Nach der Winterpause hat die zweite Staffelhälfte der aktuellen Season von Star Wars Rebels nun Fahrt aufgenommen, und das direkt im Doppelpack: Ghosts of Geonosis lief gestern in den USA (sowie etwas früher als gewöhnlich im Vereinigten Königreich).
Dementsprechend wurde heute morgen selbstredend ein dazugehöriges Rebels Recon-Video veröffentlicht, in dem die Beteiligten aus dem Nähkästchen plaudern:
Am Ende des Videos findet ihr zudem eine kurze Vorschau zur nächsten Folge Warhead, welche am 14. Januar in den Vereinigten Staaten läuft.
Seite 1
Nach der langen R1-Pause geht es mit dem Quasi-R1-Mehrteiler weiter! Und da es sich um eine Doppelfolge handelt, wird das hier auch entsprechend etwas länger ...
- "SPOILER the Rebellion!!! SPOILER the Dream!!!!"
Zur Abwechslung war diese Doppelfolge in erster Hinsicht eher eine Mistery/Krimi-Folge mit ein paar kleinen Actionsequenzen und viel moralischem Streit, plus zahlreiche TCW- und PT-Verzwickungen. Und natürlich zu Rogue One.
PRO
+ Saw war der Star der Doppelfolge. Gut getroffen. Genau wie ich erhoffte das fehlende Glied zw. dem TCW-Rebellen und dem R1-Extremisten. Zudem fand ich ihn auch logisch und passend eingebunden.
+ fand die Musik gut. Oft leise und hintergründig, aber wirklich passend zur Szenerieund Atmosphäre
+ alles in allem schön, Bail wieder zu sehen.
+ zudem fand ich es toll, dass der Senat einbezogen wurde.
+ zur Abwechslung fand ich Kanan hier recht gut dargestellt: blind, dafür mit Sinnen, mit denen er spürt, das etwas nicht stimmt, aber angewiesen auf die anderen, dass sie für ihn sehen.
+ für einen TCW-Nostalgiker war das Steela-Hologramm natürlich toll und schon leicht rührend
+ ich muss sagen, der Geonosianer "Klik-Klak" mag nicht typisch sein für seine Spezies. Doch fand ich ihn TOTAL SÜSS!! Sein Alien-Geplapper, seine Art, seine großen Kulleraugen - niedlicher als der kleine Wookiie aus TCW.
+ die Rockettrooper waren schon ganz nett; im Gegensatz zu Shoretroopern etwa weist diese Klasse auch Spezialisierung und damit Berechtigung auf (sorry, R1)
+ LOL! Klappt die Offizieren dem Steuermann fast die Mütze runter!
+ netter Verlust, dass die die Kanister verloren haben
CON
- die Brücke gibt ein paar Blasterschüssen aber leicht nach
- die Szene in der Saw plötzlich Klik-Klak foltert und mitnehmen will, ist inhaltlich gut, leidet aber an mangelnder Inszenierung. Und keiner von den anderen kann ihn überwältigen (oder versucht es auch nur richtig), bevor er das Ei bedroht?
- warum detoniert der erste Detonator, den Saw von der Ghost runterkickt, nicht unterhalb des Schiffes?
- Sabine war mir im Tunnelkampf zu talentiert
- warum feuert der Kreuzer rote Laserstrahlen? Solche Details sollten beachtet werden.
- wie genau kommt die Ghost auf einmal plötzlich an dem Kreuzer vorbei? Explosion und plötzlich ist Platz? Macht keinen Sinn ...
TO BE CONTINUED ...
(zuletzt geändert am 08.01.2017 um 10:31 Uhr)
STARKILLER 1138
Redakteur
TRIVIA
# Rex' Erzählungen sind etwas überraschend. Kann mich nicht erinnern, dass er so stark in Onderon involviert war, dass er so gut über Saw und Co. bescheid weiß
# und woher weiß der eignetlich etwas über Geonosianische Königinnen-Eier?
# auf Saws Projektor prangt das Onderon-Rebellen-Symbol
# ob es einen größeren Grund gibt, dass man extra einen Imperialen Steuermann designt hat. Normalerweise sind das immer diese Mützengesichter, deren Visage nicht zu sehen ist ...
# Sabine macht eine nicht unbekannte Bemerkung über Sand ... #HaydenhatesSand
# wir hören mehrmals den OST von ATOC, wenn Obi-Wan die Fabriken auf Geonosis erkundet (passt sehr gut)
# es wird nicht angeteast, aber könne wir davon ausgehen, dass das Ei von Klik-Klak die Königin gebähren wird, die wir in "Darth Vader" sehen?
FAZIT
Alles in allem ein guter Auftakt nach der Pause, würde ich meinen; dazu natürlich mit passender Handlung Richtung R1. Leider war ein Großteil der Action nicht wirklich packend und wurde nicht überzeugend gelöst.
Fühlte mich aber schon gut unterhalten, die moralischen Streiterein konnten mitunter leicht nerven, aber dennoch, Atmossphäre, Setting, Musik, ja auch die Story an sich und ihre Figuren, das alles funktionierte sehr gut; zumindest für meine Wenigkeit.
Die Todesstern-Thematik fiel übrigens ziemlich geringfügig aus, mehr als man vielleicht gedacht hätte. Das Gute dabei ist, dass keiner von ihnen auch nur eine leiseste Ahnung von jenem Projekt hat. Sehr schön, dass ist shcließlich Sache von Rogue One.
Bin, glaube ich, wieder ganz gut im Rythmus und freue mich glatt schon auf die neue Folge nächsten Samstag. Oh, und natürlich auf die Meinungen und Ergänzungen meiner geschätzten Mituser hier!
(zuletzt geändert am 08.01.2017 um 10:32 Uhr)
STARKILLER 1138
Redakteur
Tolle Folge!
SPOILER:
POSITIV:
- Ausarbeitung des Charackters von Saw Gerrera (jetzt ist er mir total unsympathisch)
- Geschichte rund um Klick Klak, er tut mir ja schon sehr leid & war einfach zu süß
- Ezras Umgang mit Kreaturen
- Aufklärung was mit Geonosis und den Geonosianern passiert ist
- Zum ersten mal habe ich richtig auf die Musik geachtet! Die war extrem gut
- "Was macht sie", endlich merkt man das Kanan bild ist (bisher fand ich wurde das immer so n bisschen ignoriert)
- Sabines Jetpack Action
NEGATIV:
- Dass Saw Gerrera so gemein zu Klik Klak war (ist aber eher was persönliches als etwas was mit der Folge zu tun hat)
- Es war schade dass Saw hier nicht seine Atem Probleme gekriegt hat oder irgend eine andere Verletzung (soweit ich weiß hatte Saw doch seine Atem Probleme durch Gepnosianisches Gas oder so...)
War eine extrem tolle Folge, freu mich jetzt auf die nächsten Folgen, doch nächste Woche ist eher wieder eine Filler Episode
Grievpalpy25
"SAFE THE REBELS SERIES... SAFE THE DREAM!!!"
SPOILERS
Na geht doch! Warum müssen wir immer solange warten, bis endlich mal eine Folge wie diese kommt?
POSITIVES
+ Saw hat mir ausgesprochen gut gefallen. Toll, dass Forest Whittaker offenbar so großen Gefallen an seiner Figur hatte, dass er ihr auch hier seine Stimme geliehen hat. Wie Kollege STARKILLER 1138 gefällt mir, wie man hier den Saw aus TCW mit jenem aus RO verbindet und wir mehr von seiner radikalen Seite zu sehen bekommen. Gerne mehr. Passt zu dem zerstrittenen/grauen Bild, das RO von der Rebellion zeigt.
+ Dass wir mit Geonosis zu einem PT Planeten zurückkehren, wir Kampfdroiden (in Geonosisfarben) und einen Geonosianer bekommen, hat mit gut gefallen. Langsam öffnet sich Disney der PT und integriert sie mehr und mehr als Teil der Saga. Gefällt mir!
+ Es war schön, Bail Organa kurz zu sehen. Ebenso das Hologramm von Steela war toll, da man hier eine perfekte Brücke zu TCW schlägt. Gleichermaßen die Freundschaft zwischen Saw und Rex, deren Ursprung wir in TCW gesehen haben
+ Die subtilen Anspielungen an den Todesstern (Kreis im Kreis), von dem wir natürlich wissen, aber von den Rebellen niemand, waren gelungen.
+ Wir wissen nun, was aus Geonosis wurde und baut auf einen kurzen Moment aus Staffel 2 auf
+ Visuell wieder sehr beeindruckend. Der Sturm zu Beginn erinnerte mich an die starke Szene aus TCW Staffel 6, in der Plo Koon und seine Klone das Schiff von Sifo Dyas finden
+ Ich hab Kevin Kiner in letzter Zeit häufiger dafür krisitiert, dass er nur noch im Copy&Paste-Modus steckt und nichts Neues mit Williams' Themen ausprobiert, aber seine Version vom "Force Theme" bei der Szene mit Kanan und der Brücke war toll!
+ Schön auch, dass die Droidekas wieder zu der Bedrohung werden, die sie in TPM waren. Danach konnte man sie sowohl in der PT als auch in TCW viel zu leicht besiegen. Hier waren sie wirklich wieder ernstzunehmende Gegner.
+ Die beiden Skywalker Gag's "But he's no Skywalker" und "Sand get's everywhere" fand ich gut platziert und haben mich zum Schmunzeln gebracht
+ Schön war es, endlich mal eine weitere weibliche imperiale Offizierin zu haben. Bei dem dunklen Hautton hatte ich kurzzeitig gehofft, es handle sich um das Debut von Rae Sloane, aber die dürfte zu diesem Zeitpunkt schon etwas höher im Rang sein. Trotzdem: Schön! Komisch fand ich aber, dass einer der Offiziere vor ihr mal keines dieser "Mützengesichter" (@STARKILLER 1128: Ich bediene mich mal an deiner treffenden Bezeichnung) war, sondern ein neues Design. Freut mich natürlich, aber gab's einfach etwas mehr Budget für das Figurendesign?
+ Die Rockettrooper haben mir auch gefallen. Sie kamen ein bisschen plötzlich. Warum hat ein leichter Kreuzer mitten im Nirgendwo plötzlich solche Elitesoldaten an Bord, die genau für diesen unerwarteten Fall ausgestattet sind? Das Design hat mir aber gefallen und eine leichte Bedrohung waren sie ja auch.
+ Dass am Ende keine Beweise gerettet wurden, fand ich gut.
TO BE CONTINUED...
SPOILER CONTINUE
KRITISCHES
- Ich hab nicht ganz verstanden, warum dies eine Doppelfolge sein musste oder eine Folge mit doppelter Länge. Sooooo viel ist nicht passiert. Man hätte problemlos an manchen Stellen kürzen können, wo man doch sonst weit mehr Story in 22 Minuten quetscht. So viel ist jetzt nicht passiert oder? Immerhin hat man beide Folgen zusammen gezeigt. Hätte ich den zweiten Teil erst nächste Woche bekommen, ich wäre sehr enttäuscht gewesen.
- Dass die Ghost trotz heftigem Feuer und herabstürzenden Felsbrocken unbeschadet aus diesem tiefen und verdammt engen Loch gekommen ist, fand ich sehr unrealistisch und dann ist sie auch noch in der Lage diesen leichten Kreuzer mit ein paar Torpedos zu zerstören und so leicht an diesem vorbei zu kommen?
- Außerdem ist der leichte Kreuzer ein bisschen zu oft von der selben Stelle über die Öffnung geflogen. Drei- bis viermal haben wir dieselbe Bewegung gesehen, die anfangs noch bedrohlich war. Spätestens aber nach dem dritten Mal langweilig. Zumal es nur ein leichter Kreuzer war, die in Rebels eh noch nie eine Bedrohung waren.
- Wenn das Imperium wirklich nicht will, dass irgendwer etwas von Geonosis weiß, dann hätte man entweder noch gründlicher sein müssen oder aber mehr Schiffe platzieren oder zumindest Scanner installieren sollen. In „Tarkin“ und „Catalyst“ durften nur ganz bestimmte Leute überhaupt nach Geonosis reisen. Das Imperium müsste doch eigentlich wissen, dass jemand Nachforschungen betreiben könnte.
- Ich fand, Sabine war etwas zu mächtig. Aber das scheint bei Rebels wohl inzwischen normal zu sein, dass einer der Helden immer mal kurzzeitig einen großen Moment hat, wo er/sie Sachen kann, die man vorher (und später) nicht sieht.
SPOILER ENDE
FAZIT
Alles in allem eine gute Folge. Ich hatte mir etwas mehr erhofft, aber Rebels geht endlich wieder in die richtige Richtung. Etwas zu lang, etwas zu wenig Inhalt und ein paar Logikfehler, aber nichtsdestotrotz hatte ich Spaß mit ihr und freue mich wieder (mehr) auf die nächsten Folgen.
Part 1: 8/10
Part 2: 7/10
Gesamt: 7,5 / 10
@RebelsRecon:
1.) Pablo Hidalgo sprach kurz von Darth Vaders Burg auf Mustafar: Bitte, bitte, bitte! Zeigt sie in Rebels! Ich will unbedingt mehr darüber erfahren, zumal ich online schon einige Details aus dem "The Art of Rogue One" gelesen habe. Gerne mehr davon!
2.) Es ging um die Frage, wann der Todesstern Geonosis verlassen hat... naja... SPOILER Das letzte, was wir im James Lucenos "Tarkin" erzählt bekommen bzw. "sehen" ist ja, wie der Todesstern Geonosis auf Tarkins Geheiß verlässt und in den Hyperraum springt. SPOILER ENDE
(zuletzt geändert am 08.01.2017 um 14:26 Uhr)
War ein schöner Auftakt mit herrlich vielen Bezügen zur PT und TCW (soviel zum thema Disney ignoriert diese Ära....). Gerade die Interaktionen zwischen Rex und Saw waren großartig. Auch haben es die Episoden wirklich erstaunlich gut hinbekommen einen Saw zu zeigen der sich wirklich wie ein Mittelding zwischen TCW und RO anfühlt, was Saws Auftritt im Film nun etwas runder wirken lässt. Auch der kurze Auftritt von Bail war ne schöne Sache und die Anspielungen auf den Death Star schlagen eine schöne Brücke zu Rogue One, welcher ja auch schon rund 18 Monate nach diesen Episoden spielt. Scheinen auf jeden Fall ein paar heftige 18 Monate für Saw gewesen zu sein.
Schön war das Steela erwähnt wurde aber ich hätte ein paar Anspielungen auf Jyn auch schön gefunden, gerade weil Jyn sicherlich für Saw auch so etwas wie ein Ersatz für seine schwester war die dieses Loch für ihn gefüllt hat.
Sabine und ihr jetpack waren auch große Klasse, endlich kämpft und haut rein wie ein richtiger Mando Freue mich schon sehr auf die Sabine-zentrierten folgen.
das Imperium ist mal wieder leider als die absoluten Looser dargestellt worden. da wird mal eben ein gesamtes Rocket Trooper Squad innerhalb von weniger als 2 minuten weggehauen und natürlich reichen zwei Proton Torpedos aus um einen ganzen Cruiser zu vernichten......
Das das ganze auf zwei Episoden verteilt war begrüße ich sehr. Ich mochte das bei TCW sehr viel lieber das Story arcs auf mehrere Episoden verteilt waren und so sehr viel mehr Raum zur Entfaltung hatten statt wie bei Rebels alles immer in so einzelnen Episoden oftmals sehr gehetzt und mit wenig Platz für Tiefgang oder Charakterisierung zu verbraten. Storylines auf mehrere Episoden auszuweiten und wieder so etwas wie mehrteilige Arcs zu haben ist etwas was ich hoffe das nun in Zukunft öfters verwendet wird.
Auch wenn es diese beiden Episoden nicht in meine persönliche "Best of Rebels" sammlung geschafft hat, so war es dennoch ein schöner Auftakt der einen stellenweise auch sehr schön an die TCW Ära erinnert hat.
Übrigens habe ich die Theorie das das Geonosianische Ei jene Queen enthält , die dann später auf Geonosis eine Kolonie erschafft die halb geonisianer, halb Droide ist und die dann von Vader (in Darth Vader #4) vernichtet wurde.
(zuletzt geändert am 08.01.2017 um 14:54 Uhr)
Vadermort
SPOILER für die Spoilerwarnung!!!
"What is it, that they sent us?" "SPOILER!"
Eine Doppelfolge, die, naja, durchwachsen war...
Positives:
-Die Action und die Droiden waren mal wieder angemessen ernsthaft, die B1 haben sich mal richtig zurückgehalten das war sehr angenehm
-Saw Gerrera, obwohl mir eher nicht so wichtig, war gut getroffen.
Negatives:
-Die Tatsache, dass alle davon reden, dass die Geonosianer ausgelöscht wurden. Mir hat da Legends besser gefallen, da wurden die Geonosianer verschleppt und versklavt. Warum gute Arbeitskräfte wegwerfen...
-Die Kreuzer-Crew war wieder mal viel zu dämlich. Warum haben sie nicht direkt in das Loch gefeuert, die Ghost konnte kaum manövrieren...
-Nach einiger Zeit ist mir "Klick-Klack" und Saw wahnsinnig auf die Nerven gegangen, der eine wollte sein Ei, der andere Informationen und beide haben darüber nicht für 5 Minuten die Klappe gehalten!
-was mich ein bisschen enttäuscht hat, war dieses "Kreis in einem Kreis"-"Rätsel". Denn das Imperiums-Logo würde ich eher als Stern in einem Kreis bezeichnen. Und an was denkt man (zumindest ich) wenn man bei Star Wars von "Kreis in einem Kreis" spricht? Richtig, den Todesstern. Ich hatte wirklich gehofft, dass "Klick-Klack" von den Plänen redet (wenigstens von denen, die Poggle hatte).
Ansonsten war mir ganz ehrlich die Story für 44 Minuten zu inhaltsarm, da sind 22-Minüter oft zu voll gepackt und hier? Die sollten mal 'n besseres System finden...
(zuletzt geändert am 08.01.2017 um 19:18 Uhr)
Jarik Kiray
@Jarik Kiray:
"was mich ein bisschen enttäuscht hat, war dieses "Kreis in einem Kreis"-"Rätsel". Denn das Imperiums-Logo würde ich eher als Stern in einem Kreis bezeichnen. Und an was denkt man (zumindest ich) wenn man bei Star Wars von "Kreis in einem Kreis" spricht? Richtig, den Todesstern. Ich hatte wirklich gehofft, dass "Klick-Klack" von den Plänen redet (wenigstens von denen, die Poggle hatte)."
Dann hast du die Folge nicht verstanden. Natürlich meint Klick-Klack den Todesstern. Aber den kennt doch noch niemand. Woher sollen Saw, Rex und Co denn wissen, was Klick-Klack da zeichnet? Der Todesstern ist streng geheim. Nicht mal der Senat weiß davon, wie Vader in "Rogue One" gegenüber Krennic deutlich macht: Es gibt keinen Todesstern!
Am Ende nahmen Rex & Co nur an, Klick-Klack hätte mit dem Kreis im Kreis die Kanister mit dem imperialen Logo gemeint. Wir wissen es besser, doch die Rebellen erfahren erst in "Rogue One" vom Todesstern. Hier sind sie auf der völlig falschen Fährte. Aber offenbar nicht nur sie
(zuletzt geändert am 08.01.2017 um 19:50 Uhr)
Jarik Kiray
Blöd wenn man keinen Protokolldroiden dabei hat, wenn man einen braucht
Wäre C-3PO dabei gewesen, wäre der Todesstern schon 2 Jahre früher aufgeflogen
Eigentlich komisch dass es in SW so selten tragbare Übersetzer oder schwebende/mobilere Übersetzerdroiden gibt.
Im EU gab es sie zwar, aber insgesamt will man sie wohl nur selten einsetzen um eben solche Übersetzungsprobleme wie in dieser Folge noch zu ermöglichen.
DreaSan
Vadermort
@ Vadermort:
Naja, wirklich "bestätigt" sieht anders aus.
Er hatte ja nur etwas Kryptisches von sich gegeben wie "the Queen is always Karina the Great".
Hier wird nur wieder mal versucht künstlich etwas miteinander zu verbinden, wirklich viel Sinn macht das Ganze ja nicht und wirft mal wieder mehr Widersprüche auf als es offene Fragen klärt.
Für mich ist die Cyborg-Königin weiterhin diesselbe aus TCW; sie (er)kannte Vader (am Geruch? Konnte ja zumindest im alten EU gut riechen die Viecher also kennt sie sogar Vaders wahre Identität) sprach fliessend Basic (wenn es die Königin aus dem Ei war, wie soll das möglich sein? Haben damals Klone ein Wörterbuch im Sand verloren?) und ihr Eiersack war zerstört (weil in TCW die Trümmer draufgefallen sind) Hab Hidalgo auch schon persöhnlich auf diese Ungereimtheiten aufmerksam gemacht aber lediglich nur ein "OK" als Antwort erhalten.
Dass es diesselbe "Person" ist wurde auch schon zuvor durch mehrere Quellen (unter anderem Galactic Atlas) bestätigt und jetzt kommt man mit diesem Dünnsinn ("Karina the Great is just a title" an. In ein paar Monaten wird dann wieder was ganz anderes behauptet.
Im Endeffekt haben die Filme und Serien für mich persöhnlich jedoch sowieso einen größeren Kanonwert (auch wenn ja jetzt alles gleichwertig sein soll) als irgendwelche Comics voller Widersprüche und schlechter FanFiction (ich habs auf Projekt Star Wars schon erwähnt, aber in der gleichen Comicreihe kam auch ein kybernetischer Mon Cala vor der Grievous Roboterkörper hatte und dem Imperium dient. Sieht absolut bescheuert aus)
Cradossk
Ich fand beide Folgen ganz gut. Es gab einige neue Charaktere, das Geonosianische Volk wurde vor dem Aussterben gerettet (das Wichtigste in der Folge) und der Todes Stern wurde zwar gezeichnet, aber keiner wusste was damit gemeint ist. Gibt auch viele nette Anspielungen auf die PT.
@Cradossk
Kann mich dir nur anschließen. Ergibt für mich keinen Sinn und wie für dich, haben auch für mich die Filme und Serien einen höheren Stellenwert im Kanon, als die Comics. Mit dem ersten Heft hat sich gleich die ganze Comic Reihe ins Abseits geschossen.
ARC A-001
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare