Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Bei einem späteren Konflikt mit der Sonderstaffel wurde Leonia Tavira zur Flucht gezwungen, jedoch nicht, bevor sie sich ausreichend mit den Reichtümern ihrer Welt eingedeckt hatte. Danach wurde es einige Zeit still um sie, bis sie irgendwann erneut mit der Sonderstaffel zusammenstieß, aber aufgrund ihrer mangelnden Kontrolle über die sie begleitenden Piraten den Rückzug antreten mußte. Daraufhin tat sie sich mit dem imperialen Kriegsherrn Terradoc zusammen und brachte den Sternzerstörer Invidous unter ihr Kommando. Sie trat nur noch gelegentlich bei Überfällen in Erscheinung. Erst nach Großadmiral Thrawns Feldzug gegen die Neue Republik trat sie wieder mit den ihr unterstellten Invids, einer aus verschiedensten Piraten bestehenden Angriffsflotte, offen in Erscheinung.
Die Neue Republik versuchte, gegen sie vorzugehen. Jedoch scheiterte sie immer wieder, da Tavira seltsamerweise immer im Voraus zu wissen schien, was sie erwartete. Als sich Mirax Terrik dem Geheimdienst der Neuen Republik anbot, Informationen über die Invids zu beschaffen, ließ Tavira sie entführen. Daraufhin entschloß sich Mirax' machtsensitiver Ehemann Corran Horn, seine Frau nach einem "Schnellkurs" an Luke Skywalkers Jedi-Akademie selbst zu suchen, indem er Taviras Gruppierung unterwanderte. Er fand heraus, daß Tavira mit den Jensaarai zusammenarbeitete, einer Gruppierung von Jedi-Rittern. Durch deren Macht-Sinne wußte Tavira über die Aktionen der Neuen Republik Bescheid. Nach einiger Zeit wurde die Kampfkraft von Taviras Truppen geschmälert, da sich aus unerklärlichen Gründen Angst unter den verschiedenen Piratencrews breitmachte.
Als es nach Mirax' Befreiung zum Showdown zwischen Tavira und der Neuen Republik kommen sollte, trat sie aufgrund einer hervorgerufenen Sinnestäuschung die Flucht der vermeintlichen Übermacht vor. Allerdings ließ sie die Jensaarai zurück. Seitdem blieb Leonia Tavira verschwunden...