Carrie Fisher ist kaum zwei Wochen tot, da ist Disney offenbar schon damit beschäftigt, sich die Rechte an weiteren Star-Wars-Auftritten der Schauspielerin zu sichern.
Wie die BBC berichtet (via SWNN), verhandelt das Unternehmen bereits mit Fishers Nachlassverwaltern über weitere Leia-Auftritte. In dem insgesamt etwa zehnminütigen Beitrag des britischen Senders wurden zwar keine Einzelheiten genannt, doch im Kern ging es um Leias Rolle in Star Wars: Episode IX.
Das Vorbild Rogue One, in dem die zu diesem Zeitpunkt noch lebende Fisher lediglich verjüngt auftrat, Peter Cushing aber aus dem Grab zurückgeholt wurde, scheint also für den Abschluss der Sequel-Trilogie tatsächlich eine Option darzustellen.
Seite 1 2 3 4 5
nächste Seite »
Finde ich garnicht so schlimm. Natürlich müsste Leias Rolle dann klein sein in Episode IX (in etwa in einer kleineren Größenordnung als eines CGI Tarkins?). Wäre glaube immerhin besser als Leia's Geschichte jetzt schon für Episode VIII umzuschreiben und plötzlich sterben zu lassen.
Mal sehen was sich Disney einfallen lassen wird. Vllt. sichert sich Disney nur die Option, wird aber letztendlich viel später die finale Entscheidung fällen.
Kyle07
OvO
nashsolo
OvO
Meister Macleod
DarthRex
Nicodemus
Frostsun666
Disney, ihr habt sie wohl nicht mehr alle beisammen?
Das ist ja wohl das Letzte. (seh ich jedenfalls so und da ist mir egal ob die Angehörigen / Nachlaßverwalter zustimmen)
Also wenn sie das echt durchziehen, dann können die auch gleich einen neuen James Dean Film machen. Pfui.
Find ich echt pietätlos.
YodasEnkel
"Eventuell gibt es sogar ein Testamenhinweis zu dem Thema."
Kann ich mir schwer vorstellen. Wäre jetzt nicht das Erste, an was ich denken würde, wenn ich ein Testament aufsetze. Ich denke aufgrund der Plötzlichkeit hat sie ja auch nicht damit gerechnet.
Nachlöassverwalter müssten ja ihre Kinder/Kind sein. Da ist die Frage, wie die das sehen.
Möglicher SPOILER Bezug:
Wenn man bedenkt, dass es mal hieß Leia falle einem Attentat zum Opfer, dann wäre die Sache ja für den Film einfach zu lösen. Wäre in dem Fall zwar für dei Story unschön, allerdings muss man doch nicht auf Teufel komm raus da noch etwas herauskitzeln.
Spoilerbezug Ende
Es komtm jetzt darauf an, welchen Ethos man verfolgt. Ist Leia für EP IX eine so tragende Figur, oder nicht.
DirectorKrennic
Ich befürworte Leias Weiterleben in digitaler Form voll und ganz.
Ich würde es als schweren Fehler sehen, Leia in Episode 8 oder 9 sterben zu lassen, nur weil Carrie Fisher nun verstorben ist. SW ist Fiktion, warum sollte Leia also da nicht weiterleben, wenn Disney die Möglichkeiten dazu hat Carrie Fisher weiterhin in dieser Rolle zu "besetzen".
Wenn das Gerücht stimmt und Leias Rolle in Episode 8 deutlich grösser ist als in TFA, wäre das für den Menschen Carrie Fisher ein grossartiges Finale und die digitale Carrie Fisher könnte in Episode 9 in einer ähnlich kleinen Rolle, wie in TFA zurückkehren.
Grausamer Ewok
Darth PIMP
Es gab ja vor längerer Zeit ja schon die News das Trevorrow für Episode IX Größeres mit Leia und Luke vorhat. Mag vielleicht sein, dass VIII einen Tod von Leia möglich machen könnte. Aber vielleicht wäre es für IX nicht ganz so einfach, die Handlung umzustellen.
Wenn die Macher es also wichtig für die Story halten, dann begrüße ich das...
@DirectorKrennic
Die Idee war mir nur gekommen, weil man ihr Bild ja schon mal verwendet hat. Daher hätte ich das an ihrer Stelle gleich geklärt, jetzt da die Technik am groß werden ist.
An LucasFilms Stelle würde ich auf alle Schauspieler zu gehen und das jetzt schon klären, gerade wenn man irgendwie sowas wie ein Hologramm oder so erstellen möchte und so weiter...
Frostsun666
Olli Wan
Ich finde es verständlich und gut. Ich fand das CGI war zwar deutlich hinter der Konkurrenz aber es wird mit Sicherheit besser werden und ich würde mich freuen, wenn Rogue One dann im nachhinein mit verbesserten CGI ausgestattet wird, denn mit der Zeit wird der Uncanney Valley Effekt, der besonders hart bei Leia zuschlug, nicht besser werden.
Parka Kahn
MeisterTalan
Wie kann es einem nicht grausen bei der Vorstellung, dass eine Schauspielerin Carrie Fishers Maske trägt. The horror. The horror.
Ich kann nur hoffen, dass - wenn es denn so kommt - Leias Rolle in Episode VIII reduziert wird.
@ Grausamer Ewok:
Das Argument, Leia Organa sei eine fiktive Rolle und dürfe deshalb weiterleben, führt zu der Schlussfolgerung, dass die Rolle neu besetzt werden darf und sollte. Denn klassischerweise kann eine Rolle von verschiedenen Menschen gespielt werden - wenn es denn tatsächlich die Rolle ist, die im Vordergrung steht. Wenn man Carrie Fisher digital wiederbelebt, geht es aber um Carrie Fisher, nicht um Leia Organa. Es macht keinen Sinn, die CGI-Methode zu befürworten um Fishers Abbild auf die Leinwand zu holen, aber dann mit der Rolle zu argumentieren. Man holt ja Carrie zurück, nicht Leia. Ich weiß, dass gerne damit argumentiert wird, dass Schauspieler und Rolle miteinander verschmelzen und nicht mehr getrennt werden können (siehe Ehrenreich-Solo-Debatte). Ich würde dem zwar nicht immer zustimmen, da die klassische Rolle eine Maske (Persona) ist, die im Prinzip jeder anlegen kann. Aber selbst wenn man das so sieht, dass Schauspieler und Rolle Eins sind, muss die Schlussfolgerung lauten: die Schauspielerin ist tot, die Rolle verschwindet. Eine Neubesetzung - gegen die ich strikt bin - würde zumindest dem Argument folgen, dass die Rolle fiktiv ist und es nur darum geht. Wenn ich den Argumenten also konsequent folge - Leia und Carrie sind eins und ohne Carrie keine Leia, bzw. eine Neubesetzung der Rolle kommt nicht in Frage - dann komme ich zu dem Schluss, dass man sie aus der nächsten oder übernächsten Episode, wie auch immer, herausschreiben muss.
@ Vergleich mit Rogue One:
Der funkioniert nur bedingt. RO ist ein Prequel, in dem die Abwesenheit Tarkins als zentrale Figur der Todesstern-Thematik möglich, aber sehr auffällig gewesen wäre. Die Zukunft der Sequels dagegen ist noch offen, bzw. flexibel. Selbst wenn es bereits einen konkreten Handlungsabriss bis Episode IX gibt (mit Leia in einer wichtigen Rolle), gibt es keinen zwingenden Grund, an diesem festzuhalten. Man muss sich, im Gegensatz zu RO, nicht an einen bereits festgeschriebenen Rahmen halten. Es ist Gang und Gäbe, dass sich Drehbücher und Entwürfe im Entstehungsprozess der Filme ändern. Die OT ist das beste Beispiel dafür. Die Frage muss also nicht lauten "Warum Leia sterben lassen nur weil Carrie tot ist?", sondern "Warum Leia leben lassen obwohl Carrie tot ist?".
(zuletzt geändert am 12.01.2017 um 12:18 Uhr)
George Lucas
Hm... Weiß nicht, im Prinzip sehe ich es wie der Großteil hier: Die Rolle darf weiterleben, vielleicht sogar als Computeranimierte Figur, hat bei Obi-Wan und Anakin ja auch irgendwie bei Clone Wars geklappt. Ich gehe sogar so weit das ich eine CGI-Leia mir vorstellen könnte, aber nur um ihre Geschichte gut zu beenden (denn ich glaube was alle wollen ist ein guter Film, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen) aber ... ich verstehe auch die bedenken von euch und finde es wirklich Pietätlos, JETZT schon auf die Hintzerbliebenen zuzugehen.
Ich weiß wie es ist einen Elternteil zu verlieren und wenn so eine Person auf mich zugekommen wäre, 3 Wochen nach dem Tod meines Vaters .... ich hätte den Kerl verprügelt, ganz ehrlich! Außerdem SO dringend ist das nun auch nicht, EXI kommt erst 2019 raus, da kann man doch noch fünf Monate warten.
@George Lucas
"Es ist Gang und Gäbe, dass sich Drehbücher und Entwürfe im Entstehungsprozess der Filme ändern."
Keine Frage, IX dürfte in jeder Hinsicht noch editierbar sein, selbst bei VIII sind einige kleinere Anpassungen wahrscheinlich noch möglich. Bisher wissen nur die Macher am besten warum es für IX sinnvoll wäre, Leia im Film zu behalten. An diesem Punkt vertraue ich drauf, dass man das nicht aus Effekthascherei tut, sondern weil es wichtig für die weitere Geschichte ist. Natürlich wird Leia nicht die zentrale Figur der nächsten Episoden, aber allein wegen ihrer Verbindung zu Luke und Kylo Ren halte ich es zumindestens nicht für unwahrscheinlich, dass Leia eng verbunden ist mit der Auflösungen von beiden Figuren.
(zuletzt geändert am 12.01.2017 um 12:21 Uhr)
DarthMirko
@ Snakeshit:
Es wird so oder so eine Frage der Abwägung sein. Egal, für welche Lösung man sich entscheidet, sowohl eine tote als auch eine lebende Leia werden einen hohen Grad der Konstruiertheit mit sich bringen. Die Sequels werden mit einem Makel behaftet sein. Der lässt sich nicht mehr verhindern, nur so gut es geht minimieren. Ich stelle mir die Frage, was mir weniger sauer aufstoßen wird: eine umgeschriebene ST, in der Leia stirbt, oder eine künstlich am Leben erhaltene Leia/Carrie? Die Technologie wird sich kaum so schnell entwickeln. Denkbar wäre ein stark reduzierter Auftritt. Du hast natürlich recht, dass Leia eine potenziell wichitge Rolle in der Konstellation mit Luke und Kylo spielt. Aber auch dann sehe ich keinen Grund, warum man eine bereits existierende Handlung nicht umschreiben sollte. Auf Biegen und Brechen an Leia festzuhalten und dafür im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen zu gehen (entschuldigung) scheint mir keine so gesunde Einstellung zu sein.
George Lucas
Darth Duster
Administrator
@George Lucas
"Egal, für welche Lösung man sich entscheidet, sowohl eine tote als auch eine lebende Leia werden einen hohen Grad der Konstruiertheit mit sich bringen."
Im Sinne der Geschichte wäre mir eine CGI Leia lieber. Und Tarkin hat mir gezeigt, dass eine solche Figur in einer Szene bestehen kann, auch wenn das Uncanny Valley nicht überwunden wurde (was vllt wohl nie passieren wird). Also anstatt findige Drehbuchdoktoren ran zu lassen, wäre es mir wirklich lieber, dass man vom eigentlichen Plan nicht abweichen müsste, was wohl die geringsten "Konstruktionen" erfordern würde. Aber gut, dass ist dann alles sehr spekulativ, weil wir den eigentlichen Plan nicht kennen.
(zuletzt geändert am 12.01.2017 um 12:36 Uhr)
Fände ich auch nicht richtig. Leia sollte in Ruhe gelassen werden. Bei einer Vor-Erzählung wie die Todesstern-Pläne gestohlen sind hätte man durchaus auf Tarkin verzichten können. Vader ist fiktiv und austauschbar, das Kostüm ist schnell angefertigt. Tarkin in Rogue One ging gerade so, aber bei Leia würde ich das befremdlich empfinden.
Jake Sully
Rogue One ohne Tarkin? Nicht wirklich, aus meiner Sicht musste er dabei sein.
Und Leia: Sie zwischen den Filmen sterben zu lassen geht mMn noch viel weniger. Und sie in Ep8 beim Anschlag sterben zu lassen? Wofür? Das wäre ein Tod ohne Sinn und Verstand. Wir bringen die Figur um, weil die Darstellerin tot ist. Erzählerisch ist das Mist.
Darth Duster
Administrator
Seite 1 2 3 4 5
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare