. Nun stelle ich mir noch eine Frage, und die ist für mich eine Beantwortung wert: Gibt es ein Wiedersehen mit Ezra und Ashoka? Ich schließe beide für Episode IX aus, in Resistance allerdings...ich weiß da bisher nicht wirlich ob ich es sehen will oder nicht, nur drängt mich das nach dem Ende von Rebels.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Filoni dazu nichts mehr bringen wird, oder aber die Serie wird diese behandeln.
Schwierig,Schwierig das Thema Ashoka&Ezra.
Genauso was mit Kaz passieren wird. Gibt es für ihn ein Happy End am Ende der Serie?
Henry Jones Jr
@Henry Jones:
Ich glaub nicht, dass wir Ezra und Ahsoka in Resistance wieder sehen werden. Meiner Meinung nach, sollten die beiden zusammen mit Thrawn und Sabine weiterhin in den Unbekannten Regionen als verschollene bleiben. Man könnte diesen Plot für eine potenzielle Nachfolge Serien für Star Wars Rebels aufheben.
''Genauso was mit Kaz passieren wird. Gibt es für ihn ein Happy End am Ende der Serie?''
Ich vermute mal, dass Kazuda während der Zerstörung der neuen Republik auf von dem Planeten Hosnian Prime war. Der Planet ist/war der Heimatplanet seines Vaters, der ein Senator der neuen Republik war.
Demir
LordDDoubleM
Hab mir die ersten 10 Folgen angesehen und sehe es ähnlich wie andere hier:
Anders als bei The Clone Wars oder Rebels kommt die Handlung hier nur langsam voran. TCW hatte die bekannten Helden wie Anakin und Obi-Wan, führte uns aber auch schnell an neue Charaktere wie Ahsoka und Rex heran. Und Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nach zehn Folgen schon zufrieden mit Kanan, Ezra, Hera und Sabine war.
Resistance schafft es bisher nicht, mich für die Charaktere zu begeistern. Und die Handlung geht meiner Meinung nach nur schleppend voran. Kaz ist mir viel zu tollpatschig. Er ist kein schlechter Kerl, aber... im Grunde gehört er ins Cockpit und nirgendwo sonst hin. Das sich die Folgen eigentlich nur um ihn drehen, hilft da auch wenig. Der Charakter muss wachsen, dringend. Das man sich für Charakter-Entwicklung auch mal ganze Staffeln Zeit lässt, ist mir natürlich klar. Ich hoffe einfach, ich erlebe noch, dass die Serie etwas aus ihren Charakteren macht.
Neeku gefällt mir sehr. Der ist herrlich, ohne aber so nervig wie JarJar zu sein. Sein Hang, die Dinge wörtlich zu nehmen und seine Naivität machen ihn liebenswert und amüsant. Yeager ist als Char auch nicht verkehrt, aber ich wünsche mir mehr von Torra Doza zu sehen. Oder von Tam. Und die Namen der beiden Mädels musste ich jetzt suchen, weil sie bisher einfach nicht genug Screentime haben.
Natürlich hat die Serie Potential. Ich kann mir Kaz, Torra und Tam irgendwann schon als Piloten vom Widerstand vorstellen, zum Beispiel. Die Charaktere können sich entwickeln und zusammen wachsen. Das alles kann nicht innerhalb von 10 Folgen passieren.
Allerdings hoffe ich auch, dass auch die Handlung interessanter wird. Bisher passiert nicht soo viel Relevantes und ich befürchte, dass die Serie immer im Schatten der Filme stehen wird, weil man nicht die Erlaubnis hat, "weiter zu gehen". Die Charaktere müssen die Colossus irgendwann hinter sich lassen. Ich hoffe im Grunde darauf, dass die Serie irgendwann Episode 7 einholt und danach endlich eigene Wege im größeren Maßstab gehen kann.
Und ich würd mich freuen, irgendwann zu erfahren, was mit Eza und Thrawn passiert ist.
Sashman
@Sashman
Ich kann dein Review auch so komplett unterschreiben, auch was die einzelnen Charaktere betrifft. Sehe es bei jedem wirklich ganz genau so.
Was Thrawn, Ezra, Ahsoka usw. betrifft. Ich bin mir zu 100% sicher, dass man da noch was vor hat. Ich tippe auf eine neue Animationsserie, nachdem die 7. Staffel TCW gelaufen ist. Alles unabhängig von Resistence ( das dafür einfach zu weit weg und vom Stil „zu anderst“ ist ).
(zuletzt geändert am 05.01.2019 um 12:16 Uhr)
Darth PIMP
Freut mich, dass es bald weitergeht. Ich hoffe dies gilt bald auch für Deutschland.
Mein bisheriges Fazit zur Serie ist eher zwiegespalten. Die ersten fünf Folgen waren wirklich abschreckend. Ich muss nur an Kaz dämliches "Spionageverhalt denken - als ob man Jar Jar Bings zum Spion gemacht hätte - oder an Neeku den nervigsten Charakter ever, dann kriege ich schon Krampfanfälle. Hinzu kommt die flache Story in den ersten fünf Folgen.
Allerdings wandelt sich das Bild in den Folgen 6 - 10. Neeku ist zwar immer noch nervig, allerdings kommt Kaz mir nicht mehr ganz so übertrieben dämlich vor, denn gefühlt wurden seine Slapstick einlagen reduziert. Außerdem hat man mit Synara eine interessante Persönlichkeit eingeführt und die Story hat endlich auch etwas mehr Tiefgang. (Ja Synara kam eigentlich schon vorher vor, wurde aber noch nicht "richtig" eingeführt)
So ergeben sich für mich zwei unterschiedliche Fazits:
- Der Anfang der Serie: Ein langweiliger Auftakt mit nervigen Charakteren und dämlicher Story.
- Ab Folge 6: Unterhaltsame Folgen mit besserer Story, mehr interessanten und weniger nervigen Charakteren. Allerdings immer noch mit deutlichen Schwächen.
Wenn die Serien den Aufwärtstrend in Sachen Qualität weiter fortführt, dann bin ich gespannt was noch kommt. Wenn allerdings die Anfangsepisoden der Maßstab für Resistance sein sollten werde ich wohl nach der ersten Staffel abbrechen.
Dolgi
Ich sehe es genauso, wie viele andere Kommentatoren hier: Ganz nett zum mal reinschauen, aber keine Serie, die ich mir im Wochenprogramm vormerke und die sicher nie in meinem DVD-Regal stehen wird wie TCW oder Rebels. Lahme Story, flache Charaktere und der künstlerische Stil gefällt mir auch nicht. Ich warte mit Spannung auf die Realserie und hoffe auf den guten Abschluss von TWC.
Aidan Savo
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare