Dieser Artikel der Entertainment Weekly thematisiert die Verwendung Phasmas in Episode VIII; zusätzlich hierzu ist hinsichtlich Phasma auch dieses Interview von Rian Johnson mit dem Business Insider interessant, welches eine andere Perspektive bietet als der hier thematisierte Artikel der Entertainment Weekly. Der Artikel beginnt mit der Beschreibung von Phasmas Szenen in Episode VIII und geht anschließend zu Spekulationen vonseiten des Casts zu Phasmas Rückkehr über.
Rian Johnson vergleicht Phasma mit Kenny aus South Park, während Mark Hamill äußert, dass Phasma seiner Meinung nach eigentlich überleben muss, indem sie durch die Flammen fällt und auf einem Müllhaufen landet - und auch Phasma-Schauspielerin Gwendoline Christie hat angeblich schon Ideen zu Phasmas Rückkehr (Anm. d. Red. was allerdings tatsächlich mit Phasma geschieht, liegt wohl im Ermessen von J.J. Abrams und Chris Terrio).
Anschließend thematisiert der Artikel die Hintergründe der Verwendung Phasmas in Episode VIII:
Wir haben Gwendoline Christies Gesicht in Episode VII gar nicht gesehen, und auch dieses Mal haben wir nur eines ihrer Augen gesehen, welches durch die brennende Narbe blickt, die Finn in ihren Helm geschnitten hat.
Warum nicht Phasmas ganzes Gesicht zeigen?
''Uns schien es treffend, einen Blick auf die Menschlichkeit hinter der Rüstung zu schauen.'' meint Johnson. ''Ursprünglich fragten wir uns, ob dieser Einblick monströs sein sollte. Was sollte hinter der Rüstung stecken?''
Schlussendlich kam einer der Helden auf die Idee, was man von diesem Schurken sehen sollte.
''Wir haben darüber gesprochen und es war Daisy, die meinte, man solle einfach Gwendolines wunderschönes, stechendes Auge sehen.'' meinte Johnson. ''Einfach das perfekte blaue Auge hinter diesem Metallmonster. Mir gefiel diese Vorstellung sehr.''
Seiner Auffassung nach hatte die Darstellung von Schönheit hinter der Maske etwas Verstörenderes an sich als die Darstellung von Hässlichkeit.
Doch falls Phasma in Episode IX zurückkehrt, deren Drehbuch gerade von J.J. Abrams und Chris Terrio geschrieben wird, wird sie erschreckend verbrannt und gebrochen von ihrem Sturz in Episode VIII sein.
Vielleicht sehen wir dann schlussendlich ein Gesicht, das ihrem inneren Monster entspricht.
Seite 1 2
nächste Seite »
Ardus Kaine
Byzantiner
Anakin 68
Cruzador
Ich würde mich über eine Rückkehr von Phasma in Episode IX sehr freuen.. Ansonsten wäre ihr ganzer Auftritt in Episode VIII (und auch der Comic wie sie aus der Müllpresse der Starkiller-Base entkommen ist) irgendwie sinnlos.. Nur um von Finn (nochmal) getötet zu werden? Immerhin wäre es ja auch Finns „Verdienst“ gewesen, hätte man sie in der Müllpresse einfach sterben lassen.. Hoffen wir das Beste
Langly1013
Bisher war Phasma gleichzusetzen mit dem Bewacher von Rey in TFA (Craig),mit Trooper hinter Finn in TLJ (Prinze Harry) und DJ (Benicio).
Berühmte Personen wollten einfach nur eine Rolle in Star Wars haben. egal wie klein oder unbedeutend die auch sind.
Alle diese Personen hätte man auch durch Leiendarsteller besetzen können.
(zuletzt geändert am 20.12.2017 um 01:29 Uhr)
Renistance
Cmdr Perkins
Wenn sie wirklich in Ep. 9 auftreten sollte, könnte auch rein Theoretisch nur ihr Auge schaden davon tragen. Der Rest von ihr war ja in der Blasterabweisenden Rüstung. Gut eine Explosion ist schon etwas anderes, als ein Blaster, aber man könnte es ja so drehen, dass man zu erst nur die gute Gwendoline Christie sieht und erst wenn sie ihren Kopf dreht, sieht man ihre Narben und stellt fest, das ist Captain Phasma. Das wäre auch ein "Aha"-Moment für die Leute, die von ihrer Besetzung nichts wissen.
Darth Salkin97
Wozu Phasma nochmal zurückholen? Meiner Meinung nach, hatte man eine coole Idee für eine neue Rüstung, die man etwas prominenter in Szene setzen wollte.
Bisher, wusste aber keiner der Regisseure etwas mit der Figur anzufangen.
Für das Finale der Trilogie reichen neben Ren und Hux, die Ritter von Ren (die ganz bestimmt ihren Auftritt bekommen werden) doch vollkommen aus.
Zumal eine weitere Off-Screen-Rettung in letzter Sekunde, die nicht mal angedeutet wird, doch schon eher was von einem Running-Gag hätte.
Seb
Raven Montclair
Was für eine Verschwendung dieser interessanten und sehr cool aussehenden Figur. Gwendoline Christie tut mir leid. Phasma hätte zu den besten Charakteren im gesamten Star-Wars-Universum zählen können. Knallhart, bedrohlich und geheimnisvoll. Stattdessen hat man sie zu einem wandelnden Witz degradiert.
Hätte man nur Phasma und Hux in einer Person zusammengefasst. Ergo: Mehr Phasma, weniger Fremdschäm-Humor und kein Domhall Gleeson, der bestimmt ein talentierter Schauspieler ist, aber absolut fehlbesetzt.
(zuletzt geändert am 20.12.2017 um 09:43 Uhr)
Lord Firewalker
@Firewalker:
"Was für eine Verschwendung dieser interessanten und sehr cool aussehenden Figur. Gwendoline Christie tut mir leid. Phasma hätte zu den besten Charakteren im gesamten Star-Wars-Universum zählen können. Knallhart, bedrohlich und geheimnisvoll. Stattdessen hat man sie zu einem wandelnden Witz degradiert."
Ich hab ja schon bei TFA oft den Boba-Fett-Vergleich gemacht. Aber dieser Kommentar passt so dermaßen gut zu den Boba-Kritiken in ROTJ, dass es gruselig ist.
McSpain
Der Boba-Fett-Vergleich ist absolut berechtigt. Diesen hatte man in ROTJ auch verschwendet.
Ich bin ja überhaupt kein Fan der Prequels, aber eine ähnliche Szene wie in Episode 2, wo Jango Fett eine Rakete auf Obi-Wan abfeuert und mehr durch die Lüfte wirbelt, hätte ROTJ gut getan.
(zuletzt geändert am 20.12.2017 um 10:22 Uhr)
Lord Firewalker
Ich sag es einfach mal so frei und provozierend heraus: Meiner Meinung nach hat man sie nur in die Sequels geholt, um GoT-Fans ins Kino zu locken - das gleiche gilt m.E. auch für Andy Serkis.
Dass beide trotz jeweils kurzem Auftritt aufgrund ihres Marktwertes sicherlich nicht ganz billig waren, kann ich mir gut vorstellen. Daher hat man beide wohl auch jetzt abtreten lassen - sie haben ihren Zweck erfüllt und könnten ja nun auch Platz für neue TV-Stars machen - wie wäre es z.B. mit Andrew Lincoln, Norman Reedus oder Danai Jekesai Gurira in EIX? Dann würden sicherlich auch viel mehr Walking Dead-Fans ins Kino huschen...
dmhvader
"Phasmas Charakter kann ruhig verschwendet werden, weil das bei Boba Fett auch so war."
Es ist ein Phänomen, dass Aspekte, die in der PT oder ST schlecht gelöst sind, immer mit dem Verweis gerechtfertigt werden, dass es so was auch in der OT gab.
Das ist so ziemlich die billigste und schwächste Rechtfertigung, die man sich raussuchen kann.
Es verschlimmert das ganze sogar, denn wenn es in der OT schlecht gelöste Situationen gab, warum kopiert man sie dann, sollte man es nicht besser machen?
Rieekan78
@Rieekan78:
Wenn ich hier die lange Liste von Dingen aufzähle, die die ST besser als die OT macht, dann würde ich mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit als verstrahlt oder irre bezeichnet werden.
Daher beschränke ich mich damit über die OT eine Argumentationsebene zu finden, die im Fandom universeller geteilt wird, als die der PT oder ST.
Ich sag nämlich nicht, dass man sich nicht verbessern muss. Ich sage damit im Kern: Mich hat in der OT weder der Hype um Boba ergriffen noch habe ich die Aufregung um seinen Tod geteilt. Und gleiches geht mir auch mit Phasma so. Nettes Design. Steht gern auf meinem Schreibtisch. Der Comic war ganz nett, aber weder habe ich Phasma-Hype noch Phasma-Frust in TFA oder TLJ mitgemacht. Sie ist eine egale Nebenfigur wie schon Boba in der OT.
Also ja. Besser wäre besser. Besser macht sie andere Dinge. Phasma ist mir egal. Phasma ist aber auch nicht schlimm. Oder schlimmer als andere Dinge die Star Wars immer schon hatte.
Und warum es sie immer schon hatte ist doch ein spannendes Thema. Weil Design und große eigene Phantasie/Erwartungen die in diese Designs gelegt werden immer ein Hauptbestandteil waren?
McSpain
@Rieekan:
Das Grundproblem liegt hier für mich eher darin, dass man von Anfang an nicht so recht wusste, wo man mit Finn und Phasma überhaupt hin will. Finn wurde offensichtlich eingeführt, weil man die Idee des Deserteurs ganz nett fand, aber soweit ich mich erinnere erfüllt er keinen Zweck in der ganzen Geschichte.
Ich glaube für Phasma hat man schon gute Ideen gehabt, nur leider existiert in den Filmen überhaupt kein Platz mehr um sie auszubauen. Mit Snoke, Kylo und Hux hat man mehr als genug Bösewichte für eine Trilogie.
Ich finde aber, dass dieser MInuspunkt an Abrams geht und nicht an Johnson. Johnson hat Phasma mit dem Kampf gegen Finn für mich sogar noch einen würdigen Abschluss gegeben im Verhältnis zu dem, was Abrams aus ihr in Episode 7 gemacht hat. Ich bin froh, dass sie weg ist, weil sie eigentlich nur Screentime verschwendet und aufgrund ihres mangelhaften Aufbaus und ihrer mangelhaften Integration nicht wirklich interessant war. Und wie schon geschrieben hätte ich mir selbiges auch bei FInn gewünscht, als er auf Crait in die Laserkanone rast. Das hätte TLJ nochmal einen starken Moment verpassen können und Episdoe 9 zusätzlichen Freiraum geschenkt.
(zuletzt geändert am 20.12.2017 um 10:37 Uhr)
OvO
@McSpain:
"Wenn ich hier die lange Liste von Dingen aufzähle, die die ST besser als die OT macht, dann würde ich mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit als verstrahlt oder irre bezeichnet werden."
Das garantier ich dir.
Denn das kann gar keine lange Liste sein.
"Phasma ist egal."
Das sehe ich auch so. Den Hype um eindimensionale Nebenfiguren teile ich eh nicht.
Boba Fett hat noch mal ne Sonderstellung, weil die Idee eines gewieften, galaktischen Kopfgeldjägers und die extrem coole Rüstung schon was eigenes sind.
(zuletzt geändert am 20.12.2017 um 10:44 Uhr)
Rieekan78
Bei Finn stimme ich OvO uneingeschränkt zu.
Ein sich selbst opfernder Finn wäre am Ende sinnvoller und stärker gewesen.
1. Er wäre der Held geworden, den Rose in ihm zu Beginn gesehen hat. Rose hätte dadurch für Teil 9 einen noch stärkeren Ansporn bekommen, sich für die Ziele des Widerstandes einzusetzen.
2. Er wäre als Held des Widerstandes gestorben und hätte sich damit endgültig von der Ersten Ordnung befreit.
3. Seine Geschichte im Film hätte nach der überflüssigen Casino-Handlung einen Sinn bekommen.
4. Rose hätte Finn niemals ihre Zuneigung gestehen können, sondern mit seinem Verlust leben müssen. Das ist dramatisch und traurig.
Bezogen auf Phasma hat ihre Fehlentwicklung in der Tat mit Abrams angefangen. Es gibt bei YouTube eine Zusammenfassung mit allen Phasma-Szenen in TFA. Daraus geht hervor, dass ihr Auftritt genau 1.36 Minuten dauert. Wahnsinn.
Dabei hätten schon kleinere Nuancen gereicht, um den Eindruck von ihr im Film zu stärken. Um die Bedrohlichkeit ihrer Figur direkt und unmissverständlich auszudrücken, hätte sie in der ersten Szene mit der Erschießung der Dorfbewohner beginnen müssen, statt nur das Kommando dazu zu geben.
Oder nehmen wir die Szene mit Han Solo, Chewbacca und Finn, die überhaupt keine Probleme damit haben, Phasma in der Starkiller Base zu überwältigen und sie erfolgreich zu erpressen. Warum nicht wenigstens ein kurzes Intermezzo zwischen Phasma und Solo & Co. schaffen, das den Zuschauern zeigt, WARUM Phasma eine so hohe Rangordnung in der Ersten Ordnung genießt? Aus dem Film selbst geht das nämlich nicht hervor. So bleibt sie absolut blass und schwach.
Entweder Abrams wollte diese Lächerlichkeit bei Phasma oder er hat schlichtweg schlampig gearbeitet.
(zuletzt geändert am 20.12.2017 um 11:08 Uhr)
Lord Firewalker
@OvO:
"Das Grundproblem liegt hier für mich eher darin, dass man von Anfang an nicht so recht wusste, wo man mit Finn und Phasma überhaupt hin will."
Ja, was hat Phasma eigentlich für eine Aufgabe in der Story?
Finns "Wandel" war ja auch durch Show don't tell hinreichend dargestellt.
Boba Fett und Greedo hatten da schon mehr Sinn in ihren Auftritten.(Verfolgung von Han Solo, etc)
"Ich bin froh, dass sie weg ist, weil sie eigentlich nur Screentime verschwendet und aufgrund ihres mangelhaften Aufbaus und ihrer mangelhaften Integration nicht wirklich interessant war. "
Sehe ich auch so.
" Und wie schon geschrieben hätte ich mir selbiges auch bei FInn gewünscht, als er auf Crait in die Laserkanone rast. Das hätte TLJ nochmal einen starken Moment verpassen können und Episdoe 9 zusätzlichen Freiraum geschenkt."
Absolut richtig.
Rieekan78
Ich hoffe Phasma bleibt tot. Ihre Figur war von Anfang an überflüssig und das Design nur Abrams und seiner Vorliebe für Lens Flares geschuldet.
Dass man eine so hochkarätige Schauspielerin wie Gwendoline Christie unter die Rüstung steckte ist genau so unsinnig wie die Verpflichtung von Max von Sydow für TFA. Disney/Lucasfilm war wohl der Meinung man müsste den Film mit "grossen Namen" bewerben können.
Denn letztendlich frage ich mich bis heute warum man einen Weltstar wie Max von Sydow für so eine Mini-Rolle verpflichtet hat.
Grausamer Ewok
@Rieekan78:
"Das sehe ich auch so. Den Hype um eindimensionale Nebenfiguren teile ich eh nicht.
Boba Fett hat noch mal ne Sonderstellung, weil die Idee eines gewieften, galaktischen Kopfgeldjägers und die extrem coole Rüstung schon was eigenes sind."
Ja. Sehr wichtig nicht mit zweierlei Maß zu messen und die wichtigen Unterschiede gut rauszustellen.
Edit von SWU: Beleidigungskrams gelöscht.
@Ewok:
"Denn letztendlich frage ich mich bis heute warum man einen Weltstar wie Max von Sydow für so eine Mini-Rolle verpflichtet hat."
Wurde sowas nicht auch über Guiness gesagt?
Und natürlich engagiert man auch gerne berühmte Namen. Z.b. für Saw oder Mace Windu nahm man auch Darsteller, weil der Name sich gut machte.
(zuletzt geändert am 20.12.2017 um 11:10 Uhr)
McSpain
@McSpain:
"Wurde sowas nicht auch über Guiness gesagt? Was soll so ein Weltstar in einem solchen Quatsch-Film und dann stirbt er auch noch nach der Hälfte?"
Ernsthaft? Kenobi ist eine Hauptrolle des ganzen Filmes bis kurz vor der Zerstörung des Todessterns. Max Sydows Auftritt ist so kurz, dass seine Figur im Prinzip schon überflüssig ist, da sie Fragen aufwirft, die der Film nicht beantwortet bzw. sogar ignoriert. Hätte man definitiv besser schreiben können.
(zuletzt geändert am 20.12.2017 um 11:10 Uhr)
OvO
Alec Guiness hatte sehr starke Szenen in Episode 4 und eine Präsenz, die den Film auch nach seinem Ableben bereichert hat - bis zuletzt, als er Luke im X-Wing als Machtvision den Ratschlag gab, sich allein auf sich zu verlassen.
Dessen Szenen mit dem 30-sekündigen Auftritt von Sydow zu vergleichen, der mit Lukes Karte die Dinge zwar ins Rollen bringt, aber sonst schnell vergessen ist, halte ich für gewagt.
Als ich TFA im Kino schaute, konnte ich mit dem tödlichen Hieb von Kylo nicht fassen, wie man diesen wunderbaren Schauspieler so verheizen konnte. Als Regisseur hätte ich mich für diese Entscheidung geschämt. Sydow hätte man besser als Maz Kanata einsetzen sollen, aber mit deutlich reduzierteren und pointierteren Charakterzügen.
(zuletzt geändert am 20.12.2017 um 11:18 Uhr)
Lord Firewalker
@Lord Firewalker:
"Sydow hätte man besser als Maz Kanata einsetzen sollen, aber mit deutlich reduzierteren und pointierteren Charakterzügen."
Und schon wieder eine Fanidee, die besser als der Film ist.
Bei den Mitgliedern der church of force hätte das Skywalker Lichtschwert auch mehr Sinn gemacht...
Rieekan78
Ich hoffe doch sehr das Phasma tot bleibt. Die Figur war einfach nur überflüssig. In TFA war sie nur diejenige die die Schilde deaktiviert hat, das hätte auch jeder x-beliebige FO Offizier gekonnt. Und in TLJ ist sie nur die Gegnerin von Finn in einem konstruieren Finale. Eigentlich steht sie sinnbildlich für die FO, eine Blamge ohne gleichen.
TFK
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare